Naja... Freitag Abend und Samstag Morgen war der Kopf leicht schief... abends wenige Stunden nach dem TA-Besuch war er deutlich schiefer.... wenn es EC ist, sieht man allein daran wie viel Stress ihr das gemacht hat :ohje:
Druckbare Version
Naja... Freitag Abend und Samstag Morgen war der Kopf leicht schief... abends wenige Stunden nach dem TA-Besuch war er deutlich schiefer.... wenn es EC ist, sieht man allein daran wie viel Stress ihr das gemacht hat :ohje:
Katharina, sprich das doch nochmal mit der Praxis ab wegen einem Termin.
Wir haben auch einen bekommen aufgrund der langen Anfahrt.
Und da du ja mit einem akuten EC-Tier (vermutlich) kommst, wirst du ja vielleicht auch ohne Termin vorgezogen.
Alles Gute :kiss:
Ich kann dir leider nichts raten, aber ich denke an euch und drücke die Daumen :umarm:
Das ist eine blöde Entscheidung, wenn man abwägen muss was wichtiger bei unsicherer Diagnose.
Oder soll ich morgen erstmal abwarten und sie soll sich erstmal die Ohren so anschauen, vielleicht sieht man ja schon was so?
Und Blutbild kann sie ja machen, wäre ja kein Problem. Und wenn mir das nicht passt, was da morgen abläuft, könnte ich ja nächste Woche immer noch zu Dr. L.? Vielleicht schlägt sie mir morgen ja auch einen AB-Wechsel vor? Ohje, ohje..
Und wenn man nichts sieht? Dann ist da auch nichts und Schmerzen hat sie auch keine? Und Du kriegst somit wieder kein Metacam und das vor dem WE?
Und was soll sie genau auf dem Blutbild sehen? Dessen Ergebnis Du morgen sowieso noch nicht bekommst?
Wofür einen AB-Wechsel wenn gar nicht bekannt ist wofür das AB gegeben wird, EC oder Ohrenentzündung?
Und wofür noch ne Woche Ungewissheit und evtl. Schmezen beim Tier durch kein Metacam?
Ich kann Dich/Euch ein Stück weit verstehen :umarm: auch ist es einfach(er) anderen zu raten als das eigene Tier zu sehen. Zumal auch nur Du Dein Tier siehst und gut einschätzen kannst... :umarm:
Das Wichtigste wäre mir in Deinem Fall Elaine schmerzfrei zu kriegen bzw. schmerzfrei zu halten, wenn Du schon nicht zu Dr. L. fahren willst. Und da scheint es bei Deiner TÄ ja zu hapern... :ohje:
Persönlich würde ich die Sedierung mit Gas bei Dr. L. wählen um eine belastbare Diagnose zu haben und das Tier nicht auf "blauen Dunst" zu behandeln.
Ja, du hast du recht, auf jeden Fall.
Ich habe gerade mit Björn telefoniert und wir haben uns jetzt darauf geeinigt, dass ich morgen mit Elaine zu der TÄ fahre.
Dann werde ich ihr berichten, was Dr. L. gesagt hat und wenn sie nichts sieht, dann ein RöBi machen lassen. Sie verwendet ja auch Gas, dann sag ich ihr, sie soll es bitte wenigstens versuchen. Ist ja nicht so als hätte sie keine Ahnung. Die Alternativen, die Dr. L. mir am Telefon gesagt hat, hat sie mir ja auch genannt. Sie hat ja erstmal noch nichts gemacht, weil Elaines Ohren so verdreckt waren. Und wenn mir das am Freitag nicht gefällt, dann fahr ich Montag zu Dr. L.
Wie gesagt, ich glaube nicht, dass sie Schmerzen hat, aber über Schmerzmittel allgemein haben wir gar nicht gesprochen. Vielleicht gibt sie mir ja morgen auch was mit. Ich spreche sie darauf an. Wenn Elaine Schmerzen hatte in der Vergangenheit, dann hockte sie nur rum und fraß auch nicht. Sie ist da sehr sensibel, wenn sie auch nur die kleinste Gasblase hatte, hat sie schon reagiert, was Kiwhy mit Bravour meistern würde. Er hingegen zeigt es halt sehr spät. Also da kenne ich meine Lainy aus 4,5 Jahren Erfahrung mit ihr eigentlich sehr genau, um das sagen zu können. Aber ausprobieren könnte man es ja trotzdem.
Wie ist das denn bei Ohrenpatienten.. wenn sie schmerzfrei sind, halten sie den Kopf dann wieder gerade?
Soo Kamera ist installiert *g*
Das ist total praktisch, weil ich sehe, wie agil Elaine durchs Zimmer springt. Das freut mich in Anbetracht der Umstände total.
Ich musste sie ein bisschen länger suchen :D
Ich auch :girl_haha:
Das mit der Kamera handhabe ich übrigens auch so. Und hab ab und an schon feststellen müssen, dass die Tiere sich gerne anders verhalten, wenn man nicht in der Nähe ist.
Aktuell hab ich ein Tier, dass nur im Haus sitzt. Eine Stunde nachdem wir die Wohnung verlassen haben, turnt sie durchs Gehege :rollin: Aber wehe die Haustür klappt :rollin:
Ja, das gleiche musste ich auch feststellen, ich finde es total witzig :rollin:
Was ich nicht so witzig finde ist die Diagnose von heute :ohje:
Ich habe auf ein Kopfröntgen bestanden! Ich habe ihr erklärt, dass Kiwhy von der Gasnarkose manchmal auch länger braucht, um wach zu werden. Sie sagte, die Schwierigkeit ist, dass das Gasding im OP steht und nicht im Röntgenraum und durch das Gelaufe Zeit verloren geht. Sei es drum, es war mir egal. Ich habe drum gebeten, sie möge es bitte versuchen. Das tat sie dann auch. Hat nur ein bisschen geklappt. Die zweite Aufnahme ist nicht so gut geworden, dafür aber die erste. Tja und was soll ich sagen... Elaines Bulla weist rechts im Gegensatz zu links ordentlich Schattierungen auf, die da nicht hingehören. Irgendwas ist also da drin, Flüssigkeit oder ein Tumor. Das Ohr war leider immer noch dreckig und das recht fest, sodass sie nichts erkennen konnte so.
Aufschluss über den Inhalt würde nur ein CT geben. Weiß jemand, was da für Kosten auf mich zukommen würden? Ich habe sowas noch nie gemacht.
Wir sollen dennoch weiter auf EC behandeln, denn das schadet nicht und kann begleitend trotzdem dabei sein. Wir machen erstmal weiter mit Baytril, weil das wohl knochengängiger als andere ABs (für Kaninchen geeignet) sein soll. Donnerstag habe ich den nächsten Termin bei ihr zur Kontrolle.
Es gibt dann mehrere Möglichkeiten.. zum einen, wenn es Flüssigkeit ist, kann man wohl versuchen das Trommelfell unter Narkose zu eröffnen und die Flüssigkeit abfließen lassen, wenn es nicht mit der Zeit schon selbst passiert. Wenn es Flüssigkeit ist, könnte man auch mit Covenia (oder so ähnlich) was probieren. Dann wäre es nämlich entzündlich und man könnte mit AB´s weiter probieren. Diese Prozedur kann man mit oder ohne CT machen. Allerdings wäre es mit natürlich besser. Erst neulich hatte sie leider ein Kaninchen mit einem Ohrtumor. :ohje:
Die Prognosen sind nicht die besten.. das weiß ich auch von Sammy noch. Ich habe mir sehr gewünscht, sowas nicht noch einmal durchmachen zu müssen. Aber das Leben lehrt einem ja immer wieder, dass Wünsche nicht immer in Erfüllung gehen :heulh:
Zudem empfiehlt sie auch, dass ihr in Narkose die Ohren auch mal so richtig gesäubert werden. Da sind nämlich ordentliche Propfen drinnen, die man beim wachen Tier nicht entfernen kann.
All das kann sie selber nicht, weil das eher chirurgisch ist und sie sich da nicht dran traut. Also nimmt sie Kontakt zu einer Klinik auf, die uns vielleicht weiterhelfen können. Elaine bekommt seit heute zusätzlich zur EC Behandlung also auch noch Metacam. Sie meinte, vielleicht kriegt man es mit Baytril ja wenigstens verbessert und will sie daher Donnerstag wiedersehen.
Ich kann es einfach nicht glauben, dass es uns schon wieder erwischt hat :bc:
Ich bin fix und alle und irgendwie wäre mir, so blöd es auch klingt, EC lieber gewesen...
PS: Lainy hat übrigens 150g zugenommen und heute morgen auf dem Video Haken geschlagen. Noch ist sie munter, agil und glücklich. Sie frisst richtig gut und das gibt mir Hoffnung, dass sie vielleicht doch noch ein paar Jährchen bei uns bleiben darf. Wer mir Mut machen kann, der möge es sehr sehr gerne tun.
Kathy, das tut mir leid. :umarm:
Und beitragen kann ich zu diesem Thema leider auch nichts schlaues.
Katharina :umarm: Mut machen kann ich dir leider nicht wirklich, aber ich drücke euch ganz feste die daumen, dass Elaine noch lange bei euch bleibt:umarm:
Kannst du das Röntgenbild hier mal einstellen? Wirst du es Dr. L. senden? Sollte das Trommelfell geschlossen sein, habe ich noch ganz tolle Erfahrungen mit der lokalen Gabe von Augentropfen gemacht. Aber dafür muss der Dreck aus dem Ohr.
Sie vermutet, dass das Trommelfell noch zu ist, weil da zu wenig im Ohr drin ist.
Das Röntgenbild hab ich jetzt nicht mitgenommen. Oder fotografiert :ohje:
Dr. L. konnte mir bei Sammy auch nicht wirklich gut helfen. Er hat Chloromecytin versucht und OP nach Hinz gemacht. Ansonsten nichts. Da hatte ich bei ihr ein besseres Gefühl, ehrlich gesagt.
Könnte man als Zweitmeinung aber auch hinzuziehen.
Ich frag sie am Donnerstag nach dem RöBi.
Wie hießen denn die Augentropfen?
Ich glaube, bei Curry habe ich nach der Ottis-OP, als der Eiter so gar nicht richtig weg gehen wollte, irgendwann Floxal verwendet.
Für das CT selbst sind in der TiHo Hannover irgendwas um die 140€ fällig gewesen zzgl. ein paar Nebenkosten.
Okay meine TÄ meinte irgendwas um die 500-600€, aber das wollte sie ja auch nochmal erfragen. Das fand ich jetzt schon krass.. Aber natürlich würde ich auch das bezahlen, wenn es nötig ist.
Danke für den Tipp. Was genau ist das? Ein AB?
Floxal sind Augentropfen.
Ich drück die Daumen für Dein süßes Wuschelchen :umarm:.
Kathy, ich lese das erst jetzt....
Das tut mir total leid, dass Elaine so schwer erkrankt ist.:ohje:
Meine Daumen sind natürlich auch ganz fest gedrückt.:umarm:
Liebe Grüße
Amber
Die CT Preise variieren enorm! Vorab,man kann es beim Kaninchen auch ohne Narkose machen,viele behaupten,dass ginge nicht (weil sie es vermutlich einfach nicht können).
In einer Magdeburger Praxis nehmen sie 80€ fürs CT ohne Narkose. Von Preisen wie deinen las ich aber auch schon.
Hi Kathy,
schau' mal hier wg. CT: http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=118682
Bekommt Lainy denn jetzt Schmerzmittel?
LG
Vielen Dank euch. Ist ja nicht so, dass wir hier in NRW nicht Auswahl mit Ärzten und CT hätten. Da werden wir schon einen ordentlichen finden hoffe ich doch.
Ja Elaine bekommt jetzt auch Metacam. Da es ja zeitgleich auch entzündungshemmend ist, hat die Ärztin das direkt empfohlen.
Ich danke euch für die Daumendrücker. Die können wir echt brauchen. :umarm:
Dankeschön. Das werde ich Donnerstag direkt mit meiner TÄ besprechen. :umarm:
Genau, Floxal oder Ofloxacin, sie haben beide den gleichen Wirkstoff. Man findet sie sonst aber auch im Buch von Fr. Dr. Ewringmann, soweit deine TÄ Zweifel hat. Wir haben damit auch gute Erfahrung gemacht, neben der lokalen Gabe aber weiterhin das AB gespritzt.
Okay super. Aber zuerst muss wohl geklärt werden, ob das Trommelfell noch zu ist oder?
Ich weiß nicht, wie man das anstellen soll, außer unter Gasnarkose alles rauszuholen. Wir haben ja die ganze Woche gespült, aber ich hab auch Sorge weiterzumachen, falls das Trommelfell offen ist. Hat auch nicht wirklich was gebracht.
Hier in den TK´en zahlt man auch locker 200-400 Euro.
Bei meinem Leo habe ich es an der LMU München bei Fr. Dr. B. machen lassen. Sie sagte damals, mit Narkose würde es 100 Euro kosten, ohne 80 Euro. Sie haben es dann auch ohne Narkose geschafft. :good:
Naja sagen wir so.. Lainy müsste ja eh unter Narkose die Ohren gesäubert bekommen. Von daher können die das CT ja vielleicht dann auch direkt mitmachen. Das müsste man halt mal schauen.
Ich weiß sowieso gerade nicht wie es weitergeht. Vielleicht war ihr Trommelfell auch gerissen und wir haben die ganze Woche gespült. Vielleicht ist die Schattierung ja auch die Ohrspülflüssigkeit, weshalb sie den Kopf nun noch etwas schiefer hält als noch Samstag. Daher traue ich mich auch gerade nicht mehr an die Ohren dran.
Hallo ihr Lieben,
gestern waren wir nochmal zur Kontrolle beim Tierarzt. Und was soll ich sagen... scheinbar schlägt das Baytril an. Ihr Kopf ist nun fast wieder ganz gerade. Total klasse.
Vielleicht hat auch der Entzündungshemmer Metacam geholfen. In ihrem Ohr befindet sich ebenfalls deutlich weniger Schmand, obwohl wir nicht mehr spülen. Daher haben wir das CT erstmal aufgeschoben, solange es besser wird. Es kostet hier tatsächlich 600€ nur das Bild. Sollte es ihr schlechter gehen, werden wir auf Convenia umsteigen, davon ist aber aktuell nicht auszugehen.
Wir machen immer noch genau so weiter wie bisher. Sie bekommt also Vitamin B, Panacur, Metacam, Baytril und Engystol. Nächste Woche Freitag habe ich wieder einen Termin. Mittwoch abend hatte Kiwhy zu allem Überfluss Bauchschmerzen :ohje:. Den hab ich auch mitgenommen. Es ging ihm da aber schon wieder gut. Und jetzt auch wieder alles okay.
Na, das stimmt doch leicht positiv! Prima!
Ich drücke weiterhin die Daumen, dass es so bleibt bzw nicht schlimmer wird:umarm:
Danke euch :umarm:
Ihr geht's richtig gut. Sie frisst und ist absolut munter und fröhlich. Sie kümmert sich wieder um ihre Jungs und ist auch nicht mehr so orientierungslos wie letzte Woche mit ihrem arg schiefen Kopf. Ist alles wieder wie immer :froehlich: ich freue mich daran jeden Tag, wo es ihr gut geht.
Ich freu mich auch, dass es der süßen Flauschkugel besser geht. Ich drück die Daumen, dass es weiterhin stetig besser wird :umarm:.
Wie schön, dass es Elaine wieder gut geht. :good:
Und für die restliche Behandlung natürlich toi,toi,toi :umarm:
Gestern Abend habe ich Elaine nochmal um die Augen geschoren, weil mir die ganze Zeit schon aufgefallen war, dass sie ihr Auge fast geschlossen hält (das rechte, wohin sie den Kopf schief hält). Aber ich konnte es immer nur erahnen wegen dem Fell..
Jetzt habe ich durch das Scheren aber die Gewissheit. Sie hält das Auge wirklich fast geschlossen.
Woran kann das denn liegen? Kann es sein, dass die Schiefhaltung daher kommt und das Ohr zwar betroffen ist, aber gar nicht die Ursache für die Schiefhaltung ist? Dass sie sich das Auge verletzt hat?
Ich werde das am Freitag mit meiner TÄ besprechen.
Ich hab leider keine wirkliche Idee, drück Euch aber weiter fest die Daumen :umarm:.
Kann es sein, dass ihr das Auge weh tut?
Ich würde wohl eher annehmen, dass eventuell Schmerzen vom Ohr aus durch den Kopf strahlen. Die Zähne haben gut ausgesehen oder konnte ein retrogrades Wachstum im Oberkiefer festgestellt werden?
Ne also davon wurde nichts gesagt. Sie war damals mal mit bei Dr. L., aber er meinte nur, sie hätte ein leichtes Stufengebiss, was aber wahrscheinlich nie behandelbar wird.
Ich weiß nicht, hätte man das gesehen auf dem Röbi? Wahrscheinlich eher nicht oder? Also so sahen die Zähne ganz gut aus.
Wie gesagt, ich werde die Ärztin am Freitag mal drauf ansprechen. Ist schon komisch irgendwie.. ich mach mir schon wieder Sorgen.
Ich habe eben irgendwo mal gelesen, dass die Kopfschiefhaltung auch eine Augenentzündung hervorrufen kann. Mit ihrem langen Fell um die Augen herum, kann das doch vielleicht noch viel schneller gehen oder?