Rezept Rührei? :flower:
Druckbare Version
Rezept Rührei? :flower:
Hier gab es die Tage diese Würstchen:
http://gardengourmet.de/producten.as...#/#iid=13&ms=2
Bisher die besten von allen, die ich jetzt probiert habe. Die von Aldi muss ich noch testen.
Huhu,
ich weiß nicht, ob ihr es schon alle mitbekommen habt, aber von dem Fleischersatz bei Aldi Süd ist viels nicht mehr vegan:
http://vegan-tagein-tagaus.blogspot....sortiment.html
Ich habe da beim letzten Mal als ich bei Aldi war, mal drauf geachtet und es stand leider auf fast allen Produkten nur noch vegetarisch drauf. Laut Zutatenliste waren aber unter den als vegetarisch gekennzeichneten doch noch ein paar vegane. Da muss man inzwischen leider sehr genau hinschauen, was ich sehr schade finde, weil die Sachen bei Aldi immer lecker und günstig waren :ohje:
Liebe Grüße, Kerstin
Anhang 121140
Ich mache für den Eiergeschmack noch zusätzlich Kala Namak dran. Sehr lecker :nicken:
Habe gerade das Zitronen Pfeffer Schnitzel von Nature Gourmet gegessen - sehr lecker, gerade auch die Panade :love:
Ich muss nochmal vom Krawummel in Münster schwärmen :love:
Am Freitag hab ich einen super leckeren Burger dort gegessen und die Mayo war auch yummie :good:
Anhang 121295
Bekommt man dieses "Garden Gourmet" auch im normalen Handel? Wenn ja, wer bietet das bitte an? :rw: wollte gleich eh noch einkaufen
http://www.abload.de/img/jvs5x.jpg
Muss euch mal mein Lieblingsessen zeigen
Kichererbsen-Möhren-chinakohl pfanne mit tomatenmark und senf. Und aldi kroketten:love:
Danke dir. Habe auch eben online den Shopfinder entdeckt. Sorry :flower:
Gern.
Das erste sollte Edeka heißen. :rollin:
Hab gestern aus diesen Rinderfiletstreifen, von der Firma die auch Speckwürfel und Filetstreifen macht, Gulasch Suppe gemacht. Hab die nicht angebraten sondern nach dem anschmoren von Zwiebeln und Paprika im Sud mitgekocht... Zart weich, wie bei richtigem Gulasch
Bringt auch einen zusätzlichen Geschmack in die Suppe zusätzlich zu dem Gemüse
Link zu den Produkten
http://www.proviand.com/home/?L=2
Ich habe mir mal das Probierpaket von wiefleisch.de bestellt. Heute die Schinkenwürfel getestet - bin echt beeindruckt, die sind fast wie "echte"..!
Die anderen Sachen werde ich mir nach und nach vornehmen :rollin:
Von Provomel gibts wohl seit Neuestem Reismilch mit Kokos und Ananas. Hammer!!!
Du wieder!:rollin:
Ausbeute vom Vegan Street Day ...was ne geile Sahne :ohn:
Anhang 121783
Die ist der Hammer:good:
Gibt es hier mittlerweile auch beim real.
Die packe ich auch gerne mal in meinen Kaffee:love:
Gabs gerade mit Erdbeeren :herz: , muss mich beherrschen nicht die ganze Dose wegzuschlabbern :rw:
Oh ja, die ist toll. Bei Kaufland gibt's die auch :good:
Als Sahne mag ich nur Sojatoo. Kann das pur löffeln.
Die Currywurst von Gourmet Garden ... :kotz:
Currywurst schmeckt immer sch... Egal woraus :rollin:
nönönönönönönönönönö
Dann hast du noch nie eine gute gegessen :huch:
Es gibt eine sehr lecker CW von... jetzt fällt mir der Name nicht ein... Tofu Queen oder Curry Queen :rollin: - sehr lecker!
:rollin: War aber bestimmt gaaaanz leicht, weil vegan, laktosefrei, halal und überhaupt ... :girl_haha:
:good: :rollin:
Sorry Simmi, lese hier jetzt erst :rw:
Hier das Rezept:
Zutaten für 4 Portionen
150 g Bio-Räuchertofu
1 Zwiebel
400 g Bio-Naturtofu
1 Schuss Sojasoße
etwas Kurkuma
Salz und Pfeffer
n. B. Sojamilch oder Seidentofu
Öl
frischer Schnittlauch
Zwiebel (ich habe 2 Schalotten genommen) und Räuchertofu in Würfel schneiden und in einer heißen Pfanne mit etwas Pflanzenöl anbraten.
Wenn die Zwiebel glasig ist, kommt der Schuss Sojasoße dazu. Natur-Tofu mit einer Gabel zerdrücken und in der Pfanne ca. 4 Minuten (je nach Geschmack auch länger) mitbraten, damit sich die Röstaromen gut entfalten. Kurkuma dazugeben und mit Salz und etwas Pfeffer würzen. Wer das "Rührei" lieber etwas saftiger mag, gibt noch etwas Seiden-Tofu oder Sojamilch dazu. Zum Schluss den frischen Schnittlauch hinzugeben.
Guten Appetit *g*
Also die Alpro Soya Light ist ja schon sehr nah an der Milch dran, aber heute hab ich die mal gekauft und ich würde sagen, näher kommt man Kuhmilch geschmachklich nicht mehr :ohn:
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=...05660062550958
:froehlich::froehlich::froehlich:
Ich habe mir heute mal das Testpaket von wiefleisch.de bestellt.... Bin gespannt....
Hab mir jetzt nen Kaffeefilter aus Porzellan bestellt und ein Buch mit Rezepten, wie man veganen Käse macht. Brauch bissel Abwechslung fürs Butterbrot. Achja, gärkorb hab ich auch bestellt, da ich nun wieder mehr Brote machen möchte. Mein Sauerteig wird heute auch fertig und dann mach ich aus einem Teil ein Kürbiskern-Möhren-Roggenbrot.
Ich habe Andy ja schon ein wenig überzeugen können, nicht mehr so viel Fleisch zu essen. Letztens hat er sich freiwillig ein Packung vegane "Wiener Würste" gekauft. Da er davon ausging, diese auch wie normale Wiener roh essen kann, hat er 2 Stück nacheinander so verdrückt. Habe mir währenddessen die Zubereitung auf der Packung durchgelesen. Es steht drauf, dass man sie 5 Min. ins siedende Wasser, braten und grillen kann. Mmmh, er legte sich also die dritte Wurst ins heiße Wasser und war total empört. Sagte, ich solle bei der Firma anrufen, dass sie dann zum k...... schmeckt, roh wäre sie viel besser :girl_haha:
Ich habe sie neulich auch mal probiert in der Spargelsuppe und fand sie scheußlich :kotz:
Habe festgestellt, dass leider auch viele vegane Produkte mit Geschmacksverstärkern gepuscht werden (Glutamate, Hefeextrakte, Palmöl usw.).
Ich finde es noch recht schwierig, wirklich gesunde und schmackhafte vegane Lebensmittel zu finden. Mache schon einiges selbst, aber die Zeit fehlt mir dann doch dafür, gesund und vegan zu kochen.
Wir haben für uns das Kala Namak Salz entdeckt. Es ist leicht schwefelig und viele Veganer nutzen es wohl auch, um eine Art Ei-Geschmack zu bekommen. Man braucht wirklich nicht viel von diesem Salz. Ich schmecke zwar ehrlich gesagt nichts Ei-mäßiges, aber an und für sich mag ich das Aroma.