Danke. Habe sie gerade abgemacht.:rw: Waren ganz schön viele. Wahrscheinlich hatte ich sie in den letzten Tagen ohnehin schon mitgefüttert.:rollin:
Druckbare Version
Danke. Habe sie gerade abgemacht.:rw: Waren ganz schön viele. Wahrscheinlich hatte ich sie in den letzten Tagen ohnehin schon mitgefüttert.:rollin:
Hi, kann mir jemand helfen was das für Pflanzen sind? Ich hab noch nie richtig gepflückt, nur Löwnzahn und Spitzwegerich:D
Bild 3 müsste Knoblauchrauke sein und Bild 4 sieht für mich nach Farn aus. :)
Bei Nr. 2 tippe ich auf Seifenkraut. Bei Nr. 1 entfällt mir immer der Name.
Hi vielen Dank
Könnt ihr mir helfen, ob es sich um Breitwegerich handelt? Die Blätter sind noch sehr klein und so pelzig dürfen die das aber essen?
Ja, das ist Breitwegerich!:good:
Dürfen die Kaninchen auch die Blüten vom Giersch füttern?
Giersch ist komplett fressbar, von den Blüten bis zur Wurzel :D
Super, danke:umarm:
Was ist denn
1. das gelb blühende
2. das rot blühende?
Anhang 183592
Anhang 183593
Das erste ist Barbarakraut, beim zweiten hab ich keine Ahnung. Hatte erst an den kleinen Wiesenknopf gedacht, aber da passen die Blätter nicht.
Edit: Die Blätter passen doch, müsste kleiner Wiesenknopf sein :girl_haha:
Danke!
Meine Rätselpflanze von neulich ist fleißig gewachsen und bekommt Blüten. Könnt ihr jetzt erkennen, was es ist?
Anhang 183606
(Sieht nach Kamille aus, oder?)
Diese Pflanze kann man auch nicht mit Nacchtschatten verwechseln? Hab Angst das ich ausversehen die Giftige Pflanze pflücke
Sieht nach Knoblauchsrauke aus. Wenn du an einem Blatt reibst, und es riecht nach Knobi, ist es das.
Ich habe noch kein Nachtschatten gesehen. Laut Google Bildersuche haben Nachtschattengewächse ganz andere Blüten, und die Blätter sehen auch meistens anders aus. Ich glaube auch nicht, dass Nachtschatten nach Knobi riecht ^^
Knoblauchsrauke wächst hier überall, vom Straßenrand bis in den Wald.
Super, dann kann ich sie ja nach und nach verfüttern :froehlich: Das Teil schluckt übrigens Wasser wie ein Gulli.