Wenn ich das aber richtig verstanden habe, ging danach der Kreislauf runter? Und eben dann ist wieder Zeit zum handeln.
Ich rate zu einem neuen TA-Besuch.
Schalte mich hier jetzt aus.
LG Margit
Druckbare Version
nein, der kreislauf war vorher unten. nach dem TA-besuch ging es etwas bergauf.
Helfen kann ich leider nicht :ohje: aber ich drück Euch die Daumen, dass alles gut geht :umarm:
ich bin zwar ganz schlecht im erstasten von aufgasungen usw., aber es erscheint mir, als wäre der magen kleiner geworden und die aufgasung weiter in den darm gewandert. das würde immerhin bedeuten, dass sich langsam etwas bewegt.
Du hast bestimmt richtig getastet. Ich denke schon, dass man ein Gefühl dafür hat, Du hast ja auch die ganze Zeit massiert und merkst den Unterschied.
Ich drücke weiter! :umarm:
Ich drücke auch ganz doll die Daumen und denke an euch!
Die Maus muss es einfach schaffen! :umarm:
LG Iris
Habe nicht alles gelesen, aber Sab, MCP und Schmerzmittel bekommt sie? Ich würde jede Stunde Sab mit Flüssigkeit (Fencheltee) geben und massieren, alle 2-4 Stunden MCP. Hängt es mit dem Fellwechsel zusammen? Dann würde ich auch noch Paraffinöl geben.. Ihr schafft das!!
Ich würde meine Tiere auch niemals in einer der hiesigen TK lassen:umarm:. Gerade bei den Bauchgeschichten ist das A und O das man so oft es geht massiert und das wird in den TK mit Sicherheit nicht so oft gemacht, wie es zu Hause der Fall ist..
Ich drück ganz fest die Daumen!:umarm:
diese ständigen ta-besuche 3x mal am tag sind purer stress und mit angst verbunden. ob der kreislauf dem standhält, ist fraglich. das sollte man nicht vergessen. habe meinen angsthasen blacky im auto verloren, meinen herrn hase beim heben in die transport. und es schmerzt mich sehr, dass beide unter angst gestorben sind...
ich drücke die daumen!!!
Ich würde auch nicht dauernd hin und her fahren. Gebe da Else recht.
Hat nicht ein halbwegs guter TA Notdienst wo Du das Kaninchen lassen kannst ?
Aber wenn er Dir fremd ist und Du keine Vertrauen hast, hat das keinen Sinn.
In Ffm lasse ich das Tier immer in der Klinik, aber das nützt Dir jetzt auch nix.
Dann hilft nur, so weiterzumachen.
Habe Dir eine PN zur Dosierung geschickt:umarm:.
Ich drücke auch ganz doll die Daumen!! Kann dich sehr gut verstehen, wir haben das hier auch vor ein paar Wochen durch.
Ich hab mein Tier auch aus der TK zurückgeholt, weil die ganz sicher nicht die ganze Nacht alle zwei Stunden Bauchmassagen machen und ich ihn zu Hause besser beobachte. Du hast ja alle Medikamente da und ich finde, du machst das super :umarm:
Ihr müsst es einfach schaffen!!
stjarna, du hast alles getan, was man an einem Feiertag in Berlin machen kann.
Ratschläge hast du ja schon zur Genüge bekommen, du wirst schon das Richtige rausfiltern.
Ich denk an euch.:umarm:
Och nöö, das sehe ich ja jetzt erst :(
Ja, Notdienst am Feiertag in Berlin kann man größtenteils vergessen, wenn Tk, dann Biesdorf und nicht da lassen!
Ich kann Dir, für einen evtl. Kreislaufkollaps noch die Tierambulanz (F'hain) empfehlen, schweineteuer, aber die haben mir meinen Willi letzten Monat gerettet mit Infusionen und Cortison und viel Ruhe.
Lass Dir morgen evtl. noch Infusionssets mitgeben fürs Wochenende...
Gute Besserung und lass Dich nicht verunsichern, Du hast alles gemacht, was hier möglich ist :umarm:
Ich habe nicht alles im Detail gelesen, aber ist es nicht so, dass zu viel MCP die gegenteilige Wirkung haben kann, sprich die Darmtätigkeit nicht anregt, sondern lähmt? Und mit irgendeinem anderen Magenmedikament darf man es nicht zusammen geben. Weiß das jemand genauer als ich?
Von hier auch alles Gute! :umarm:
Das kenne ich auch von MCP, allerdings nur bei Menschen und über mehrere Tage hinweg. Soweit ich weiß dürfte das hier noch nicht passieren!
Mir hat ein TA gesagt, ich soll MCP nicht länger als drei Tage geben.
Zur Überdosierung habe ich keine Infos, da ich es immer genau nach Gewicht und alle 6-12 Stunden gebe, je nach Situation. Ein Medikament, dass quasi die Wirkung aufhebt, wäre Buscopan, das ist ein Schmerzmittel.
Ich habe dazu zwei kaninchenerfahrene TÄ befragt, sie würden es auch länger als 3 Tage geben. Im Normalfall sollte aber nach 3 Tagen die Verdauung wieder halbwegs normalisiert sein, sonst liegt möglicherweise eine Ursache vor, die einen Eingriff erfordert oder eine Darmlähnung.
Gibst du auch Colosan? In welchen Abständen gibst du Sab?
Temperatur ist in Ordnung? Ansonsten würde ich ggf. auch Rotlicht anbieten.
Drücke euch die Damen :umarm:
Und wie geht es ihr?????:umarm:
Bezueglich der Dosierung der Medikamente würde ich mich immer an die Anweisungen des behandelnden Tierarztes halten.
Ich finde, dass du es echt Super machst.
Mehr geht nicht!:umarm:
Wie war die Nacht und wie ist es heute morgen?:ohje:
Wie geht es der kleinen Maus?:umarm:
Bin bisher stiller Mitleser und Daumendrücker gewesen...hoffe die Nacht hat positives gebracht? *bibber*
Eines möchte ich dennoch anmerken: Unterkühlte Kaninchen müssen (!) gewärmt werden. Einige nehmen bei Bauchweh das Snuggle sogar gerne an. Die Aufgasung wird durch die Wärme nicht verschlimmert. Davon ab, bei einer solch massiven Magenüberladung gehört ein Antibiotikum dazu. Sobald sich der Mageninhalt verflüssigt entstehen Bakterien ohne Ende.
Man kann und sollte ein Kaninchen zum Hoppeln animieren, ja. Aber auf gar keinen Fall das Tier die Treppe rauf und runter scheuchen. Nicht nur das die Atmung eingeschränkt ist, wenn der Magen auf die Lunge drückt, sondern auch der ganze Stoffwechsel und Kreislauf ist im Keller. Wenn man dann ein ängstliches oder panisches Kaninchen hat, endet das in solch einer Verfassung blitzschnell in Schnappatmung und Kollaps mit Todesfolge.
Viele Grüße und weiter feste Daumen drück,
Simone
:ohje: Ich hoff auch so auf gute Nachrichten.
Momentan ist bei so vielen die Verdauung angeschlagen.
Ich hab auch gleich beim Aufstehen an euch gedacht und hoffe auf gute News :umarm:
Ich denke auch an euch:kiss:Mein erster Weg war in diesen Tread. :umarm:
guten morgen ihr lieben daumendrücker und ratgeber!
lilly hat die nacht überstanden. nachdem ihre temperatur auch außerhalb der TB nicht absank und sie einen wacheren eindruck machte und zusammen mit joschi im haus saß, habe ich mal vier stunden am stück geschlafen.
heute morgen dann hat sie sogar ein stück fenchel, etwas petersilie, möhre sowie heu geknabbert.
nach der medigabe hoppelt sie immer ins klo aber es kommt nix. :ohje:
ich bilde mir ein, etwas festes im darm fühlen zu können.
jedenfalls bin ich heute, nachdem sie gestern nur die spritzen erzürnt gebissen hat, von ihr dann doch noch erwischt worden. da spielt man lebensretter und das ist der dank dafür. pöh! :o\\
jetzt geh ich erstmal duschen und dann fahren wir zum TA.
daumendrücker sind weiterhin gefragt.
LG
Hey ich freue mich mal gaaaanz vorsichtig. Du machst das echt prima!!!! Tschakka Lilly.
Hier wird weiter alles gedrückt.
Hab auch erstmal hier reingeschaut...
Drücke weiter die Daumen! Du machst das super!
Bei meinem hat es zwei, drei Tage gedauert, bis wieder Köttel kamen.
Das sind ja schonmal vorsichtig positive Neuigkeiten:good:
Toi toi toi weiterhin.
Ich finde es auch schonmal positiv, dass die Süße noch da ist und weiter kämpft. :umarm: Viel Kraft an Dich - 4 Std. Schlaf sind wenigstens ein bißchen was, aber Du bist bestimmt tierisch kaputt.
ich drück auch weiterhin die Daumen! ... und bin erstmal vorsichtig erleichtert, das zu lesen
Das liest sich schonmal gut. Sind deine Nins langhaarig? Wäre regelmäßig Scheren eine Option um sowas vorzubeugen?
Ich hoffe meine Tips waren nicht auch fahrlässig, bitte immer bescheid sagen... Möchte immer dazulernen wenn es geht.
@stjarna: Das hört sich doch schon mal gut an. Wenn sie anfängt zu fressen und sich besser fühlt, werden die Köttel sicher auch noch kommen
ich würde das Tier niemals scheuchen, nur gucken, ob es von selbst hoch läuft. Von hoch hetzen oder so was war hier doch nie die Rede. Es muss es selbst wollen und können
Bei Bauchschmerzen hab ich bisher immer die Erfahrung gemacht, dass eine andere Umgebung und Bewegung gut tut und Neugier weckt.
Hab ich hier irgendwo geschrieben, dass das Kaninchen mit aller Gewalt die Treppe hochgejagt werden soll, bis es kollabiert?
Also manchmal frag ich mich echt, warum einem hier sehr häufig das Wort im Mund umgedreht wird. :girl_sigh:
Mit dieser Treppen-Methode bewegen sich die meisten Kaninchen i.d.R. freiwillig die Treppe hoch, da sie neugierig darauf reagieren, was manchmal bei einem neuen Raum nicht der Fall ist. Vllt. sollte man das erstmal ausprobieren, bevor über diese Methode geurteilt wird, wenn man davon keine Ahnung hat.