Meint ihr denn es war richtig? Es klingt hier jetzt ein wenig so als hätte ich ihn lieber mit nachhause nehmen sollen..
Druckbare Version
Meint ihr denn es war richtig? Es klingt hier jetzt ein wenig so als hätte ich ihn lieber mit nachhause nehmen sollen..
Ich denke dass eine Intensivbehandlung beim Ta sehr gut ist. Ich lasse meine Kaninchen dann auch da.
Ich würde ein Tier nie stationär lassen weil sie in fremder Umgebung viel gestresster sind.
Du musst es dann aber selber versorgen können, also Temp. im Auge haben, ggf. infundieren etc.
Das ist immer ganz schwer zu sagen.
Wenn Du Vertrauen zu Deiner TÄ hast, sie das gesamte Bauchprogramm so macht wie Du zuhause das jetzt gemacht hast plus Infusionen, nachts jemand da ist ....dann klingt das ja gut.
Ich hoffe nur, die geben Sab usw. dann in genau den Abständen wie Du.
Ich lasse hier nicht mehr gerne Tiere stationär, aber hier machen das alle wie sie meinen, entweder viel zu wenig oder stur nach Standard viel zu viel. Ich kann auch nicht infundieren, und bin schon morgens um 6 in die TK und abends nochmal deswegen. Aber hier ist das besser als dort lassen.
Es kommt ja auch immer drauf an wie weit der Weg ist.
Ich würde den Kleinen aber auf jeden Fall morgen wieder mitnehmen.
Es trägt ja auch zur Gesundung bei wenn er in seiner Umgebung ist.
Dass sie sich wehren nach ein paar Tagen der Medigabe ist bei sehr vielen so. Sie haben einfach "die Nase voll". Das erlebe ich eigentlich fast immer so. Nur mein Dauerpatient hier ist wirklich ein Goldstück, er macht alles mit seitdem er so krank ist. Zum Glück, denn er hat durch die Medis bis jetzt ganz gut durchgehalten.
Naja jetzt ist es zu spät.. jetzt habe ich ihn ja da gelassen .. und wie man ja gesehen hat habe ich das dann mit dem temperatur messen nicht gut gemacht.. Infusion we4de ich mir dann mal zeigen lassen.. komme ja auch aus dem medizinischen Bereich (physio) und ein bisschen Ahnung habe ich ja auch .. Ich hoffe dass er es ubestehst und ich ihn morgen abholen kann..
Danke für den Tipp! Ich werde dann beim nächsten mal versuchen es so zu regeln .. und mir zeigen lassen wie man infusionen macht
Und wie ist das dann mit den anderen ? Ich hatte ihn ja von den 2 Mädels getrennt, kann ich ihn denn eigentlich jetzt zurück setzten ? Wahrscheinlich nicht oder ?
Lass ihn noch extra, denn du willst ja Fressen und Kotabsatz im Blick haben.
wie Alex sagt: wenn man es alleine machen kann, dann besser heim. Ansonsten bleibt einem ja aber nichts anderes übrig...
Ich hab meinen nach einer Nacht TK auch völlig gestresst zurückbekommen. Daheim war er deutlich entspannter. Da haben Allerdings auch Hunde gejault etc...das war’s sicher nicht ruhig für ihn.Und wie er dort „gewohnt“ hat, weiß ich auch nicht, sicherlich aber auch mit sehr wenig Platz, wenn nicht gar in seiner Transportbox...
in der Nacht denke ich wurde er gut versorgt, am Tag war da aber soviel Betrieb, da dachte ich, da werden sie sicherlich nicht in den Abständen gucken können wie ich selbst...
Alles Gute
Ich denke auch dass es jetzt okay so ist.
Du holst ihn ja morgen wieder und Du siehst ja, wie er drauf ist.
Ich hatte früher schon viele Tage Kaninchen in der TK und sie kamen völlig entspannt zurück.
Das hat sich irgendwie geändert. Heute habe ich das Gefühl, die meisten sind nicht mehr so konzentriert und es sind wahrscheinlich viel mehr Notfälle/kranke Tiere geworden.
Bei meiner TÄ z. B. ist das Problem, dass sie nicht genügend zufüttern, wenn überhaupt. Frisst er/sie ein Stengelchen Heu oder Petersilie, heißt es, er hat gefressen. Tags überlässt sie zu viel den Helferinnen und die schauen überhaupt nicht richtig und haben auch in meinen Augen keine Ahnung.
Es kommt wirklich auf die Praxis und TK an.
Noxy, hast Du den Kleinen heute geholt und wie geht es ihm ?
Hoffentlich nix Schlimmes, weil Du gar nichts schreibst...
Ich habe ihn gestern wieder abgeholt .. Also..
Die Temperatur ist gut , er frisst kleine Mengen selbstständig, bekommt weiterhin dimeticon und mcp und 1x täglich rodicare Hairball
Allerdings köttelt er zu wenig .. heute Nacht sind 3 kleine köttel raus gekommen und mehr nicht ..
Die Ärztin meinte jetzt als letzte Möglichkeit bleibt eine Operation weil er eine kleine Verstopfung hat aber er frisst ja etwas und es sind ja 3 köttel gekommen deswegen würde sie ihn gerade ungern aufmachen ..
Ich massiere hier schon seinen Bauch um mach die medi gabe jetzt so weiter .. kann man denn da noch was tun ?
Wie oft fütterst Du denn zu?
Was ist mit Novalgin?
Wenn die Verdauung erst mal ein paar Tage lahm gelegt war kann es dauern, bis er wieder normal köttelt.
Neben den Medis (Alex hat recht - Schmerzmittel fehlt in Deiner Aufzählung) und der Bauchmassage ist zufüttern immens wichtig.
Wurde ihm denn inzwischen mal Kontrastmittel gegeben? Zum einen wäre es aufschlussreich um zu erfahren, wo genau es hängt (dazu muss er allerdings wieder beim TA bleiben, damit in regelmäßigen Abständen geröngt werden kann).
Zum anderen kann dieses Mittel (Bariumsulfat) die Verdauung auch ein bisschen ankurbeln.
Ich drück Euch die Daumen :umarm:.
Ich halte es auch für sehr wichtig das er Kontrastmittel bekommt. Wieviel Päppelbrei bekommt er denn?
Nein es gab noch kein kotrastmittel..
Ich versuche immer so 7-8 aber meistens spuckt er nach 5 alles aus .. Er frisst ja zwischen durch minimal deswegen habe ich mich für 3 x tgl entschieden .. ist das denn ok ?
Und als er noch bei mir war kamen ja ein paar köttel dann war es ja matschig .. dann kam nichts mehr Und dann war er ja beim Tierarzt wo auch keine köttel kamen erst heute Nacht 3 kleine wieder
Gibst Du ihm denn nur diese 3 Mittel ?
Diese Kombi alleine finde ich nicht so gut...
Lass doch jetzt das Hairball mal weg und gib ihm auch ProPrebac oder BBB (Bird Bene Bac) und besorge Dir nochmal Nux Vomica in der Apotheke.....und Colosan ..ich hatte es Dir doch geschrieben...
das mcp reicht nicht...
Im extremen Fall müsstest Du vlt. auch etwas Öl geben...ich gebe dann tatsächlich manchmal Paraffinöl in kleinen Mengen und manchmal hat nur das geholfen...aber das muss man vorsichtig und richtig eingeben...
aber wie sieht denn der Bauch aus beim Röntgen ? Ist eine Aufgasung noch da ? Überladung ? Sind Köttel im Darm zu sehen ?
Was sagt denn die TÄ ?
Zufüttern würde ich unbedingt weiter....
Zu Kontrastmittel kann ich in diesem Fall nix sagen, weil es ja durchgeht...
Noxy, hast eine PN.
Manche vertragen das gut und manche bekommen Matschkot...Du hast doch das Hairball jetzt schon 4/5 ? Tage gegeben ?
Ich würde es mal 2 Tage weglassen und sehen wie der Kot ist....
Du kannst es ja immer wieder anfangen.
Ach so, das mit dem BBB wusste ich nicht, dass er das schon bekommen hatte bzw. nicht mehr im Kopf.
Er frisst aber halt nicht so wie vorher.. Also er frisst ein paar Basilikum Blätter ein paar giersch Blätter einen kleinen Haufen Löwenzahn..
Kotprobe ergab einen leichten Befall von hefen
Röntgen hat ergeben dass er leicht verstopft ist aber kein kompletter darmverschluss
Mehr hat sie mir dazu nicht gesagt
Dill wirkt Appetit anregend und könnte man noch versuchen. :umarm:
Trinkt er denn selbst was? Wenn nicht so, würde ich ihm zu dem Päppeln immer etwas Fenchel, Kümmel-Anis-Tee ins Maul geben. Selbst, wenn er es wieder raus laufen lässt, etwas bekommt er dennoch rein.
Denn Päppelbrei auch unbedingt nur mit dem Tee anrühren, damit die Wirkstoffe ins Tier gelangen.
Wenn er verstopft ist, würde ich auch unbedingt etwas geben, was das lösst. Bene-Bac-Gel/ProBeBac würde ich ebenfalls solange geben, bis er wieder voll okay ist mit dem Magen-Darm.
Insbesondere bei Verstopfung ist regelmäßige Nahrungsaufnahe wichtig. Ohne das Bild zu sehen und zu sehen wie viel das Tier frißt ist es natürlich schwierig.
Weißt Du wie die Temperatur war? Kontrollierst Du diese?
Kontrollierst Du das Gewicht?
Er wiegt 2150 am Montag waren 2270
Die Temperatur war bei 39,1
Das Gewicht kann ich kontrollieren.. auch die Temperatur versuche ich .. bin da ja aber schon einmal gescheitert
Dann reicht die Futteraufnahme nicht. Wie viel ml Brei gibst Du denn jeweils wenn Du 3x zufütterst?
Oje Noxy. Soviel auf einmal...
Ruf morgen tatsächlich mal in den Praxen an, dass du die Röntgenbilder bekommst.
Die können sie dir zumailen. Manchmal verlangen sie eine kleine Gebühr, manchmal nicht.
Und dann stell sie hier rein. Dass man sicher weiß, woran man ist und den Schwerpunkt in der Behandlung richtig legt.
Das man einfach eine zweite Meinung hat, da auch Tierärzte Röntgenbilder manchmal falsch auslegen.
In der letzten Stunde sind die hier gekommen ..
@ Hops
genau das dachte ich auch.
Noxy fragte mich per PN wegen Dosierung MCP, aber ich kann dazu nix sagen, weil ich die Konzentration per ml nicht kenne.
Ich bekomme immer eine sehr niedrige Konzentration des Mittels (war früher total anders) und dann eine entsprechend nicht gerade geringe Menge.
Vlt kann jemand was dazu sagen.
Das ist arg verhaart, Lactulose würde ich da geben....
Lactulose führt die Haare gut ab, in Rodicare Hairball ist es auch enthalten.
Hairball hat doch den Matschkot verursacht....oder ?
Gibst Du denn das jetzt noch ?
Dem Foto nach gibt es ein Haarproblem.
Lactulose macht die Haar-Futter-Ballen gleitfähiger.