http://abload.de/img/2015-06-08_20.47.5170a5m.jpg
Ist aus dem Buch "Vegetarisch für Faule". Statt Sahne hatte ich die Kokosmilch genommen.
Druckbare Version
http://abload.de/img/2015-06-08_20.47.5170a5m.jpg
Ist aus dem Buch "Vegetarisch für Faule". Statt Sahne hatte ich die Kokosmilch genommen.
Klingt super, Jessica - wird ausprobiert :good: vermutlich eher mit Blumenkohl als Kartoffeln.
Ich habe gelbe Currypaste, die aber verdammt rot aussieht und auch so schmeckt :rollin:
Eben noch etwas im Buch geblättert und eine Rote Bete Kaltschale mit Avocado erblickt. Ja mei, sowas habe ich doch noch im Kühlschrank, also gleich mal gemacht für morgen. Geschmacklich wohl nicht soooo mein Fall, aber OK und vor allem Vorräte verbraucht :good: und eben noch eine schnelle Mandelmilch hergestellt für Overnight Oats, dann ist auch gleich das Frühstück fertig.
Die Overnight Oats schmecken dank der Mandelmilch total nach Marzipan :love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love::love:
Freut mich :good:
Schmeckte in der Mittagspause vorhin fast noch besser :good:
Gerade noch ein Rezept gefunden für den kleinen Kuchenhunger: http://www.chefkoch.de/rezepte/druck...senkuchen.html - wird heute Abend mit Zitronensaft & Wasser statt Sojamilch mal ausprobiert, dann sollte ich alles daheim haben.
Lurchi ist da und hat ruckzuck wunderschöne Zucchinispiralen fabriziert - war ein prima Tipp :good:
Der Tassenkuchen ist prinzipiell auch OK, habe ihn mit Mandelmilch gemacht - allerdings sind die Mengenangaben unpraktisch, zumindest beim Mehl wäre eine Grammangabe weitaus besser. Mein Teig hatte Brotteigkonsistenz und ist daher nun auch sehr fest. Aber geschmacklich voll OK.
Ich benutze sehr gerne und viel die die Alpro Kokusnuss-Milch, weil sie so so schön kokusnussig riecht und schmeckt :herz:.
Ich finde den Kokosgeschmack richtig deutlich wahrnehmbar. Seltsam, dass bei dir der Kokusnussgeschmack so gar nicht rauskommt.
Evt. gibts grosse Unterschiede zwischen den Chargen (:hä:), ich achte bei den nächsten Pakungen mal drauf, ob der Kokusnussgeschmack von Packung zu Packung variiert.
Nachher hole ich meinen Dörrautomaten ab :rw: ich freue mich schon aufs ausprobieren, im Winter auf Grünkohlchips und demnächst auf getrocknetes Obst als Sweetersatz :love::rollin: und dann mal schauen was ich noch damit anfangen kann. Allmählich muss ich anbauen in der Küche :rw::rollin:
http://www.amazon.de/ROMMELSBACHER-D...+rommelsbacher
Da muss man wohl nicht ständig die Ebenen umschichten, weil die Luft einzeln pro Etage verteilt wird - und nicht von unten nach oben.
Ich hätte auch noch einen Dörrautomaten zu verkaufen :wink1:
Hallo ihr Lieben.
Mein Mann und ich reduzieren ja bereits seit 12 Monaten immer mehr unseren Fleischkonsum, einmal aus gesundheitlicher Sicht und aus ethischen Gründen. So ganz lossagen konnten wir uns aber bisher nicht...
Jedoch haben wir in den letzten Wochen immer öfter festgestellt, dass uns Fleisch irgendwie auch gar nicht mehr schmeckt (Kopfsache?!).
Nun geht aber wieder die Baggerseesaison los und typisches Proviant waren immer Frikadellen oder Würstchen (+ Gemüse & Co.).
Was könnte man da als Alternative nehmen? Habt ihr erprobte Produkte oder Rezepte, die ihr gern mit mir teilen würdet?
Außerdem wird ja jetzt immer öfter der Grill angeschmissen und ich hätte gern mal wieder eine Rostbratwurst. Könnt ihr da etwas empfehlen? Die gekauften Alternativen haben uns bisher nicht geschmeckt, daher würd ich gern selbst was herstellen.
LG
Ela
Also es gibt etliche fertige Ersatzprodukte die auch richtig gut schmecken. Da ich leider nicht so der Selbermachtyp bin und andere ihr Fleisch auch fertig mariniert an der Theke kaufen, kann ich dir u.a. folgendes empfehlen:
Sehr lecker in der Pfanne aber auch richtig geil auf dem Grill: http://www.wheaty.com/de/sortiment/p...Virginia_Steak
Vegane Bratplatte: http://www.wheaty.com/de/sortiment/p...GAN_Bratplatte
Oder der Grillmix: http://www.wheaty.com/de/sortiment/p...EGAN_Grill-Mix
Und auch sehr lecker: http://www.wheaty.com/de/sortiment/p...-gr%25C3%25BCn
Und ich kann dir die Produkte von Veggie Life sehr empfehlen, u.a. die Power Hacksteaks :good:.
Tipp: nicht zu lange auf dem Grill belassen, die Sachen werden sonst schnell trocken.
Danke euch. Werd mal schauen, ob der denns nebenan das im Angebot hat. Wobei ich glaube zu wissen, dass die Sachen seeehr teuer sind. Da muss ich mal schauen, obs mir das wert ist. :girl_haha:
Bekam gestern den Tipp, Rotkohl in dünne Streifen zu schneiden und dann in der Pfanne 10 Minuten zu braten - soll total lecker sein. Das probier ich mal aus - wenn ich nachher einen Rotkohl finde :rollin: weiß gar nicht ob die Saison haben :rw:
Da ich gestern Abend essen war, hatte ich nichts für die heutige Mittagspause, also eben im Alnatura Nüsse geholt. Nachher nur noch (gebratenes) Gemüse zu essen ist kalorientechnisch gesehen vorteilhaft :rw: :rollin:
edit
Ich habe mich da nicht so mit dem Plastik :rw::rollin:
Zum Dörrautomaten habe ich noch das Büchlein Getrocknete Köstlichkeiten von Linda Louis bestellt und bin nun völlig fasziniert, was man abgesehen von Apfelringen noch alles machen kann. Klasse Sachen :good:
Wochenendplanung steht:
Heute
Möhrenudeln mit einem Rest ZitronenPfeffersauce
Gemischter Salat mit Thai-Dressing und gebratener Rotkohl
Morgen
Geraspeltes Blumenkohlcurry
Schwarzbohnen-Chili-Pizza
Frühstück fällt aus bzw wird sich auf Obst und Nüsse belaufen.
Ich habe diese Woche endlich mal meine Hemmungen überwunden und mich an veganen Joghurt rangetraut: :rw:
http://www.alpro.com/de/produkte/soj...-mit-kokosnuss
Konnte einfach nicht widerstehen, weil ich Kokos liebe. :love: Die ersten zwei, drei Löffel fand ich ein wenig fad, vermutlich fehlte mir der extrem armatisierte Joghurtgeschmack. Dann fand ich es aber richtig lecker, werde ich definitiv wieder kaufen. :froehlich::froehlich::froehlich:
:good::good:
Bei den ganzen Fliegen und Mücken, die bei der schwülen Wärme unterwegs sind, sollte ich heute nicht von veganer Ernährung ausgehen.
Ich mag diese Joghurts nicht. mag aber auch generell keinen Joghurt.
Den mit Zitronenkuchengeschmach, hat mich übelst zum Husten gebracht, warum auch immer :girl_haha: Irgendwie schmeckt der so chemisch, unecht.
Ja, die hab ich auch schon mal aus dem Augenwinkel gesichtet, will ich definitiv noch mal testen. :good:
Bin zwar nicht mehr so ein Joghurtjunkie wie früher, kaufe selten mal Joghurt mittlerweile. Aber wenn ich in solchen Momenten dann auf was Veganes zurückgreifen kann, isses ja umso besser.
Die Pizzasauce aus getrockneten Tomaten für nachher ist schon fertig und soooo lecker - ich freu mich jetzt schon aufs Mittagessen :D
(In Klammern meine Abwandlungen)
100 g sonnengetrocknete Tomaten (1 Pckg normale getrocknete Tomaten)
2 Romana-Tomaten (normale Tomaten)
65 ml Olivenöl
1,5 EL Kräuter der Provence (TK-Kräuter italienisch)
1 EL Oregano (Rosmarin)
1 Handvoll frischer Basilikum
2 EL Palmzucker (1 Schuss Agavendicksaft)
1 TL Apfelessig
1,5 TL sonnengetrocknetes Meersalz
1 EL Anissamen (optional, weggelassen)
Sonnengetrocknete Tomaten 15 Minuten einweichen
Alles bis auf diese pürieren. Dann die getr. Tomaten dazu und nochmal pürieren.
Mengenmäßig dürfte das locker für ein ganzes Blech Pizza ausreichen, eher mehr. Ich werde die Reste die Tage dann zu Gemüsenudeln genießen :good:
Der Pizzaboden aus schwarzen Bohnen und Naturreis war lecker - aber kein Pizzaboden, der zerfiel sofort :rollin: mir ist echt schleierhaft, wie da was kross werden sollte :rollin: irgendwie habe ich kein Händchen für Teige ohne normales Mehl :rollin: die Menge ergab eine Obstboden-Form voll, die Hälfte ist dann für die morgige Mittagspause. Nachher gibt es dann doch nur noch Möhren mit Thai-Dip, das Blumenkohlcurry mache ich morgen Abend.
Im Dörrautomaten trocknet nun der nächste Versuch bis morgen früh vor sich hin: http://www.rezeptwelt.de/backen-süß-...lchfrei/567807 ... natürlich wieder mit ein paar Abwandlungen, z.B. Kakaonibs statt Carob, Agavendicksaft weil die Cranberrys, die es statt Rosinen gab, nicht ausreichten und bei den Nüssen mussten noch ein paar Haselnüsse außerplanmäßig rein, aber sonst ist es dem Original noch recht ähnlich :rollin:
Habt ihr zufällig gerade diese Sendung mit Tim Mälzer gesehen? Der war da bei einem Biohof, wo u.a. vegane Wurst und z.B. veganes Knipp produziert wird (ohne Chemie) und war begeistert von dem Geschmack der Produkte:
http://www.bakenhus-biofleisch.de/
Das klang wirklich sehr gut.
Ich wollte es mir auch erst anschauen, habs dann irgendwie verpasst:scheiss::scheiss:
Aktuell rege ich mich darüber auf:
https://www.facebook.com/DIENEUE107....type=1&theater
Notfall-Wurst,-und Fleischautomaten :ohn2: ...ist die Not denn sooooo gross, das man nicht bis zum Tag drauf warten kann??? :ohn2: