:nicken: Spitze! :good2:
Druckbare Version
:nicken: Spitze! :good2:
Jaaaa Wurzel ist richtig hübsch und erwachsen und toll geworden! Sie ist so ein Schatz! Ich wollte nach Moritz ja aufhören (für meinen Freund), aber nachdem die jetzt so einen Palast bekommen haben, ist das Thema jetzt auch vom Tisch :rollin:
Mein Freund hat das Gehege größtenteils gesponsert und der stieß dann auf dieses Haus.
Ich wollte 2 Varianten kleiner haben auch wegen des Preises, aber er meinte dann "Wenn, dann jetzt richtig" und hat es dann bestellt :herz:
https://www.hornbach.de/shop/Gartenh...6/artikel.html
Noch ein paar Bilder von außen und innen (und dem Kater, der auch endlich raus will - ich muss vorher nämlich noch 2 Bäume sichern):
Wow, das ist echt toll geworden! :froehlich:
Haschte mal wieder Fotos *g*
ah. dieses Haus hatte ich auch beäugt, ist ja ziemlich genial für den Zweck. War aber dann für meinen kleinen Garten zu gross, und fand ich auch teuer. Ich fang jetzt erst mal mit einem Haus an, und bau nächstes Jahr vielleicht Gehege dran, und verbinde es mit meinem mobilen Gehege oder Gartenfreilauf. Ich habe dieses Haus bestellt (ihr habt mich motiviert es endlich anzugehen): https://www.holzprofi24.de/bear-coun...elassen-767003. Soll auch eine Katzenklappe unten rein, und oben vermutlich Volierendraht anstelle mancher Fenster.
Sieht richtig klasse aus bei euch! Ich werde auch meine Plüschnasenmöbel reinstellen...
Hatte ich nicht irgendwo zu Beginn geschrieben, dass mein Moritz zu alt zum Buddeln sei? :rollin:
Der gräbt jeden Morgen das halbe Gehege um! Und er wird wieder so viel fiter und lebensfroher! Kennt ihr dieses freudige mehrfache Hakenschlagen auf langer Strecke? Das hab ich letztmalig mit 3 oder 4 Jahren bei ihm gesehen!
Gestern das erste Mal wieder! Leider hat man da nie ein Handy parat!
Von gestern gibt es Dämmerungsbilder (kam da erst von nem Einsatz nach Hause).
Ach ja, denen geht es gut :herz:
@arundlecastle: für den Winter ist das schön hell. Wo soll das denn bei euch im Garten stehen? Wenn es in der Sonne steht, hätte ich Sorge, dass sich das zu sehr aufheizt... Wobei... Vergiss es! :D die Hasis sind ja nicht doof! Wenn es zu warm wird, gehen die da ja eh nicht rein :rollin:
Sollen deine dann im Frühjahr einziehen oder noch dieses Jahr? :love:
Sieht super aus, war es denn leicht aufzubauen?
Wir überlegen nämlich gerade auch bzgl einem neuen Außengehege.
Zu zweit oder zu dritt bestimmt :rollin:
Als 1-Frau-Show war es manchmal echt mühsam! :coffee:
Als die Pakete geliefert wurden, dachte ich: Scheiße ist das viel! Das schaffe ich nie... Gefühlt 3000 teile! Letztendlich ging es aber. Eine benötigte Schraubengröße wurde nicht mitgeliefert und auch bei Winkeln und Bitumenkleber wurde echt gespart. Das hab ich dann nachgekauft.
An dem Modell hatten mich jetzt "Kleinigkeiten" gestört.
1. es hieß, dass das Fundament perfekt gerade sein muss, also da abgemüht. Und dann packe ich die Bretter für die Unterkonstruktion aus: schräg und teilweise sogar zum Teil verdreht. :scheiss: ging dann aber auch irgendwie, je mehr Gewicht drauf kam.
2. man musste echt noch viel Holz zuschneiden. Klingt vielleicht doof, aber bei so einem Preis erwarte ich eigentlich richtige Zuschnitte...
Schade um die Verschwendung...
Als es dann stand, war aber alles tiptop!! :good:
Und mit mehr Hilfe wäre es auch machbar in 3-4 Tagen das aufzubauen. Aber es ginge auch alleine :D
Die Fotos sind zwar schon einige Tage alt, aber ich wollte sie trotzdem zeigen! Nachmittags / Abends zur Dämmerung kommen die Nasen raus (die könnten schon früher, wollen aber nicht!) und nachts habe ich glückliche und müde Hasis!
Was meinen ach so alten gebrechlichen Moritz nicht davon abhält, dass ich jeden Morgen gigantische Tunnelsysteme von bis zu 1,5m Länge zuschütten darf :rollin:
Der kleine Mann blüht so auf! Dagegen war er in Innenhaltung echt depressiv und gelangweilt! Er hat seit zwei Tagen einige kahle Stellen auf dem Rücken (Centgroß und nur auf dem Rücken), zwei oder drei, kreisrund, aber trocken. Ich vermute, dass es der (1. richtige) Fellwechsel ist und trotz Samen, Kräutern etc., dass der Körper nicht ganz nachkommt. Wären es Milben oder so, müsste er sich a) kratzen und b) wäre es dann ja eher an typischeren Stellen, die nicht so der Kälte ausgesetzt sind. Kann Dienstag ja zur Impfung trotzdem mal draufgeschmiert werden.
Als mein Löwenkopf Max damals älter wurde, bekam er auch erst Haarausfall und dann erst das dicke Unterfell für den Winter. Da war er so alt wie Moritz.
Hach die sind so glücklich! Das ist einfach nur schön!
Ich suche generell für draußen noch ne Schutzhütte. Wer noch eine "übrig" hat, ich wäre interessiert :D
Und es ist unglaublich, wie fit Moritz wieder geworden ist! Als er drinnen lebte, hab ich tatsächlich schon über ein Opa-Klo nachgedacht, weil er da immer schlechter reinkam! Durch das viele "Training" und die Bewegung... Wow!
Heute lag er totschlafend im Gehege. Als ich reinkam, sprang er auf, hüpfte wie als 2 jähriger über nen Holztunnel und sprang mit einem Satz auf die Buddelkiste (derzeitiger Windschutz), um nach Cranberries zu betteln! Ich dachte, ich guck nicht recht!!! Voll cool!
steht deine Burg von Kanstladen im Trockenen? meine wurde immer mal feucht und hat dann geschimmelt. Ich habe nun eine neuen, die komplett gestrichen ist, da geht es :o)
Ja, ist alles komplett überdacht 😊
Sieht super aus :)
Ich habe übrigens auch Knastladenburgen in überdachtem Gehege, da kommt trotzdem Feuchtigkeit ran (also Luftfeuchtigkeit) und das Holz läuft trotz Überdachung an. Meine Burgen sind deshalb alle gestrichen.
Traumhaft !!
Toll, dass sie sich so wohl fühlen in dem Gehege und auch so aufblühen :froehlich: