Zusammengefasst: Für Dich ist die Flasche praktischer, Du musst nur nicht draus trinken. Für die Tiere ist die Flasche unpraktischer, sie müssen sie leider benutzen. :crazy:
Druckbare Version
Soo, habe es gebaut und schaue nun die Tage, ob es auch sinnvoll war :D
So sieht es aus: Holz, Styropor, Snuggle Safe, Napf
http://www.abload.de/img/pc146391n3bla.jpg
kaum stand es zum Fotografieren da, war auch der Erste dran
http://www.abload.de/img/pc146396r2zum.jpg
und kaum im Gehege war auch Rölli da, scheint zu schmecken :love:
http://www.abload.de/img/pc146400krl28.jpg
Wenn die Kaninchen allerdings gerne nagen, sollte man die obere Kante auch noch mit Holz verkleiden, damit sie nicht an das Styropor kommen... Habe ich nachträglich auch noch gemacht - zur Sicherheit
Liebe Grüße
Geniale Konstruktion! Nur hätte ich bei meinen halt Angst, das sie das Styropor annagen. Abby würde da hundertprozentig rangehen. Ich habe den Wassernapf heute in eine Ecke vom Stall gestellt und heute Abend war das Wasser nicht gefroren, aber ich weiss nicht, ob das über Nacht ausreicht. Ich vermute mal eher nicht. Sagt mal, wie lange hält denn so ein Snuggle Safe vor? Ich bin ernsthaft am überlegen, ob ich meinen Beiden einen besorgen soll für ihren Wassernapf.
:secret:
http://www.amazon.de/Unser-Tier-GmbH...5515364&sr=8-1Zitat:
Wenn die Kaninchen allerdings gerne nagen, sollte man die obere Kante auch noch mit Holz verkleiden, damit sie nicht an das Styropor kommen... Habe ich nachträglich auch noch gemacht - zur Sicherheit
Bei steht: "gibt bis zu 10 Stunden Wärme ab"
Liebe Grüße
Na ja, wenn wir dann mit der Hälfte, also 5 Stunden rechnen, ist das ja auch schon was. *g*
Ja natürlich bleibt es draußen nicht ganz so lange warm. Aber das Wasser friert bei den derzeiten Temperaturen zumindest wesentlich später erst zu *g* bin gespannt, ob es jetzt noch länger hält mit dem Kastending
Wäre lieb, wenn Du mal Bericht erstattest! Vielleicht kann ich meinen Paps dann doch zu einer "Trinknapfkonstruktion" überreden. Dann müssen wir aber eine Vorrichtung anbringen, so das Abby das Styropor nicht anknabbern kann. :D
Wie gesagt, wenn du von oben noch schmale Leisten draufschraubst, kommen sie niemals an das Styropor, außer die können einen vollen 1-2Kg-Napf anheben, obwohl der Rand des Napfes mit dem des Holzes etwa abschließt. Es hat wirklich zwischen 5 und 10 € gekostet.
Habe die Maße dem Snuggle Safe angepasst, der Napf passte auch perfekt von der Größe (vorher vermessen).
Nach der Größe des Snugge Safes (ca 22cm Durchmesser) habe ich folgende Maße genommen:
Für OSB 15mm
1x 25cmx25cm (Bodenplatte)
Seiten
2x 25cm x (Höhe in meinem Fall) 15cm
2x 28cm x (Höhe) 15cm
Styropor 20mm Dicke
Plus dann noch die Leisten für oben drauf: 2x 3,5cmx25cm und 2x 3,5cmx28cm
Natürlich kann ich berichten, wenn gewünscht. Dann warte ich aber, bis wieder durchgängig Minusgrade sind. Derzeit ist es am Tag über Null.
Ihr seid herrlich :rollin: Ist es eurer erster Winter mit Außenhaltung? Das würde eure Kreativität und Sorge begründen.
Hier friert übrigens kein Futter ein, da meine alles schnell genug auffuttern :rw:
Ja, allerdings saufen meine auch sofort gierig, wenn ich Wasser rausbringe, daher biete ich es lieber ständig an. In das Gehege fällt kein Schnee, somit können sie sich auch nicht so mit Flüssigkeit versorgen.
Ich gehe dann lieber auf Nummer sicher und biete (vll auch unnötigerweise) dennoch Wasser an, denn die Tiere können mir ja nicht Bescheid sagen, falls sie doch welches brauchen.
Liebe Grüße
fiete: Vielen lieben Dank für die Maße! :umarm: Die werde ich meinem Paps mal übermitteln!
@ PüLo: Ja, es ist mein erster Winter mit Außenhaltung! Merkt man das so deutlich? :rw::rw::rw:
meine fressen auch oft schnee,und ich habe festgestellt gerade bei den meeris das wenn ich vitamin c pulver ins wasser tue das nicht so schnell gefriert zudem fülle ich immer sehr warmes wasser nach und nicht kaltes das gefriert dann auch nicht so schnell.ich gebe nun auch oft gurke,das ist dann wie wasser-
Das stimmt aber nicht - tatsächlich soll warmes Wasser schneller gefrieren als kaltes :rw:
Genau: Warmes Wasser gefriert wesentlich schneller als kaltes.
Ich gebe etwas Apfelessig (ca 1 EL) ins Wasser... mögen meine ganz gerne trinken, der Geruch verfliegt und soll auch gesund sein... so hiess es noch vor ein paar Jahren...