Kannst du machen , ich nehme auch immer richtigen Kaffee .
Druckbare Version
Kannst du machen , ich nehme auch immer richtigen Kaffee .
Neville hat grade ein Kohlrabiblatt gefressen, das Breischälchen umgeschmissen und mich gebissen - ich bin so erleichtert :froehlich:
:froehlich:
Juchhu. :froehlich: Weiter so.
Vorhin hat er ein zweites gefressen und noch 4ml Päppelbrei genommen bevor er die Spritze zerbissen hat :rw:
Er ist etwas rumgehoppelt (auf mein scheuchen hin), aber noch sehr schlapp.
Seine Ohren sind noch kalt (Memo an mich - neues Fieberthermometer kaufen) und er sucht Wärme.
Er wir die Nacht in der Box verbringen und ich schaue 2-3 Stündlich nach ihm.
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es Neville ganz bald besser geht!!! :umarm::umarm:
Ich kenne das viele trinken nur von meiner Lulu, die Nierenversagen hatte :heulh::sad1:
Da meine Kaninchen generell wenig bis nichts trinken, ist es bei mir auffälig, wenn ich mal ein Kaninchen am Wassernapf sehe, besonders wenn es öfter ist.
Das mit der Verstopfung hört sich für mich erstmal recht erklärend an, jedoch sollte man dann nicht was im Röntgenbild sehen?
Auf jeden Fall ist es Klasse, dass er wieder von selbst was gefressen hat und seine Beißerchen testet :-)
:umarm::umarm:
Steffi: meine Karnickel trinkensonst auch nie - daher war ich auch so alarmiert.
Ich komme grade vom Tierarzt.
Neville ist noch nicht über den Berg.
Er hat immer noch nicht geköttelt, seine Temperatur ist aber mittlerweile bei 38 Grad.
Er hat AB, MCP und Novalgin gespritzt bekommen.
Ich gebe weiterhin alle 8 Stunden Novalgin, zusätzlich ebenfalls alle 8 Stunden Emeprid.
Ich päppeln weiter alle 2 Stunden, bzw. wedel mit Grün vor seiner Nase rum bis er etwas frisst. Dimeticon bekommt er auch.
Zähne wurden auch kontrolliert - alle ok.
Der arme Drops ist so schlapp, der konnte sich gegen den Maulspreizer gar nicht wehren ...
Ich bin müde :coffee:
Darf ich mal Fragen, wo man das Coffea bestellen/kaufen kann? Nur beim Tierarzt? Will unsere "Kaninchen-Apotheke" mal ein bisschen grundausstatten und wir hatten bei Bauch auch immer Coffea vom TA mitbekommen (abgefüllt in ne Spritze).
Hab mal ein bisschen gegoogelt, aber konnte es nicht finden.
Ich wünsche dir viel Kraft.
Wenn es dem Tier schlecht geht kriecht man echt auf dem Zahnfleisch.
Wir haben auch einen mit chronischen Bauchproblemen in der Gruppe.
Ich denke an dich und wünsche Gute Besserung.
Was bei uns noch gut war, war Colosan und Cartosal gespritzt. Kurbelt den Stoffwechel an.
Schön, dass die Temperatur raufgegangen ist. Krankheit ist ja generell anstrengend, also brauchen sie viel Schlaf/Ruhe. Mach Dich nicht irre, wenn er so schlapp wirkt. Behalte ihn einfach im Auge und achte darauf, dass Du auch etwas schläfst. Nach meiner Erfahrung kann man sich selbst nachts auch mal ein etwas längeres Ruhe-Intervall gönnen, wenn der Kreislauf stabil ist und die Temperatur ist ja hier ein gutes Zeichen. Vielleicht verlängerst Du die Päppel-Intervalle generell etwas? So auf alle drei Stunden? Wie viel bekommt er denn jeweils?
Ah, hab's gesehen, beim letzten Mal 4 ml bevor er die Spritze zerbissen hat. - Aus meiner Sicht auch ein gutes Zeichen:D und ich würde es dann auch bei den relativ kleinen Mengen lassen. Es kommt ja auch noch Dimeticon dazu, das den Bauch auch noch etwas füllt.
Hier geht es wieder gut bergauf (wir haben schon Köttelketten mit "nur noch" dünnen Fäden zwischen den Knödeln) und ich drück Euch weiterhin alle Daumen!
Gertrud
Vielen Dank für die guten Wünsche :umarm:
Grade kamen knuspergeräusche aus der Box :froehlich:
Nachgeschaut - Neville hat einen Dillstengel gefressen.
Das erste mal seit Montagmittag von alleine Futter aufgenommen *erleichtertbin*
Ich bekomme zwar sonst nicht viel in ihn rein (meist so um die 4ml), er wird aber immer wehrhafter, das werte ich als Zeichen das sein Kreislauf in die Gänge kommt ...
Du hast ihn in der Box ??
Laß ihn raus bitte, dann wird auch schneller wieder fressen *g*
ich kann gesunde Tiere in eine Box setzen, die machen garantiert darin nichts. Weder fressen , noch kötteln.
Die Box steht bei mir im Wohnzimmer und ist offen. Davor liegt eine Decke aus und darauf steht ein Wassernapf, ein Napf mit Leckereien (Erbsenflocken, Haferflocken, Leinsamen) und der Päppelbrei.
In der Box sind Snuggles, Handtücher und Frischfutter.
Pinkeln tut er ohne Ende.
Nach dem päppeln läuft er immer eine kleine Runde bevor er von alleine in die Box geht, vorhin hat er aber auch 30min unterm Tisch geschlafen. War dann aber wieder recht kalt, so dass ich ihn reingelegt hatte.
Gestern Abend habe ich versucht ihn zu den anderen zu lassen, er wird sofort von den anderen (vor allem dem anderen Männchen Pepper) angegangen.
Er wurde richtig gejagt und es flog massig Fell. Er hat arg gepumpt, das schafft sein Kreislauf nicht.
Leider haben wir gerade unseren Quarantänekäfig und unsere Ersatzgitter verliehen, konnte ja keiner ahnen ...
Ja, das gibt es meines Wissens nach nur über den TA (an viele PlantaVet-Produkte kommt man ja nicht anders ran). Meine TÄ bestellt mir immer eine Flasche mit für die Notfallapotheke.
@Natie
Bei Bauchgeschichten, die sich über mehrere Tage ziehen, würde ich immer Kontrastmittel geben und nachröntgen lassen. Sonst weiß man doch gar nicht wirklich, gegen welchen Feind man kämpft und ob etwas voran geht.
Wenn er weiter so viel trinkt und pinkelt, würde ich zusätzlich die Nierenwerte checken lassen. Nierenprobleme machen auch Bauchweh und Fressunlust.
Na, wie gehts dem Süßen? :umarm:
Also Max hatte sichtlich ne Verstopfung, schon Wochen vorher Haare im Kot und nun immernoch n bisschen.
Haart Neville denn auch so doll?
Getrunken hat Max letzte Woche auch viel, aber nicht so heftig wie du es beschrieben hast :(
Ich würde ihn auch von den anderen trennen wenn die auf ihn los gehen.
Schlimm genug wenn man ne Nase so schlapp liegen sieht...
Er hat viel Zeit unter dem Wohnzimmertisch verbracht, ist jetzt aber in der Box unter Rotlicht. Gerade eben hat er 3 Dillstängel und 6 ml Brei gefuttert. Getrunken hat er auch was.
Ich gucke erst wieder so um 1.30 Uhr nach ihm. Um 3.30 Uhr ist das Novalgin und das Emeprid wieder dran. Danach kann ich bis 9 Uhr schlafen - Hoffentlich.
Um 10 Uhr wollte ich wieder mit ihm zum Tierarzt.
Morgen wird ein anstrengender Tag. Ich muss 2 Brote und 2 Kuchen backen, das Gehege putzen, Großeinkauf, Wäsche waschen und dann ist da noch Neville ...:ohje:
Ich werde dann mal ins Bett ...
PS: Ja, alle haaren zur Zeit, werden aber gebürstet und bekommen (jetzt wieder) Leinflocken.
Neville ist wieder bei den anderen, Temperatur normal, er frisst noch mäkelig.
Aber er hat winzige Köttelchen gemacht :froehlich:
Mehr gibt's später
Jaaaa! Jetzt bleib geduldig und behalte ihn weiter im Auge, ein Anfang ist gemacht :froehlich: