Danke. Ich warte noch. Das mit Ramon wüsste ich gerne genauer. Hatte er so eine Art Rheuma? :ohje:
Druckbare Version
Danke. Ich warte noch. Das mit Ramon wüsste ich gerne genauer. Hatte er so eine Art Rheuma? :ohje:
Nein, das waren chronische Gelenksentzündungen, den genauen Namen müsste ich nachschauen. Auf den Röntgenbildern sah es wie Abszesse aus, aber bei der Punktion kam kein Eiter. Er war dann bei Frau Dr. Bö in München und konnte dank ihrer Therapieeinleitung ein halbwegs normales Leben führen. Ich hoffe aber dennoch dass es bei euch "nur" etwas Akutes ist und ausheilen kann.
Felix, pass auf Dein Pfötchen auf. :ohje:
Ich drücke die Daumen dass es nichts schlimmes ist.
Wir sind zurück. Danke fürs Daumen drücken. :umarm:
Auf den Röntgenbildern erkennt man keine Fraktur ö.ä. Die Knochen / Gelenke sehen regelrecht aus. Die Wachstumsfugen auch. Allerdings, sagte meine TÄ, wäre genau in der Wachstumsfuge eine Fraktur, so könne man das kaum bis gar nicht erkennen.
Dennoch zuckte Felix bei der Untersuchung immer dann zurück, wenn meine TÄ die mittlere Zehe untersuchte. Von außen ist nichts sichtbar, es ist auch kein Erguss drin.
Meine TÄ tippt jetzt auf eine Bänderdehnung. Es ist Ruhe verordnet worden und Behandlung mit Traumeel.
Die Röntgenbilder vom Knie werden an eine Spezialistin weitergeleitet, damit sie sich ein Bild der Lage machen kann. Die Kniescheibe sitzt komplett seitlich. Und der fehlende Zeh ist mitten im Knochen abgetrennt, ungefähr mittig. So kann das kaum angeboren sein, was widerum die Vermutung unterstützt, dass dies durch eine Verletzung kam. :ohje:
Aus dem linken Ohr wurd noch ganz viel Schmalz raus geholt. Wegen seinem kaputten Knie kann er sich ja das Öhrchen nicht putzen.
Ach herrje. Ich drücke weiter die daumen und hoffe es geht dem.süssen bald besser :umarm:
Ot: wir haben auch grünkohl. :froehlich: 1kg säcke und auf dem markt bekomme ich palmen :herz:
Ich danke dir. :umarm:
Bei uns auf dem Markt gibts noch keinen Grünkohl. Begründung: "Es hat noch nicht gefroren!"
Vielleicht jetzt aber? Letzte Nacht war hier ein bissi Frost auf den Scheiben. :rw:
Ich war ein wenig einkaufen. 2/3 frisst davon Felix. Den Rest teilen sich die anderen. :girl_haha:
Anhang 129132
:girl_haha:
Lass es Dir schmecken Felix ... und lass den anderen noch ein bisschen übrig!:D
Morgen früh gibts wieder neue Fotos. *g*
Der Kleine hat übrigens die 1000g Marke geknackt. Das wundert mich aber nicht besonders. :girl_haha:
Heute Morgen war übrigens jegliches gekauftes Futter vom 13.10. weg, habe eine riesige Ladung neu gekauft. Verfressenes Ding. :rollin: :herz:
Wie schön..:herz:...ich liebe verfressene Hasis...:taetschl:
Spitzkohl schmeckt dem kleinen Mann auch. :good: :rollin:
Anhang 129588
Ich habe tatsächlich etwas gefunden, was er nicht mag: Frische Kräuter! Die sind alle bah pfui! :secret:
Schaut mal, wie schön er sein Klo benutzt; es geht tatsächlich kein Tröpfchen daneben. :herz:
Anhang 129589
Du bist sehr praktisch, liebe Margit, :rollin::D
Ich werde im Freundeskreis tatsächlich "die praktische Maggie" genannt. :girl_haha:
:rollin::rollin:
Guten Morgen. :umarm:
Heute gebe ich die Kontroll-Kotprobe ab und hoffe, sie ist jetzt sauber. Dann kann Felix nämlich bald kastriert werden. :froehlich: Bitte drückt alle die Daumen. :umarm:
Hoffentlich klappt es mit der Kastra damit der kleine Schatz bald in ein neues Heim ziehen kann. So ein Schnuggelsche (und nein, du brauchst nicht winken, vor lauter Zaunpfählen kann ich bald nicht mehr aus dem Fenster sehen :girl_haha:).
Ich drücke die Daumen für eine negative Probe ....:strick:
Felix`Kotprobe ist negativ. :froehlich::froehlich::froehlich:
Freitag wird er nochmal gegen Milben gespottet und nächste Woche wird er entbömmelt. :good:
Das heißt, wir bauen am Wochenende endlich das Gehege für ihn auf. :froehlich:
Das sind ja tolle Nachrichten, Margit!:froehlich::froehlich:
Suppa! Ich freue mich für Euch mit :froehlich:
Leider wurden heute noch Milben gefunden, aber nur wenige. Felix wurde also nochmal gespottet. :coffee:
Bezüglich seinem Beinchen überlegen wir, was gemacht oder auch nicht gemacht werden soll.
Er hat eine Patellaluxation. Bei gestrecktem Bein hüpft die Kniescheibe in die richtige Position, beim Knicken liegt sie neben dem Bein. Die fluppt einfach rein und raus und reizt so die Umgebung.
Die Frage ist, wie sich das auf Dauer auswirkt. Ich habe schon gegooglet, überall wird von einer OP abgeraten. Ich habe noch nirgendwo gelesen, dass es ein Kaninchen operiert bekommen hat.
Darüber denken wir nämlich gerade nach. Lassen wir es so? Durch die raus gesprungene Kniescheibe wird nicht nur alles Umliegende gereizt und vorschnell verschlissen, sondern seine Hüfte steht auch schief. Und die Hängt ja mit am Rücken dran... :rw:
Anbei ein Röntgenbild der Situation. Die Kniescheibe ist darauf nicht da, wo sie sein soll. Sie liegt neben dem Oberschenkel. Das fehlende Stück Zeh ist auch gut zu sehen. Beide Röntgenbilder zeigen das linke Hinterbein.
Anhang 129842
Wir Menschen bekommen einen Stürzverband, gibt es da auch eine Möglichkeit für Kaninchen?
Ich weiß es nicht. Weil wir ja auch noch nichtmal wissen, ob das mit dem Beinchen angeboren ist. Wenn tatsächlich das Knie von Geburt an missbildet wäre, hieße das, das Tier müsste lebenslang einen Stützverband tragen. Und der müsste auch noch richtig fest ums Beinchen gewickelt werden, damit die Kniescheibe nicht seitlich raus fluppt. Aber die Bewegung nach oben und unten müsste ja erhalten bleiben. :rw:
Wir bauen gerade sein Gehege auf. :froehlich::froehlich::froehlich:
Wie schön...er wird sich so freuen....:herz:
Oh das wird bestimmt ein super Tag für ihn :froehlich: Bekommen wir dann Bilder zu sehen? *g*
Es gibt spezialisierte Knochenchirurgen, die sich auch mit Kaninchen auskennen. Ich würde dort mal anfragen, ob Bänderchirurgie bei so kleinen Tieren auch zu ihrem Spezialgebiet gehört und ihm ggf. Erst mal die Röntgenaufnahmen vorab senden. Ich könnte lediglich einen in Berlin empfehlen. (ggf bitte um PN)
Bildeeeeeeer :D
Noch ist das Gehege spartanisch eingerichtet. Die große Kloschale kommt noch raus, aber noch möchte ich ihm etwas Gewohntes gönnen. *g*
Die ersten Schritte im Gehege:
Anhang 129889
Neugierig wird sein neues Reich erkundet:
Anhang 129890
Das erste Mal mit viel mehr Platz futtern:
Anhang 129891
Felix ist wirklich sowas von stressresistent. Während des Gehegebaus inkl. Bohren und Hämmern fraß und fraß er und schmiss sich zum Verdauungsschläfchen auf die Seite. :herz:
Ich weiß, dass es noch nicht schön ist. *seufz*
ich glaube für ihn ist es wunderschön so viel Platz zu haben und bei jemandem zu sein der ihn liebt:umarm::love:
So, wie er herum hüpft, findet er das Gehege auf jeden Fall besser als den Käfig. :rollin:
Ich glaub auch, dass es ihm egal ist, ob es nun "gemütlich" eingerichtet oder nicht - das nur so'n Menschen-Ding :rollin:
Ich find es toll :good::love:
Hach...er wird es sicher noch mit Böbbelchen verschönern! Keine Sorge :D
Vielleicht möchte er auch etwas die Schale ausbuddeln? Er findet sicherlich Möglichkeiten! :rw:
Uuund er ist zwar klein, startet ins neue Leben...aber ungeliebt? Sicher?`
Ja, er war leider ungeliebt. :ohje:
Jetzt aber nicht mehr. Ich habe den kleinen Mann ganz gern. :herz:
Dennoch muss er hier ausziehen, er braucht ein Mädel in einem Nicht-Schnupfer-Haushalt. *g*