Wie geht es denn dem süßen jetzt? Macht er fleißig weiter so schöne Vortschritte?
Lg Manu (immer noch Daumen Drück)
Druckbare Version
Wie geht es denn dem süßen jetzt? Macht er fleißig weiter so schöne Vortschritte?
Lg Manu (immer noch Daumen Drück)
Hallo,
Benny hat weiterhin zugenommen. Er hat fast sein altes Gewicht wieder und futtert gut, aber die Verdauungsproblematik besteht immer noch. Die Kotuntersuchung, die ich zwischenzeitlich veranlaßt habe, ist auch soweit abgeschlossen. Benny hat danach E.Coli, und zwar einen mittelgradigen Befall. Außerdem wurden eine Vielzahl an Keimen entdeckt, wo man aber noch nicht weiß was das ist. Die angelegte Kultur wurde zur Uni Giessen geschickt, um zu sehen was das ist. Das kann aber noch einige Zeit dauern, da zwar eine Vielzahl von Keimen gefunden wurde, sie wachsen aber sehr langsam.
Diese Keime und E.Coli reagieren beide laut Antibiogramm sensibel auf Baytril.
Das bekommt Benny mittlerweile seit 10 Tagen, trotzdem hat er nach wie vor Durchfall. Eine erneute Kotprobe ergab auch noch Hefen. E.Coli und Hefen sind aber Sekundärerkrankungen. Da muß noch was anderes sein.
Außerdem scheint sich Benny auch nicht so wohl zu fühlen. Er sitzt dann so aufgeplustert da und klappert mit den Zähnen. Er ist auch so ruhig geworden.
Deshalb bin ich heute nach Dortmund zu Frau Schweiger gefahren.
Dort wird er jetzt richtig auf den Kopf gestellt, um eine Ursache für seine Verdauungsbeschwerden und sein Unwohlsein zu finden.
Die Fahrt dahin war schlimm, ich hatte solche Angst um ihn, weil er ja so einen hohen E.C.-Titer hat. Dann hab ich mich verfahren, weil die Auffahrt von der A2 zu der A45 gesperrt ist. Mit fast einer halben Stunde Verspätung bin ich dann endlich angekommen. Ich mußte dann noch etwas warten und was macht mein kleiner, tapferer Benny: Er futtert in der TB sein Heu, obwohl auch noch ein Hund in der Nähe war.
Mit schwerem Herzen hab ich meinen Liebling dann da gelassen. Ich komm mir schon vor, wie eine ganz böse Mami, die ihr Kind abschiebt:o(
Ich fühl mich richtig schlecht, Benny weiß doch gar nicht was los ist.
Donnerstag will mich Frau Schweiger anrufen, morgen hat sie ihren freien Tag.
Ich hoffe Frau Schweiger kann meinem Süßen helfen.
Warum hast denn nicht bescheid gesagt, ich wäre doch mitgekommen als Beifahrer:umarm: Angebot gillt natürlich auch fürs abholen.
ich drück dem kleinen mal die Daumen:kiss:
Meine Nagetiere kriegen vorbeugend regelmässig etwas Benebac (vom Tierarzt) ans Futter. Nützt es nichts- schadets nichts
Ich war selber hin und hergerissen, ob ich nun fahre oder nicht. Heute mittag hab ich dann Nägel mit Köpfen gemacht.
Deswegen hab ich dich ja auch am Telefon gefragt, ob du Rocky eine längere Fahrt zutraust. Dann hätte ich euch mitgenommen. Aber wenn ich Benny wieder abhole, meld ich mich bei Dir.
Ich drück für Donnerstag noch kräftig die Daumen:kiss:
Rockys termin sit leider berschoben worden, trotzdem Danke:kiss:
Aber kannst gerne bescheid sagen wenn du ihn holen fährst.:umarm:
Hallo,
gestern abend hat mich Frau Schweiger angerufen. Benny geht es gut, er futtert sein Heu und gestern war nur ein Flatschen Durchfall da. Frau Schweiger sagte schon, daß Benny seinen eigenen Kopf hat, typisch Benny :rollin:
Die Blutwerte sind super, Kot war ohne Befund, lediglich ein paar Hefen, das ist aber normal. Frau Schweiger hat nochmal einen Titertest veranlaßt, Ergebnis erfahre ich heute abend.
Seine Darmschleimhaut wird jetzt homöopathisch unterstütz, ich galube er bekommt Nux und Mucosa.
