Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 16)
Vielen Dank, Podenco :umarm: Wir geben uns alle Mühe... Und haben immer viiiieeeel zu tun und zu werkeln.
Heute möchte ich mal wieder ein paar frühlingshafte Schnappschüse einstellen, es ist sooooo schön um diese Jahreszeit mit den Ninchen im Garten.
So nach und nach werden sich dann auch die Reihen lichten und 5 der Männchen werden im April in ihr neues Zuhause ziehen, wenn alles klappt :love:
Gestern konnte ich sie auch endlich kurzfristig mit Filavac gegen RHD2 impfen :rollin:
Anhang 153052 Anhang 153053
Bommel und Fritz... Bommel kuriert noch immer seine Strapazen von seiner Pfötchen-Erkrankung aus, aber wir hoffen, er ist über den Berg.
Klein-Fritz :herz:
Anhang 153059
Anhang 153054 Fee und Belle, für die Mädels gibt es bisher noch keine Anfragen, was ich gar nicht verstehen kann :herz::rw:
KUSCHELFOTOS :D:rw::herz:
Anhang 153055 Anhang 153058
Anhang 153056Anhang 153057
Und draußen im Auslauf
Anhang 153060 Anhang 153061
Anhang 153062 Anhang 153063
Anhang 153064 Anhang 153065
Anhang 153067
Anhang 153066
Und Lola... muss ab und zu auch mal vor die Linse :herz: Alte Möhren-Diebin :girl_haha:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
Neues aus der Gartenhaus-PS
Hallo :wink1:
Letzte Woche hat sich einiges getan.
Campino und sein Bruder Leopold durften nach Kassel zu einer Riesen-Gruppe umziehen, die VG läuft und es sieht sehr gut bisher aus :froehlich:
Auch Klein-Fritz ist mittlerweile in Kassel und wartet auf den Start der VG und seine neue Bekanntschaft mit der süßen Fluff :love: Sie hat den Ruf, etwas zickig zu sein, darum sind meine Daumen feste gedrückt, damit Fritz nach so langer Zeit nun auch endlich eine eigene Herzdame bekommt :herz:
Letzte Woche schrieb ich noch, dass ich nicht verstehe, warum sich für die Mädels keiner meldet... und prompt flatterten zwei tolle Anfragen für Fee und Tinka ins Haus, und dann noch aus der Region, kaum zu glauben!
Die beiden wurden gleich am Oster-WE besichtigt und wir Möhrchengeber konnten uns kennenlernen. Da hier alles passt, dürfen die beiden in Kürze auch ausziehen.
Jetzt sucht also nur noch die kleine Belle :rw::flower:
Anhang 153516
Pflegi Maja, die ich letztes Jahr nach Kassel vermittelte und deren VG leider aufgrund der dort bereits vorhandenen Häsin scheiterte, nahm ich auf der Vermittlungsfahrt wieder mit zurück zu mir. Hier hat sie jetzt wieder Gesellschaft und wir können in Ruhe weitersuchen.
Sie ist perfekt für eine Gruppe in Außenhaltung geeignet, sie liebt den Garten und das Freiland und ist sehr sozial und umgänglich mit den anderen. Ein Traumkaninchen :herz:
Anhang 153506
Anhang 153517
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=134826
Und noch eine tolle Neuigkeit gibt es:
Darf ich vorstellen: Das ist Cleo :herz::wink1:
Anhang 153508 Anhang 153509
Cleopatra, wie sie früher hieß, kenne ich seit etwa einem Jahr. Sie lebte in Käfig-Einzelhaltung bei Bekannten.
Sie ist etwa drei Jahre alt und hatte schon mindestens zweimal Junge, die letzten verstoß sie leider und sie verstarben, da das Päppeln keinen Erfolg hatte.
In diesem Zusammenhang wurde ich um Beratung und Hilfe gebeten, was dann aber leider schon zu spät war...
Ich versuchte, die Besitzer davon zu überzeugen, die Haltung zu verändern und ein Partnertier dazu zu holen... Leider vergeblich.
Dann auf einmal die freudige Nachricht: Sie nahmen mein wiederholtes Angebot an, die Kleine bei mir aufzunehmen.
Da freute ich mich riesig...
Nach kurzer Quarantäne und negativer Kotprobe, hatte ich selbst keine Geduld mehr und gesellte sie Bommel hinzu.
Es war eine Traum VG, und zusammen mit Maja bilden sie jetzt eine kleine Dreier-Gruppe.
Sie ist hier richtig aufgeblüht und so neugierig und freundlich :herz:
Und Bommel erst, er hat seine Krankheit gut überwunden und ist mit der Gesellschaft überglücklich :rw:
Anhang 153510 Anhang 153511 Anhang 153512
Anhang 153513 Anhang 153514 Anhang 153515
Cleo wird bis auf weiteres erst einmal bei mir bleiben und nicht vermittelt.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
Lang lang ist' her...
Nach zwei Monaten möchte ich mal wieder kurz von uns hier berichten:
Klein-Belle wohnt mittlerweile in Braunschweig bei einem süßen Kastraten, VG läuft noch, aber ich bin guter Dinge.. *g*
Bommel geht es nachwievor prima zum Glück, er ist jetzt mit seiner Cleo und Pflegi Maya aus dem Gartenhaus ausgezogen und hat ein Gehege auf der Terrasse bekommen, das tagsüber geöffnet ist, sodass sie den Garten und Terrasse immer mitnutzen können..
Er ist so ein toller Kerl und zu jedem hier so lieb :herz:
Anhang 155800 Anhang 155801 Anhang 155802 Anhang 155808 Anhang 155809 Anhang 155810
Anhang 155804
Das schöne Holzhaus spendeten mir warsteinchen (aus dem Forum) und ihr Mann :umarm: Und noch ein paar tolle Teppiche und Holzzäune und Metallgitterelemente, die toll im Gartenhaus Verwendung finden :good:
Vielen Dank nochmal ihr zwei :flower::umarm::umarm:
Neulich nach dem Pflücken.... :girl_haha:
Anhang 155803
Im Gartenhaus wohnen jetzt noch die beiden Pflegi-Brüder Gandalf und Hägar, die aber tagsüber auch mit draußen sind.
Anhang 155806 Anhang 155807 Anhang 155805
Leider gibt es auch ein paar schlechte Nachrichten, damit es niemals zu ruhig wird... :sad1:
Anhang 155811
Das kleine Widdermädchen Cleo kam mir Sonntag vormittag mit einem angezogenen Hinterbein entgegen.
Der Befund beim TA: Bruch am Sprunggelenk und auch noch Arthrose... sie ist erstmal 2 oder 3 Jahre alt :ohje:
Aber der Bruch ist auch noch recht kompliziert. Morgen wird sie operiert :bc:
Leider musste ich sie jetzt erstmal separieren, damit sie das Bein schont.... Damit war sie gar nicht so einverstanden... :ohje:Anhang 155814
Drückt uns die Daumen für morgen :sad1:
Liebe Grüße auch von den Möchtegern-Kaninchen Sissi und Lola :flower::wink1:
Anhang 155813
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
:kiss::umarm:
ERstmal ein großes Dankeschön für die tollen Daumendrücker!! Für die OP hat es geholfen!
Sie hat es gut überstanden und auch gleich wieder gefressen. Nur das mit dem Krankenstations-Käfig versteht sie nicht so ganz :rw:
Der Arzt meinte sie dürfe sich jetzt schon auch bewegen, aber eben nicht springen. Ich bin nicht sicher, ob ich sie zu den anderen wieder dazu setzen soll... Nicht, dass sie sie dann nicht mehr kennen... Und es dann Stress gibt bei der Wiedereingliederung... Sie dürften sie halt nicht jagen, aber das kann ich ja nicht den ganzen Tag kontrollieren...
Wie würdet ihr das machen?
Anhang 155839 Anhang 155840
Es wurde ein Nagel eingesetzt, der alles von innen fixiert. Sie hat sich drinnen in der Verse etwas gebrochen, wahrscheinlich bei einem Sprung. Durch die Arthrose ist es ohnehin schon verändert gewesen, was es wohl noch begünstigt hat.
Der Nagel bleibt 3-6 Monate drin. Das muss nachkontrolliert werden. In einer Woche Verbandswechsel, dann sehen wir mal, wie es aussieht.
Der Arzt meinte jedoch auch, dass sie wohl für immer eine Behinderung hier behalten wird.
Künftig werde ich das Gehege so umgestalten müssen, dass sie auf die Unterschlüpfe nicht mehr draufspringen können. Das ist blöd, weil sie gern oben sitzen, aber es nützt ja nix :ohje:
Oder ich muss Rampen bauen... aber ob sie die dann nutzen, ist die zweite Frage :rw:
Ach je... Kaninchenhaltung ist wirklich kein Zuckerschlecken, wenn man sie nicht ihr ganzes Leben lang in einen Käfig stopfen will :girl_sigh:
Ich würde sie zunächst zur Ruhe kommen lassen.
Stress kann , muss aber nicht, sowieso entstehen. Ich war einmal nur mit einem Tier beim TA und das andere blieb zu Hause. Bedingt durch die fremden Gerüche, hat der Rammler, sonst ein ganz lieber, gezeigt, dass er auch ganz anders kann, "wenn ein Feind naht", und dieser TA-Praxis -Duft war: FEIND.
Bei einem Paar läßt sich sowas leicht regeln, indem man das Partnertier mitnimmt, was bei der Gruppe nunmal nicht geht. In einer sonst sehr harmonischen Gruppe kann die Freundlichkeit umschlagen, wenn der fremde Duft ihnen Angst macht und bedrohlich wirkt. Wie gesagt, muss das nicht sein, aber damit rechnen sollte man.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
:umarm:
Danke für eure Meinungen.
Ich habe sie auch noch im Käfig gelassen, damit sie sich ausruht...
Gestern hatte sie leider gar nicht gefressen und war gar nicht gut drauf :ohje:
Ich habe sie dann mit Critical Care zwangsgefüttert und nochmals Schmerzmittel gegeben nach RS mit meiner TÄ. Heut morgen war sie zum Glück wieder fitter und hatte auch vereinzelt gefressen.
Ich habe sie dann im Haus laufen lassen und Bommel mal dazu geholt... Sie haben sich gleich zusammengelegt, man konnte die Sehnsucht förmlich in der Luft spüren :rw:
Anhang 155891
Dann war sie mal kurz zum gemeinsamen Fressen mit bei den anderen:
Da hat sie auch gleich mitgeschlemmt. Maya hat sie richtig süß begrüßt :rw:
Anhang 155892
Ich werde es jetzt so handhaben, dass ich sie in meinem Beisein mit den anderen zusammen lasse.
Man sagt ja immer, man soll Tiere nicht so vermenschlichen. Aber sie lebte lange in so einem Käfig. Und nun wieder in so einem Käfig zu sitzen deprimiert sie glaub ich zu sehr. ich weiß nicht, wie viel Erinnerungsvermögen Kaninchen haben... Aber sie ist ein ganz anderes Tier, wenn ich sie rausnehme :herz:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 19)
Neues aus der Gartenhaus-PS
Hallo Rübimir :wink1:
Danke der Nachfrage :umarm:
Cleo geht es zum Glück prima, sie hat sich gut erholt.
Es waren noch drei Tierarztbesuche mit Kontrolle und Verbandswechsel notwendig. Der größere Nagel hatte sich leider rausgeschoben :panic2:
Der TA meinte, dass das durch Bewegung passieren kann :thud:
Er hat es dann einfach rausgezogen, weil der Bruch an sich gut verheilt war, jetzt hat sie nur noch einen ganz kleinen Nagel im Fuß, der aber erstmal drin bleiben kann.
Sie hat sich auch wieder prima in die Gruppe integriert :good:
Maya wird nun bei mir bleiben. Da sich ewig keiner für sie gemeldet hatte, habe ich beschlossen, sie zu behalten. Das könnte ich ihr nicht antun, sie auch so einer duften Gruppe rauszureißen.
Anhang 158109
Auch Bommel geht es gut :herz: Er ist so ein tolles Kaninchen, bald wie ein Hund. Er kommt immer zu mir gehoppelt um sich extra Leckerchen abzugrabsen. Er ist der einzige, der das macht. Sehr gescheit :girl_haha::rw:
Anhang 158110 Anhang 158111 Anhang 158112
Meine neuste Sperrmüllerrungenschaft :rollin:
Anhang 158113
Ein alter Wagen, noch aus DDR-Zeiten. Hatte keine Räder mehr. Mit alten Roller-Rädern und neuer Farbe aufgepimpt, ist er mir jetzt ein guter Pflück-Begleiter :D
Am Tag sammel ich zwei dick bepackte Wagen voll für die insgesamt 16 Nasen :popcorn::rosen:
11 eigene Tiere und 5 Pflegis wohnen jetzt hier im Garten.
Die zwei großen Riesenbrüder, Hägar und Gandalf...
Anhang 158114 Anhang 158115 Anhang 158116
Und neu, oder wieder dazugekommen:
"Die Versuchung in Zartbitter - Dennis" (lebte letztes Jahr schon einmal bei mir - hatte ich von Nina aus dem Forum übernommen als Notfall) und seine damals neue Partnerin Mimi
Da die Besitzerin die Haltung aus persönlichen Gründen einstellte, nahm ich ihn und in der Folge seine Partnerin auch, wieder zu mir zurück. Das war eigentlich so nicht eingeplant, aber ich wollte sie auch nicht sich selbst überlassen... Und ein Pärchen zu vermitteln kann ewig dauern, da sollen sie lieber bei mir in Sicherheit auf ein neues Zuhause warten.
Anhang 158118 Anhang 158117
Ebenfalls neu eingezogen ist Fundkaninchen Nico, ebenfalls in der Vermittlung:
Anhang 158119 Anhang 158120
Er ist mittlerweile auch kastriert und komplett geimpft.
