Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da er ja bereits eine beginnende Herzproblematik hat, würde ich wirklich zusehen, so viel möglich in einem Aufwasch zu machen.
Rondo hat leider echt miese Zähne und wir haben halt immer machen lassen, was nötig war. Eine Narkose war dann wirklich eine Katastrophe, seitdem, hat er immer mal wieder epileptische Anfälle. Also wieder ein Wackelzahn anstand, haben wir uns dann diesmal mit der grossen Tierklinik hier für die Radikalvariante entschieden und seitdem ist Ruhe. War letztes Jahr im Oktober.
Die können danach alles fressen, nur eben zähes Knabberzeugs geben wir nicht mehr, weil Rondo das schlecht gekaut bekommt. am Stück schluckt und dann fast erstickt :rolleye:
Aber ansonsten kann er alles fressen, trockenes wie nasses.
Und Hund Nummer 2 musste letztens auch 2 Zähne gezogen werden, Hunden macht das nix.
Anhang 185353
Betteln können beide nach wie vor super, auch mit weniger bzw. fast gar keinen Zähnen:rollin::rollin:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
Lumeo
Oh Hund Nummer 2 ist ja auch süß. Seit wann habt ihr denn den Zuwachs? Hat es denn mit beiden auf Anhieb geklappt?
Naja, wir haben immer mal wieder geguckt, ob sich was passendes zweites finden würde. Da Rondo ja alt ist, wäre ein zweiter für den Übergang nicht schlecht:rw:, halt ein bissel jünger...ja das war immer mal mein Plan:rollin::rollin:
Aber der ging nie auf. Habe ja guten Kontakt hier zum Tierheim und wenn was passendes rein kam, sind wir immer mal mit ihm hin und haben Gassirunden geprobt. Hat aber nie so wirklich gezündet, er ist halt eher ein autistsicher Einzelhund. Auch wenn wir mal Hundebesuch hatten, hat er sich immer verzupft, war genervt, wenn die in seine Körbchen sind sind und sich auf seine Plätze gelegt haben, mit seinen Spielsachen gespielt haben ( die er eh nie nutzt :rolleye:) ...naja und Stefan war auch nie sooo überzeugt von meinem Zweithunde-Wunsch. Er hatte Angst, das Rondo sich dann komplett zurückzieht. Also hab ich mich davon verabschiedet:sad1:
Najaaa, eines Vormittags rief Stefan aus dem Büro an, eine seiner Mitarbeiterinnen will endgültig ihren Hund abgeben, der muss sofort weg. Der Tierarzt hat sich geweigert den Hund einschläfern zu lassen und der Ehemann will jetzt keinen Pfennig mehr für die Tierarztkosten zahlen, Hund muss weg, notfalls ins Tierheim oder im Sommerurlaub bei der Familie in Rumänien abliefern. Vor 3 Jahren hatte ich sie schon mal gebeten, den Hund vielleicht abzugeben. Sie hat offen erzählt, das man nie mit ihr Gassi geht, ausser morgens und abends zum Pipi / Kacka machen, streicheln tut sie auch niemand mehr, seitdem die Kinder da sind ( 5 Jahre ). Der Hund ist halt da, aber wollen tut sie keiner mehr und um sie kümmern mag auch niemand. Nicht mal die Kinder finden den Hund toll.
Da wollte sie die Maus aber nicht abgeben. Man hat gewartet bis sie 14 Jahre alt ist, auf einem Auge blind und plötzlich Blasen und Gebärmutterprobleme hat ( eine Kastra wollte man nicht zahlen, lieber einschläfern ).
Ich habe dann entschieden, das der Hund erstmal umgehend zu uns kommt. Mit dem TH hatte ich vereinbart, das sie da suuper untergebracht werden könnte, wenn es bei und so gaaar nicht klappt. Wir durften dann auch auf Tierheimrabatt den Hund behandeln lassen.
Schlussendlich musste sie driiiingend kastriert werden, Zähne haben wir in Narkose auch gleich machen lassen.
Das war im Mai. Aktuell ist sie ein sehr lieber, fröhlicher Hund, mit ein paar Alterszipperlein. Rondo hat sie gleich voll akzeptiert, sie ist bis heute niemals in eins von seinen Körbchen rein, hat nie seine Sachen berührt, sie verhält sich ihm gegenüber total respektvoll und er weiß das zu schätzen.
Sie ist sehr anhänglich und verschmust, schläft jede Nacht bei uns im Bett, ein toller Hund:herz::herz:
Anhang 185477
Anhang 185478
Also einen 14jährigen Hund zu einem 13 jährigen war jetzt nie mein Plan :rolleye: ...aber so ist das mit den Plänen:rollin::rollin:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nee, wir nennen sie Mädchen:rollin::rollin:, heissen tut sie Oxy.
Die ersten Tage waren furchtbar. Als Frauchen ins Auto gestiegen ist und sie nicht mitgenommen hat, war sie total verzweifelt.
Ich hab grad mit geheult:bc::bc:
Die ersten Tage hat sie nur geweint und randaliert um hier aus der Wohnung rauszukommen.
Hab dann unsere THP kommen lassen, die hat ihr eine 1000er Einheit irgendwas gegeben und ab wurde es besser:froehlich::froehlich:
Mittlerweie ist sie hier sehr gut angekommen. Gassi werden wir ihr wohl nicht mehr schmackhaft machen können :rolleye:
Sie kennst halt nicht anders, raus, Pipi, Kacka, rein.
Aber hier muss sie zumindest die Morgenrunde mitlaufen, mittags und Abends dann nur noch kurze Runde.
Und wenn wir Ausflüge machen, darf sie fahren:girl_haha:
Anhang 185479
Anhang 185480