Kommm :haben-m::haben-m::haben-m:
http://up.picr.de/26341554uu.jpg
Süß die drei :love:
Sehr schön das es ihnen gut geht und es keine Zwischenfälle mehr gab!
Druckbare Version
Kommm :haben-m::haben-m::haben-m:
http://up.picr.de/26341554uu.jpg
Süß die drei :love:
Sehr schön das es ihnen gut geht und es keine Zwischenfälle mehr gab!
Ja, momentan alles entspannt :taetschl: Ich bin auch echt froh, weil wir für ein paar Tage in den Urlaub fahren, das ist ja sonst vom Gefühl her so blöde :strick:
Was für eine schöne Rasselbande :love: .
Wenn man die Kaninchen im Laub suchen muss und das Licht für gute Fotos nicht mehr ausreicht, ist eindeutig Herbst *g*
http://up.picr.de/27344261dh.jpg
Plattgestreichelt :rollin:
http://up.picr.de/27344263ks.jpg
http://up.picr.de/27344264ub.jpg
http://up.picr.de/27344265st.jpg
http://up.picr.de/27344266wf.jpg
http://up.picr.de/27344272ta.jpg
http://up.picr.de/27344273nb.jpg
http://up.picr.de/27344274ng.jpg
http://up.picr.de/27344275jv.jpg
http://up.picr.de/27344278pn.jpg
http://up.picr.de/27344279uj.jpg
http://up.picr.de/27344280ab.jpg
Minerva ist schon wieder so rund und träge... Ich beobachte das mal, zuletzt war ja die Blase schuld, da scheint aber an sich jetzt erstmal nichts auffällig. Ansonsten geht es allen prima :good:
Tolle Bilder, Deine Racker sind aber auch so hübsch :love::love:.
Ich hoffe, dass bei Minerva nichts ist :umarm:. Vielleicht ist es der Jahreszeiten-Wechsel :girl_haha:...
wieder tolle Fotos :herz::love:
Hach Diego.:love::herz:
Die fühlen sich im Laub so richtig super wohl :) .
:kiss:
Ich müsste eigentlich dringend mal das Laub harken, aber es ist einfach zu hübsch :girl_haha:
Diego ist echt das photogenste Nin, das ich kenne:herz:!
Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass er grundsätzlich nicht wegläuft, wenn man mit der Kamera kommt (oder überhaupt) :rollin:
Alle Kaninchen lassen sich einfach zurück ins Gehege scheuchen, nur Diego nicht, denn muss man schieben :rw:
Bosse lassen sich per se nicht scheuchen :love:
So schnell geht es... Rockefeller ist beim Tierarzt mit Verdacht auf EC :ohje:
Gestern Morgen war er sehr ruhig, wollte kein Leckerchen, ich tippte auf Bauchweh und Zahnspitzen, weil er das ab und an schonmal hat (höchstens einmal jährlich). Er bekam Rodicare Akut und was zum Entgasen, knabberte ein bisschen was und ich bin dann beruhigt zur Arbeit gefahren. Leider bin ich erst spät abends nach Hause gekommen und Rockefeller ging es nicht gut. Er wirkte unruhig, stand immer auf und legte sich wieder hin und ich dachte, die Bauchschmerzen wären stärker geworden. Also nochmal Bauchmedis gegeben und weil er die so gierig genommen hat und hungrig wirkte, habe ich ihm noch eine Portion Critical Care gemacht. Beim Füttern fiel mir dann allerdings auf, dass er sich teils auf den Brei stürzt, teils aber auch nur da sitzt und abwesend wirkt, als wüsste er nicht, wo er ist. Als ich ihn mir daraufhin genauer angeschaut habe, sah ich, dass er ganz leicht scannte, der Kopf driftete immer mal wieder ein kleines Stückchen nach rechts ab... Also losgelassen und ihn ein bisschen hoppeln lassen und er war richtig wacklig auf den Beinen :ohje: Tierärzte hatten natürlich schon geschlossen, ich habe aber immer Panacur da und er hat dann auf Verdacht einfach eine Dosis bekommen. Weil die anderen lieb zu ihm waren, durfte er dann, ausgestattet mit einem Snuggle Safe, draußen bleiben. Heute Morgen ist das Scannen etwas schlimmer, der Kopf wirkte auch ganz leicht schief (wenn man drauf achtet). Ich muss gleich zur Arbeit und habe ihn dann vorhin beim Tierarzt abgegeben, damit sie ihn genau ansehen und sich kümmern, bis ich ihn heute Nachmittag wieder abhole...
Ach Mensch, ich hatte echt so gehofft, dass mir diese blöde Krankheit erspart bleibt :coffee: Bleibt nur zu hoffen, dass der Kleine sich wieder schnell und komplett berappelt.
Wenn du sofort mit allen Medis startest und ihn in seiner gewohnten Umgebung lässt, wird er sich sicher schnell berappeln.
Ich hab bei meinem ersten Ec Tier den Fehler gemacht und sie alleine rein geholt weil es jeder gesagt hat, sie hatte es fast nicht geschafft.:ohje:
Mittlerweile mache ich das anders und bin damit immer gut gefahren.
Man muss natürlich schauen das im Gehege nichts passieren kann und die anderen nicht mobben.
Wenn du Fragen hast oder so, kannst du dich gerne jederzeit melden.:umarm:
Danke dir :umarm: Das ist gut zu wissen, dann werde ich ihn draußen lassen! Minerva hat ihn heute Morgen bekuschelt und geputzt :herz: Diego war bisher auch brav, ich hoffe nur, das ändert sich nicht, wenn er nachher nach Tierarzt riecht.
So, ich war eben beim Tierarzt... der erstmal gefragt hat, wie ich das denn überhaupt erkannt habe, denn anfangs hat er dort gar keine offensichtlichen Symptome gezeigt, sondern sie haben erst beim Leuchten in die Augen den Spasmus festgestellt. Den Tag über ist es dann aber wohl leider deutlich schlimmer geworden und der TA hat dann angeboten, ihn dortzubehalten, damit er einfach weiter in Ruhe in seinem Heuberg sitzen kann. Ganz wohl ist mir dabei nicht, ich hätte ihn gerne wieder bei den anderen gehabt, aber andererseits wäre mir dabei auch nicht ganz wohl gewesen, denn wer weiß, ob Diegos Toleranz in einem unbeobachteten Moment nicht doch umschlägt :ohje: Also ist er dortgeblieben... ich habe ihn nicht einmal mehr gesehen, um ihn nicht unnötig zu stressen.
Morgen gibt der TA eine Fortbildung und ist den ganzen Tag über in seiner Praxis, um nach ihm zu schauen. Ich kann ihn dann morgen Nachmittag abholen und hoffe, dass es dann wieder etwas besser ist und er zurück in die Gruppe kann. Ein Lichtblick ist halt, dass er ja wirklich frühzeitig in Behandlung gekommen ist...
Ist Rockefeller wieder zuhause?:umarm:
Ich gebe zu das ich von der Entscheidung ihn da zu lassen nicht begeistert war, das war ja nochmal komplett Stress da es absolut neue Umgebung war, aber ich hoffe das es für ihn richtig so war.:umarm:
Gute Besserung für ihn!!! :umarm:
Danke!
Ja, er ist wieder zu Hause. Es geht ihm relativ gut, er frisst und trinkt. Der Kopf ist schief und er torkelt sehr beim Gehen und rollt auch mal, dazu das Scannen, mal stark und mal gar nicht. Stehen kann er aber ganz gut und er putzt sich auch einigermaßen. Minerva ist von seiner Unkoordiniertheit etwas irritiert, weil er ja quasi in sie reinfällt, wenn er auf sie zuläuft, Diego ist unbeeindruckt und behandelt ihn ganz normal. Er kann sich unten im Gehege bewegen wie er möchte, raus oder hoch in die Schutzhütte kann er nicht (soll er ja auch nicht). Zum Verstecken hat er zwei Tunnel und die Burg, gerade liegt er in dem schmalen Spalt zwischen Burg und Wand, da kann er nicht kippen und fühlt sich so weit sicher.
Ich hab mir das Ganze schlimmer vorgestellt, ist halt nicht so toll mitanzusehen, aber gut ... ist ja nicht so, als hätte er unerträgliche Schmerzen. Das braucht jetzt eben einfach seine Zeit und dann wird es schon wieder.
Mein TA sagte mir beim Abholen, dass er es bevorzugt, EC-Tiere dazubehalten, weil die meisten Halter, die er kennt, mit dem Anblick nicht fertig werden und / oder nicht in der Lage sind, sich so intensiv zu kümmern. Deswegen hat er den Kleinen in dem Zustand nur ungern rausgerückt und hätte ihn am liebsten weiter in der Praxis versorgt, was ich aber natürlich nicht wollte. Inwieweit sich das jetzt negativ ausgewirkt hat, keine Ahnung. Nochmal machen würde ich das aber auch nicht, denn Felli hat sich definitiv gefreut, zu Hause zu sein und die anderen zu sehen.
Du wirst sehen, ihr bekommt das hin.
Gut das er jetzt wieder Zuhause ist.:umarm:
:umarm:
Ja, das denke ich auch, ich bin guter Dinge :love:
http://up.picr.de/27422327fc.jpg
Und du hast auf jeden Fall recht, man merkte richtig, wie froh er ist, zu Hause zu sein und die anderen zu sehen :herz:
Das größte Gift bei Ec ist Stress, deshalb ist es gut das er jetzt wieder da ist und sich in Sicherheit fühlt.
Wenn du Fragen hast oder sonst was ist, melde dich ruhig.:umarm:
Rockefeller wird das sicher schnell weg stecken.:umarm:
:umarm:
Er hat inzwischen einen sehr schiefen Kopf, aber er scannt immerhin nicht mehr. Ansonsten hat er ganz guten Appetit und nimmt auch sein Panacur freiwillig in Apfel-Banane-Brei :good: Er stupst mich auch schon wieder weg, wenn er nichts mehr futtern will, ist aber eben noch sehr wacklig.
Och, ich hab ja gar nicht mitbekommen, dass Rockefeller EC hat :ohje:.
Gute Besserung für den Süßen :umarm:, aber es scheint ja tendenziell bergauf zu gehen :good:!
Danke :umarm:
Naja, es stagniert wohl eher und ich rede mir nur ein, dass es besser wird :coffee: Vorhin ist er kurz gerollt und hatte sich kaum unter Kontrolle und der Kopf war maximal schief :ohje: Meistens, wenn ich komme, liegt er irgendwo festgeklemmt in einer Röhre und man sieht dann von der Krankheit natürlich nicht viel... In solchen Momenten wie eben erschrecke ich mich dann total, weil man dann erstmal wieder sieht, wie schlimm es wirklich ist.
Aber dass es eine Weile dauern wird, wusste ich ja schon :strick:
Armer Kerl :ohje:. Daumen bleiben fest gedrückt :umarm:.
:umarm:
Es ist schlimmer geworden :ohje: Der Kleine rollt heute massiv und der Kopf ist komplett schief :heulh: Manchmal kippt er sogar um, wenn er nur versucht, zu fressen... Medizin nimmt er nicht mehr freiwillig, Trinken klappt auch nicht mehr :ohje: Das Gute ist halt, dass er immer noch frisst, auch wenn ihm das sichtlich schwer fällt, weil er das Futter so schlecht findet und ins Mäulchen bekommt. Ich kann ihm aber auch nicht wirklich helfen, weil er derzeit nicht mehr futtern mag, wenn ich ihm etwas hinhalte. Anfassen ist sowieso nicht gut. Das ist echt ätzend, mitanzusehen... man kann letztlich ja nur Futter hinlegen, Medis verabreichen und hoffen, dass es besser wird :coffee:
Die anderen beiden leben weitestgehend um Rockefeller herum, kuscheln sehe ich sie leider nicht, dabe würde ihm das sicherlich gut tun :ohje:
Magst du mir mal per PN schreiben was er an Medis bekommt?
Leider ist es oft so das es anfangs schlimmer wird, auch wenn ich gehofft hatte das es euch erspart bleibt.:ohje:
Ach Mist, das tut mir sehr leid.
Wurden die Ohren eingehend untersucht, dass man ausschließen kann, das er eine Entzündung hat?
Ich hab das nie selbst verabreichen müssen, aber oft von Cerebrum comp. bei Schwindel gelesen. Versuch das mal falls er es noch nicht bekommt.
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es schnell wieder bergauf geht für Rockefeller :umarm:
:umarm:
Die Ohren sehen gut aus, der TA konnte so erstmal nichts feststellen. Wobei Ohrenentzündungen eher für die Schiefhaltung verantwortlich sind, nicht für das Rollen und den Nystagmus, oder? Bei ihm hat es ja definitiv mit dem Nystagmus / Scannen und den Orientierungsproblemen angefangen, die Schiefhaltung kam erst später dazu...
Von Cerebrum Comp. hatte ich gelesen, aber ich mag ihm so ungern noch mehr Medis zwangsweise einflößen :ohje:
Ja, ich hatte mich zum Glück eingelesen und war einigermaßen gefasst darauf... Es gibt ja auch noch deutlich schlimmere Fälle, bei denen die Kleinen nur noch rollen und sich überhaupt nicht mehr richtig halten können, so ist das bei ihm nicht. Er braucht zwar eine Wand oder so was, um sich anzulehnen oder "einzuklemmen", aber dann kann er ruhig liegen.
Gestern ist er trotz Wand auch mal umgefallen, heute ist das wieder deutlich besser :froehlich: Er rollt wieder nur noch, wenn er sich bewegen will (und dass er sich überhaupt bewegen will, ist ja wahrscheinlich schon ein gutes Zeichen), er futtert nach wie vor und hat heute auch endlich wieder Erbsenflocken aus der Hand gefuttert :love:
http://up.picr.de/27456306ap.jpg
http://up.picr.de/27456311iy.jpg
In seinen guten Momenten ist der Kopf etwas weniger schief und er kann sich auch vorstrecken, ohne umzukippen :)
http://up.picr.de/27456312fd.jpg
http://up.picr.de/27456316px.jpg
Ich hoffe, dass gestern sein Tiefpunkt war. Heute wirkt er schon wieder deutlich entspannter und sicherer.
Minerva hat übrigens Angst vor ihm :rw:
Oh Mann, hoffentlich war das der Tiefpunkt und es geht ihm bald wieder etwas besser! :umarm:
:umarm:
Wir befinden uns leider immer noch am Tiefpunkt :coffee: Er hat ganz gute Phasen und leider auch ganz schlimme. Letzte Nacht hat er sich richtig eingepieselt, bisher war er immer noch weitestgehend sauber... aber Waschen ist ja wegen dem Stress nun mal nicht. Mehr als ihn notdürftig trockenlegen, als er in die andere Richtung gerollt war, war da nicht drin :coffee:
Rockefeller, wie geht es Dir?
Das die anderen Kaninchen aus der Gruppe Angst haben, kenne ich leider auch. Ich denke, es liegt an den untypsichen Bewegungsabläufen.
Oh nein, das tut mir so leid :ohje:
Der Krankheitsverlauf und sein Schiefkopf erinnern mich stark an meinen Otis :sad1::heulh:
Ein stäniges Auf und Ab... letztlich war bei ihm das "letzte" Problem, dass er sich die Innenschenkel aufgerissen hat... selber.. das war nicht mehr zu beheben...:ohje::sad1:
Meine Lolle hat trotz EC noch viele tolle Jahre erlebt!!
Will dir sagen.... Kraft sammeln, weitermachen, solange wie es geht und wie er will!
Du weißt, wie es ausgehen kann, aber erstmal ist der Kampf angesagt, der leider leider sehr sehr schwer sein kann!
Ich wünsche euch alles Gute!!!!:umarm:
:umarm:
Es geht nun seit dem Wochenende langsam bergauf *g*
Verglichen mit diesem Bild hier...
http://up.picr.de/27507766et.jpg
... ist sein Kopf schon wieder gerader.
http://up.picr.de/27507763pq.jpg
Er kippt er nicht mehr bei jeder Kleinigkeit um und liegt wieder gerade und deutlich sicherer. Seit heute ist auch etwas Bewegung / Umsehen schon wieder ganz gut möglich.
Diego und Minerva haben inzwischen verstanden, dass es bei Rockefeller die leckersten Sachen gibt, und wissen das sehr zu schätzen :girl_haha: Sie haben sich damit abgefunden, dass er unkoordiniert ist, und nehmen das so hin. Sogar, wenn Rockefeller versucht, sie mit pendelndem Kopf zu putzen. Wirklich rührend :love:
http://up.picr.de/27507760yw.jpg
Ich bin so froh, dass es nun langsam aufwärts geht :herz:
Zwischendurch war ich einfach nur beeindruckt, dass er in seinem Zustand noch solchen Appetit hatte. Er lag teils wirklich so verdreht, dass man kaum noch wusste, wo das Mäulchen ist, aber ließ sich eine Erbsenflocke nach der anderen reinschieben.
Das klingt doch gut.
Anfangs wird es meist schlimmer aber dann wird es in den meisten Fällen besser und du hast ja direkt reagiert.
Gut das er in seiner Gruppe geblieben ist.:umarm:
Der tapfere Schatz :love:. Ich freu mich so, dass es langsambesser wird :froehlich:!
Minerva und Diego sind ja auch richtig gute Freunde :herz::herz:.
OH wie schön!
Ich drücke euch die Daumen, dass es weiter bergauf geht!!!
Das klingt schon super - weiter so! Hier werden ganz fest die Daumen gedrückt :good: