Warum meinst Du das ??
Mach ich 2x jährlich, immer negativ.
Auch Gemüsefütterer können sich Würmer einschleppen,die Gefahr ist da vermutlich größer als bei Wiesenfütterern die auch Rainfarn und co. anbieten.
Druckbare Version
Eine KP gebe ich nur ab, wenn mir Würmer aus den Kötteln entgegenwinken.
Das war in den letzten 30 Jahren nur sehr wenige Male (das kann ich an einer Hand abzählen) der Fall und da waren es immer Neuzugänge, die verwurmt waren.
Ansonsten weiß ich nicht, ob meine Kaninchen Würmer, Kokis oder was anderes haben. Solange der Kot i.O. ist und das Tier keine Probleme hat, sehe ich keinen Handlungsbedarf.
Meine jetzigen Kaninchen können sich selbst mit Thuje und Co. behelfen und das wird bei Bedarf auch in Anspruch genommen.
Seit 2 Tagen fressen meine Widder die Cunis nicht mehr :bc:
Mache mir Sorgen, dass was nicht stimmt mit ihnen :ohje:
Dienstag waren wir ja noch beim TA zum SZ kürzen.
Haferflocken und SBK sind sie aber noch wild drauf...
Sniccers & mausefusses: Dito! :good:
Meine eigenen Kaninchen hatten ebenfalls noch nie Würmer, trotz Wiesenfütterung auch von "Hundespazierwegen". Viele Hunde werden doch (unsinnigerweise) eh 2-4 mal im Jahr prophylaktisch entwurmt (zumindest in der Regel wesentlich öfter als Fuchs, Marder, Wildkaninchen und Co. ;)) und selbst wenn sie mal Würmer haben, scheiden sie diese nicht unbedingt immer und ständig aus.
Mein Pflegie hat auch keine Würmer mit ausgeschieden, aber in der KP vor der Impfung waren Eier gefunden worden.
Ich denke mal, dass in vielen Kotproben irgendwas gefunden wird, obwohl die Tiere keine Symptome zeigen.
Ich bin mir sicher, dass bei meinen Kaninchen evtl. auch Würmeier oder Kokis zu finden sind, aber behandeln würde ich persönlich trotzdem erst, wenn das Kaninchen dadurch Probleme hat.
Die ganzen Medikamente sind ja auch nicht "ohne" und da weiß ich ehrlich gesagt nicht, was für das Kaninchen "gesünder" ist: Ein paar Würmer/Kokis mit denen ein gesundes Tier gut klarkommt oder tagelange Medikamenteneinnahme.:girl_sigh:
Ach so.
Ich lass nicht mehr impfen, wobei damals, als ich noch impfen lassen habe (nur Myxo, kein RHD) auch nie eine KP untersucht wurde.
Dass das angeblich nötig sein soll, hab ich erst in den Foren gelesen.
Menschen und Hunde/Katzen werden auch geimpft, ohne dass vorher eine KP untersucht.
Kann vermelden, dass wir nach einem kurzen "Rückfall", wieder BDK frei sind :good:
Hallo Kassandra,
Glückwunsch!
Sag mal... so ganz konnte ich in dem Thread jetzt nicht rausfinden, ob bzw. was Du getan hast um die Sache mit dem BDK in den Griff zu bekommen. Waren's bei Dir jetzt doch die Cunis? - Habe ein ähnliches Problem und bin auf der Suche nach Tipps.
LG
Gertrud
Hallo Gertrud,
hier ist es allein durch das füttern der Cunis besser geworden. :good:
Manchmal, liegt schon ml was rum, aber min 90% weniger!
Donnerstag ging es Gismo zB nicht so gut und Freitag hat er innerhalb von wenigen Stunden 5 BDK Würste abgesetzt... aber da hatte er vermutlich eine BD-Anschoppung... Seit Samstag ist wieder alles "sauber" :good:
Ich fühle mich zwar irgendwie "schlecht", solch Trockenfutter zu füttern, aber ich werde meine Wohnung nie Fliegenfrei bekommen, da ist herumliegender BDK einfach sehr gefährlich (bzw der, der dann am Hintern bleibt).
Du kannst ja mal berichten, ob es bei dir auch hilft.
ICH fühle mich überhaupt nicht schlecht, zusätzlich ein Trockenfutter zu geben. Im Gegenteil, ich finde es äußerst sinnvoll.:girl_sigh:
Seit über 30 Jahren bekommen meine Kaninchen zusätzlich zu Heu/Grünfutter/Gemüse immer ein Trockenfutter und keines der Tiere hatte jemals Probleme deswegen. Ich denke, es kommt sehr darauf an "welches" Trockenfutter man gibt, ob es einem Kaninchen auf Dauer schadet oder nicht. Leider gibt es sehr viele ungeeignete Sorten. Cuni Complete finde ich persönlich recht gut geeignet und daher verfüttere ich es (gemischt mit Deukanin Standard) selbst an meine Kaninchen.
Hallo noch'mal,
ich gebe die Cunis eigtl. eher als Leckerchen und glaube inzwischen nicht mehr, dass sie hier etwas mit dem BDK zu tun haben. Zuletzt habe ich auf zu viele Kohlrabiblätter getippt. Nachdem ich die weggelassen habe, blieb der BDK aus. - Leider auch alles andere. Heute wurden Zahnspitzen entfernt und wir haben ganz andere Probleme... Mathilde hat das Futtern eingestellt. Ich hoffe, wir kriegen das wieder hin.
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Gertrud
Ich kann nur immer wieder betonen, dass hier noch nie ein Kaninchen Zahnspitzen hatte und auch noch kein Kaninchen jemals das Fressen eingestellt hat.
Ich persönlich füttere allerdings nur wenig ausgewähltes Gemüse, wenn ich Gemüse füttern muss.
Ich bin mittlerweile zu der Überzeugung gelangt, dass anscheinend manches Gemüse gar nicht so gut geeignet ist oder Kohl doch nicht so gut von einigen Kaninchen vertragen wird. Anders kann ich mir diese ganzen Matschkotprobleme, Aufgasungen, Verstopfungen usw. in den Foren nicht erklären.
Du hast zwei Kaninchen, Sniccers?
Vielleicht kannst du meine Beobachtungen hier mit in deine Urteile einfließen lassen, denn hier sind immer über 30 Tiere, wechselnder Bestand, aber seit Jahren gleiche Fütterung, im Sommer Wiese und Blättriges, im Winter Gemüse und Blättriges. Es gib durch alle Jahreszeiten Tiere, die immer mal Matschkot haben und andere, die haben seit Jahren noch nie etwas gehabt. Die Matschkotkaninchen sind fast immer Zahnkaninchen, diese kamen mit hochgradigen Zahnfehlstellungen schon hier an und bekamen zum Teil die Schneidezähne gezogen. Sie können anscheinend nicht gut den BDK aufnehmen.
Ich würde nach 15 Jahren Kaninchenhaltung mit gefühlten 1.000 Tieren daher mal sagen, dass es individuell vom Tier abhängt und nicht so sehr von der Fütterung. Dabei gehe ich davon aus dass Darmparsiten ausgeschlossen sind.
Ich hab das Matschkotproblem ja auch mit Eugen :girl_sigh:
Hab Ausschlussdiät gemacht und nichts gefunden, Kotproben waren immer ok. Erst seit dem ich Grainless Complete zur freien Verfügung füttere, hat Eugen tolle Böbbels.
Es ist aber schon auffällig, das jetzt im Sommer bei Wiesenfütterung kaum Pellets gefressen werden, die "Kleinen" beobachte ich gar nicht das sie die Pellets fressen. Im Moment werden in 3 Tagen teilweise nur 5 der Dinger von Eugen gefressen (hab mal gezählt :rw:) ...