Aus diesen Gründen, würde ich ihn schon gründlich durchchecken lassen.
Alles Gute für Deinen Senior. :umarm:
Druckbare Version
Nein Spooky ist nicht alleine, aber sein Partner ist das Gegenteil von ihm, unternehmungslustig und Spooky ist ehr der ruhige gemütliche, der sich noch nie viel bewegt hat.
Das ist mein Gehege.... das große rechte Haus ist komplett zu mit Fliegengitter. Wo sich nur selten eine Fliege drin verirrt. Ich habe jetzt trotzdem diese Fliegenköder geholt, die ich im Gehege aufhängen werde.
http://www.abload.de/img/img_1041snk5q.jpg
http://www.abload.de/img/img_10439ijvf.jpg
Er hat sich die Eier im Freilauf eingefangen...
Spooky hatte eine super dicke Wamme und sollte auf Heu Diät gesetzt werden, das habe ich auch getan, seitdem hat er 350gr auf 7,5 Monate abgenommen. Durch seine Wamme konnte er sich schlecht am Hinterteil sauber machen. Kotproben wurden in der Praxis u im Labor ausgewertet, das hat nix ergeben.
Ich denke Fliegengitter sind hier eher eine Symptombeseitigung.
Ich würde unbedingt die Ursache finden wollen warum er abgenommen hat und warum die Fliegen auf ihn gehen.
Normalerweise können 300 Fliegen mit den Knainchen zusammen leben und sie legen trotzdem nicht ihre Eier in/auf den Kaninchen ab.
@danie
Jap, hier hilfts. Das sind Aufkleber in Schmertterlings-Form von *grübel* aux-irgendwas. Ich geh mal kramen.
Ich find beinah täglich Fliegen, die zwischen den Pflenzen auf der Fensterbank liegen. Und der Sauger hilft auch *fg*
@Carmen + mausefusses
Ich glaub das Kaninchen war übergewichtig (so wirkts zumindest auf dem Bild in der Sig) und musste deswegen abnehmen.
Huch, bis du fix. hatte nochmal editiert, weil ich dein Posting nicht richtig gelesen hatte :rw:
Packung gefunden... sind von Aeroxon.
Das war Spooky vor seiner Diät
http://www.abload.de/img/img_2513d5kqt.jpg
Oh mein Gott! Wurde die Wamme mal untersucht ? Ich finde das das nicht richtig aussieht. Im Rückenbereich scheint er nicht zu dick, die Wamme paßt nicht zum Körper.
So etwas habe ich noch nie gesehen.
Wie ist es denn jetzt?
Ui... der war ja doch vollschlank... Hast du denn eine Heudiät gemacht oder durfte er auch andere Dinge futtern? Von einer Heudiät wird allgemein eher abgeraten. Stattdessen wird eine ausgewogene artenreiche Wiesenfütterung empfohlen, sowie Zweige und Blätter.
Er hat nicht nur Heu bekommen, es gab halt viel mehr Wiese und Salate und nicht mehr so viele Möhren, keine Apfelstückchen usw.
In der Wamme ist alles weich, es sind keine Knoten o ä zu fühlen.
Ich muss jetzt zur Reha, werde nach 20 Uhr ein aktuelles Foto einstellen.
Danke, das interessiert mich brennend.Zitat:
Ich muss jetzt zur Reha, werde nach 20 Uhr ein aktuelles Foto einstellen.
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass Fliegen ihre Eier auch auf Kaninchen ablegen, die sich nicht mehr so stark bewegen und (altersbedingt) ruhiger sind, halt bei Tieren, die viel rumsitzen. Also nicht nur auf kotverschmierte Tiere oder Wunden.:girl_sigh:
Aber Fleisch riecht auch nicht, wenns grade auftaut oder gegrillt wurde. Ich glaube Fliegen legen da ihre Eier, wo die Maden gut überleben können.
Aber nicht verdorben, verwest, nach Kot etc. ...und mariniet und gegrillt erst recht nicht.
Kommt schon auf den Geruch an:
"Die bis zu mehreren hundert Eiern enthaltenden Gelege werden auf
werden auf organischen, meist proteinreichen, Stoffen abgesetzt. ... Die Anlockung erfolgt dabei durch Geruchsstoffe, die bei der Verwesung und dem bakteriellen Abbau von Eiweiß entstehen, etwa Ethylmercaptan, Indol, Skatol, Ammoniumcarbonat und verschiedene Amine. Die Wahrnehmung dieser Stoffe erfolgt durch spezifische Geruchssinnesorgane an den Antennen der Fliegen, wobei verschiedene Arten durch verschiedene Gerüche angelockt werden"
Quelle: wikipedia
Ok, danke, hab das irgendwo mal gelesen, weiß nur nicht mehr wo.
Das wusste ich gar nicht. Erklärt aber, warum die selbst an das Gegrillte gegangen sind.
Dann muss das Kaninchen ja auch so etwas verströmen, wenn die Fliegen ihn so lieben :hä:
Nein, die TÄ bei dir kenne ich nicht. Ich kenne die hier bei mir und deshalb fahre ich bis nach Köln um vernünftige Diagnosen zu bekommen. Soweit ich es in Erinnerung habe wurde dir auch bereits zu Dr. L geraten.
Auch denke ich dass man als Halter seine TÄ auf bestimmte Therapien/Behandlungsformen ansprechen sollte. Ich würde von mir aus nach einer Blut- oder Urinuntersuchung fragen.
Richtig. Leider denken viele Tierärzte, dass das den Haltern zu teuer ist und schlagen es daher meist nicht von selber vor.
Ich hätte nochmals eine Frage zu dem Thema
Legen die Fliegen die Eier egal wo auf dem Kaninchen ab oder besonders im Po-Bereich?
Tammy, kannst Du bitte ein Foto einstellen?
Hast Du Dir Capstar mitgeben lassen? Das Mittel hatte ich Dir empfohlen und Du solltest es unbedingt geben! Du wirst doch sicherlich die TÄ darauf angesprochen haben? Eine Badelösung kann u.U. nicht ausreichen, insbesondere wenn sich die Eier/ Maden in einer Hautfalte befinden!
Wenn Du magst, kann ich gerne mal ganz freundlich mit Deiner TÄ telefonieren!?
Ich habe hier jetzt nicht alles gelesen und hoffe, dass die Frage hier noch nicht zur Sprache gekommen ist :rw:
Können die Tiere die umgengssprachlich als "fliegende Ameisen" bekannt sind auch ein Problem darstellen?
Von denen habe ich nämlich gerade an der Wand im Schuppen eine Ansammlung von ca 30 Tieren gefunden (auch ganz kleine).
Haben sie jetzt erstmal zusammengefegt und rausgebracht.
Vorwiegend im Po-Bereich, vor allem, wenn ein Kaninchen kotverschmiert ist, aber auch an anderen geeigneten Stellen z.B. auf Wunden.
Das kann ich mir nicht vorstellen, dass Ameisen ihre Eier auf Kaninchen ablegen, denn diese Ameisen legen ihre Eier in der Erde, da hab ich etliche kleine Hügelchen im Gras und momentan fliegen die alle grad aus.:girl_sigh:
fliegende ameisen? das wäre mir auch neu, denk da so wie wuschel
ich wollte klinofix bestellen aber seid gestern geht keiner ans tele:bc: