möhrchen ich versteh dich nur allzugut, mir gehts genauso. :freun:
Druckbare Version
möhrchen ich versteh dich nur allzugut, mir gehts genauso. :freun:
Grünkohl hat super viel Calzium, genau wie Kohlrabiblätter. Das würde ich nicht weiterfüttern bei Blasenproblemen.
Interessanter Thread!
Laut TA soll ich allrodin auch geben. 3 Mal am Tag. Leider ist Dicky davon überhaupt nicht begeistert.
Meine THP sagte allerdings ich solls sein lassen weils nichts bringt. Dafür hat sie mir eine Futterliste geschrieben.
...sonst hat sie die gut vertragen...sie bekommen eine große Schüssel vollmit sovielen verschiedenenSalaten, dann noch zB Chinakohl....ich hatte gehofft, das das dann genug Flüssigkeit enthält um zu verdünnen..mal geht es wochenlang gut mit Grünkohl und auch Kohlrabiblättern und dem Rest..und dann von einem Tag auf den anderen wieder weißes Pipi und aua bei ihr...ich könnt da echt manchmal verzweifelt heulen:ohje:
frag sie mal nach: sabal serrulatum (sägepalme), reneel, cantharis und evtl. schüssler nr.10.
es wirkt super.
LG
Fluni bekommt von mir wenn ich wieder weißes Pipi seh Renes equisetum..manchmal umschiffen wir damit die TA-Klippe:rw:
Was mir gerade noch einfällt:
Bei Steinproblemen in Innenhaltung sollte man Vit D nicht vergessen.
Vit D ist maßgeblich am Calciumstoffwechsel beteiligt.
Haben die Tiere die Möglichkeit Sonnenlich zu tanken? Wenn nicht würde ich über den Erwerb einer Tageslichtlampe nachdenken.
Ich würde nun nicht auf einen total calciumarme Ernährung umschwenken denn dann züchtet man sich neue Probleme. Also auch weiterhin ab und an mal Möhrengrün, Grünkohl, Broccoli präsentieren.:D
...genau dewegen fütter ich ja weiter Ca-haltige Schen..weil ich Sorge hab, das sonst was mit den Knochen sein könnte..ist aber manchmal echt nen schmaler Grat...Ca-Bomben versuche ich einfach zu meiden (zB Möhrengrün)..das braucht sie quasi nur angucken und schon gehts los:rw:
Ich mein das ja sauch mehr so allgemein. Man liest immer wieder das Blasensteinherrchen dann plötzlich eine absolute Calciumpanik entwickeln.
Es ist ja auch noch ein Unterschied zwischen z.B. Möhrengrün und Broccoli. Man muß dann natürlich individuell gucken was wie gut vertragen wird und man sieht ja wenn es zu Grieß kommt.
Sehr interessant zu dem Thema:
http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...de/calcium.htm