heute drei einhalb stunden bei offenen fenster und sonnenschein , du darfst raten wo dir herrschaften gesessen haben:girl_sigh:
Druckbare Version
danie:wink1: warum kaufst du dir nicht einfach eine lampe? für reptillien gibt es extra welche. ich würde sagen das ist einfacher:rw:
tja "einfach" ist gut gesagt, ich hab ja extra nen fred aufgemacht dafür, weil ich wissen will welche die beste ist, denn es gibt zig tageslichtlampen die nicht die richtige wellenlänge haben:girl_sigh: nur hat mir dort noch keiner nen guten rat geben können.
jetzt im sommer ist das auch kein problem, da kann ich ja das fenster aufmachen , ob sie da nun in der direkten sonnen sitzen oder nicht, ist ja im grunde egal, denn das uv ist ja auch im tageslicht ohne direkte sonneneinstrahlung.:girl_sigh:
ich glaub bezgl. der lampen müsstest du eher bei reptilien und mäusefreunde fragen oder chinchillahaltern. oder besser gesagt ich würde eine lampe nehmen für chinchillas:D
Bird-Lamps? ich denke die wären in ordnung.
ja natürlich im schatten , in die sonne gehen nöööööö:D hach ich lieb die zwei, naja aber ich denk die schattenzeit hat auch ausgereicht :)
ja dann werd ich mal lostappern und gucken ob die lampen haben die auch weiter als nur 50 zentimeter strahlkraft haben
Kenn ich :D
Meine auch, lieber im Schatten als direkte Sonne:rw:
Wünsch dir viel Glück und Erfolg beim Lampenkauf:umarm:
Ich denke, dass viele Kaninchenbesitzer, deren Kaninchen ausschließlich in der Wohnung leben, gar nicht auf die Idee kommen, dass eventuelle Probleme durch Vitamin D Mangel enstanden sein könnten und nicht durch etwas anderes. Wobei dann aber die Problematik immer wieder auftauchen müsste. :girl_sigh:
Ich denke, jede Tierart, die nicht ausschließlich nachtaktiv (Eule, Hamster usw.) ist, braucht Sonne um nicht zu erkranken. Meine Wellensittiche und auch die Farb- und Wüstenrennmäuse habe ich bei schönem Wetter immer auf den Balkon getragen, wo morgens die Sonne hingescheint hat , weil es eben überall heißt, dass Tiere Sonne brauchen.
ja ich muss ja sagen, dass ich mir da bislang auch nicht so große gedanken gemacht habe:girl_sigh:,
so nachdem es jetzt eigentlich bergauf ging, mo wieder ganz gesund ist, hat mottchen leider seit heute wieder einen einbruch, es kommen miniköttel und köttelketten trotz medis und beim pinkeln hat sie wieder schmerzen, das heißt ich werde heute zu einer anderen Ta fahren, das bedeutet leider fürs mottchen zwei stunden autofahren, aber dafür kennt sich diese ta wirklich gut mit kaninchen aus. ich kann gut daumendrücker gebrauchen, dass sie die ursache findet und beheben kann:heulh:
Dann drück ich mal die Daumen ganz fest für Mottchen.:good:
:ohje: natürlich werden die Daumen gedrückt :umarm:
danke:bc:
Was ein Mist, dass es immer so ein auf und ab ist :ohje:.
Danie :umarm::umarm: ... wir drücken auf ganz fest alle Daumen und Pfoten für Mottchen!
Ach je :umarm: Ich drück auch ganz doll die Daumen
danke:ohje: ich hoffe sie findet es
Ich drücke auch Daumen! :umarm:
Es ist manchmal zum Verzweifeln wenn man nicht weiß was es ist. :girl_sigh:
Das tut mir leid, dass es Mottchen wieder schlechter geht! :ohje: Ich drücke die Daumen, dass die andere TÄ ihr helfen kann.
Ich drück euch auch ganz fest die Daumen:umarm:
:heulh::heulh::heulh:
ich musste sie da lassen:heulh: sie wird infundiert und dann soll blase ausgedrückt werden. aber das wirklich schlimme ist, dass die tä einen sektkorken großen, länglichen knubbel mit unförmiger oberflächlich ertastet am bauch:heulh::heulh: und nun will sie morgen schallen und noch genauer untersuchen. ich hab schreckliche angst:heulh:
:kiss: :kiss::kiss: Lass dich mal ganz doll drücken.
Ach menno, Mottchen schafft das ganz bestimmt.
Danie :umarm::umarm: - das muss doch gar nix Schlimmes sein. Vielleicht ist es ein harmloser Fettknubbel, oder es ist etwas Verkapselt undundund.
Ich denk an Euch und drück Euch fest die Daumen!
Ich denk auch ganz fest an Euch und drück die Daumen :umarm:
Mottchen packt das :umarm:
:umarm::umarm:
Ich drücke Euch fest die Daumen. Mottchen schafft das. :kiss:
die tierärztin hat gerade angerufen motte hat die blase voller kristalle und sedimenten, aber gott sei dank kein stein, es geht ihr den umständen entsprechend gut, heute nachmittag wird die blase nach infusion ausgedrückt. eine entzündung liegt definitiv nicht vor, aber die blase ist sehr groß, auch nach dem pinkeln (das hatte auch schon der andere ta bemerkt) sie haben gestern nochmal geröngt und den knubbel geschallt, also der knubbel ist recht groß hängt aber nicht an irgendeinem organ, sie sagt sie kann nicht 100 prozent sagen ob es ein geschwür ist, aber zu 80 prozent ist es ein Fettknubbel, der bei kastrierten weibchen wohl immermal vorkommt. um gewissheit zu bekommen müsste man da mit ner nadel ne probe nehmen, davon rät sie mir aber ab, da es ungeheurer stress für motte wäre, oder man operiert, aber auch davon rät sie zur zeit ab. wenn es was krebsartiges wäre sagt sie wäre es der darm, der sieht aber ganz normal aus,nicht mal luft ist drin (das mottchen miniköttel gemacht hat, erklärt sie sich dadurch dass mottchen wegen blase schmerzhaft ist und sich deswegen auch beim kötteln verkrampft hat), die zweit möglichkeit wäre die gebärmutter, die hat mottchen aber nicht mehr, die dritte möglichkeit wäre lymphknotenkrebs, die lymphknoten waren aber so klein und unauffällig dass sie nicht mal zu sehen waren. ich kann sie vielleicht morgen abholen, das wird sich morgen klären. und ich soll ende august wieder kommen um zu gucken ob es größer geworden ist. erstmal bin ich erleichtert und danke euch von herzen für daumendrücken
Das klingt doch schon mal positiv. Daumen sind weiter gedrückt :umarm:
bleibt aber natürlich die frage wie dieses viele sediment bei mottchen und letztendlich ja auch bei mo in die blase kommt
Wenn es das VitD war wird das sicher schon ein paar Wochen dauern ehe sich reguliert, das ist ja ein langwieriger Prozess.
ja das denk ich auch, dass es an den genen liegt, glaub ich vor allem bei mo nicht wirklich, denn er ist schon 7 und hat diese probleme erst seit wir hier wohnen also etwas eineinhalb jahre davor war nix:girl_sigh: aber ich hab dem ganzen jetzt den kampf angesagt , das heißt frische luft ein anderes gräser/kräuterverhältnis und im winter so ne lampe
Wie gehts Mottchen denn heute?
ach ihr seid toll, danke dass ihr so ans mottchen denkt:umarm:
also TA hat angerufen, sie haben gestern mehrfach infundiert und dreimal die blase ausmassiert, erst beim ausmassieren heute morgen kam dann nur noch klares, also scheint nun alles weg zu sein. ich darf sie gott sei dank heute holen, ich soll aber noch bis montag schmerzmittel, cantaris, colocynthis und reneel geben. ich werde also nachher hinfahren und ihr dann auch das röntgenbild vom märz mal geben, damit sie sehen kann ob da was von den knubbel zu sehen ist (ich bin ja was röngtgenbilder angeht auf beiden augen blind) und wenn ja ob er bis heute größer geworden ist. aber erstmal bin ich froh sie holen zu können. so ohne mein mottchen das ist einfach nix vor allem auch weil mo sie die ganze zeit sucht, der arme tropf:love::love:
Ich hoffe es geht weiter bergauf :umarm: