@Jana
Stell die Bilder doch bitte in den Pflanzenbestimmungsthread, dann haben Alle was davon.
Druckbare Version
@Jana
Stell die Bilder doch bitte in den Pflanzenbestimmungsthread, dann haben Alle was davon.
Hatte die Sorge, dass die meisten da generell schon bestimmt sind, aber dass ich das nicht wieder erkenne.
Und die "alten Wiesen-Verfütterer" sich dann langweilen ;)
Aber das kann ich gerne nochmal machen
Wie bekomme ich den Beitrag denn in den anderen Thread geschoben?
@ Lina: Vielen Dank!
Kraut 6 ist aufgrund des Winkels etwas "von unten" telefoniert. Ich finde es sieht ein bißchen nach mutierten Löwenzahn aus.
Nochmal ein Foto von oben?
Hallo,
Und ja, ein Bild der Pflanze 5 von oben wäre hilfreich, denn von unten sehen Pflanzen jeweils recht ungewohnt aus.
Pflanze 2 riecht nicht zufälligerwiese knoblauchähnlich? Wenn ja, wäre es Knoblausrauke und verfütterbar.
Eine ganz tolle Internetadresse zum Thema Kaninchen mit pflanzen ernähren hat auch Claudia.
http://boemmelmakers.npage.de/wiese-...attformen.html
Liebe Grüsse
Lina
Nein leider nicht. Oder es liegt daran, weil wir beide Knoblauch gegessen haben und jetzt geruchsmäßig immun sind ;)
Ich denke mal du meinst Pflanze Nr.6 ( 5 war ja die Nessel).
Hier nochmal ein Foto von oben:
http://img196.imageshack.us/img196/3807/labii.png
Es könnte doch nach Knoblauch riechen...habe vor lauter Verwirrtheit erst an dem falschen Kraut gerochen:rollin:
Ich weiß j anicht wie Kboblauchrauke in klein aussieht, aber wenn ich mich an die Große recht erinnere, sieht die ganz anders aus.
Mein erster Gedanke war auch Löwenzahn, wollte aber keinen Falschen Tipp abgeben. :girl_sigh:
1. Schafgarbe, kannst du verfüttern
2. keine Ahnung, mögen meine aber nicht, wächst im Gehege, bleibt aber komplett stehen
3. Labkraut, kannst du verfüttern
Bei den anderen Sachen bin ich mir nicht sicher. Leichter ist es, wenn man auch Fotos sehen kann, wo das Zeug noch an seinem Platz steht, dass man sieht, ob das einzelne Blätter sind oder ein Büschel usw.
Hallo,
@Danie,
mit Knoblausrauke meine ich das Bild: http://img687.imageshack.us/img687/7851/55423378.png
wenn das Blatt entfernt nach Knoblauch riecht, dann wird es schon die Knoblausrauke sein. Das passt dann auch von den Blättern.
Ich wär nur etwas unsicher, da die Pflanze ganz unterschiedliche Blätter hat, je nach Wuchstadium, denn sobald die Pflanze in die Höhe schiesst, werden die Blätter viel spitzer und die Blätter unten am Stil sind jeweils auch anders als die oben am Stil. In der Form wird die Pflanze dann auch richtig einfach zu bestimmen.
Aber wenn ich hier so schaue - das Einzelblatt auf schwarzem Grund sieht aus wie deines:
http://kreinbucher.blogspot.com/2009...uchsrauke.html
Stimmt und danke für das Bild. Ich weiss aber leider immer noch nicht, was das ist. :rw:Zitat:
Ich denke mal du meinst Pflanze Nr.6 ( 5 war ja die Nessel).
Hier nochmal ein Foto von oben:
Liebe Grüsse
Lina
kann das ein Blatt vom Hirtentäschel sein?
sieht jedenfalls ähnlich aus http://www.pflanzenfreunde.com/heilp...schelkraut.htm
Bei dem Zeug, das ich momentan pflücke, ist sowas auch dabei und es schmeckt ihnen. Ich wusste nur nicht sicher, ob es Hirtentäschel ist, weil ich das i.d.R. nur an den "Herzchen" erkenne und solche sind noch gar nicht da.
Jetzt wo du es sagst, bin ich mir fast sicher, dass das Hirtentäschelkraut ist, denn meinen beiden schmeckts.
Das wäre ja wunderbar... das kann man doch auch gut verfüttern oder bringe ich da jetzt was durcheinander?
Die ersten Gehversuche als Wiesenverwerter sind ja gar nicht so einfach...ich komme ja mit den 5 Pflanzen hier schon durcheinander...
Aber trotzdem hat mir das Sammeln heute fast Spaß gemacht- und ich hab mich gefreut als ich gesehen habe, dass meine vier Nasen das Gemüse dafür haben links liegen lassen:froehlich:
Hirtentäschel kannst du verfüttern, meinen schmeckt es sehr gut.
Ja, das Sammeln kann richtig Spaß machen. Wenn du beim Spazierengehen nicht mehr die Gärten und Häuser anderer Leute betrachtest, sondern deine Augen nur noch am Boden hast und Unkraut suchst und keinen Blick mehr für die Umgebung übrig hast, dann hast du "Sammelwahn".:D Ich seh schon lange nichts mehr von der Umgebung, nicht mal die Mäuse, auf die ich eigentlich aufpassen müsste, da ich meinen Hund immer dabei habe, der nutzt das teilweise schamlos aus, wenn ich grad am Pflücken bin.
Der kommt immer satt nach Hause, weil er sich derweilen Mäuse ausbuddelt.
Hallo,
wir haben im Garten eine Menge von gefiederten kleinen runden Blätter, ich weiß nur, dass sie im Sommer gelb blühen, sehen dann fast aus wie Buschwindröschen.
Ein Foto konnte ich leider nicht machen und ich finde die Pflanze hier leider nicht.
Sie wächst auch nicht besonders hoch, nur so 10 cm?
Vielleicht weiß ja jemand Rat.
lg
Flauschhase
Stells doch hier ein, da schauen die Profis eher nach *g*
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=34195
Hallo,
@Flauschhase
Als erstes fiel mit Gänsefingerkraut ein. Aber ohne Bilder Pflanzen zu bestimmen, ist sehr schwierig. Fotos wären sehr hilfreich.
Liebe Grüsse
Lina
Haha, ich las den Thread Titel und wunderte mich - häh, Wiesn im Frühjahr???
Ach so....