ich gebs auch nicht wirklich gern und auch nur dann wenn wirklich nix mehr rauskommt, war bei meinem nasentier bislang zweimal der fall und da gabs ananassaft und maltpaste und es hat wieder geflutscht
Druckbare Version
Naja, das machst Du dann ja über die Menge der Paste....Zitat:
Der Ölgehalt ist da auch gar nicht so groß wie ich finde
Zucker und noch viel mehr andere üble Sachen...deshalb mag ich es auch nicht.Zitat:
und es ist überall Zucker drin, daher mag ich das Zeig halt nicht
Bei purem Leinöl oder Flocken etc. weiß ich worasn ich bin.
Bei uns gibt es bei drohender Verstopfung enteropro, recht flüssig angerührt. Pro Tier das Pulver einer halben Kapsel. Das wirkt gut. *g*
Bei purem Leinöl oder Flocken etc. weiß ich worasn ich bin.[/QUOTE]
*g**g*
ja bei uns gibt es 3 x die Woche einige Tropfen Bio Leinöl übers Futter und nix anderes, wir haben einen Extrem Putzer und da will ich es vermeiden das er einen Haarballen im Magen hat.:taetschl:
*g**g*
ja bei uns gibt es 3 x die Woche einige Tropfen Bio Leinöl übers Futter und nix anderes, wir haben einen Extrem Putzer und da will ich es vermeiden das er einen Haarballen im Magen hat.:taetschl:[/QUOTE]
Machst du das einfach übers Grünfutter? Wo bekommt man das Öl her? Ich möchte auch gerne etwas vorbeugend geben :)
Leinöl bekommt man in jedem Supermarkt.
Machst du das einfach übers Grünfutter? Wo bekommt man das Öl her? Ich möchte auch gerne etwas vorbeugend geben :)[/QUOTE]
ja ich tropf das einfach über das ganze Futter, am Anfang waren meine Nins nicht so begeistert aber der Hunger hat dann doch gesiegt..nun ist es ganz normal und sie futtern alles.
Ich kauf es bei Alnatura... weil das bei mir in der Nähe ist aber auch DM hat es ;=))
Ich hatte 1 x eine Verstopfung mitgemacht und das war richtig schlimm, seit dieser Zeit mach ich das regelmäßig und hab keine Probleme mehr..... Auf diese Säfte oder Ananas/ Kiwi verzichte ich denn meine mögen es nicht und den Stress es oral zu geben, lass ich bleiben.
Ich denke Leinöl ist eine gute Lösung;=))
lg
ja ich tropf das einfach über das ganze Futter, am Anfang waren meine Nins nicht so begeistert aber der Hunger hat dann doch gesiegt..nun ist es ganz normal und sie futtern alles.
Ich kauf es bei Alnatura... weil das bei mir in der Nähe ist aber auch DM hat es ;=))
Ich hatte 1 x eine Verstopfung mitgemacht und das war richtig schlimm, seit dieser Zeit mach ich das regelmäßig und hab keine Probleme mehr..... Auf diese Säfte oder Ananas/ Kiwi verzichte ich denn meine mögen es nicht und den Stress es oral zu geben, lass ich bleiben.
Ich denke Leinöl ist eine gute Lösung;=))
lg[/QUOTE]
ich frage jetzt mal doof nach, besteht bei leinöl nicht die gefahr auf durchfall, ich hab mit meinem einen tier ja gerade mal ne matschkotfreie zeit und hätte jetzt ein bissl schiß dass es mit leinöl wieder losgeht?
Hi Danie
Wir hatten noch nie Durchfall vom Leinöl, ich tropfe auch nur über das Gemüse und der Kot von meinen Nins ist immer normal und glänzend.
Wir hatte erst 2 x Durchfall in 3 Jahren und das kam weil er zuviel von der Nektarine gefuttert hat:ohje:
Auch bei uns gibt es kurze Ketten die natürlich durch das Öl super gut raus gehen.
Ich weiss nicht was dein Ninchen für ein Verdauungsproblem hat das es immer Matschkot hat?
ist das geklärt mit einen TA?
Was fütterst Du denn so???
Wenn dann würde ich ganz vorsichtig anfangen, also nicht jeden Tag, so alle 3 Tag mal ok..... Dann siehts ja wie der Kot aussieht....
lg
ja ist alles abgeklärt ist eine sehr lange geschichte, in kürze : ich hab sehr viel knollen und wurzelgemüse gefüttert zu wenig wiese, zu wenig blättriges, das wurde nun alles umgestellt und es stellen sich so langsam aber sicher erfolge ein, aber sie macht halt auch jetzt köttelketten wie wild und da überlegt man natürlich ob man noch was optimieren kann, wieviel machts du denn so drauf aufs gemüse?
@Bonney
Super danke :kiss: dann werde ich das Öl morgen kaufen. Mir hat die Aufregung mit Bounty gestern gereicht, nochmal möcht ich das nicht haben :girl_sigh:
ja blättriges ist immer besser , ich schlepp pro Woche ca. 15 Stk Salat nach Hause;=) meine bekommen alles nur keinen Kopfsalat aber alle anderen,sie lieben auch PAprika ,Tomate frische Kräuter.... meine bekommen alles was NIns essen dürfen und viel Heu und Äste;=))
ich hoffe dein Nin hat jetzt wieder normalen Kot und keine PRobleme mehr;=)))
Auch ja immer schön langsam neues Gemüse anfüttern, wenns bei uns was neues gibt dann geb ich an einem Tag für alle ne kleine Menge und dann erst nach 3 Tagen wieder bis ich seh ob sie es vertragen;=)))
Es gibt sogar ne Studie mit Angorakaninchen dazu.
Aber eigentlich ist es auch ohne Studie logisch: Haare werden mit dem Nahrungsbrei abtransportiert. Je häufiger die Nahrung den Verdauungstrakt "durchputzt", desto mehr Haare gehen raus. Große Mengen Wiese erzielen da durch die Struktur und den Wassergehalt den besten Effekt. Je nach Ernährung wird der Verdauungstrakt mit Wiese 6x so häufig durchgespült, als mit Trockenkram. Das ist ein riesen Unterschied – der u.a. gut erklärt, warum Hauskaninchen mit Haarballen kämpfen.
Paraffin & Co. kann dagegen nur helfen, dass der Spaß besser flutscht.
ja Simone Du hat vollkommen Recht, nur ist es bei uns nicht so einfach Wiese zu bekommen, klar im Sommer fahr ich mal gerne mit dem Rad 10 km einfach, um Wiese zu pflücken aber bei 5 Nins sind 3 Tüten auch schnell wieder weg, so muss ich halt die vorbeugen und das klappt auch gut.:froehlich: