Ja, mein problem ist das er sich beim "Beine bewegen" so richtig aufregt.
Und deswegen hat mein TA gesagt falls es EC is, kann es durch des "reinsteigern" noch schlimmer werden.
Soll ich mal ein Video machen ?
Druckbare Version
Ja, mein problem ist das er sich beim "Beine bewegen" so richtig aufregt.
Und deswegen hat mein TA gesagt falls es EC is, kann es durch des "reinsteigern" noch schlimmer werden.
Soll ich mal ein Video machen ?
Weil die Ärztin in der Klinik gesagt hat wenn er ned scannt und nur gelähmt ist passt des ned...
Und ich gedacht hab ich kann auf die Ärzte in ner KLINIK vertrauen -.-
Und was genau sagt dann dieser kompetente TA zum Verlauf und zur Behandlung?
Ich möchte dir damit sagen, dass dein TA nicht so kompetent ist wie du meinst, wenn er EC erstmal nur mit Cortison behandelt und dann auf AB und Panacur "umsteigt".
Was ist denn seine Meinung zum bisherigen Verlauf?
Es gibt auch die Möglichkeit homöopathisch zu unterstützen. Cerebrum comp. NN von der Firma Heel ist hierfür z.B. geeignet. Ein toller Service der Firma: du kannst dort auf den AB sprechen und um Rückruf bitten. Dich ruft ein TA der Firma an und berät dich hinsichtlich der Mittel die im Fall deines Tieres hilfreich sind.
Wenn du die Überschrift entsprechend ändern würdest, würden hier sicher noch mehr User mit EC-Erfahrung mitlesen und könnten Tipps geben oder dir von ihren Erfahrungen mit EC berichten.
Hallo,
ich hatte auch ein Kaninchen mit gelähmten Hinterläufen und Linus hat keinerlei weitere Anzeichen für EC gezeigt. Wir haben trotzdem behandelt und nun ist er seit über einem Jahr wieder gesund.
Bei uns wurde auch mit Panacur, Baytril, Vitamin B und Cortison behandelt - alles über einige Wochen. Am Anfang ging es gar nicht voran, er konnte nicht alleine pischern, sein Fell ging aus, die Haut war wund... Ich war echt im Dauereinsatz, was die Pflege anging. In den ersten 2 Wochen hat sich auch nicht sooo viel getan - erst danach wurde es besser.
Was ich ganz wichtig finde ist wirklich die Gymnastik. Ich habe mehrmals am Tag alle Gelenke vorsichtig bewegt, ihn auch regelmäßig umgebettet (Linus lag nur auf der rechten Seite) und auch Gehübungen mit ihm gemacht. Am Anfang war da nur so ein leichtes Zucken in der Blume und in den Zehen, dann in der ganzen Pfote und so nach und nach kam das Leben zurück. Wir haben dann auch sitzen geübt, indem ich ihn hingesetzt habe, die beinchen in die richtige Lage geschoben habe vorsichtig und ihn dann leicht gestützt habe. Er konnte das Gleichgewicht nicht gut halten und so haben wir das geübt. Später kamen dann halt die Gehübungen. Dazu habe ich ihm einen breiten Schal unter den Bauch gelegt und ihn damit angehoben. So konnte er langsam wieder die Hinterläufe benutzen. Das war so holprig am Anfang, aber mir war es wichtig, dass er es wieder lernt. Von alleine ist er immer nur gerobbt, die Hinterläufe so seitlich gelegt.
Insgesamt ist so etwas ein langer Prozess und bevor man über Euthanasie nachdenkt sollte man meiner Meinung nach das komplette Behandlungsprogramm über eine ausreichend lange Zeit durchziehen. Ich habe von Anfang an gesagt, dass ich ihm mindestens einen Monat gebe und schaue, wie es sich entwickelt - vorher hätte ich diese endgültige Entscheidung nicht treffen können und wollen.
Genau so isses mit Slushy auch!
nur das seine Beine recht steif sind (trotz 30 min übungen am tag" und seine Haut iwie schwarz ist..
Wenn ich das so lese Freu ich mich wieder das ich ihn noch nicht eingeschläfert habe (hätte meine Mum schon) :D
Seit heut vormittag hat er nen "knubbel" am Bein... :scheiss:
ich hoffe das des kein Tumor oder ne wassereinlagerung ist :(
Hab mal ein Bild
http://abload.de/thumb/beinek6kxg.png
Schlecht zu sagen. Das kann nur ein TA herausfinden.
Ist ne wassereinlagerung, er wird jetzt entwässert und weiter auf EC behandelt. Allerdings ist das nicht typisch das die da wassereinlagerungen bekommen, er evt.sogar ein tumor :o
Und er findet es geht nicht schnell genug :/
Das verstehe ich jetzt nicht. Entweder, es ist eine Wassereinlagerung oder ein Tumor. Und eine Wassereinlagerung sollte ein TA doch eindeutig erkennen können, oder?
Der knubbel am Bein ist eindeutig eine wassereinlagerung, aber es könnte sein das ein Tumor für die lähmung verantwortlich ist.
Weil eig. Sind ödeme bei gelähmteb hinterläufen total abnormal...
Wurden bei Slushy mal die Nierenwerte überprüft?
EC zerstört mit Vorliebe die Nieren. Wenn die Nieren nicht mehr richtig funktionieren kann es zu Ödemen kommen.
Nein, wurde er nicht.
Kann man sowas behandeln?
man kann die nieren unterstützen. und man muss eine akute von einer chronischen niereninsuffizienz unterscheiden. bei EC ist beides möglich.
es gibt von heel entsprechende homöopathische mittel. ebenso sind regelmäßige infusionen sinnvoll.
ein tumor müsste doch im röntgenbild zu erkennen sein.
was hat der TA denn eigentlich zur cortisongabe gesagt?
Oh, dann ruf ich gleich nochmal die THP an vill kann die uns helfen....
Ne, man sieht die anscheinend nur wenn die den knochen angreifen.
Cortison ist "mit vorsicht zu genießen" das ist ja ein krasses medikament,er hat schlechte erfahrungen gemacht mit cortison bei kaninchen mit EC.
Achso, Das Baytril wurde abgesetzt jetzt bekommt er nur noch Vit-B komplex,Panacur,Schüssler salze NR 10 (Gegen die Wassereinlagerung),Bachblüten,Dysticum. Für den Wunden Po haben wir Bepanthen und Calendula Salbe von Weleda.
Und wenn die Beine wieder recht schlimm werden dann haben wir auch nich Medis zum entwässern vom TA.
Dann bekommt er regelmäßig besuch von der THP und ner normalen HP.
(Bioresonanz,Powertube,Akkupunktur)
Dieses "Cerebrum comp" ich hab da keine Seite davon im Internet gefunden, Soll ich des einfach auf Amazon bestellen? Ich weiß halt die Dosierung nicht...
Cerebrum bekommst du auch in der Apotheke. Aberass dich da lieber von der THP oder Heel direkt nochmal beraten, da er ja schon einiges bekommt.
http://www.heel.de/
:hä: Ist der ersteTreffer.
http://www.dict.cc/englisch-deutsch/heel.html
Bei mir der 1. Treffer :rollin:
Ok Danke :umarm:
Ich mach ja seit vorgestern sitzübungen, und wenn ich ihn jetzt "aufstelle" und die Beine richtig stelle. Ihn ein bisschen ausbalanciere und dann loslass bleibt er solag sitzen, bis er sich bewegt. Dann fällt er wieder um.
-
Doppelpost '-'
Ein kleiner ^^
So langsam glaub ich stoßt mein TA doch an seine grenzen,
Ich weiß jetzt aber auch nicht ob der Fortschritt (wenn man das Fortschritt nennen kann) zu klein ist oder ob er einfach zu ungeduldig ist...
Vill sollte ich doch mal zu nem anderen TA, wenns hier nur welche gäbe die gut sind :/
Ich hatte mal einen EC-Fall, wo die Standard-Medis nicht angeschlagen haben. Wir haben dann als letzte Option mal einen Therapieversuch mit Daraprim (Malariamittel), anstatt Panacur gestartet. Vielleicht kannst du diesbezüglich mal mit deinem Tierarzt sprechen, ob so etwas sinnvoll wäre, wenn man merkt, dass es einfach nicht werden will. :ohje: Hier mal ein Bericht aus dem Internet. http://www.medirabbit.com/GE/Neuro/P...pyrimet_ge.htm
Allerdings ist es eben schon so, dass EC viele Gesichter hat und auch sehr langwierig sein kann.
Ich drücke euch fest die Daumen. :umarm:
Schreib doch mal die wg-kunterbunt an. Sie hat sehr viel EC - Erfahrung, gute TAs zur Hand und wohnt in deiner Ecke.
Hi, da bin ich, habs grad zufällig entdeckt und komm auch aus Erding :D
Meine TÄ ist gut, kann sie dir gern empfehlen, sie hat allein schon durch meine Tiere und ihre teils sonderbaren Krankheiten in den letzten Jahren sehr viel Erfahrung :good:
Schreib mir doch mal ne Pn bitte :umarm:
So, wir haben ja pnt und ich hab nun alles hier durchgelesen. Es ist schon so viel Zeit vergangen, bitte schau, dass du noch heute oder morgen zur empfohlenen TÄ kommst. Dieses "rumexperimentieren" bringt gar nix.
Alles gute und meld dich :umarm:
Gut, wenns gut läuft gehts morgen zu der neuen TÄ.
Hoffentlich will die ihn nicht gleich einschläfern wie die anderen...
Und Danke nochmal an wg-kunterbunt für den Tipp :flower:
Kommen grad wieder vom TA.
Sorry aber so einen unverschämten TA hab ich noch nie erlebt :scheiss:
Der Zwickt ihn in die Beine(reaktion kommt) und sagt dann "ja für 6 Wochen behandlung ist da zu wenig. Und wir sollen ihn einschläfern.
Ohne weitere untersuchungen ohne alles.
Haben ihn natürlich nicht gehen lassen, achso angeblich sind seine Gelenke steif.
was uns aber unser TA' und die THP versichert hat das das durch die Wassereinlagerung kommt :scheiss:
Und der hört dir kein wort zu und ihm isses "scheiß egal" was du zu sagen hast.
Ich weiß in welche Praxis ich nie wieder einen Fuß setzten werde, und dafür auch noch unverschämt knapp 30€ verlangen. Ich könnt kotzen !
Ähm, du schreibst von "der TA" - warst du nun bei ihm, nicht bei ihr?
"Sie" war nicht da.
Nur "er"
Das ist natürlich dann blöd, hab ja extra geschrieben, nur zu ihr, weil sie auf Kaninchen spezialisiert ist :ohje: Hast du nicht vorher angerufen?