Zitat von
Samy
Ich glaub, du hast meine vorherigen Posts nicht gelesen :rw: Aber danke, dass du mir das nochmal erklärst.
Ich hab ja nicht von jetzt auf gleich Misttrockenfutter weg und Gemüse in Massen her. In der 'Wiesensaison' gibt's Wiese (+ Heu). Wenn Tomaten oder Beeren oder anderes Obst bei uns im Garten reif ist, gibt's auch sowas mal.
Wenn es mit der Wiese knapp wird, fang ich an, Gemüse dazu zu füttern. Also so viel Wiese wie noch geht und dann mal eine Sorte Gemüse dazu und die dann so drei, vier Tage und wenn alles okay ist, dann die nächste Sorte dazu und wieder drei, vier Tage füttern usw ... so lange, bis ich einfach nicht mehr die Möglichkeit habe, Gras zu füttern. Da gibt's dann Gemüse, eine selbst zusammengestellte Blüten-Blätter-Kräuter-Mischung, eine Saatenmischung (beides nicht täglich, sondern höchstens vier mal die Woche), ab und an mal eine Cranberrie, Rosine oder getrocknete Hagebutte. Zweige gibt's auch, Haselnuss, Apfelbaum, Birke, Weide, mal von Tanne oder Fichte...
Und beim Gemüse gabs nie Matschkot. Egal in welcher Menge oder Kombination ich es gefüttert hab...