Ja, ich bin auch erleichtert, es war so deprimierend dieses Gefühl der Machtlosigkeit.
Zeitungen sind bei Emil sicher bald out, bald müssen schon die ersten Comics ran... dann steigern wir uns auf Bilderbücher und Romane :dancing:
Druckbare Version
Das sind ja wirklich super Nachrichten :froehlich: Ich freue mich so, dass es kein RHD war, auch wenn es dir die süße Maus nicht wiederbringt.
Wir wünschen dir noch ein frohes neues Jahr, mit ganz viel Glück und Gesundheit für die gesamte 2&4beiner Familie :umarm:
Emil ist wirklich ein ganz hübscher :herz:
Bei dem Blick kann man echt nur herzhaft Lachen :D
Vielen Dank, Gwendolyn, das wünsche ich dir ebenso :-)
Ja, das ist er wirklich. Und wenn die Vernunft nicht so groß wäre, würde ich auch beide aus der Vermittlung nehmen. Die Großen sind einfach besondere Kaninchen :herz: Muss ich immer wieder feststellen, irgendwie ganz anders vom Gemüt als die meisten Zwergkaninchen.
pssst :secret: feivi steckt die beiden einfach zu den Monstern und macht dann die Tür zu. Danach erkennst du die Beiden wohl nicht mehr wieder :D
Schick sie zu mir, meine sind soooo brav :love: , bis auf eine Kleine :girl_haha:
Naja, Monster eben... :D
Genauer gesagt, ein Geschwister-Trio von Hasenkaninchen-Mixen, die alles, aber wirklich alles in ihrem Zimmer zerstören...:girl_haha:
Da müssten Deine kräftig das Kämpfen lernen (deswegen Arnold), müssten aber erstmal heftig „Federn lassen“ (deswegen Flickenteppich).
Hier (etwas scrollen) siehst Du sie noch in niedlich klein... :rw: https://www.kaninchenschutzforum.de/...=1#post4102964
Oh jaaaa... *seufz*
Kein Regal mehr ohne eisenverstärkte Beine, kein PVC mehr ohne quadratmetergroße Löcher, keine heilen Waden und Knöchel mehr....
... aber dafür riesige rotbraune Kuschelflächen...! :herz:
tz tz tz, die Polizei hats auch nicht leicht mit den eigenen "Kindern" :girl_haha:
Ja, das war auch das erste Mal dass ich Ihnen ernstlich mit dem Römertopf gedroht habe...
Ich schließe mich an und bin wahnsinnig froh, dass es kein RHD2 ist - auch wenn ich immernoch total traurig über Püppi's Verlust bin. :( Diese Verdachtsdiagnose hat uns hier in Dresden aber auch alle ziemlich beunruhigt wegen den Konsequenzen für eigene und zukünftige Pflegetiere usw. Gibt es denn irgendwelche Vermutungen, woher diese ausgeprägte Leber- und Nierendegeneration kommen könnte? Ich stelle mir stark die Frage, ob es sich um eine EC-bedingte Schädigung handeln könnte, da sich ja im Nachinein herausstellte, dass unter Umständen der gesamte Bestand aus dem Hoarding Fall durchseucht ist. Zumindest haben in den letzten Wochen unglaublich viele Kaninchen eine entsprechende Diagnose erhalten. :(
Falls hier also jemand mitliest, der dazu etwas mehr sagen kann und Theorien hat, bin ich sehr neugierig, sie zu erfahren..
Meine eigene TÄ und auch das Amt konnten keine Vermutung dazu äußern, warum Leber und Niere so geschädigt waren.
Meine TÄ war ehrlich gesagt sehr überrascht, dass es nicht RHD2 war, auch aufgrund der Blutungen in der Lunge, die da waren und RHD2-typisch sind.
Meine TÄ hat einzig noch Inzuchtfolgen als mgl. Ursache vermutet.
Über drei durchgeführte Verfahren (u.a. PCR und ELISA) konnte bei Püppi kein RHD2 nachgewiesen werden, da denke ich schon, dass das sicher ist.
Über die PCR habe ich heute auch nochmal mit meiner TÄ gesprochen, da ja im November ein bereits geimpftes Tier augenscheinlich an RHD2 hier verstorben war.
Ich hatte damals, um ein schnelleres Ergebnis zu erhalten, einen Auftrag über Laboklin mittels Leberprobe erteilt, wo dann RHD2 nachgewiesen wurde.
Erst im Nachgang hatte ich aber gelesen, dass diese durchgeführte PCR-Probe bei geimpften Tieren nicht aussagekräftig ist.
Heute haben meine TÄ und ich nochmal bei Laboklin angerufen und uns das erklären lassen:
Da Filavac wohl ein Totimpftstoff ist, wird er über PCR Probe maximal 2 Tage nachgewiesen, später dann nicht mehr.
Im Falle meines verstorbenen Hennos, dessen letzte Impfung 6 Montate und 10 Tage her war, würde das also bedeuten, dass er tatsächlich an RHD2 verstorben ist (was ich aufgrund der äußerlich unauffälligen Leber auch schwer glauben mochte) .... alles irgendwie ungewiss...
Was die Dame auch noch sagte, ist, dass nicht bekannt sei, wie lange Überlebende RHD2 Tiere weiter Ausscheider sind, dazu gibt es noch keine Studien...