Super! :froehlich:
Druckbare Version
Super! :froehlich:
Danke für's Mitfiebern! Ihr seid echt Spitze!
Nico vertilgt gerade eine Portion Wiesenfutter. Das füttere ich noch täglich, denn ich kenne Stellen, da gibt es noch richtig grüne und saftige Pflanzen. Das habe ich geholt, weil er seit heute Morgen nichts gefressen hat und ich mir schon große Sorgen machte. Mit dem Päppeln bin ich immer etwas vorsichtig und zurückhaltend.
Ich hoffe es geht so weiter und er erholt sich schnell von der OP und den Strapazen dieser Woche. Werde Euch auf dem Laufenden halten.
Liebe Grüße
Pauline
Du machst das genau richtig :umarm: Und Neid wegen der Wiese. :rw:
Das freut mich riesig, dass Nico die OP schon überstanden hat und selbstständig etwas gefuttert hat. :froehlich::froehlich:
Auf die Wiese bin ich auch ein bisschen neidisch, aber sie sei Nico von ganzem Herzen gegönnt. *g*
Weiterhin gute Besserung für den kleinen Spatz und für Dich.
Bei welchem Zahnspezi warst du denn? Es gibt ja mehrere Bayern hier mit Zahnis.
gibt es neuigkeiten von nico ? hat er den nachmittag und abend über auch gut gefuttert ?
freue mich, daß er so schön wiese verputzt hat :froehlich:
alles liebe und "daumen drück" :umarm:
Nadine, da ich an der Grenze zu Hessen wohne war ich nicht Bayern sondern in Hessen beim Zahnspezialisten.
Pauline
Eine Empfehlung für den Raum Ffm wäre aber gut. Hat der TA eine HP?
Ich denke hier darf man keine Namen von TÄ nennen, oder darf man das doch? Er arbeitet an der Uni in Gießen und ich denke nicht, dass er eine eigene Homepage hat. Behandelt aber zweimal die Woche (donnerstags und freitags) in einer Tierklinik in der Nähe von Frankfurt.
Pauline
Katharina, habe Dir PN geschickt.
Pauline
Nadine, hast Du meine PN gelesen?
Lg
Pauline
Also Lena, ich weiß jetzt nicht wie Du auf Frankfurt-Bockenheim kommst, aber dort gibt es wirklich einen TA der sich gut mit Zahngeschichten auskennt. Eine Freundin von mir macht dort gerade Ausbildung zur TA-Helferin und ich habe selbst miterlebt, wie er ein Notkaninchen, das ich an sie weitervermittelt habe, quasi perfekt behandelt hat. (Abszessgeschichte, nicht enden wollende Eitergeschichten, volles Programm quasi)
Meine TA hat auch viel Ahnung von Zähnen beim Kaninchen, aber sie sagt die Adresse in Bockenheim sei noch um Klassen besser.
LG,
Ulrike
Gibts hier was neues?
Nico geht es nach über eine Woche der Zahn-OP wieder gut. Der Zahn-Tierarzt war bei der Nachkontrolle sehr zufrieden mit ihm.
Er frißt und köttelt zur Zeit normal und ist sehr munter. Allerdings wissen wir ja alle, dass sich das bei Zahnkaninchen leider auch wieder schnell ändern kann.
Pauline
pauline :umarm: das ist ja schön zu lesen.
freut mich sehr und ich hoffe, daß es erst mal so bleibt :taetschl:
wünsche ihm alles gute und eine lange, lange zeit ohne neue probleme :umarm:
Oh, das freut mich auch und man sieht mal wieder wieviel es wert ist einen guten Zahn-TA zu haben. :good: