Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
april
Zitat:
Zitat von
Valerie
Zitat:
Zitat von
april
Zitat:
Zitat von
Jutta
Zitat:
Zitat von
april
Ich sehe nur Positives - es sterben weniger Tiere.
Gibt es da Zahlen zu?
Absolut sterben mehr Tiere, weil weltweit die Zahl der Fleischesser zunimmt, vor allem in Asien. Dorthin wird exportiert. Nur für den heimischen deutschen Markt sinkt der Verbrauch. Dazu gibt es auch Zahlen, vom Fleischereifachverband oder wie die heissen. Vielleicht passiert das auch in anderen Ländern Europas, ich weiss es aber nur von Deutschland.
Schau mal auf der vorherigen Seite, da habe ich meine Position dazu erläutert.
Tiere in Zoo, Zirkus, Wald , Haushalt, Pelzfarm und Versuchslabor sind einfach nicht vom Gesundheits-"Vegan" betroffen.
Das ist ein nicht unerheblicher Teil Tierleid.
Mal abgesehen davon, dass ich Tiere im Wald und Haushalt nicht bei Tierrleid einsortieren würde - dieses Tierleid gäbe es aber auch, wenn es den Hype nicht gäbe. Es wäre einfach nur noch mehr Tierleid, wenn es nicht wenigstens den Vegan for Fun gäbe. Das ist nichts negatives durch den Hype.
Über Haustierhaltung und Jagd mag man ja verschiedene Meinungen haben....
Was ich allerdings meinte, was ich dem Hype als negativ anrechne, ist dass "vegan", an Bedeutung verliert.
Wenn Leute unter vegan verstehen, dass das eine Art Diät oder Fitnesssache ist, so verliert sich der Gedanke.
Die andere Sache ist die Verheißung von Gesundheit und Attraktivität durch Veganismus. Das ist doch totaler Müll. Man kann mit veganer Ernährung auch so richtig ungesund leben und dabei richtig fett werden.
Leute die abnehmen wollen, probieren es mit vegan und wenn nach drei Monaten nicht die versprochene Wirklung eintritt, dann ist vegan halt sche*ße und wird wie jede andere Diät üer Bord geworfen.
Ich habe ja schon oben gesagt, dass ich dieses Problem als eher kleiner einstufen würde, da die Vorteile des Hypes doch überwiegen.
Ich freue mich doch auch über mehr Angebote in Restaurants, Supermärkten usw.
Das ist nicht die Sache. Ich bin nur überzeugt davon, dass es falsch ist, welche Stellung das Tier in unserer Gesellschaft hat. Und die Stellung wird sich nicht ändern, weil Fleisch in zu hohem Maße für Bluthochdruck sorgt und so dann nur noch 1 mal die Woche serviert wird (oder eventuell ganz weggelassen wird).
Ich maße mir nicht an, es jemandem abzusprechen, aus diesen Gründen vegan zu sein. Ich sage nur, dass es den Tieren auf lange Sicht nichts bringt.
Was mir noch einfiel, zu "weniger Fleisch"...
Anhang 113185