Keine Ahnung. :scheiss:
Sie wohnt fast fußläufig. Wir könnten zu ihr gehen, bleibt dann aber abzuwarten was sie dazu sagt..
Druckbare Version
Keine Ahnung. :scheiss:
Sie wohnt fast fußläufig. Wir könnten zu ihr gehen, bleibt dann aber abzuwarten was sie dazu sagt..
Wäre normal nicht meins, würde ich in dem Fall aber auch machen.
Kommt darauf an, was die in ihren Bedingungen stehen hat. Üblich ist ja, dass man bei Rücktritt sein Geld nicht zurück bekommt, sondern nur im Todesfall. Das hat sie ja angeboten.
Sie müsste ja zumindest das Geld für das verstorbene zurück zahlen. Das scheint ja auch nicht passiert sein.
Wir waren gerade bei der Meerschweinchen ps, sie war natürlich nicht da, aber wir haben ihr einen Zettel hinterlassen, so weiß sie wenigstens, dass wir wissen wo sie nach ihrem Umzug wohnt. :strick:
Ich drücke dir die Daumen, dass du was von ihr hörst und wenigstens das Geld von dem verstorbenen zurück bekommst.
Ich hab heute Morgen mal ein paar Bilderchen gemacht. Kalle ist immer noch recht schüchtern, aber es wird. Vor ein paar Tagen konnte ich ihn an der Nase anstupsen :D
Maja hat ihre Blasenentzündung hinter sich und Ruby geht es auch gut. Ich überlege, ob und wenn ja, in welchem Abstand, ein Schallen sinnvoll wäre. Eigentlich ändert es ja nicht, nur das man sieht, ob der Tumor wächst oder die Größe behält... Wenn er irgendwann Probleme macht, müsste ich das ja merken.
https://abload.de/img/img_4638g5kq4.jpg
https://abload.de/img/img_4637qhki0.jpg
https://abload.de/img/img_4640jvktp.jpg
https://abload.de/img/img_4641k7jgv.jpg
https://abload.de/img/img_4642slkqv.jpg
Ich hoffe, dass es nächstes Wochenende mal schönes, aber nicht gleich wieder zu heißes Wetter wird. Die Schweinchen sollen mal Frischluft schnuppern. Wir haben ein langes Wochenende, Donnerstag ist Feiertag.
Letzten Sommer waren sie kaum draußen. Entweder kühl oder direkt wieder zu warm...
Schöne Fotos von deiner Bande:love:
Sehr schöne Fotos von seeeehr süßen Schweinchen!:herz::herz::herz:
@Lea: Es tut mir so wahnsinnig leid, dass Ihr so einen bescheidenen Start in die Meerihaltung habt!:ohje: Hoffentlich bekommt Ihr das Geld zurück und vielleicht klappt es dann ja anderswo.:umarm:
Danke :umarm:
Leider hat sie sich bisher nicht gemeldet und war gestern auch nicht da (bin zweimal an ihrer Tür vorbei gekommen). :scheiss:
Vermutlich wird sie nie da sein, wenn du vorbei kommst. Wenn du nichts schriftliches hast, worin dir garantiert wird, dein Geld zurück zu bekommen, würde ich einen Haken drunter setzen und woanders suchen.
Sie hat tatsächlich heute Morgen geantwortet. :secret:
Sie schreibt, sie hätte privat so viel um die Ohren und deswegen hätte sie keine Zeit zum antworten gehabt, blablabla. Unseren beiden Tieren würde es aber sehr gut gehen, sie würde sich freuen wenn wir sie trotzdem nehmen würden. Wenn wir doch lieber das Geld haben wollen würde sie uns das nächsten Monat geben wollen. Das andere Schweinchen hat die Milben nun doch wieder vom Umzugsstress bekommen..
Ich werde ihr antworten, dass wir lieber das Geld nehmen und gleich einen Termin vorschlagen. :strick:
Auf jedenfall das Geld nehmen.
So gesund scheinen die Meeris da nicht zu sein . Klar milben kommen mal vor . Aber jetzt schon wieder durch dem Umzug :gruebel: das glaube ich nicht.
Ich habe hier eine sehr grosse Gruppe wo auch neulich Tiere zu kamen aber keine hat milben vom Stress bekommen.
Ich habe Milben meist wenn es wieder neues Heu gab.
Ich würde auch das Geld nehmen, wer weiß was ihr beim nächsten Mal wieder einfällt. Hoffe auch, dass ihr das wirklich bekommt.
Drücke alle Daumen, so etwas ist echt Stress und trübt die Freude auf die Tierchen.
Ich drück dir die Daumen, dass du dein Geld wieder bekommst. Liest sich weit weg von seriös oder ganz schön überfordert :<
Und wo wir bei überfordert sind: wir sind fertig. (Planung war für mich Überforderung pur...)
Das Gehege hängt an der Wand auf großen Winkeln, hat 3 Tischbeine vorne, Verglasungsfolie vor meiner Waldtapete und die Plexischeiben vorne kann ich rausnehmen. Die Tischbeine sind 70cm lang, also es mistet sich super bequem aus. Ich kam beim Ausrechnen auf ca. 3,4m² Fläche, ohne Fensterbank. Die zwei kurzen Gehegeteile sind 65cm tief, das lange Mittelstück hat 80cm Tiefe. Die Wand mit dem Wald ist 3,44m und am Fenster hat das Gehege 2m Länge.
http://abload.de/img/dscn8116vikt7.jpg
http://abload.de/img/dscn8117e0kid.jpg
Sie gehen gerne in die Erdbeere auf der Fensterbank. :> und auch die Hängematten sind ein Dauerbrenner, ich brauch unbedingt noch eine ^^
Wow tolles Gehege :herz:
Tolles und so ordentliches Gehege :rollin::love:
Ich habe der ps geantwortet, ihr Termine vorgeschlagen und ihr gesagt, dass sie die beiden vermitteln darf. Sie hat beide gestern Morgen inseriert, der Bock ist mittlerweile nicht mehr in den Kleinanzeigen zu sehen. Eine Antwort habe ich natürlich nicht bekommen...
hallo Ihr Lieben!
Wir haben im März die Meeris einer Kollegin übernommen, ihre Kinder haben sich nicht mehr gekümmert, wir wollte uns gerne der Tiere annehmen.
Sie sollen ca. 4 Jahre alt sein, ein kastriertes Böcken und eine neugierige Dame.
Soweit so gut.
Inzwischen verzweifel ich jedoch in regelmässigen Abständen. bereits vor einem Monat, war das eigentlich völlig gemütliche, kuschelige und bedröppelte Männchen auf einmal wie ein Duracell-Häschen und wollte die Damen permanent besteigen. inklusive beissen und käuligen Meerschweinchen. Ich habe sie eine Nacht getrennt, am nächsten Tag war alles wieder ok.
Die ehemalige Besitzerin meint ja, er bekäme so alle drei Monate mal Frühlingsgefühle...
Allerdings haben wir nach nur einem Monat erneut das Problem.
Er ist völlig aufgelöst, atmet schnell, sucht sie, will sie besteigen, sie wehrt sich, es gibt ordentlich Kloppe.
habe sie jetzt erstmal wieder getrennt. Er ist im Auslauf, dort rennt er rum wie angestochen, sucht sie, ruft, ist unruhig und wie von Sinnen.
Sonst ist er faul und nur am pennen.
Kann mir das einer erklären? Und wie soll ich damit umgehen??
Vermutlich hängt das mit der Brünstigkeit der Dame zusammen. Meeris werden alle 14-18 Tage brünstig. Vielleicht fällt die ab und zu anders oder intensiver aus als sonst und er reagiert dann so extrem. Möglicherweise hat das Mädel auch Eierstockzysten und deshalb Schwankungen in der Brünstigkeit. Ich würde sie mal einem TA vorstellen.
@Kuragari: tolles Gehege! Die Tapete finde ich auch klasse. Allerdings finde ich Fleecehaltung zum saubermachen einfach nur schrecklich. Da bewundere ich jeden, der das über einen längeren Zeitraum beibehält.
Wirklich schönes Gehege.
Freut mich, wenn es euch gefällt ^^ ich finde die teilweise Fleecehaltung aber besser, als komplett auf Streu zu halten. Gegen ganz fies klebende Haare oder Halme habe ich einen Handfeger mit Gummiborsten. :>
Aber damit sie unter den Füßen auch was anderes zum Fühlen haben, habe ich an 2 Plätzen trotzdem Pellets mit Strohdecke. Als ich das mal weggelassen habe, haben sie das gesamte Heu aus den Raufen gezogen um darauf zu schlummern. Das war nicht gut, sie hatten es dann nicht mehr zum Essen, es roch gruselig und es war dauerhaft feucht.
Das, was du mit deinem Kastraten beschreibst, habe ich hier auch. Luther wurde mir als extrem ruhig übergeben. Er soll sich so wenig bewegt haben, dass ich auf seine Pfötchen achten sollte und ab und an mal das Haus wegnehmen soll, damit er los geht. Aber soweit kam es gar nicht. Er war so hin und weg von meiner Nova, dass er sogar anfing zu springen. Und wenn eines der Mädels (hab 2) brünstig ist, dann ist sowieso nur noch Bewegung im Gehege.
Allerdings kann es nicht schaden, wenn du schauen lässt ob sie gesund sind. Vor allem, wenn sie sich so knäulen. Normal wäre für mich, dass sie sich nachlaufen und das Mädel vielleicht kurz nach ihm schnappt, wenn ihr was nicht passt.
(Edit: ich hab extra fürs Foto die Böhnchen nochmal aufgefegt. Normalerweise liegen da immer so Böhnchen und Stroh. Diese Tapete ist meine Lieblingstapete, hatte ich damals in der Wohnung schon mal. Dann gab es die nach unserem Umzug eine Weile nicht mehr zum Bestellen. Aber plötzlich gabs sie wieder und da konnte ich natürlich nicht widerstehen. Habe mir dazu noch Grassticker geholt, damit die Hasis auch an den anderen Wänden was schönes zum gucken haben.)
Kuragari: Das Gehege ist toll!
Das ein Kerl die Weibchen besteigen will ist normal, dass das Weibchen da was dagegen hat auch. Aber knäulen finde ich nicht normal... Das hatte ich bisher nur 1x als eine Oberzicke in die Gruppe kam (und wieder gehen musste).
Lass sie mal untersuchen, am besten beide.
Ich kann es kaum glauben:
Ich habe eben das Geld zurück bekommen. :secret: endlich ist die Geschichte vorbei. :froehlich:
Wow *slowclap* das ist... unglaublich. Ich freu mich für dich, aber das war für mich schon so lange her, dass ich daran gar nicht mehr gedacht habe. o////o
Hallo Ihr Lieben,
schweren Herzens habe ich mich nach 13 Jahren entschlossen meine Meerschweinchenhaltung aufzugeben. Noch habe ich zwei Schweinchen. Eine 9-jährige Dame und einen etwa 5,5-jährigen Kastraten. Beide leider nicht gesund. Ich möchte mich im Vorfeld informieren:
Was gibt es für Möglichkeiten für das verbliebene Schweinchen, damit es sein Lebensende nicht alleine verbringen muss?
Über Eure Ideen freue ich mich sehr.
Viele liebe Grüße von Dani
Na so ganz sicher ist das nicht, wer da alleine bleibt. Meine Oma Ellie, auch Zombie-Meerschweinchen genannt, hat bisher alle Anderen überlebt. Schon seit 3 Jahren denken ich und meine Tierärztin, dass sie den nächsten Monat nicht überlebt, aber das geht schon seit 3 Jahren so...
Ellie hat Blasensteine, die regelmäßig entfernt werden müssen und die auch durch Ernährung und eine Medikation oder homöopathische Mittel nicht in den Griff zu kriegen sind. Sie ist vor einem Jahr mit einem Gebärmuttertumor erfolgreich operiert worden. Sie ist seit 3 Jahren inkontinent (Urin und Kot) und muss regelmäßig gebadet werden, dadurch ist auch nur Innenhaltung möglich.
Kirk hat Zahnprobleme, vorne fehlt ein Schneidezahn und die hinteren wachsen immer wieder schief nach. Das intraorale Röntgen hat leider auch eitrige Prozesse gezeigt. Die Kleintierspezialistin rät von einer OP ab, da sie befürchtet der Kiefer könnte brechen. Kirk kommt wunderbar damit zurecht, scheint auch keine schlimmen Schmerzen zu haben, er frisst gut, muss aber regelmäßig vom Spezialisten kontrolliert werden.
Viele Baustellen :ohje:
Frag doch mal Jenny von Eleonors Sternenhöhle bei Facebook an.
Sie hat in Überherrn eine Auffangstation für Meeris und ist eine ganz Nette. Von ihr hab ich meinen Kastraten.
https://www.facebook.com/Sternenhoehle/
Ich kann Dir auch gerne per PN ihre Nummer geben.
Eine Option wäre es natürlich auch, ein Leihtier dazu zu holen oder in einer Notstation zu fragen, ob sie einen Rentnerplatz haben und du übernimmst die Patenschaft.
@Irina: Ich kenne das mit den Kastraten eher andersrum. Kastraten sind eher schwierig zu vermitteln. Und wenn dann einer noch eine kleine oder große Baustelle ist...
@Irina: ja gerne, schicke mir mal die Nummer :umarm:
@Jennifer: Dankeschön :umarm:, ja ich kenne das auch eher so, dass es Kastraten schwerer haben
Kommt vielleicht auf die Region und/oder aktuelle Nachfrage an. Aber eigentlich heißt es ja immer, dass es Kastrate schwerer haben.
Die Notstation in Hamburg hat eine Warteliste für Weibchen und wirbt für Bockgruppen. Letztens hatten sie ein trächtiges Weibchen, da waren die ungeborenen Mädels schon reserviert.
SOS Meerschweinchen hätte auch freie Plätze. Sind zwischen Karlsruhe und Wiesbaden.
Dankeschön :umarm:
Hier sind heute zwei ca drei jährige Mädels eingezogen :love:
Sie kommen aus einer Haltungsaufgabe, sie waren die Tiere der Tochter (8-10 Jahre, schätze ich), das Mädchen hat die Lust an den Tieren verloren.
Momentan hocken sie noch immer (seit nun fast drei Stunden schon) in der Transportbox. Sie liegen auch mal auf der Seite und haben schon Kot abgesetzt. Habe extra die Zimmertür geschlossen und gucke hin und wieder mal ob sich was tut. Napf steht vor der Box, nun heißt es warten. :strick:
In ein paar Wochen ziehen noch drei weitere Tiere dazu. :froehlich:
Ich würde die aus der Box holen, wenn sie noch drin sitzen :D
Und wenn du hast, Bilder :D
Ich überlege auch sie raus zu setzen, sie sitzen dort jetzt seit 17 Uhr und fressen so ja auch nix. :strick:
Bilder versuche ich morgen zu machen, vielleicht sind sie da aktiver und zugänglicher :rollin:
Wir haben gestern Abend noch den Deckel von der Box genommen und eine Weidenbrücke davor gestellt. Unter die Brücke haben wir den Napf gestellt.
Napf war heute Morgen leer und die beiden im Gehege unterwegs. :love:
Sie sind noch sehr schreckhaft, aber das ist ja verständlich. Eben habe ich mich kurz zu ihnen gesetzt, da haben sie leise gequiekt :herz:
Glückwunsch zu den Neuzugängen *g*
Das ist doch schon ein kleiner Fortschritt. Ich würde versuchen, noch einen sehr zutraulichen Kastraten zu bekommen. Der gibt Sicherheit und sie werden deutlich schneller gelassener als ohne Unterstützung.