:strick:
Druckbare Version
Ich denke für alle die sie sich Sorgen um das Kaninchen Franzi gemacht haben, wäre es doch auch mal schön ein Foto von ihr zu sehen :wink1:
Habt ihr eigentlich einen Kontrolltermin oder erst wieder zum Fäden ziehen?
Ihr Lieben,
ich habe die ganze Unterhaltung eigentlich mit Spannung verfolgt, mitgefiebert, gehofft und die Daumen fest gedrückt, dass es der kleinen Franzi bald wieder besser geht ... und so langsam geht mir dieses ausführliche Herumgetobe auf irgendwelchen Nebenkriegsschauplätzen wirklich sehr auf die Nerven! :bc:
Ich finde es großartig, wie hier Unterstützung und Hilfe geleistet wird, daher habe ich mich im Forum angemeldet, also bitte nicht falsch verstehen!
Zur Zeit fehlt mir einfach mal eine klare Info, wie es der kleinen Franzi geht! Wie ist denn hier nun der Stand der Dinge? :wink1:
Momentan gehts ihr gut. Sie frisst alleine und bekommt Schmerzmittel als auch Antibiotika.
Ich denke, dass wird noch.
Fäden werden am 16. gezogen.
Foto habe ich nur ein altes bisher.
Wo kann ich das den reinstellen?
Hier im Thread oder in einem speziellen Bereich?
Stell es doch einfach hier ein, dann wissen wir, mit wem wir es zu tun haben :D
Alles Gute für dein Kaninchen :umarm:
:freun:
Ich habe auch immer mitgelesen und für Franzi die Daumen gedrückt.
Allerdings kann ich nicht verstehen warum dieser Thread derart ausgeufert ist und das Moderatorenteam nicht eingegriffen hat.:girl_sigh:
50% der Beiträge gehören hier einfach nicht rein und können bei Bedarf doch einfach in einem anderen Thread diskutiert werden.
http://file1.npage.de/003530/31/bilder/franzi_6.jpg
Das ist Franzi als Baby im Feb. 2008.
http://file1.npage.de/003530/31/bilder/franzi_2.jpg
Franzi heute. Foto ist schon älter.
was für 'ne süße Maus... :herz: ein goldenes Nini :girl_haha:
:herz:
Wir möchten nochmal darauf hinweisen, dass franzi08 selbst es war, die die User um Hilfe gebeten hat.
franzi08's operierender Tierarzt hat keine genauen Angaben zur Schmerzmedikation gemacht. Das Tier wurde ihr im nicht komplett wachen Zustand übergeben und es wurde nicht zur zeitnahen Kontrolluntersuchung einbestellt.
Die User haben lediglich ihre eigenen Erfahrungen geschildert, wie es in einem Forum eben üblich ist. Das verstößt nicht gegen die VNB.
Zum persönlichen Zustand der Halterin wäre der Userschaft nichts bekannt, wenn nicht franzi08 selbst immer wieder darauf hinweisen und damit ihr Verhalten zu rechtfertigen versuchen würde.
franzi08 kann den Thread jederzeit melden und um Schließung bitten, wenn sie keine weiteren Ratschläge mehr möchte
Jetzt hört doch mal auf, mich immer dafür verantwortlich zu machen, wenn andere Leute plötzlich die Situation dramatischer darzustellen als sie ist oder auf die Medikation eingehen, obwohl das nicht gewünscht war.
Die Frage war, ob die Medis evtl. nicht wirken. Ich habe nicht gefragt, ob ich die Dosis erhöhen soll.
Wenn ich nach der Wirkung frage, dann frage ich auch nur nach der Wirkung. Meine Inhalte sind stets sachlich.
Ein anderes Thema war dann plötzlich Untertemperatur wieder, obwohl sie gar keine hatte und das nur, weil jemand mit kalten Ohren anfing und die Sache sich dann hochgeschaukelt hatte.
Es ging darum, dass einige Leute hier Vorschläge zur Medikation gemacht haben, die 1. nur ein TA machen darf und 2. man sowas nicht machen sollte per Ferndiagnose.Zitat:
Die User haben lediglich ihre eigenen Erfahrungen geschildert, wie es in einem Forum eben üblich ist. Das verstößt nicht gegen die VNB.
Es verstößt vielleicht nicht gegen die VNB, aber es ist auch nicht gerade eine gute Idee.
Nicht um Finanzielle. Zeigt mir einen Beitrag, wo ich es getan habe.Zitat:
Wir möchten nochmal darauf hinweisen, dass franzi08 selbst es war, die die User um Hilfe gebeten hat.
Fast richtig. Der Kontrolltermin ist am 16. wo die Fäden gezogen werden.Zitat:
franzi08's operierender Tierarzt hat keine genauen Angaben zur Schmerzmedikation gemacht. Das Tier wurde ihr im nicht komplett wachen Zustand übergeben und es wurde nicht zur zeitnahen Kontrolluntersuchung einbestellt.
Da es meine 1. Kastra war, habe ich alles so gut gemacht, wie ich konnte.
Für die Medikation kann ich mich nur daran halten, was mir der Notdienst gesagt hat.
Das ist ein Pingpong Spiel. Ihr geht auf die Situation ein oder fragt und ich antworte.Zitat:
Zum persönlichen Zustand der Halterin wäre der Userschaft nichts bekannt, wenn nicht franzi08 selbst immer wieder darauf hinweisen und damit ihr Verhalten zu rechtfertigen versuchen würde.
Zurück zum Thema:
Die Maus lässt sich gerade Dill, Petersilie und Rukola schmecken. Der Appetit steigt langsam an.
Man muss ihr nur das richtige zu fressen geben.
Jetzt hat sie fast alles im Käfig.
Das oben genannte, Heu, normales Futter, eine Möhre und noch mal einen Appelkreps.
Sie wird sich das was sie will schon raussuchen.
die Medikamente können nicht wirken, wenn die Dosis zu niedrig ist
daher sind die Anmerkungen bzgl. der Dosierung eine logische Konsequenz auf Deine Frage(n)
Hey, dann geht es dem Tierchen ja planmässig gut! Das ist super!
Für mich ist die Überschrift bzw. der Thread Titel allein schon ein Hilferuf bzw. eine Bitte um Hilfe bzw. Hinweise.
Und hier macht die Situation keiner schlimmer als sie ist ...denn die Überschrift besagt das dein Tier am sterben ist bzw. war .. worüber du dir aber lieber jedes Wort aus der Nase ziehen lässt und lieber Romane über dich selbst schreibst an Stelle über den tatsächlichen Zustand deines Kaninchens.
Ich hab mittlerweile über 12 Kaninchenmädles kastrieren lassen und alle haben Sab Simplex, MCP, Novalgin und AB bekommen. Mit fast jedem Tier mußte ich 1 Tag später noch einmal zur Kontrolle ..
Und die Röntgenbilder die du eingestellt hast von Franzi zeigen eine deutliche Aufgasung. Um Sab Simplex einem Tier gegen Aufgasung zu geben, bedarf es keinen Tä-lichen Rat, wenn bereits eine Aufgasung diagnostiziert wurde.
freut mich für die Kleine..:froehlich:
brav weitermuffeln, was die Mama dir gibt....:taetschl:
Der operierende / behandelnde TA würde sicher auch telefonisch Fragen bezüglich der Anwendung / Medikation, insbesonder der Schmerzmedis und/oder Therapievorschlage geben. Oder?
Er kennt die Maus ja...:secret:
Meine Häsinnen haben AB gespritzt bekommen und für 2-3 Tage Schmerzmittel, falls nötig. Zur Kontrolle mussten wir nicht, die Wunde habe ich selbst kontrolliert, erst wieder nach 10-14 Tagen zum Fäden ziehen.
Eine Bekannte hat eine Kaninchenpflegestelle, wo alle Häsinnen vorsorglich kastriert werden, auch hier die selbe Nachsorge. Probleme gab es nie, auch weitere Medikamente waren nie nötig, und die Häsinnen haben alle die Kastra gut überstanden...weniger ist oft mehr.:girl_sigh:
ich freu mich, das hört sich für mich gut an
exact so war es bei mir auch:freun: kontrolltermine gabs hier auch nicht und ich hab einen sehr erfahrenen kaninchenarzt und ich frage mich ganz ernsthaft, ob nicht endlich mal aufgehört werden kann von manchen hier eine derartige panikmache zu betreiben. keiner von uns sitzt neben dem tier, ergo kann auch keiner von uns beurteilen wie es dem tier geht.
und noch dazu: nein franzie hat keine verpflichtungen hier stündlich über das wohl und wehe des tieres auskunft zu geben oder fotos zu machen
ja sie hat um hilfe und rat gebeten. beides hat sie wie ich find vorbildlich bekommen unter anderem von anja, miri, orakel und den anderen spendern
aber was hier jetzt abgeht ist nicht mehr normal.
leute beruhigt euch endlich mal.:girl_sigh:
danie69, dem ist nichts mehr hinzuzufügen! :good: