Hier ist bestes Wiesepflückwetter :rollin:
Druckbare Version
Hier ist bestes Wiesepflückwetter :rollin:
Im Saarland nicht ganz, ziemlich windig. Hab grad in der Pause ne blaue Ikea Tüte voll geschafft. Jetzt brauch ich nen :coffee:
hier ist auch ein sauwetter werd aber gleich mal rausgehen und wenigstens ein paar löwenzähne und apfeläste holen, mein mo guckt schon ganz beleidigt , weils heute bislang nur gemüse gab
Ich bin ebenfalls auch Hundehalterin und muss mit meinen beiden ohnehin dreimal täglich mindestens laufen.
Ich sammel so lange Wiese, so lange es welche gibt.
Zusätzlich bekommen sie auch Laub und Äste. Nicht nur grünes Laub, auch bereits abgefallenes, trockenes Laub.
Mein Cookie mag gerne Eichen- und Walnusslaub.
Es gibt bei uns eigentlich das ganze Jahr hindurch zwei Mahlzeiten am Tag. Heu und Wiese haben sie immer ad libitum. Wiese kommt einmal täglich frisch. Zusätzlich gibt es einmal täglich Obst und/oder Gemüse.
Im Sommer mögen sie gerne frisches Obst. Beeren, Äpfel und Birnen.
Im Winter gibt es dann noch zusätzlich in immer größeren Mengen diverses Gemüse, Kräuter und Blattzeug.
Ich hole dann auch immer auf dem Wochenmarkt die Abfälle der Stände. Zweimal wöchentlich.
Wenn im Winter dann die Wiesenmenge zurück geht, gibt es eben mehr Gemüse und Kräuter.
Im Winter sammel ich auch weiterhin. Aber die Menge ist sehr gering.
Jetzt, wo es so regnerisch ist, sammel ich meist nur gegen mittag bis spät nachmittags. Da ist die Wiese nicht ganz so nass. Ist für mich dann angenehmer zu sammeln. Und früh morgens kann es schon mal sein, dass die feuchte Wiese noch etwas verfroren ist.
Hier in unserer Umgebung gibt es viele Futter- und Streuobstwiesen. Da kann ich reichlich und viel sammeln. Und ich sammel alles, was die Wiesen und Felder her geben.
wie macht ihr es mit nasser oder feuchter wiese, so reingeben oder hinlegen und trocknen lassen oder trockentupfen?
Biste sicher :P:P
Also ich biete auch alles an: Wiese (alles mögliche), Gemüse, "Trofu" = Mischung aus dem Kaninchenladen und Heu (Wasser natürlich auch), etwas Laub + Äste (alles "Natürliche") und so können meine frei entscheiden, worauf sie Lust haben. Ich kann sagen, dass das frische Grün geliebt wird und auch immernoch super vertragen! ich habe auch ein darmlabiles Opachen und gerade der haut rein. Ich denke, sie nehmen sich, was sie brauchen.
Ich gebe es auch feucht! nur nicht kalt/gefroren!
Ich hatte zwei Herbst/Winter lang die Möglichkeit von einer Wiese im Garten jeden Tag zu pflücken (bzw zu schneiden, mit einer großen Schere).
Ich habe immer solange täglich geschnitten, wie auch das Gras nachwuchs und es erreichbar war, also auch bis in den November rein.
Zusätzlich hatten die Kaninchen während der Auslaufzeit auf der Terrasse auch oft ein Stück Rasen, wo sie selber auch gefressen haben.
Ich hatte da schon das ganze vorherige Jahr auf Wiesen gesammelt und nicht nur Gras gefüttert, sondern auch Wildkräuter und Äste, Blätter aus dem Garten, auch die Wiese im Garten war nicht nur Gras, sondern mit Kräutern.
Es gab nie Probleme, teilweise wurden auch die Pflege-Gast-Kaninchen so miternährt.
Jetzt ohne Garten, sammele ich draußen Futter, wenn ich die Möglichkeit habe, eigentlich fast ganzjährig.
Im Herbst auch mal abgeerntete Felder mit den Rest-Mais oder was an Hirse noch da steht.
Ich kauf aber auch Salat und Gemüse dazu und hab dann eine Mischfütterung.
Im Dezember, Januar gibt es dann fast nur Gemüse, aber oft wächst schon im Februar hier und da schon wieder Gras oder Winterportulak, das gibt es dann auch mal, wenn ich es finde.
oh, was ist denn winterportulak? LG
http://file1.npage.de/006033/06/bilder/portulak1.jpg
Eine alte "Gemüse-Pflanze"
und es wächst noch ein bisschen mehr, im Winter und zeitigen Frühjahr:
http://boemmelmakers.npage.de/was_w%..._18648821.html
dank dir :umarm: LG
das kannte ich auch noch nicht danke für den tipp :D
ich muss sagen im augenblick geht es noch recht gut mit sammeln. hab heute auch noch gras in zwei großen töpfen angepflanzt :)
Oh habt ihrs gut dass es bei euch wohl nicht so kalt ist oder nicht so viel Schnee fällt...hab heute wieder verzwifelt gesammelt, aber die Wiesen wollen auch nicht mehr so wirklich wachsen...und wenn hier erstmal Schnee liegt kann ich das Sammel glaub ich vergessen....:girl_sigh::ohje:
kalt ist es hier auch, aber es schien den ganzen tag die sonne, also tolles sammelwetter :)
und die nins legen sich trotz ausschließlicher wiesenfütterung plus pro woche und nin eine kleine möhre winterspeck an, habe eben meine burschen gewogen und habe gestaunt, wieviel sie zugenommen haben:rw:
allerdings gibt es jetzt vermehrt laub zur wiese dazu.
LG
Es ist angerichtet *g* Hat mich heut 1.15 Std. Zeit gekostet, vertretbar. Mein Kater probierts schon mal.
http://up.picr.de/8497377ymu.jpg
http://up.picr.de/8497378cuk.jpg
Kann mir jemand sagen was das ist ?
http://up.picr.de/8497379txs.jpg
kannst du es mal mit stiel ablichten, so würde ich sagen könnte es ein storchschnabel sein, bin mir aber total unsicher
ich kanns leider nicht mit sicherheit sagen:ohje: