Sie haben das alte Kaninchengehege (4,5qm) und einen fast 6qm großen Anbau in meinem Nähzimmer- nun ist es ein Schweinähzimmer :rollin:
Die weiße ist Lotti :love:
Auf der anderen Seite ist sie noch etwas grau/braun :herz:
Druckbare Version
Sie haben das alte Kaninchengehege (4,5qm) und einen fast 6qm großen Anbau in meinem Nähzimmer- nun ist es ein Schweinähzimmer :rollin:
Die weiße ist Lotti :love:
Auf der anderen Seite ist sie noch etwas grau/braun :herz:
@ Kuragari
Habt ihr die Hängematten gestelle selber gemacht?
Die mit der Herzform hab ich über Ebay-Kleinanzeigen gekauft von Privat, kein Plan woher die sind...
Und das, was wie kleine Tische aussieht, haben wir selber gebaut. Mein Mann hat das Holz zugesaägt (also Holzplatten und Beine) und ich hab vorgebohrt, verschraubt, gestrichen und mit PVC oben beklebt. :>
Deine Schweinies haben ja richtig monströs viel Platz <3 sehr cool "Schweinähzimmer" finde ich witzig X)
Ich hab ganz vergessen vom Tierarztbesuch zu berichten.
Alle sind soweit fit. Ambra und Kalle könnten wirklich etwas abnehmen, Cosimas schuppige Ohren sind wirklich nur trockene Haut (da soll ich bisschen einölen), Jules Augenkneifen scheint auch mit den roten Augen zu tun zu haben, da sie das extrem bei direktem Lichteinfall macht (dieses Färbezeugs zwecks Fremdkörper wurde ins Auge gemacht, ist nichts da). Rubys Tumor scheint maximal minimal gewachsen zu sein. Zumindest vom Tastgefühl nicht größer wie im Ultraschall. Und sie schaut so ja auch super aus.
Ich hab euch meine kleine, ungeplante Meerifamilie :love::love: noch gar nicht vorgestellt.
Ca. 2 Stunden alt
Anhang 186770
Sie wachsen unglaublich schnell
Anhang 186771
Inzwischen sind die Jungs schon kastriert und leben mit meinem Kastraten in einer Männer-WG, wo sie nun gründlich weiter sozialisiert werden.
Eigentlich wollte ich ja alle behalten. Man bekommt so eine enge Bindung zu ihnen, wenn man sie von Anfang an hat. Bei Peanut habe ich sogar selbst die Nabelschnur durchgeschnitten :herz:
Da sie nun aber geschlechtsreif sind, merke ich doch, dass sie unbedingt zu den Mädels wollen. Ich sehe daher inzwischen, dass es für sie schöner wäre, wenn sie bei ein paar Mädels leben dürften, und habe daher schweren Herzens beschlossen, zwei kleine Jungs ausziehen zu lassen, wenn sich ein tolles Zuhause für sie findet.
Jetzt weiss ich nicht so genau, was ich mir eher wünsche: eines zu finden oder lieber nicht :rw: aber ich will jetzt natürlich auch einfach nicht egoistisch sein. Puh!
Falls sich jemand verliebt und gerade auf der Suche nach einem netten Kastraten ist
https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=146906
Und hier noch die Damen:
Wilma, Romy und klein Holly
Anhang 186774
Ach Gottchen :love:
Wir hatten auch mal Babys, da waren wir sogar bei der Geburt dabei :love: leider waren Mama und Babys krank und der TA unfähig, so sind alle ganz jung gestorben :ohje:
Viel Glück für ein neues Zuhause! :kiss: Ich glaube dir, dass das schwer wird.
@Jennifer: das klingt doch super! :froehlich:
So goldig, die Kleinen!:herz::herz::herz:
Oh wie niedlich :love: und das obwohl ich eigentlich gar kein Meeri Mensch bin :girl_haha:
Ja, die sind schon wirklich niedlich :herz: Und sehr offen, dadurch, dass sie anfangs täglich gewogen wurden. Das gehörte für sie von Anfang an so zum Leben, dass sie die ersten zwei Wochen gar nicht vor der Hand davon gelaufen sind, bzw. Sniggy und Holly sind sogar freiwillig raufgeklettert. Sie fanden es auch angenehm, vorsichtig gestreichelt zu werden, und haben dabei gefressen, sich geputzt oder für ein Nickerchen angekuschelt.
In der dritten Woche hat man dann schon gemerkt, dass sie jetzt mehr zu Meerschweinchen werden und diese Nähe nicht mehr so wollen. Das wird dann natürlich auch akzeptiert. Sie haben aber nach wie vor ein sehr grosses Grundvertrauen, kommen sofort angeflitzt, wenn ich zum Gehege kommen, und wuseln mir ständig um die Füße rum. Ich muss im Gehege extrem aufpassen, nicht auf so einen ignoranten hier-sitze-ich!-Zwerg zu treten :girl_haha:
Beim saubermachen ist immer Tütenkontrolle und durchzählen angesagt, bevor ich verknoten kann ... :rollin:
Es ist so witzig, weil so klischeehaft: Die Jungs sind die vollen Muttersöhnchen und waren immer ganz eng bei Muddi :girl_haha:
Anhang 186783
Während Holly, das einzige Mädel, von Anfang an sehr selbständig unterwegs war und weder Tod noch Teufel fürchtete :rollin:
Anhang 186784
Ich finde Holly ja wunderschön :love: Die anderen natürlich auch. Die Farbgebung finde ich einfach nur toll (auch wenn ich diesem hellen braun nicht mal den offiziellen Namen geben könnte).
Rückblickend muss ich sagen: die Babyzeit war toll. Die Zeit davor, in der man sich dauernd Sorgen macht, ob alles gut geht, möchte ich nicht nochmal erleben. Und als Mensch mit unserer lebenslangen Bindung an die Familie finde ich es eigentlich kaum fassbar, dass nach ein paar Wochen alles vorbei ist.
Wenn du Holly vermitteln würdest, würde ich nicht nein sagen :herz:
Ich würde ihre Farbe Dapple-rot-weiß nennen. So eine Farbe hatte Duplo und da nannte die Vorbesitzerin diese Farbe.
Hmmm ... auf die Idee, Holly zu vermitteln, bin ich noch gar nicht gekommen. Ich hätte bei einem Weibchen normalerweise Bedenken, dass damit dann gezüchtet wird. Aber bei dir sehe ich diese Gefahr nicht. Ich gehe mal in mich.
Ich glaube, das wäre etwas weit oder? Nach der PLZ bei den Jungs sind es rund 5 Std.
Das sehe ich als eher unproblematisch, da finden sich immer Lösungen. Aber ich glaube, ich kann mich nicht trennen :rw:
Könnte ich auch nicht, wird sicher bei den Jungs schon schwierig :umarm:
Bei unserem Unfallwurf blieben ja auch alle. War nur 1 Böckchen und 2 Mädels.
Ach, ich glaube, von den Jungs muss ich mich auch nicht trennen *g* Absolut Null Interesse an Kastraten offenbar.
Schön für mich, aber schon schade für die Kerlchen. Dann bleibt es wohl bei einer Boygroup.
Ja, Kastraten suchen länger :ohje: aber wenn sie dadurch die Chance haben zu bleiben haben sie es ja gut getroffen :rollin:
Ich sitze gerade mit Sieglinde beim Tierarzt. :ohje:
Sie war heute Morgen komisch, lief nicht wie gewohnt weg als ich kam und ließ sich auch fangen. Habe sie dann beobachtet, sie frisst Heu, aber nur im liegen und ist auch sonst sehr schlapp. Die Atmung ist schneller als sonst. Vor der Abfahrt habe ich sie nochmal gewogen, seit Sonntag hat sie 90g abgenommen :ohje:
Oh, wie geht es ihr denn? :umarm:
Manchmal spielt das Leben ein beschissenes Spiel: nach einer harten Woche im Krankenhaus und aufgrund bleibender Schäden muss ich mich leider von allen Meeris trennen. Und auch von meinen beiden Zwergen :bc: Ich kann die Arbeit leider einfach nicht mehr leisten, und darunter sollen die Kleinen natürlich nicht leiden müssen. Sie können ja nichts dafür.
Es suchen also nun Mama Wilma, Holly Wunderkind und mein Seelenschweinchen, der zarte kleine Peanut, ein neues Zuhause.
Anhang 186886
Oh nein :ohje::umarm:
Viel Glück bei der Vermittlung. :umarm:
Eva, es geht ihr von Tag zu Tag besser :froehlich:
Meerschweinchen sind einfach so unglaublich anfällig mit ihren Atemwegen :scheiss:
Was? :bc: das tut mir so leid :umarm: Ich wünsche den Schweinen ein schönes Heim und dir alles Gute :umarm:
@ Lea, das freut mich.
Oh nein :ohje: Fühl dich gedrückt! :umarm::umarm:
Ich drücke die Daumen, dass sich für die Schweinchen was tolles findet, und für dich auch alles Gute! :umarm:
Vielen Dank, Ihr Lieben :kiss:
Mikado, das muss schrecklich sein für dich. Ich wünsche dir ganz viel Kraft :umarm:
Danke Astrid :umarm: es ist wirklich einfach nur schlimm. Meine ganzen kleinen und grossen Babies ... :heulh:
Oh, das ist heftig, es tut mir so sehr leid für Dich!!!:ohje::umarm: Alles Gute für die Vermittlung der Süßen und natürlich für Dich auch!:umarm:
Mikado, ich muss so viel an dich denken. Dir persönlich muss es ja sehr schecht gehen, wenn so ein Schritt notwendig ist. Einfach nur schlimm :bc:.
Unsere Woche war auch einfach nur bäh. Sa hat Mina ja nicht gefressen. Inzwischen glaube ich, dass es ein Infekt war. AB hat gleich angeschlagen. Am Di waren sie und Lora zum Check. Alles soweit ok, Lora hat halt die großen Eierstockzysten, aber wegen der Leukose sehen wir von OP ab.
Der absolute Horror war Belle. Hat am Montag Abend keine Tomati gewollt. Am Di war überall Blut morgens. Bei ihr hing unten ein Tumor heraus. Wie ich dazu gelernt habe, ein gestielter Scheidentumor. Die sind meist gutartig, aber kommen eher bei Hunden vor. Wurde in Narkose abgeschnitten, war nichts großes. Aber Belle wollte nicht fressen. Also Mi wieder beim TA. Blutwerte waren ok. Aber sie hat großen Blasenstein, der in der Harnröhre sitzt. Rankommen fast unmöglich, eigentlich nur über Blase. Seit Di päppeln wir und kämpfen gegen Aufgasung. Fr dann einen Knubbel geastet. War nicht der Blasenstein, sondern es wächst schon wieder ein Tumor. Seit gestern Abend frisst sie wieder und ist munter. Opiert wird sie vorerst nicht, der Blutverlust war diese Woche zu hoch und sie kann selber pinkeln. Die Woche hat sehr an meinen Nerven gezerrt ....auf dem Foto von grad eben sieht man ihr absolut nicht an, wie kritisch es diese Woche war.
Anhang 186936
Anhang 186937
Danke :flower: Astrid, du hast recht: es geht mir wirklich schlecht. Kann man nicht beschönigen.
Aber sowohl die Meeris als auch meine beiden Zwerge sind ab Dienstag sehr gut untergebracht, das nimmt mir einiges von meiner Last ab, da ich mir um sie zumindest keine Sorgen mehr machen muss.
Tut mir sehr leid, dass es Belle so schlecht geht. Das ist ja furchtbar, was die kleine Schnute alles mitmachen muss :ohje:
Sie scheint aber ein echtes Kämpferherz zu haben, wenn sie trotz allem schon wieder selbständig frisst, das freut mich sehr :good: Meeris sind ja so zart besaitete Patienten, da ist es besonders schön, dass sie so gut mitmacht.
Ich drücke der Süßen ganz fest die Daumen und wünsche dir ganz viel Kraft, Astrid :umarm:
@ Mikado, mir tut das für dich von Herzen leid :ohje::umarm:
@Astrid, alles gute für deine kranken Schweine. Arme Belle, ich hoffe sie rappelt sich nochmal gut auf :flower:
Mikado, das tröstet mich ein bisschen, dass du einen guten Platz für sie gefunden hast. Das nimmt dir vielleicht ein bisschen von der Last.
Ich finde, Meerschweinchen sind sehr schwierige Patienen. Oft ist es zu spät, wenn sich was bemerkbar macht. Deshalb habe ich immer höllische Angst, wenn was ist.
Mikado, du weißt, ich hätte Holly gern ein zu Hause gegeben, wenn es näher wäre. :umarm: Ich wünsche dir viel Kraft für Dienstag.
Ich finde Meerschweinchen eher einfache Patienten. Zumindest wenn man es früh genug erkennt. Päppeln und Medikamentengabe finde ich bei Meerschweinchen einfacher wie bei Kaninchen...
Die Erfahrung musste ich hier leider auch bisher machen :ohje: Wobei ich im Prinzip mit Krankheitsgeschichten eh immer großes Glück hatte, was die Menge anging, sowohl bei Schweinchen als auch bei Kaninchen.
Aber stimmt, Päppeln ist denke ich schon einfacher. Wobei ich bei meinen Chaos-Damen auch das nicht gerne wollte, zumindest falls die dann genau so wild wären wie jetzt beim Krallen schneiden :ohn2:
Da lob ich mir meinen Senior, der bei jedem TA-Besuch zum Zähne machen so gelobt wird, weil er einfach perfekt still hält :love:
Für Belle alles Gute! :umarm:
Ich finde es beim Meerschweinchen auch schwieriger. Da ist alles so viel kleiner. :rollin:
Wobei Sieglinde jetzt ganz gut mitgearbeitet hat. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass ihre Freunde da unkooperativer wären.
Hallo zusammen!
Ich bin ganz neu im Meeri-Thema, ich hatte vor 30 Jahren als Kind mal ein trauriges Käfigschweinchen, bin dann irgendwann auf Kaninchen umgestiegen, aber seit 8 Jahren tierlos, dafür mit Kindern (8+5) und jetzt wollen wir gerne wieder was flauschiges um uns rum!
Die Brain hab ich durchgearbeitet, jetzt fehlt mir noch ein gutes Forum und ein Ort wo ich nach Schweinchen suchen kann (TH ist auffem Zettel)
Könnt ihr mit helfen? :flower:
LG, Mara
Hallo Mara, schön von dir zu lesen. :froehlich: Ich habe leider keine Infos zu deiner Frage, war aber sprachlos wie alt deine Kinder schon sind :ohn:
Hallo Mara, das ist schön, dass du dich für Meeris entschieden hast.
Notmeerschweinchen e.V hat in Berlin eine Pflegestelle. Die haben bestimmt was für euch.
Tierheim Berlin hat eigentlich immer was da... Habe ein Tierheimweibchen und ein Burg Nagezahn Kastrat zu meinem Fundtier dazu genommen.
Tag 3 ohne Meerschweinchen. Und ohne meine beiden Zwerge :bc::bc:
Aber die Entscheidung war richtig. Der nächste Krankenhausaufenthalt steht schon vor der Tür :ohje: