Meine Turmdeckelschnecken sind sooo fies...sie buddeln mir meine Pflanzen aus :(
Druckbare Version
Meine Turmdeckelschnecken sind sooo fies...sie buddeln mir meine Pflanzen aus :(
Ja, die finden es total toll zu graben. :rollin: Am besten alles auf Wurzeln festbinden oder wahlweise auf eingegrabenen Zahnstochern.
Hach...ich steck sie nach einer Weile einfach wieder rein. Sobald die Wurzeln etwas länger sind, halten sie sicher besser.
Ansonsten...der Mensch von dem wir sie haben hat Unsinn erzählt. Aktuell füttern wir täglich, die Weibchen tragen wieder Eier...und es ist verdammt viel Leben im Becken. Futter ist was feines! Der Lochfraß ist dadurch auch minimiert....
Hach, wenn man hier so reinschaut krieg ich auch irgendwie wieder voll Lust auf einen Garnelenbecken. Ich hatte bis vor 3 Jahren eins und das war immer so toll anzuschauen wie die Garnelchen überall rumkreuchen und futtern.
Hab nen Becken mal gesehen was ich total toll finde: http://www.aquariophilie.org/aquasca...e-DSC_0007.jpg
Im Dezember ist bei uns wieder große Aquaristikmesse, vielleicht schau ich mich da mal um :love:
Das sieht auch schön aus!
Meins ist mittlerweile wieder umgeräumt und wird immer urwaldiger...dabei schnippsel ich schon regelmäßig zurück.
wir sind ja mit unseren Becken umgezogen und haben nun auch ne ganz neue Wasserqualität .
die Tage habe ich im großen Becken ganz viele kleine Antennenwelse gefunden. Sogar ganz viele gelbe dabei:D
Bei weichen Wasser hatten sie scheinbar keine Lust. Wenn Sie größer sind, muss ich sie aber vermitteln. Also falls jemand mag :D:D
Darf man ein Bild erbetteln? :D
Da die Eier der süßen Muttertiere schon Augen haben, gabs heute beim Wasserwechsel auch direkt noch den Mulmsauger. Den werde ich sobald die frischen Winzlinge da sind vermutlich erstmal nicht benutzen können. Man...da kam vielleicht eine Drecksbrühe raus. Die Turmdeckelschnecken arbeiten definitiv zu wenig...hihi :>
Anhang 129621
Nachträglich noch ein Bild...gestern war das Wasser nach der Säuberungsaktion etwas zu...trüb ^^
ich habe mal versucht die Babys aufs Bild zu kriegen, gar nicht so einfach :coffee:
Anhang 129687
Anhang 129686
Anhang 129688
und hier ist der aktuelle Urwald im Gesamten:
Anhang 129689
Schön!:love:
Ich lese hier ja nur still mit. Finde das es sehr schön aussieht.
Unser Aquarium war undicht :panic: gestern bin ich sofort los und hab ein neues gekauft. Abends haben wir dann alles eingerichtet und schön gemacht, vom alten Aquarium Wasser dazu, Fischleins, Schneckis und Garnelen rausgefischt und umgesiedelt.
Ein Glück hat es Chris gemerkt, sonst wäre es vielleicht noch irgendwann geplatzt.
Wir haben ungefähr 50 Raubturmdeckelschnecken gefunden, mal schauen ob sie wer möchte.
Ich könnte heulen :ohje:
Aktuell bin ich im Urlaub. Weit weit weg von daheim. Das Aq ist undicht. Als meine Mama ankam fehlten schon 10cm. Sie versucht jetzt alles rauszufischen. Nachhause komme ich aber erst am Samstag. Sie kann auch kein Ersatzbecken kaufen. Vermutlich ist alles tot bis wir heimkommen. Dabei hatten die tds sich so gut vermehrt und mehrere Garnelen getragen. :heulh:
Ohje,was für ein Alptraum :ohje: Kann man denn da hat nichts machen?
Meine Mama nutzt den Wasserwechseleimer und jetzt Salatschüsseln...sie fischt so viel raus wie es geht...
oh nein, ein Alptraum.
Ich hoffe, dass es alle schaffen!
Also...ich bekam Antworten: Der Verkäufer sowie der Hersteller haben sich gemeldet. Der Verkäufer hätte gerne, dass wir im Laden vorbeikommen...und Tetra würde uns wohl ein Ersatzbecken schicken. Ich weiß aktuell aber noch nicht, ob ich ein Ersatzbecken überhaupt möchte, da ich mit dem Gedanken gespielt habe auf 54l aufzustocken...das ist immerhin gut das doppelte des aktuellen...aber das würde ich dann klären, wenn ich beim Verkäufer war...
Und wenn Tetra wirklich ein Ersatzbecken schicken würde, dann könnte ich das ja auch nehmen und mir trotzdem noch ein 54l Becken zulegen? Ach...keine Ahnung...ich bin auch erst morgen daheim und weiß im Moment garnicht, ob ich den Eimer- und Schüsselwald wirklich sehen möchte :(
Ja, Tetra hat oftmals Probleme mit den Nähten (laut verschiedener Foren), weshalb ich nie ein Tetra holen würde. :ohje: Bei kleinen Becken hatte ich Dennerle und damit nie Probleme. Dafür sind die Filter von Dennerle nicht so prall, aber garnelensicher. :rollin: Die besten Becken sind für mich persönlich von BLAU Aquaristik. :herz:
Ich habe den Filter ja auch ausgewechselt auf einen von Aquael Minipat. Mit dem bin ich wirklich richtig zufrieden, der läuft rund und ist auch besser als der, der im Tetra drin war. Vor allem nicht so extrem wuchtig...und ich muss nicht bei jedem Wasserwechsel Garnelen aus dem Filter fischen -.-
Mein Schwiegerpapa (in spe) hat vorgeschlagen, dass ich aus seinem Keller ein Aquarium mitnehme um für den Übergang was zu haben...ich soll es nur davor in der Waschküche einmal füllen um sicher zu gehen, dass es dicht ist :love:
Yay...unsre tragenden Weibchen haben die Eier nicht abgeworfen :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich: