Was für eine Geschichte :ohje:
Du kennst ihn am besten, da wäre ich auch los ...
Werde so doll ich kann Daumen drücken!
Lese Montag erst wieder hier, bitte dann was Schönes. :umarm:
Viel Kraft! :umarm:
Druckbare Version
Was für eine Geschichte :ohje:
Du kennst ihn am besten, da wäre ich auch los ...
Werde so doll ich kann Daumen drücken!
Lese Montag erst wieder hier, bitte dann was Schönes. :umarm:
Viel Kraft! :umarm:
Ich drücke auch ganz ganz fest die Daumen :umarm:
Ich drücke ganz, ganz doll die Daumen :umarm: !!!
Ich bin mit meinen Tieren auch in der genannten TK und habe sehr gute Erfahrungen mit auch schlimmen Bauchgeschichten damit. Damit kennen sie sich sehr gut aus :umarm: . Gut, dass ihr gefahren seid !
Danke euch:umarm:
Ich hab aktuell noch nichts gehört, was ja ein gutes Zeichen ist.
Das mit dem losfahren gestern war eine schwierige entscheindung. Ich weiss das er lieber hier ist und beim TA nicht zur Ruhe kommt, aber wenn er hier nicht gesund werden kann? Dann geht es leider nicht anders.
Ich hoffe die Behandlung schlägt an
Seine Ärztin hat gerade angerufen. Er frisst ein wenig selbstständig und köttelt auch ein bisschen. Der blinddarm sieht aber schlechter aus als gestern. Deshalb wollen sie ihn noch bis morgen da behalten.
Leider ist es doch ein ganz schönes Stück weg und ich muss mal schauen ob wir heute dazu kommen ihm ein wenig Wiese vorbei zu bringen. Das was die dahaben mag er nämlich nicht gerne als Futter :ohje:
Ich lese das jetzt gerade erst, dass es Willy nicht gut geht. Ich wünsch euch viel Kraft und hier drücken 8 Pfoten ganz fest die Daumen. :umarm:
Es ist aber doch wenigstens ein gutes Zeichen, dass er selbst frisst, zumindest immer wieder ein bisschen. :taetschl:
Da hast Du ja wieder was mitgemacht. Zu dem 1.TA sag ich besser nichts. :scheiss: Oder doch! Den würde ich bei der TÄK melden.
Nun drücke ich aber weiter ganz fest die Daumen für Deinen Willy.:umarm::umarm:
Ich würde wahrscheinlich auch hinfahren und ihm etwas Wiese bringen und sein Lieblingsfutter.
Alles Gute für Deinen Spatz. :umarm:
Wir werden unserer HausTÄ das aufjedenfall sagen, schliesslich steht er auf ihrer HP als Notdienst. Und das geht gar nicht.
Wir sind eben wieder heim gekommen, hab meinen Engel natürlich Futter gebracht. Ne ordentliche Tüte mit Wiese, Möhrengrün, Kolrabiblättern und noch ne kleine Tüte mit Spitzkohl, Urkohl, Weißkohl, Chocciree und Sellerie Wurzel (das liebt er).
Von der Tüte würden hier alle 3 einen Tag satt werden:girl_haha:. Aber so hat er alles was er mag und genug Auswahl.
Ich musste ja dann mal fragen was sie ihm angeboten haben. Möhre, Gurke und Tomate. Ich musste mich ja zusammen reißen um nicht laut zu lachen:rollin:.
Meine kleinen verwöhnten Nasen würde niemals so was anrühren, da verhungern sie lieber. Möhre mögen die zwei andern gerne, Willy hat aber 6 Jahre lang vom Vorbesitzer nur Möhre und Heu bekommen, er hasst möhren. Wahrscheinlich war das alles noch ungeschnibbelt:girl_haha:
Dadurch das Ben keine Vorderzähne hat, ist alles klein geschnitten und teils sogar geraspelt. Da wird nichts gefressen was noch an einem Stück ist:girl_haha:
Jetzt hat mein Bubi sein Essen und wird hoffentlich schnell gesund.
Es geht ihm auch schon ein bisschen besser und ich hoffe er freut sich über leckeres Futter. Gutes futter, das er gerne mag und das klein geschnitten ist:rw:
Hoffentlich darf er morgen wieder heim:good:
Willy darf heim:froehlich:
Er hat wohl dann ganz gut gefressen und köttelt auch ordentlich.
Sie will mit uns einen Plan besprechen und dann dürfen wir ihn mit heim nehmen :froehlich:
Um 14 Uhr holen wir ihn:good:
Das sind tolle Nachrichten :froehlich::froehlich::froehlich: :good:!
Da freu ich mich sehr.:froehlich::froehlich:
Weiterhin gute Besserung für den Süßen.:umarm:
So wir sind wieder daheim. Ich hab ne ziemlich liste bekommen was er noch ein paar Tage an Behandlung bekommt.
Er hat jetzt neugierig alles erkundet und markiert (zum Glück nur mit dem Kinn) :girl_haha:. Ist ja alles frisch gewaschen.
Dann hat er mich erstmal zum quietschen gebracht:
https://youtu.be/q_hEQGS5sIk
Ich hab hier so eine kleine Holzkiste stehen, wo gleich die Wiese, die ich noch holen muss, rein kommt. Bzw rein sollte:rollin:
http://up.picr.de/28712322ew.jpg
So schön, dass Willy nun wieder bei Dir ist. :froehlich::froehlich::froehlich:
Das Video :herz::herz::herz::herz:
.. und nun geh fleißig Wiese pflücken für Deinen Spatz.:umarm:
Das ist ja niedlich, das Video :herz: :herz: :herz: !!
Der Kleine ist wirklich wieder fit und hat Spaß :good: .
So ich war jetzt ausgiebig Wiese holen und hab die tollsten und schönsten Sachen mitgebracht :froehlich:
http://up.picr.de/28713701cc.jpg
http://up.picr.de/28713732pg.jpg
Allerdings hat ein Moment eben gereivht, damit er den Teppich weg schiebt und unters Bett kann. Da liegen alle Kabel und ich komme nicht drunter, jetzt warte ich das er wieder raus kommt und überlege mir ne Lösung damit er nicht drunter kommt :scheiss:
http://up.picr.de/28713726qx.jpg
Er ist schon wieder viel zu fit, hat nur Blödsinn im Kopf :bc::rollin:
Er ist wieder Da, ich hatte jetzt keine Lust mehr zu warten und hab den Besen geholt, nach 5min kämpfen war es ihm zu blöd und er kam raus :froehlich: kleine Blödmann:rollin:
Da Willy mittlerweile wieder ziemlich gut drauf drauf, er köttelt und frisst, steht seit einigen Tagen eine neue Frage im raum.
Als Flocke noch da war, haben sie als vierergrupppe gut funktioniert. Willy mit Flocke und Ben und Blacky. Als Flocke dann gestorben ist, war Willy auch schon krank und Ben hat ihn doch sehr gejagt. Von Blacky gibt es immer den Versuch einer Annäherung an willy. Doch sobald sie ihm zu nah Ist, beisst er sie weg. Allerdings wenn er von Ben gejagt wird und Angst hat lässt er sich von Blacky putzen.
In den ersten 3 Tagen hat man den beiden draussen schon angemerkt das sie etwas verwirrt waren und doch was gefehlt hat. Aber mittlerweile sind sie doch sehr glücklich so. Sie sind viel entspannter als vorher, selbst Ben ist viel ruhiger.
Mal ein kleine Foto von eben:
http://up.picr.de/28715272ej.jpg
Sie sind wirklich glücklich so zu zweit. Viel glücklicher als vorher.
Aber Willy soll ja nun schon wieder raus zu ihnen. Muss es da eine neue VG geben? Oder wäre es sinnvoll über andere Lösungen nachzudenken?
Ich will Willy eig nicht hergeben. Ich hänge so sehr an ihm. Aber ich will auch nicht 3 unglückliche Kaninchen haben. Sie sollen schon alle glücklich sein.
Oder meint ihr es wird evtl besser werden, jetzt wo er dann wieder gesund ist?
Irgendwie mache ich mir da so meine Gedanken... Ich hätte nicht gedacht das die beiden so glücklich sind ohne Willy...
Super, dass es ihm viel besser geht! :froehlich::froehlich:
Irgendwie gefällt er mir nicht. Er hat überhaupt nicht selbstständig gefressen seit stunden. Er hat aber gierig den päppelbrei gefuttert.
Köttel sind keine mehr gekommen.
Der Bauch ist wieder sehr hart.
Wir halten uns genau an den behandlungsplan der TÄ aus der klinik.
Es muss doch mal langsam besser werden :bc::bc::bc:
Wann und wieviel Päppelbrei hast Du ihm denn gegeben? Vielleicht ist er einfach satt.
Der harte Bauch ist allerdings nicht gut.:ohje: Biete ihm Wärme an.
Kannst nicht nochmal in der Klinik anrufen?
Alles Gute weiterhin.:umarm:
Ich hatte ihm nach dem er lange nichts fressen wollte 15ml gegeben. So stand es auf dem zettel.
Ich überlege schon ob ich nochmal Anrufe, aber wir können hält nicht hinfahren. Meine Eltern schlafen schon und preislich ist meine Mama langsam wirklich mehr als bedient.
230€ für OP und Co
170€ für den einen trag bei TA
520€ für die Klinik
:bc:
Hat er denn von der Wiese gegessen?
Was wurde eigentlich bei dem Klinikaufenthalt diagnostiziert?
Ruf bitte in der Klinik an :umarm: . Bauchmassagen sind noch mal gut, langsam und vorsichtig, auch lauwarmer Fencheltee.
Ich dachte, es ging ihm zwischendurch schon mal besser :heulh: Ihr tut mir so leid.
Ich hoffe, dass es mit den üblichen Medikamenten funktioniert und drücke euch ganz fest die Daumen. Wenn sein Zustand sich nicht ändert, würde ich wohl schon abchecken lassen, was genau diesmal dahinter steckt. :ohje::umarm:
Wie geht es ihm heute ?
Daumen sind ganz doll gedrückt :umarm:!!
Was wurde denn in der Klinik gemacht und was für Medikamente bekommt er noch?
Evtl. mal mit einem Probiotikum (z.B. BeneBac) probieren. Vielleicht tut das dem Darm gut.
Wie geht es Willy?
Daumen bleiben weiter gedrückt. :umarm::umarm:
Ich hab dann gestern angerufen und die meinten ich soll einfach ihm weiter geben was er bekommen soll. Das wäre:
Dimeticon
Metamizol
proprebac
Metacam
Ab Mittwoch bekommt er nur noch Metacam und Dimeticon seltener und PropreBac.
Das Metacam bekommt er nur bis Samstag und Dimeticon wird dann abgesetzt. PropreBac noch eine Woche.
Es geht ihm ein wenig besser. Er darf jetzt gleich mal ne Runde raus ist so schönes wetter. Er ist glaub ich einsam. Er hat die halbe Nacht bei mir im Bett gelegen (freiwillig!) Und hat sich das Bauchi massieren lassen und mich geputzt. Das war schon süss:herz:, da ist es nicht so schlimm das ich jetzt müde bin:rollin:
Sie haben übrigens auch die Lunge geröntgt und abgeklärt warum er so schnarcht. Wenn er schläft röchelt er. Kein Tumor, kein Wasser und kein Infekt alles Top in Ordnung. Kommt wohl von seinen zu engen TNK und ich brauche mir deshalb keine Sorgen mehr machen und kann es nur süss finden:love:
So der kleine Ausflug ist vorbei.
Fazit Ben hat ihn immer mal gescheucht war aber lieb. Willy hat am Grass genagt und sich ganz viel geputzt. Aber fit ist er noch lange nicht. Er ruht sich alle 2min aus und ist sehr gestresst :ohje:
http://up.picr.de/28727167jl.jpg
http://up.picr.de/28727171uj.jpg
http://up.picr.de/28727173oo.jpg
http://up.picr.de/28727180yn.jpg
Ich wünsche Euch weiterhin gute Besserung und ein bisschen Ruhe. :umarm:
Es geht ihm unverändert. Der Bauch ist hart er frisst und köttelt nicht wirklich. Päppelbrei mag er auch nicht so recht haben. Eigentlich liegt er nur noch rum.
Ich hab vorhin lange mit der klinik telefoniert. Sie wissen auch nicht weiter. Er bekommt alles weiter die Medis und darf bei dem schönen Wetter Tagsüber nach draussen in den Garten so etwa 3std.
Wenn sein Zustand so bleibt bis Donnerstag/ Freitag werde ich wohl eine Entscheidung treffen müssen.
Er hat nichts was operativ behandelbar ist und ein weiter Aufenthalt in der klinik empfindet die dortige Ärztin auch eher weniger Sinnvoll. Es bedeutet ja immer viel Stress für ihn.
Also werden wir abwarten wie es die Woche wird und am Donnerstag oder Freitag zum TA, wenn sich keinerlei Verbesserung zeigt. Dort werde ich zur Sicherheit ein Röbi machen lassen und wenn sich nichts offentsichtliches zeigt... naja ich denke dann ist es Zeit für ihn.
Er ist 7 Jahre alt. Er hat 6 lange Jahre in sehr schlechter Haltung gelebt und ist zudem noch aus einer Zoohandlung. Es ist ein Wunder das er überhaupt so alt ist.
Aber so ist das für ihn kein lebenswertes Leben. Ein Kaninchen sollte nicht alleine in einem Zimmer wohnen müssen, nicht fressen oder kötteln können/ wollen. Das ist kein Leben. Das möchte ich für mein Tier nicht.
Ich möchte allerdings nicht vorschnell entscheiden und warte deshalb noch ein paar Tage ab.
Bei Bauchschmerzen wie sie bei einer Aufgasung vorliegt, besonders wenn der Bauch schon sehr hart ist, wirkt Novalgin besser als Metacam.
Wenn du Novalgin da hast, würde ich ihm das geben, auch ruhig zu dem Metacam (Metacam ist ja hauptsächlich wegen der Wunde am Kopf, sollte die noch weh tun).
In welchem Stundenabstand gibst du Dimeticon und päppelst du? Und in welcher jeweiligen Menge?
Ich würde mich an deiner Stelle entscheiden ob du ihn draußen lässt oder einen Partner und ihn ins Zimmer holst und die Behandlung durchziehst bis er wieder fit ist.
Das ständige rein und raus setzen ist für die meisten Kaninchen stressig, gerade wenn er so Aufgegast ist, würde ich das lassen.
Ansonsten füg ihm Wärme zu, Fenchel-Anis-Kümmeltee und ganz viele sanfte Bauchmassagen und eben päppeln, Dimeticon konsequent durchziehen (auch die Nacht hindurch).
Bei Dimeticon, bzw. Sab Simplex Tropfen bin ich eher großzügig, da geht locker mindestens eine komplette Flasche weg, je nachdem wie heftig die Aufgasung ist.
Liebe Grüße
Amber
Meine Dosierungen würden im letzten Beitrag entfernt.
Ich kann weder ihn raus setzten noch einen reinholen. Das geht leider absolut nicht.
Er bekommt Metamizol und Metacam (Metamizol ist so ähnlich wie Novalgin) ansonsten bekommt er alles genau nach Plan wie ich es von der klinik verordnet bekommen haben. Natürlich auch nachts.
Fencheltee und Bauchmassegen gibt es ebenfalls.
:good: Das sehe ich auch so. Das würde ich absolut vermeiden. Er soll lieber erstmal in Ruhe gesund werden.
Weiß man denn, woher die Aufgasung kommt? Es muss ja eine Ursache dafür geben. Eine Aufgasung kommt ja meist sekundär. Vielleicht verträgt er auch ein Medikament nicht. Mit Novalgin habe ich auch die besseren Erfahrungen gemacht bei Bauchschmerzen. Dazu würde ich dir auch raten.
Ansonsten würde ich ihn mal mit Kontrastmittel röntgen lassen. Irgendwo muss die Aufgasung ja herkommen. Vielleicht steckt irgendwo was fest :ohje: Dann würde ich nämlich zu Emeprid und Lactulose greifen, wenn dem denn so sein sollte.
Wurde mal eine Kotuntersuchung gemacht? Aufgasungen können auch häufig von Darmparasiten ausgelöst werden oder eben von Zahnproblemen. Da kann es wirklich viele Gründe für geben und ich würde es nach und nach ausschließen lassen, um die Ursache zu finden. Dauerhaft besser geht es ihm ja nur dann, wenn die Ursache behoben ist.
Ich drücke die Daumen :umarm:
Ups, stimmt. Metamizol hab ich irgendwie überlesen.:rw:
Dosierungen von Medikamenten darfst du per Pn verschicken. Wie häufig du welche Medikamente, bzw. du päppelst (beim päppeln darfst du die ml auch öffentlich schreiben) darfst du hier im Thread schreiben.
In Anbetracht, dass die Tierklinik nicht mehr weiter weiß würde ich es für sinnvoll erachten, wenn du den genauen Behandlungsplan mal öffentlich schreibst, denn schlussendlich wurde es bisher immer noch nicht besser und es steht mittlerweile das Einschläfern im Raum...
Wozu also noch ein Geheimnis draus machen, bzw. nicht den Rat von Haltern einholen die bereits Aufgasungen bei ihren Kaninchen erfolgreich behandelt haben?:rw:
Ich verstehe auch nicht so ganz warum es nicht möglich ist, ein oder alle Partnertiere mit zu dir ins Zimmer zu holen? (Ich weiß jetzt grad nicht wie viele Tiere du insgesamt hast?)
Nach den Bildern zu urteilen währe doch auch Platz fürmindestens ein weiteres Tier vorhanden.
Solltest du sorge haben, dass nach der Genesung die Rangordnung neu geklährt werden muss, so würde ich das erstmal als zweitrangig sehen. A und O ist doch erstmal, dass dein erkranktes Tier endlich wieder gesund wird.
Liebe Grüße
Amber
Einhorn, sollen wir heute Nachmittag/Abend mal telefonieren? Ich wohne ja ganz in deiner Nähe, hab viel Erfahrung mit dem Thema und kenne die Klinik.
Hier ist ja einiges sehr komplex - vor allem auch die unterschiedliche Fütterung während der Krankheit und der Klinikaufenthalt. Kaninchen können da unglaublich empfindlich sein.
Mach bis dahin so weiter wie bisher mit den Medikamenten, und dann überlegen wir, und ich kann ihn mir gern auch ansehen :umarm:.
Ich drücke weiter die Daumen!!
So ich versuche mal auf alles zu antworten.
Also Er bekommt ja Metamizol ist wie Novalgin.
Die andern beiden rein holen ist keine Option. Blacky ist auch schon 8 Jahre alt und Willy ist nicht gerade lieb zu ihr, wenn er sich eingeengt fühlt und den Stress möchte ich meinem Baby nicht antun. Ben ist nicht gerade lieb zu Willy und ausserdem ein echtes Schwein und hat nur Mist im Kopf, den würde ich niemals rein holen :rw:
Als Grund für die Aufgasung würde uns gesagt, es würde an der Narkose von der Abszess OP liegen, das dadurch die Verdauung zum Stillstand kam und sich daraus die Aufgasung entwickelt hat.
Kontrasmittel hat er am Donnerstag bekommen und da könnte man sehen das es sehr langsam durch den Magen durch geht. Aber es geht durch. In der klinik meine ich hab ich eben auf der Rechnung auch Kontrastmittel gelassen. Wenn ihr wollt und ich das darf kann ich auch die Rechnungen mal fotografieren und einstellen.
Das ist auch ein problem. Es ist jetzt doch alles sehr ins Geld gegangen und ich mache mir halt auch darum ziemlich Sorgen. Für Flocke sind ja auch 500€ mal eben so verschwunden.
Bei Willy ist es jetzt schon einiges mehr.
Ist irgendwie blöd, meine Mutter muss es ja bezahlrn.
Damit komme ich zum nächsten. Ich entscheide zwar was seine Behandlung betrifft, aber meine Mutter hat das letzte wort. Ich bin ja erst 17 und kann nicht mal einfach so zum TA fahren und Geld ausgeben. Ich muss mich da ein wenig richten.
Anja dein Angebot würde ich gerne annehmen. Allerdings hält wirklich erst gegen abend, da ich gerde vom ZA komme und noch ne Betäubung habe und ich kaum sprechen kann:girl_haha:
Eben als wir heim gekommen sind, hat er auch gefressen. Anders geht es auch gar nicht mehr. Er wehrt sich massiv gegen die Medikamente. Die bekommt man aber noch irgendwie in ihn rein, aber der Päppelbrei wird wieder ausgespuckt und nicht geschluckt.
Ich hoffe wenn er frisst köttelt er evtl auch wieder.
Die Medikamenten liste habe ich hier jetzt und ggf werd ich gleich mal die Rechnungen einstellen, sofern das hier erlaubt ist.
Ich hoffe ich habe alle Unklarheiten abgedeckt, wenn nicht einfach nochmal fragen. Anja ich schicke dir gleich mal meine Handy Nummer, da können wir auch ggf über Whatsapp schreiben und schauen wann es passt zum Telefonieren.
Edit: die Kotprobe vergessen. Ja die wurde gemacht am Dienstag letzte woche. Eine grosse über 3 Tage gesammelt und war ohne Befund
Einhorn, bitte keine Rechnungen hier einstellen oder Pläne mit Dosierungen, TA-Namen oder Adressen :umarm:.
Wir telefonieren später.
Deine TÄ ist die Kaninchenspezialistin der TK, da bist du in sehr guten Händen :umarm:.