Auf seine Zähne sind wir auch nochmal zu sprechen gekommen. Sie meint nicht, daß er was an den Zähnen hat, dafür futtert er zu gut. Wenn ich es möchte legt sie ihn aber in Narkose und schaut mal nach. Aber sie meint auch, eine Narkose wäre auch nicht so ohne. Was würdet ihr denn machen?
Benny bekommt auch noch weiterhin sein Baytril, das verträgt er gut. Heute abend besprechen wir die weitere Behandlung. Ich hoffe, ich kann Benny Samstag wieder nach Hause holen. Er fehlt hier überall.
Ach noch ne andere Frage, was ist eigentlich der höchste Titer bei E.C.? Ich hab ganz vergessen Frau Schweiger danach zu fragen.
Hallo,
morgen kommt endlich mein Benny wieder nach Hause. :froehlich:
Ich spreche heute abend aber nochmal mit Frau Schweiger. Ich hoffe jetzt wird endlich alles gut.
Das ist doch super:froehlich:
:froehlich:
Leider hat mich Frau Schweiger heute abend gar nicht angerufen :ohje:
Ich weiß jetzt gar nicht was los ist. Heute Mittag sagte man mir Benny kann morgen nach Hause.
Ich werde morgen früh gleich nochmal anrufen und fragen, wann ich ihn abholen kann. Jetzt kommt nur eine Bandansage
Oh, blöd, dass sie sich nicht mehr emeldet hat, vllt war viel los und sie hats einfach vergessen...?
Ich hoffe du kannst Benny morgen holen. Und dann soll er erndlich wieder ganz gesund werden :kiss:
Lg manu
Wahrscheinlich ist es untergegangen. Gerade montags ist da meistens Kampftag. Ich hab´auch schon bis 21h Anrufe von fr. Schweiger bekommenm, aber ich denke, jetzt tut sich nichts mehr.
Ich würde an mich an der Aussage von mittags orientieren und morgen früh um 8h gleich nochmal anrufen und nachfragen.
Wenn es bei dem Anruf um den E.C.Titer ging, vielleicht ist der noch nciht da.
Alles Gute für Benny. Soweit ist er ja gesund, oder?
Warum war er eigentlich so lange da?
Ja, ich hoffe, daß er gesund ist. Vielleicht hat Frau Schweiger gedacht, weil ich heute mittag angerufen habe, daß ich jetzt Bescheid weiß und ihn morgen holen kann. Ich werde morgen früh um 8.00Uhr gleich durchrufen.
Ja, warum war er so lange da. Freitag abend waren die Titerwerte noch nicht da.
Da hat Frau Schweiger vorgeschlagen ihn noch übers Wochenende da zu behalten, auch um seine Verdauung weiter zu beobachten. Und heute hatte ich leider kein Auto :ohje: Mein Mann brauchte das.
Und am Sonnabend bin ich gar nicht durchgekommen, weil ständig besetzt war.
Ich weiß im Moment auch nicht, wie Benny seine Verdauung aussieht. Die Titerwerte kenne ich auch nicht. Ich dachte das erfahre ich heute abend.
Aber wenn ich meinen Schatz nach Hause holen kann, geht es ihm bestimmt gut.
Ich denke mal auch das es einfach untergegangen ist im Montagstrouble:umarm: Er wird sich bestimmt freuen wieder nach Hause zu kommen:froehlich:
Hast übrigends Pn:rw:
Brigitte, schön das es Benny nun endlich besser geht und er heim zu Mama kann :froehlich:
Unsere Kotprobe ist nun auch vom Labor da.
Erst hieß es patogene Keime in hoher zahl, wie bei euch, aber das Labor konnte sie bestimmen.
....Enterobacter cloacae ... mäßig bis schwerer Befall
Der Erreger soll für Harnwegsinfektionen,
Hirnhautentzündung oder Atemwegsinfekten verantwortlich sein ...
Ab heute geht es mit Baytril los.
Ist euer Keim nun bestimmt? Der o.g. soll di Ursache für den vielen Matsch und BDK sein.
Benny ist wieder zu Hause :froehlich: :froehlich: :froehlich:
Ich hab mich natürlich wieder verfahren, die Zufahrt zur A45 ist immer noch gesperrt :arg: Das war aber auf dem Hinweg, zurück gabs keine Probleme.
Benny hat gerde schon etwas Heu gemümmelt :herz:
Ich laß ihn jetzt erst mal etwas in Ruhe.
Seine Verdauung soll wieder in Ordnung sein. Er soll noch 10 Tage lang Nux und Mucosa bekommen. Sein Titer ist immer noch sehr hoch, das war aber klar.
