:rollin: Meine "Hasenküche" war den ganzen Winter über mit Grünkohlsträußen geschmückt. Seit zwei Wochen habe ich aber leider keinen mehr bekommen. :ohje: Na ja, ein sicheres Zeichen, dass jetzt endlich der Frühling naht. :froehlich:
Druckbare Version
Zwei meiner drei Händler sind auch schon seit drei Wochen aus. Zum Glück wächst das Gras wenigstens schon.
Ich hab noch 2 Reihen auf dem Feld. ......wenns noch ein bisschen kühl bleibt reicht es noch für den märz
Du hast ein eigenes Feld? :rw:
Nein, der Bauer reserviert mir meinen grünkohl auf dem Feld. Normalerweise ist jetzt der Kohl so gut wie abgeerntet und abverkauft
Hier habe ich den ganzen Winter nur einmal einen Sack ergattert der halbwegs ok aussah.
Hier war scheinbar Ausfall der Ernte bzw. das was im laden lag war muffig und lummerig....
Ich hole nach wie vor jede Woche 15 kg :strick:
Ich hoffe jedoch sehr, dass bald die Wiese kommt :herz:
Ich hab noch drei Palmen im Garten, dann ist hier leider auch Schluss....:ohje:
Woran hapert es? Schnecken, Kohlweißlinge oder Kaninchen?
Ich hab meine Palmen im Hochbeet, da leben aber auch Wühlmäuse drin, die scheinen dahingehend aber "brav" zu sein...
Leider haben seit letzter Woche aber die Wildies das Hochbeet für sich entdeckt, jetzt muss ich mir dafür auch einen dauerhaften Schutz überlegen, immerhin stehen da noch die Gewürzfenchel-Stauden drin und jetzt soll da auch wieder Gemüse verschiedenster Art gesät werden. Auf einen "Hüpf-In" habe ich nicht sooooo viel Lust..
Alex, kannst Du nicht ein Stück des Garten einzäunen o.ä.?
Nein, das lohnt sich nicht für mich. Wie viel soll ich da einzäunen das es für die Tiermenge auch nur ansatzweise reicht und dann nehme ich ihnen ja wieder den Platz...Zitat:
Alex, kannst Du nicht ein Stück des Garten einzäunen o.ä.?
Normalerweise kaufe ich den ja immer, nur in diesem Jahr war leider nix zu haben. Hab es mit Weißkohl ausgeglichen*g*
Ich vermute Du meinst Norderstedt? Danke für den Tip aber ich bin da nie, daher nützt mir das nichts.Zitat:
Samstags ist Markt vorm Penny. Da ist ein Bauer, der immer welchen hatte, der OK war. Gibt es aber schon seit Januar nicht mehr. Nur so als Tipp fürs nächste Jahr.
Bei meinem Türken gibts immer noch Grünkohl. Die Palmen
werden halt immer kleiner. Die letzten Jahre war meist Ende
Februar/Anfang März Schluss.
Wiese gabs auch schon. Die Auswahl noch verhalten. Taubnessel,
verschiedene Grassorten, Vogelmiere, Labkraut, mehr das klettige, auch etwas Schafgarbe und Löwenzahn, den ich aber mehr unterm Laub rausfriemeln musste. So richtig lohnen tuts sich noch nicht,
auch vom zeitlichchen Aufwand her.
Hatte Urlaub, geiles Wetter und fuhr gemütlich und entspannt meine :rollin: "Frühjahrspflückstellen" ab.
Ich habe heute nochmal 15kg Grünkohl geholt und habe mir sagen lassen, das ich die Einzige bin, die noch Grünkohl bestellt und sie sich schon wundern...:rollin: alle Restaurants hätten schon längst eingestellt. Ich habe gesagt, dass es meinen Kaninchen noch schmeckt :girl_haha: und dann kommt der doch damit, ob ich auch Futtermöhren will, 20kg für 5,-€ :ohn: Ich kauf den ganzen Winter die teuren, guten Restaurantmöhren und jetzt erzählt der mir sowas...:girl_haha: na logo, wollen wir die. Jetzt gehts hier aber auch endlich langsam los mit Wiese :froehlich: so paar Hälmchen gab es schon und die wurden inhaliert :love:
Ich habe Ende letzter Woche noch 40 Palmen Grünkohl gebunkert, da sie mir nicht garantieren konnten dass es diese Woche noch welchen gibt. Samstag habe ich schon zwei große Ikea-Taschen voll Wiese pflücken können und die ist bei den Draußis tatsächlich beliebter als der Grünkohl. Die Drinnis sind mal wieder verschnuppt. :punish: Sie lieben noch immer ihren Grünkohl.
Hier gibt es schon seit Wochen/Monaten keinen mehr... GsD hab ich noch etwas eigenen im Hochbeet.
Dieses Jahr säe ist die "Ostfriesische Palme" aus, die wird bis zu 1,80 hoch... http://www.dreschflegel-shop.de/kohl...iesische-palme
Die hatte ich letztes Jahr - ist aber lange nicht so hoch geworden. Aber liegt vlt auch an den Bedingungen hier - max 50cm Tiefe und recht spät ins Beet gesetzt. Dieses Jahr werd ich sie eher raus pflanzen. Gestern gabs den letzten eigenen - zu kaufen gibts hier schon lange keinen mehr.
Ich hab gestern noch eine große Kiste bekommen können. Ich wollte ja eigentlich gar keinen mehr, da ich schon recht viel Wiese pflücken kann. :rw:
Aber "mein" Bauer hat ihn mir aufgedrückt, mit den Worten "na komm, noch eine Kiste zum Abschied." :rollin:
Heute gab es die letzte Fuhre, aber, wenn es nicht zu warm wird, könnte das 10-14 Tage reichen. Sie haben nämlich den Rest vom Feld geholt und dieses schon gepflügt. Und da die Palmen nicht mehr als Verkaufsware taugen, habe ich sie geschenkt bekommen. :froehlich::froehlich::froehlich:
http://abload.de/img/160407gkvgxh3.jpg
http://abload.de/img/160407grkjqzjz.jpg
Die Rückbank ist auch noch voll, oben drauf thront die Petersilie und ein kleiner Platz musste noch für Lady frei bleiben, die heute beim TA war.
:rollin::rollin::rollin: Ich war die Letzte der alten Saison und eröffne hiermit die neue Saison. :froehlich::froehlich::froehlich:
https://abload.de/img/1610040103vuvl.jpg
Es gibt zwar durch Sonnenblumenblätter "verunreinigten" Grünkohl, aber den Tieren hat es trotzdem eine riesige Freude gemacht. :good:
https://abload.de/img/1610040208huqa.jpg
https://abload.de/img/161004023x7u11.jpg
Wenn ich jetzt auf das Datum schaue, war die grünkohlfreie Zeit nur ein knappes halbes Jahr.
Das sieht toll aus - ich freue mich schon riesig, wenn die Grünkohlsaison auch hier wieder los geht :froehlich:
Noch finde ich genug Wiese, aber das wird ja nun wirklich von Tag zu Tag weniger. Kalt genug ist es jedenfalls schon für Grünkohl :kalt:
Schöööön :froehlich: ... und :haben-w:
Ich will heute abend sowieso zu unserem Hoflädchen. Da frag ich doch direkt mal nach, wie weit deren Grünkohl ist.
Wo bekommt ihr denn den Grünkohl so im Ganzen? Ich sehe im Supermarkt immer nur welchen in Tüten.....
Ich kaufe direkt beim Bauern, da bestelle ich vor. Sie haben ihn aber auch in ihrem Hofladen.
Bei unserem Bio-Bauern im Nachbarort. Ich war auch schon abends mit einem der netten Erntehelfer direkt auf den Feldern, wenn kein Kohl mehr im Hofladen war.
Dann muss ich wohl mal schauen, wo ich hier jemanden finde, der einen Hofladen hat! Ich wohne zwar ländlich, aber ich wüsste jetzt nicht, dass wir so etwas in der Nähe haben.
Grad bei meinem "Türken" angerufen, leider erst in 2 Wochen
lieferbar.
Meine Nasen stehen auch auf Grünkohl, habe diesen Frühling 12 Setzlinge bei uns im Garten angepflanzt und ab und zu gab es schonmal ein Blatt. Mittlerweile glaube ich, dass ich mit den Stauden nicht allzuweit kommen werde. :rollin:
Bin grade aber echt über diese Menge an Grünkohl bei dir begeistert Katharina :good:
Ich hab meine Pflänzchen dieses Jahr viel zu spät vorgezogen, sie sind erst knapp 30 cm hoch und sollen eigentlich mal 1,8 m werden...:rw:
Hat aber den Vorteil, dass ich später im Jahr, wenn es auf dem Markt keinen mehr gibt, dann immer noch "meine" Pflanzen habe...
Wir haben heute auch die Grünkohl-Saison eröffnet :froehlich:
Aber mit rotem Grünkohl :rollin:
Ich hab gestern bei Edeka welchen gesehen. Leider war der trotz Kühlung schon halb gammelig und blieb deshalb im Laden :ohje:
Hallo Kathi,
ist der Grünkohl vom Lackstetter?