Da ich Mimi kastrieren lassen musste wegen ihres sehr aggressiven Verhaltens und erneuter Scheinträchtigkeit, wagte ich den Versuch, Nico, Dennis und Mimi zu vergesellschaften (da das Nachwuchs-Problem damit ausgeschlossen war).
Anhang 158121 Anhang 158122 Anhang 158123 Anhang 158124
Es ging drei Tage gut, dann flogen nur noch die Fetzen zwischen den Jungs :ohje: Und ich entschied mich sich wieder zu trennen. Nico trug ein eingerissenes Lid davon und Dennis mehrere kleine Wunden am Rücken. :muede: Männer!
Zu guter Letzt bleibt noch meine zweite eigene Bande, die Ureinwohner des Gartens:
ich bekam Pflastersteine geschenkt (meine Eltern machten ihre Terrasse neu), so konnten wir das Pflastern des Kaninchengeheges in Angriff nehmen. Es steht nun schon zwei Jahre, ich entschied mich damals für Erdboden, um es natürlich zu gestalten und den Ninchen Buddelmöglichkeiten zu geben.
Nun habe ich mich aber für 50:50 entschieden und wir haben bis zur Mitte gepflastert, da wo sie auch immer fressen und wo die Schlaf- und Schutzhütten stehen. So ist es einfach hygienischer und leichter sauber zu halten.
Anhang 158125 Anhang 158126
Bauaufsicht Ella musste natürlich immer dabei sein... Alle anderen waren draußen im Auslauf und sie ging immer hin und her, als wolle sie den anderen berichten, was da drin passiert :rw::girl_haha:
Anhang 158127
Das neue Pflaster hat die Liegeprobe bestanden :good::girl_haha:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Neues aus der Gartenhaus-PS
So.. ein bisschen Zeit ist wieder vergangen...
Die Bilder des Tages zeige ich euch allerdings zuerst:
Freilandkaninchen Cleo macht auch vor dem Misthaufen nicht Halt.... Dabei habe ich den schon umzäunt... und sie schafft es trotzdem irgendwie :rollin:
Mein Freund sagt immer, die hat "Straßenschläue" ... die käme überall zurecht und durchs Leben :girl_haha:
Anhang 158754 Anhang 158755 Anhang 158756
Wer so sitzt und guckt... dem kann man echt nicht sauer sein :rw::herz:
Anhang 158757
Und irgendwie.... gab's da schon mal so einen Kandidaten hier.... :rollin:
Anhang 158758
Die Brüder Hägar und Gandalf sind vor etwa zwei Wochen ausgezogen auf Probe... In das neue Heim eines ehemaligen Pflegis von mir... der Fee, welche bereits im Mai zum süßen Lolo zog. So soll nun aus der Zweier- eine Vierergruppe werden. Drücken wir weiter die Daumen :good:
So spielt das Leben manchmal und alte Bekannte treffen sich wieder :good:
Wer die Bilder aus der neuen Stelle sehen möchte, hier entlang: ab #12: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post4440088
Auch Nico konnte vergangenen Samstag hier in der Region in eine schöne Außenhaltung mit zwei weiteren Mädels aus einer anderen PS vermittelt werden.
Bisher sind alles ganz gut aus und wir sind optimistisch, dass es so bleiben wird.
Nun suchen noch Mimi und Dennis weiter nach einem eigenen Heim :coffee:
Eine Freundin bot an, sie vorübergehend bei sich aufzunehmen, da ein Außengehege bei ihr frei wurde.
So hatte ich die Chance, da mein Gartenhaus nun endlich mal leer war, das Haus auf Vordermann zu bringen und die Wände mit abwaschbarer Latexfarbe zu streichen...
Auch alle Zäune und Häuser haben einen schönen Anstrich bekommen, jetzt sieht alles mal wieder schick aus :flower:
Bilder folgen :rollin:
Da es ja nie langweilig werden darf, ist die neue Roxy eingezogen:
Anhang 158766
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=137838
Verlieben erwünscht :herz: Und Traumzuhause auch :rw::secret::herz::coffee::D
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo ihr Lieben :wink1:
Für alle Fritz-Fans habe ich ein paar Bilder aus seinem jetzigen Zuhause bei Kassel, die ich hier einstellen darf :herz:
Zur Erinnerung: Das ist Opi Fritz: Er lebte von Oktober 2016 bis Ostern 2017 bei mir zur Pflege, lebte sein ganzes langes Leben in einer Einzelbuchte.
Anhang 159061
Und das ist Fritz heute:
Anhang 159070 Anhang 159071 Anhang 159072
Darf gleich zwei Damen an seiner Seite wissen :herz::herz:*g*