Ich hab natürlich sämtliche Unterlagen in der Praxis liegen lassen. man schickt sie mir aber zu. Ich hatte halt nur Augen für meinen Benny :herz:
Baytril ist seit gestern abgesetzt, er hat es 16 Tage lang bekommen. Ich soll weiterhin nur Heu und Heucobs füttern, seinen geliebten Spitzwegerich darf er aber auch.
@Lidija, dein Jannik bekommt irgend ein Mittel, das mit P anfängt, oder?
Frau Schweiger erwähnte jemanden vom Kaninchenschutz, aber ich kenne deinen Nachnamen nicht :rw: Das wäre auch was für Benny hat sie gesagt. Vielleicht kannst du mir mal was dazu schreiben :kiss:
Annett, kam bei euerm Antibiogramm denn auch Baytril raus? Vielleicht besteht doch ein Zusammenhang mit dem Appertex.
Hier ist nochmal der Befund von Benny:
http://i20.tinypic.com/15hk7so.jpg
Was das jetzt war, weiß ich immer noch nicht. Der Doc vom Labor meinte die Bakterien in der Kultur wachsen sehr langsam. Man hat das Ganze ja nach Giessen geschickt zur Differenzierung. Einen Bescheid hab ich noch nicht. Man sagte nur, es könne einige Wochen dauern.
Ich hab sogar schon mal an die Tyzzersche Krankheit gedacht. Das gehört aber zur Gruppe der Chlostridien und die hat man bei der Kotuntersuchung nicht gefunden.
Ach Hauptsache mein Benny ist wieder hier und es kommt kein Durchfall mehr *g*
:froehlich: :froehlich: für Benny und trotzdem mit dich schimpfen muss, hab doch gesagt du sollst bescheid sagen und ich komme mit:dudu:
Ja Brigitte, da kam auch Baytril raus.
Die TÄ meinte das bakterium wäre eben auch für Hirnhautentz.+ Blasengeschichten verantwortlich.
Auf jeden fall sind es auch Stäbchenbakterien.
Das würde auch auf Benny passen.
Ich bekomme heute meinen Befund schriftlich.
Ich denke auf jeden Fall gibt es einen Zusammenhang mit dem Appertex, das hat sie auch gemeint. Das sich die bösen Bakterien durch das App. vermehren konnten. Es trifft nicht jedes Nin, je nachdem ob es anfällig auf den Darm ist oder nicht.
Aber schön das er wieder daheim ist! :froehlich: :froehlich:
Schön dass Benny wieder daheim ist :froehlich:
Brigitte, wir müssen nun 3 Wochen Baytril geben.
Die Tä meinte das wäre das Minimum, sonst würden die Bakterien nicht vollständig zurückgedrängt werden. :ohje:
Frau S. hatte mich auch wegen dem Mittel gefragt, weil es Jannik hilft und sie das dann für Benny auch als evtl. empfehlenswert hielt.
Das Medi heißt Probimin, allerdings müsstest Du das entweder über die Herstellerfirma oder einen TA versuchen zu kriegen, da es ein schwedisches Produkt ist...
Frau S. sagte, dass Bennys Durchfall ohne FriFu besser geworden sei...
Kann er vielleicht wirklich so empfindlich auf FriFu reagieren.....vielleicht wäre ja eine Ausschlussdiät auch was für Euch:umarm:
Kann es nicht auch das AB sein dass zu seinem Durchfall beiträgt?
Das kann nicht sein, er hat diesen Durchfall seit März. Auch ohne AB. Das Baytril jetzt hat er gut vertragen. Er hat es Montag zum letzten Mal bekommen.
Das kann eigentlich auch nicht sein. Ich habe Benny wochenlang nur Heu gegeben, trotzdem hatte er Durchfall. Ich hatte doch schon alles getestet und probiert. Auf das Mittel komme ich eventuell noch zurück.
Aber ich hab jetzt ganz andere Sorgen:o(
Gestern als ich nach Hause kam, ging es Benny ganz gut. Ich dachte nur, warum läuft er so komisch. Ich hab dann einen Verband von der Blutabnahme gesehen. Ich hab dann nochmal telefoniert, ob der weg kann.
2 Stunden später habe ich den Verband abgemacht. Ich hab ihm dann gleich das Nux und das Mucosa gegeben.
Fressen mochte er da nicht. Ich hab ihn noch etwas beobachtet. Er zieht gelegentlich den rechten Hinterlauf nach. Außerdem hat er manchmal Schwierigkeiten seinen Hintern in die Höhe zu bekommen. Er rutscht dann weg.
Kann das jetzt ein E.C.-Ausbruch sein? Ich hab Angst.
Er mag auch nicht fressen. Ab und zu knabbert er mal etwas am Heu. Seine Köttel sind gerade mal stecknadelkopfgroß, wenn überhaupt. Durchfall hat er nicht
Gepinkelt hatte er auch nicht. Ich hab ihm gestern abend etwas Wasser eingeflößt, heute morgen auch wieder. Durch den Streß hat er dann etwas gepinkelt.
Heute hat Frau Schweiger ihren freien Tag und ich kann sie gar nicht anrufen.
Was mach ich denn nur?
Ich hab ihm gerade etwas Gras gegeben, obwohl er nichts Frisches im Moment soll. Aber wenn er doch nicht frißt, das Gras hat er genommen.
Ich kann doch Benny nicht schon wieder zum TA karren :ohje:
Ich würd ihm nichts Frisches geben....
Vielleicht ein paar getrocknete Kräuter oder wenn überhaupt ein wenig frischen Basilikum oder Majoran...die sind gut für den Darm.
Ich würd trotzdem mal in der Praxis anrufen...die TAs tauschen sich dort viel aus, vielleicht weiß einer der anderen ja schon über Benny Bescheid!:umarm:
Brigitte, evtl. hat er sich in der TB vertreten.
Das kann bei der Autofahrt schon mal passieren.
Als ich damals Franz aus der TK geholt habe, konnte er sein Hinterbein nicht bewegen. Nach langem Hin und her hieß es er hat da ne mega Spritze reinbekommen.
Aber an ec. müßtest du auch denken, hast du den Titer schon?
Denn der war ja beim ersten mal sehr hoch!
Ich drück dich :umarm:
Ich hab angerufen, man will mich zurückrufen.
Ich hab Benny doch schon alles mögliche vor die Schnautze gelegt, er darf normalerweise keine getrockneten Kräuter, nur eben Spitzwegerich. Aber den will er auch nicht. Basilikum mocht er noch nie.
Soll ich ihn zwangsfüttern, dann kriegt er erst recht wieder Durchfall. Das hatten wir doch alles schon.
Annett, ich glaube nicht, daß er sich vertreten hat. Er war ganz ruhig in der TB-Box. Er zieht das Bein ja auch nicht immer nach, nur manchmal.
Der Titer war noch sehr hoch, jetzt frag mich bitte nicht nach den genauen Wert, ich weiß es nicht.
Hat er denn bei dem hohen Titer auch die ganze E.C. Behandlung bekommen?
Ach Suse,
Benny sein E.C.-Titer lag Anfang August vor: 1:1280.
Er hat 4 Tage lang Cortison und Cloraphenicol bekommen, da er das Fressen einstellte, ist das nach den 4 Tagen abgesetzt worden.
Er hat insgesamt 4 Wochen Panacur und 3 Wochen Vitamin B bekommen.
Das ist jetzt mittlerweile auch schon wieder 1 Monat her.
Den neuen Titerwert, den Frau Schweiger ermitteln lassen hat, weiß ich nicht.
Ich weiß nur, daß er sehr hoch sein soll. Aber der Titer sinkt ja auch nicht so schnell.
Vielleicht hat ihn die Autofahrt zu sehr gestreßt:ohje:
und? Gibts was Neues?:umarm:
Hallo,
ich denke, die Autofahrt hat ihn vielleicht getresst. Mal sehen wie es morgen ist. Er hat ja jetzt auch viel mitgemacht, und ich wünsche ihm sehr, dass er jetzt mal zur Ruhe kommen kann.
Wenn es ihm in der Praxis gut ging, er ordentlich Heu gefressen hat und keinen Durchfall hatte, ist das doch echt gut.
Ich vertraue Frau Schweiger sehr (wie auch den anderen Ärzten der Praxis), sieht hat echt sehr viel Ahnung. Und wenn ihre Idee ist, das Frischfutter mal wegzulassen und dann langsam zu gucken, was er verträgt, finde ich das echt probierenswert.
Ich hoffe, Ihr und besonders Benny kommt nun zuhause zur Ruhe. Lass´ihn einfach mal ein bißchen machen.
Hallo,
entschuldigt bitte, daß ich mich jetzt erst melde.
Am Mittwoch hatte Frau Möhrke noch zurückgerufen. Ich sollte mich am nächsten Tag mit Frau Schweiger in Verbindung setzen, das habe ich aber erst heute gemacht.
Benny hat weiterhin Durchfall:ohje: Okay, ich habe ihm vor einer Woche etwas Gras gegeben und ein paar Sellerieblätter, weil er nichts fressen wollte. Aber das war nur an einem Tag, seitdem bekommt er nur Heu. Er hat schon wieder 200g abgenommen und ist manchmal so apathisch. Er sitzt dann da und klappert mit den Zähnen. Ich bin mir sicher, daß ihm was weht tut. Außerdem gluckert sein Bäuchlein ganz schimm und das schon seit mehreren Tagen.
Frau Schweiger meinte, er könne Bauchweh haben. Ich soll das Nux jetzt zweimal am Tag geben. Ich soll weiterhin das Mucosa geben. Außerdem hat sie mir geraten das Probimin zu besorgen. Woher bekomme ich das, falls mein TA das hier nicht hat? Gegen das Bauchgluckern soll ich Sab geben.
Wir haben uns noch mal über das E.C. unterhalten. Mittlerweile bin ich der Meinung, das Benny als ich letzte Woche nach Hause kam, Probleme hatte auf dem PVC zu laufen. Er hoppelt jetzt nämlich wieder ganz normal.
Frau Schweiger meint nach wie vor, das der Durchfall nicht vom E.C. kommt. Sie kennt Durchfall als E.C.-Symptom nicht und hat da noch nichts von gehört. Aber ich habe schon selber mehrfach gelesen, daß Durchfall ein E.C.-Symptom sein kann. Frau Schweiger meint, wenn ich wolle, könne ich Benny nochmal Panacur für 8 Wochen geben, sie würde es aber nicht empfehlen.
Ich soll kein Frischfutter mehr füttern. Aber ich habe doch wochenlang kein Frischfutter mehr gegeben und trotzdem hatte Benny Durchfall:ohje:
Was kann ich ihm denn geben, damit er wieder etwas zunimmt? Frau Schweiger meint, ich solle Benny eventuell die Vitakuller geben. Aber ich wette, dann bekommt er erst recht Durchfall. Menno :heulh:
Benny geht es nicht gut :heul:
Ich sitze hier und warte auf das Taxi, um in die Klinik zu fahren.
Er ist völlig apathisch und reagiert überhaupt nicht mehr. Ich kann ihn hochnehmen und er wehrt sich nicht. Der Bauch ist weich, aber er gluckert so.
Mein Benny :heul: Bitte drückt meinem Kleinen die Daumen. :o(
Drück dir auch so spät noch die Daumen für den kleinen. Ich hoffe er wird wieder gesund!
Ganz feste Daumen drück:umarm:
Unser Benny drückte seinem Namensvetter auch die Pfötchen!
Werd' wieder gesund, Kumpel! Du schaffst das! http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/b025.gif
Benny ist jetzt in der Tierklinik, ich mußte ihn da lassen.
Er hatte Untertemperatur: 35,5 Grad. Man hat ihn Geröntgt. Er ist nicht aufgegast. Aber sein Kreislauf ist völlig im Keller. Jetzt wird er wieder zwangsernährt, bekommt Infusionen und etwas für den Kreislauf. Die Temperatur ist mittlerweile auf etwas über 36 Grad gestiegen. Aber die TÄ meinte es sieht nicht gut aus :heul: Man versucht jetzt seinen Kreislauf zu stabilisieren, woher das Ganze kommt, weiß man nicht.
Ich hab noch nicht mal mein Auto hier, das bekomme ich morgen erst aus der Werkstatt. Ich hab so Angst, mein kleiner Schatz :o(
Vielleicht kann ich ihn heute abend besuchen, dann fahr ich halt wieder mit Taxi.
Mein Benny :heul:
Ich versteh das nicht um 21 Uhr ging es ihm noch ganz gut und wie ich gegen halb 12 nochmal nach ihm gesehen habe, habe ich ihn so vor gefunden.
Benny :heul:
oh je...:ohje:
Wurde bei ihm schonmal an Vergiftung gedacht? Also ich mein, ob er irgendwo was annagt, was ihm nicht bekommt?
Ich drücke ihm die Daumen!
Das haven wir damals auch gedacht als Benny bei mir war und Brigitte hat dann glaub ich auch zu Hause alles ausgewechselt, weil er bei mir keinerlei Anzeichen hatte. Brigitte zur Not würde ichd as nochmal ins Auge fassen, Benny woanders unterbringen und gucken ob es wirklich daran liegt. Hier wird Alles für den Süssen gedrückt!!!!:umarm:
Für Benny daumendrück :fieber:
Brigitte :umarm:
ist er er in der Tk Lüdgenau?