Falls Du noch irgendwelche Rückfragen zu den einzelnen Kräutern hast, melde Dich gerne, Dani!
Druckbare Version
danke sabine:umarm: die ersten beiden nutze ich ja immer gern zur kokzidienprophylaxe
ah, ok...dann warten wir mal ab :umarm:
Ich wollte mal wissen ob es ratsam ist das mittel ivomec erstmal zu spritzen um die Wurmausbreitung einzudämmen.
Meine Tierärztin meinte das wir das machen können bis das Ergebnis da ist.
da bin ich überfragt :rw:.
ivomec ist ja schon recht heftig .
würde das nur spritzen lassen, wenn es nicht anders geht oder bei starkem milbenbefall.
ich würde da wirklich die kotuntersuchung abwarten.
aber vielleicht gibt es ja andere meinungen mit erfahrungswerten.
Auf jeden Fall das Ergebnis abwarten! Ivomec ist für den Organismus schon relativ heftig. Ich würde das nur im äußersten Notfall, wenn wirklich gar nichts anderes mehr geht, in Betracht ziehen und schon gar nicht auf Verdacht.
Ivomec war bei meinen immer das Mittel erster Wahl gegen Milben. - 33 große Tuben Stronghold würden meine Portokasse sprengen.
Bis auf eine Häsin die rechten Durchfall bekam, wurde das immer gut vertragen. Auch von sehr kranken Tieren. Aber eben nur gespritzt. Ich weiß natürlich nicht, wie es um die Verträglichkeit bestellt ist, wenn man damit Würmer attackiert.
Hallo ihr Lieben,
habe jetzt das Ergebnis des Labors von Willi bekommen.
Es wurden im Kot Oxyuren Pfriemschwänze gefunden.
Jetzt soll ich wieder die Panacur-Kur machen.
Am WE geht's los damit und auch mal wieder komplette Zimmer Reinigung.
Lg Biene
Ach man, auf ein Neues :ohje:
Hoffe ihr bekommt die Würmer dann endlich weg.
Gibst du über 5 Tage, 14 Tage Pause und dann wieder 5 Tage ?
Drücke die Daumen, daß er es wieder gut verträgt ohne Probleme. :umarm:
so, wir haben jetzt auch würmer :scheiss::scheiss:
Meine TÄ wollte aber nur eine 2-Tages Kurz machen und dann nach 14 Tagen nochmal. Vorallem wollte sie jetzt nur meinen Krümel bei dem ich die Würmer gefunden habe behandeln. Alle anderen nicht .......
Ich hab ihr jetzt noch was "aus dem Kreuz" geleiert indem ich gesagt habe, das ich jetzt bei allen anderen auch Würmer gesehen habe.......ich werde auch meinen Krümel dann 5 Tage behandeln. Lieber einmal richtig als zigmal hintereinander.
Ja, natürlich bei Wumrbefall alle Tiere in der Gruppe behandeln! Das sollte Deine TA aber eigentlich wissen :rw:!
Bei einer Tierklinik sollte man das erwarten....hätte ich auch gedacht.
Ich behandle nur das Tier, das nachweislich Würmer hat und wenn dann das andere auch Würmer bekommen sollte, dann wird das halt auch behandelt.
Wenn jemand 10 Kaninchen hat und nur eines davon Würmer hat, dann denkt man sicherlich "anders" darüber nach, ob man dann evtl. 9 gesunde Tiere einfach mal so mitbehandelt.
Um ehrlich zu sein, ist es höchst unwahrscheinlich, dass in einer Gruppe nur ein einzelnes Tier Würmer hat. Wenn die Tiere die gleichen Toiletten, Schlafplätze etc. nutzen und sich gegenseitig putzen, macht es wenig Sinn, immer nur ein Tier zu behandeln. Ich würde stattdessen direkt alle Tiere behandeln, gründlich putzen und dann hoffen, dass es erledigt ist. :freun:
mach ich sofort :)
klasse :flower: