-
hallo steffi liebes ...
ich hab absolut keine ahnung von ec ... will dir hier nur klurz auch von mir alles gute wünschen
und das vitamin b kannst du ruhig weitergeben ...damit kann man nichts flasch machen
meine mausels bekommen 6 wochen kuren mit b -komplex
-
Hallo Ingrid,
ihr das Vitamin B zu geben, ist aber ein wahnsinniger Kampf und Stress für die arme Socke und daher lasse ich das besser, sonst wird es noch schlimmer.
Sonst habe ich nur gute Nachrichten: Sie ist weiterhin aktiver und kann mittlerweile auch das Rascheln der Leckerliedose wieder sicher orten und angerannt kommen. Das freut mich riesig. :froehlich: Sie ist quasi fast die Alte.
Morgen ist der Beginn des Anfalls drei Wochen her. Das Panacur reicht noch ne Woche, reicht die Gabe dann mit vier Wochen aus? Oder lieber nochmal zwei Wochen dranhängen?
Liebe Grüße,
Naba
-
:froehlich::froehlich: Das freut mich sehr, dass Knopfi wieder fast die Alte ist.
Die Daumen werden aber noch ein bisschen weiter gedrückt. :umarm:
-
Huhu,
so... also 16 Tage nach Beginn der Medigabe ist nun das Panacur leer. Das kann aber doch gar nicht sein, oder? Man soll es doch mind. 6 Wochen geben?:hä:
Mir erscheint es grade wie ein Traum, dass der Schrecken erst so kurz her sein soll... sie ist weiterhin munter und aktiv, ruht weniger und hat sogar den Stress der Umzieherei in die Küche (wir müssen im Schlafzimmer nicht länger aufschiebbare Renovierungsarbeiten machen) gut weggesteckt. Ich weiß, dass das ein Risiko ist und nicht gut, aber es ging nicht mehr anders.:behindsofa:
Murphy hat seit heute abend ein leicht tränendes Auge, das werde ich nun genau beobachten.
Dann werde ich wohl Montag direkt in der Praxis a. D. anrufen und um mehr Panacur bitten. Was soll ich sagen, wenn die meinen, dass es reicht?
Liebe Grüße,
Naba
-
Mein TA meinte sogar, das das Panacur "quatsch" wäre.:rw:.ich habs trotzdem gegeben. Aber nur eine Tube lang, dann hab ich aufgehört...da waren dann andere Sachen (Zb Schmerzmittel) einfach wichtiger...:rw:
-
Huhu,
ich habe heute in der Praxis angerufen und die TA- Helferin sagte, dass die TÄ notiert hatte, dass ich das Panacur einfach zu Ende geben soll und wir dann erstmal abwarten, wie es ihr geht.
Momentan: Kein Unterschied zu vor dem Anfall. Sogar die Koordination ist wieder da. Bauch ist weich. Murphys Auge ist auch wieder völlig trocken.:froehlich:
Also freue ich mich mal über eine medifreie Zeit. ^^
Liebe Grüße,
Naba
-
Das freut mich. :froehlich::froehlich::froehlich:
Ich wünsche Dir eine gaaaaanz lange medifreie Zeit und keine TA-Besuche. :umarm:
-
Daankeee! Und auch nochmal vielen lieben Dank für die Hilfe und den Beistand. :flower: (an alle natürlich)
-
Jetzt muss ich den Thread wieder hervorkramen. :ohje:
Knopfi hat ihren nächsten Anfall.
Zwei Tage nach Start der VG fielen mir die vielen Pfützen auf, besonders rund um Futterplatz und Haus. Schnell konnte ich beobachten, dass Knopfi die Wildpinklerin ist. Bloß habe ich es da auf die VG geschoben. Leider.
Vorgestern war sie völligst eingenäßt untenrum und eine Stelle sieht auch ziemlich kahl aus, das Fell ist dreckig. Sie schlief an dem Tag fast nur. Ich gab ihr schonmal Panacur und Vit. B.
Also bin ich gestern mit ihr zum TA, um eine Blasengeschichte auszuschließen (Margit war so lieb mich drauf hinzuweisen).
Leider war ein Urintest nicht möglich, da so wenig Pipi in der Blase war, dass partout nichts auszumassieren war.
Röntgen fiel flach, da sie total panisch war.
Die TÄ prüfte Augen, Reflexe, Wirbelsäule, Bauch, ... kein Nystagmus, keine weiteren neurologischen Ausfälle.
Sie bekommt nun Panacur oral, Vitamin B und Baytril s.c. gespritzt.
Das Baytril soll gegen eine mögliche Blasenentzündung wirken, sie war aber kein bisschen schmerzhaft beim Blase massieren. Daher ist es zu 90% EC. Sie liegt auch schon schiefer beim Schlafen.
Was mich aber sehr wundert, ist die Art, wie sie atmet, wenn sie so ruhig da liegt:
http://www.youtube.com/watch?v=fsLJC...ature=youtu.be
Ich habe die TÄ nachdrücklich angesprochen, aber die meinte, Lunge und Herz klingen doch super und in der Praxis sei das auf den Stress zurückzuführen. Und zuhause? Habe das Video gezeigt.
Nun zu meinen anderen Fragen:
1. Wie krieg ich möglichst stressfrei ein bisschen Urin aus Knopfi? Ich mag sie nicht stundenlang in ne Plastikwanne stecken, ist doch Stress pur. Und im Heu kann ich eben nix auf ne Spritze ziehen.
2. Sollte nicht wirklich besser geröngt werden, auch wenn sie dazu ne Narkose braucht?
3. Was haltet ihr von der Atmung? Ich sehe die Nasen eigentlich selten so heftig in Ruhe atmen, eher ruhige, lange, gleichmäßige Züge.
4. Ich habe Ende Februar Panacur gekauft und mir wurde in Dorney gesagt, dass es bis 2015 haltbar is und ich es nun auch noch verwenden kann. Lediglich neues Vitamin B habe ich bekommen. Stimmt das so? Oder bräuchte ich neues Panacur? Margit hat nämlich gesagt, bei EC wirkt Panacur nur vier Wochen... und dann bräuchte ich eigentlich neues.
5. Sollte ich Tee anbieten oder Möhrensaft ins Wasser tun, um sie zum trinken anzuregen?
6. Sollte ich sie baden? Sie sieht untenrum wirklich schlimm aus. Ich habs bisher gelassen, wegen dem Stress. (Fell verflilzt, dreckig, auch Innenseite Beinchen. Und sie stinkert latent (geht ja nun schon drei Tage so))
7. Sollte sie sich nicht ein bisschen bewegen? Ihr Bauch ist zwar weich und unter ihr liegen Köttel, aber es wird wohl nicht lange dauern, bis die Verdauung schlapp macht, oder? Sie steht nämlich nur noch zum Essen auf...
So... glaube, das war es. Bin halt wieder richtig besorgt um die Schnute, auch wenn sie immer noch futtert wie immer. Außer fressen pennt sie aber nur.
Liebe Grüße und danke,
Naba
-
Ach nee, nun auch das noch :umarm:...
Wie geht es ihr denn heute?
-
Achje, das tut mir leid. :ohje:
Zu 1. Bitte keinen Stress.
Zu 2. Eine Narkose halte ich für im Moment für sehr riskant.
Zu 3. Die Atmung ist wirklich ganz schön dolle. Wie sehen die Nasenlöcher bei der Atmung aus?
Zu 4. Kann ich Dir leider nicht beantworten, da wir ohne Panacur behandelt haben.
Zu 5. Flüssigkeit kannst Du ihr gerne anbieten. Am besten machen sich die 1,0 ml Spritzen.
Zu 6. Ich persönlich würde die akute Phase abwarten und sie nur auf Tüchern halten, die Du regelmäßig erneuerst.
Zu 7. Gib ihr Ruhe.
Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass Knöpfi sich wieder erholt und Dir wünsche ich wieder viel Kraft. :umarm:
-
Huhu,
gestern war sie fitter, heute steht sie wieder kaum auf und kommt auch nicht aus ihrer Schale heraus. :( Und das wo ich heute saubermachen muss.
Sie bekommt seit gestern auch noch Schmerzmittel, 3x Novalgin.
1. Da sie ja immer noch nicht trocken ist, soll ich aber in Dorney bis Donnerstag Urin abgeben... was mache ich denn nun?
3. Hm, wie die Nasenlöcher aussehen, weiß ich nicht, sie liegt so tief im Heu immer.
5. Bisher war der Möhrensaft kein Renner. Probiere es heute mal per Spritze anzubieten. Aber sie mampft die Gurke und Tomate, die ich ihr anbiete.
6. Wirklich Tücher? Dann kommt sie gar nicht mehr aus den Schalen raus mit ihren drei Beinen... Und zudem läge sie auch im Nassen, hab ja keine Vetbeds.
Ruhe bekommt sie so viel sie will, schleichen nur noch durch die Küche, ist leider ein Durchgangszimmer. Und stecken ihr immer, wenn sie guckt, was Leckeres zu. Ich wäre froh, wenn sie im Schlafzimmer wäre, da ist es wirklich ruhig, weil wir es tagsüber eigentlich kaum betreten. Aber umsetzen mag ich sie erst Ende der nächsten Woche.
Liebe Grüße,
Naba
-
:umarm::umarm::umarm::umarm:
-
Bei uns wird verdünnter Möhrensaft auch ignoriert. Am liebsten trinkt Udo lauwarmes Wasser und dann bitteschön aus der Spritze. Also das richtige Verwöhnprogramm.
Wenn Du das Heu mal vorsichtig runterdrückst und dann nach ihrer Nase schaust?
Bis Donnerstag hast Du ja noch ein paar Tage Zeit, wegen dem Urin.
Ich hoffe, die Kleine wird wieder stabiler und munterer. Ich drücke Euch ganz fest die Daumen. :umarm:
-
Huhu,
Saft via Spritze wurde heute sehr gut angenommen. :froehlich:
Außerdem war sie völlig trocken. :froehlich:
Sie pennt aber nach wie vor sehr viel.
Zudem ist mir heute beim Spritzen aufgefallen, dass an beiden Augen die Nickhäute vorstanden. Rechts etwas schlimmer, da war es auch leicht rosa. Was kann das bedeuten?
Vor vier Wochen hatte sie tränende Augen, das wurde zwei Wochen mit Augentropfen behandelt sowie die TNK gespült, wo aber nicht so wirklich was drinnen war.
Also ihre Nase wackelt viel, die Nasenlöcher sahen heute beim Spritzen geben und co aber normal aus. Trocken ist die Nase auch. Aber man hört sie leise atmen.
Liebe Grüße und gute Nacht,
Naba
-
Toll, ein trockenes, Saft trinkendes Knöpfi. Ich freu mich mit Dir.:froehlich:
Lass sie ruhig schlafen. Schlaf ist die beste Medizin. :umarm:
Hat sie vielleicht etwas Zug bekommen oder putzt ihr Partner ihre Äuglein sehr intensiv?
Ich wünsche Euch auch eine gute und ruhige Nacht.
Liebe Grüße
Carmen
-
Das mit den roten Augen, kann von Paul kommen...
Bei dem damaligen Versuch der drei ZF mit meinem Pflegi hat er dem neuen Weibchen immer über die Augen geleckt, da sie auch etwas getränt hatten und die waren dann später knallrot :rw::rw:
-
Huhu,
die Augen sind ja nich direkt rot, sondern das weiße Augenlid, dass die immer zum Schlafen drüber machen (glaube ich). Das habe ich heute mehrmals gesehen. Kann sowas auf vom Powerschlecken kommen?
Liebe Grüße,
Naba
-
Hmm, gute Frage...das weiß ich leider auch nicht. Könnte ich mir aber schon vorstellen*g*
-
Konntest Du denn sehen, ob kurz zuvor geputzt wurde?
Ist die Kleine heute wieder schön trocken?