Das ist ja wirklich interessant. Ich hab immer Taubnesseln in der Mischung, aber eigentlich kann ich die später auch immer wieder entsorgen... Dabei wird meine Madame im Moment ständig scheinschwanger und könnte die sicher vertragen :rw:
Druckbare Version
Mich wundert, daß ihr das nicht eh schon im Garten habt, das Zeug ist penetrant und vermehrungswütig :rollin:
So, ich hab das bei meiner Krankengymnastik im Auge behalten und dort ist Rainkohl draus geworden. Die Blätter werden im Alter offenbar spitzer.
http://www.guenther-blaich.de/pflsei...amla&abs=pflla
Aber wenn man sich die Googlebildergebnisse so anschaut und dort eher die Blattvergleiche, dann könnte da sdurchaus passen. Aber so allmählich müssten deine dann ja auch schon schießen?
Habe heute auch wieder zwei Pflanzen gefunden die ich noch nicht kenne.
1. die Blüte ist noch nicht geöffnet und ich habe sie nicht besser fotografieren könen
Anhang 40148Anhang 40149
2.
Anhang 40150Anhang 40151
nummer 2 könnte eine gänsedistel sein bin aber nicht ganz sicher
:wink1:
Anhang 40152
was ist das bitte?
Kann niemand was zu Nr. 1b der von Ariane einstellten Bilder auf Seite 237 sagen? Das Zeug wächst hier wie blöd, wäre schön, wenn es fütterbar wäre.
Danke schon mal!
LG. Elfi
und kann man wiesen pippau füttern, ich hab meinen für morgen ein blatt von einer ähnlichen pflanze gepflückt , hat aber mehr blätter die sehr zackig sind, gelbe blüte und die blätter umwachsen den stiel wie bei der gänsedistel. müsste dann ja auch was in die richtung sein oder?
was giftiges kann es nicht sein oder? stachlig wars nihct
Ich habe heute früh gerade auf einer neuen Wiese gepflückt, da stehen ganz viele Gänsedisteln, wenn ich es schafe, mache ich morgen mal ein Bild, dann kannst Du vergleichen :freun:!