Das Foto dürfen meine beiden Rentner nicht sehen ... :D
Druckbare Version
Das Foto dürfen meine beiden Rentner nicht sehen ... :D
Das schaffen die auch bis ins neue Jahr nicht aufzufuttern. :rollin:
*Neid* :love::herz:
Obwohl ich dieses Jahr wirklich nicht meckern kann. Ich bekomme Grünkohl noch relativ gut strukturiert, zu einem guten Preis. Ich bin froh, überhaupt welchen zu bekommen. :froehlich:
Ich habe den Thread nicht verfolgt, sondern schalte mich jetzt erst zu.
Deshalb weiss ich nicht, ob ich hier was Neues erzähle :D
Ich kaufe im Frühjahr ein Tütchen Saatgut für ein paar Cent und pflanz das grüne Gold selber an.
Wächst wie verrückt. Ich pflanze dann die Pflanzen auseinander. Ganz egal wo, wächst überall.
Ich mache das jedes Jahr. Inzwischen hat sich der Grünkohl sogar selber ausgesät.
Kann man also auch im Topf auf dem Balkon anpflanzen.
Mein Mann und ich kaufen uns manchmal ein Glas Grünkohl.
Den frisch geernteten bekommen hier nur die Kaninchen und Meerschweinchen
Meine Schwiegereltern haben erst ihren Rasen neu machen lassen...ob ich da...einfach Samen verstreuen kann?
:rollin:
Deine Schwiegereltern werden Dich dafür lieben... :girl_haha:
Ich hab dieses Jahr auch welchen ausgesät und dank täglicher Kontrolle haben ihn mir die Schnecken und Kohlweißlinge auch nicht weggefressen... aber das reicht höchstens für ein paar Zwerge für zwei bis drei Wochen, den Rest muss ich auch auf dem Markt zukaufen...
Ich sage einfach, dass ihr mich dazu verführt habt...sie werden es sicherlich verstehen...:girl_haha:
Ganz gewiss. Was ist denn wichtiger als die Gaumenfreuden der Hasis?
Ich hatte Hunderte Pflanzen aus einer Tüte. Ich habe nur die größten genommen und die Kleinen gleich verfüttert.
Ich lass den Schnecken auch ihren Spaß. Bei mir ist genug für alle da. Die Hasis stört es nicht, wenn die Blätter angeknabbert sind
Und ich hatte nur Platz für 7 Pflanzen ....
Die bleiben aber als eiserne Reserve weiterhin im Beet. Ich ernte davon nur einzelne Blätter, wenn ich in Grünkohl-Notstand bin.
(Eigentlich war mein Gemüse-Garten ja für uns bestimmt, das hat sich mit Einzug der Nickels grundlegend geändert.)
In den letzten Wochen gab es hier bei Aldi (Süd) immer ganze Blätter, nur seit letzter Woche ist gar keiner mehr da! :ohje:
Gestern bin ich deshalb sämtliche Läden abgefahren und habe zum Schluß wenigstens einen Beutel bekommen, der nur sehr grob gehackt war - davon konnte ich auch gleich 1/3 entsorgen. :scheiss:
Es ist nicht fair, inwi, aber ich freue mich,d ass es noch jemanden gibt, der keinen bekommt...:umarm::umarm:
Willkommen im Club der Grünkohl-Geschäftskunden-Ausgestoßenen...oder so in der Art.
Und ich bin neulich den Isemarkt abgelaufen. Bei der ersten Gelegenheit kaufte ich eine Palme (3€/kg)... drei Stände weiter gab's ihn dann für 1€/kg :bc: Aber immerhin habe ich noch das gute Mittel erwischt, an 'nem anderen Stand für 5,99€/kg :D
Diese Woche gab's den an dem 1€-Stand nur noch in Pflückzeugstüten :( Aber immerhin hab ich welchen für 2,80 gefunden, der noch schön aussah. Ist es dieses Jahr zu warm für knackigen Grünkohl? Diese Frage kam bei mir auf, als ich an vielen Ständen Labberkram sah...
LG
Anna
Auf dem Markt bekomme ich auch ganze Palmen, aber erst am Samstag.
Und die letzten Samstage kam ich da wegen diverser anderer Dinge nicht hin.
Und außerdem futtern die verwöhnten Nasen nur das Blättrige, selbst die Blattrippen lassen sie liegen. Und der Strunk einer Palme wiegt ja das meiste, also ist das für mich recht teuer (im Vergleich zu den ganzen Blättern).
Was den Grünkohl im Beet angeht jedenfalls nicht, der ist knackig frisch.
Aber wenn es den Menschen zu warm ist zum Grünkohl-Essen und nicht genug Grünkohl für die Nickels gekauft wird .... dann liegt er halt beim Händler zu lange und wird labberig.
Ich bekomme den hier auch nur auf dem Bauernmarkt. Ich hab noch in keinem Laden welchen gesehen.
Mein selbst gezüchteter auf dem Balkon im Blumentopf ist schon lange verputzt. :heulh:
Ich habe gestern zum ersten Mal ganze Palmen bei uns im Edeka gesehen und gleich mal eine kleine Palme zum Testen und anfüttern mitgenommen. Leider konnte mir keiner sagen, ob es den jetzt regelmäßig gibt, aber die Kaninchen haben sich sehr gefreut.
Hier gibts den in fast jedem Edeka und Realmarkt und auf jedem Markt, in Tüten zwar, aber es sind ganze Blätter, bei den ganz großen Blättern sind die groben Teile der Stiele entfernt. Man bekommt also für 2,49 - 2,99 € überwiegend Blättriges. Ich lagere das in einer großen Plastiktüte, angefeuchtet mit einer Blumenspritze (davon wird er wieder sehr schön knackig) und dann in den Kaninchenfutterkühlschrank. Da hält es sich dann eine gute Woche frisch. :girl_sigh:
Im Garten im Topf wurden die Pflanzen nur etwa 15 cm groß :coffee:
Ich kaufe jeden Montag eine Kiste beim Gemüsebauern vom LKW runter. Das sind dann etwa 5-6 Palmen, ich zahle dafür um die 8 Euro.
Ich kann den "Palmen-Grünkohl" bei meinem Edeka separat und kistenweise "ordern". Dann bekomme ich den ganz frisch und nur für mich reserviert direkt vom Großmarkt.:good: Habe gleich für Mittwoch eine Kiste bestellt. Preis ist 1,99/kg. Aber das ist es mir wert, weil ich dann für die 4 Tage "einkaufsfreie Zeit" mir keine großen Gedanken über Grünzeug zu machen brauche. Habe dann noch eine Palette mit Basilikum- und Petersilienpflanzen in Töpfen. Die halten auch die 4 Tage durch. Möhren, Äpfel, Pastinaken, Petersilienwurzel und Chikoree halten sich auch bestens. :good:
Ich kann ruhig hungern, Hauptsache meine Langohren sind versorgt.:girl_haha:
Bei mir auch nicht anders!Die Hasen haben den großen Kühlschrank! :D
Wir haben auch einen großen Kühlschrank mit zwei Biofresh-Fächern im Keller der zu 80% nur für die Langohren ist..
Der in der Küche gehört ihnen dafür "nur" zu 50%..:rw:
Meine Kaninchen sind total blöde...die frischen und günstigen Grünkohl Palmen vom Wochenmarkt fressen sie nicht :scheiss:
Nur der teure eklige aus den Plastikbeuteln vom Real wird ruck zuck vernichtet.
Unser Grünkohl, extra für Riesen. 1 € pro Palme
http://abload.de/img/1512190182jsqw.jpg
Ich bin hier inna Stadt, hier gibt es nur Zimmerpalmen :D Aber da auch die nur 1€ pro Palme kosten, hab ich aufm Isemarkt am Freitag nochmal 2 geholt. Das sollte ein Weilchen halten. Wochenmärkte sind sowieso toll, ich war gestern in Wandsbek und da haben wir spontan doch noch Weihnachtsgeschenke gefunden... und genug Grünmüll (bestes Möhrengrün (Bio), Sellerie (nicht Bio, glaub ich) und dicke, fette Kohlrabiblätter (Bio)), um eine ganze Riesenarmee zu verköstigen :D
Es tut gut zu wissen, dass ich auf'm Isemarkt fündig werde und dass er da nicht unbedingt 6€/kg kostet. Die werten Herren des Chaos lieben den Grünkohl nämlich, ich muss immer auf meine Finger aufpassen, wenn ich den hinlege :D
LG
Anna
Eine Palme ?
Ihr redet über so süße Mengen :girl_haha:
Ich hab nur zwei Zwerge und die bekommen ja auch noch mehr als nur Grünkohl in ihr Menü. :rw:
Und frisch angeschnitten hält sich eine Palme locker drei Wochen im Wassereimer.
Warum hast Du nicht Bescheid gesagt?[/QUOTE]
Weil wir erst beim Losfahren wussten, dass wir überhaupt losfahren, und zeitlich wegen des Bettenbaues leider sehr eingeschränkt waren... in unserem Lieblingsfahrradladen (Fahrradecke Wandsbek, ein Freund hat den) konnten wir auch kaum Zeit verbringen, weil wir gern vor 22 Uhr unser Halbhochbett gebaut haben wollten. Hat geklappt, 21:59 war die letzte Schraube drin :D
Aber nächstes Mal!
LG
Anna
Die Fahrradecke ist toll, da war ich auch schon ein paar mal....
Hihi... wenn Du den Besitzer dann das nächste Mal (egal wann) von Anna, der Schnecke grüßt, freut er sich vermutlich ziemlich ;)
Wenn es nach den werten Herrschaften Pappnasen geht, darf ich morgen und übermorgen wieder ganze Palmen reinlegen. Wie können drei Zwerge so viel futtern? *gulp* Hört das irgendwann auf? Bei Wirsing dauert es einzwei Wochen, bis der nemmehr so eingeatmet wird...
LG
Anna
HAHA!
So...ich habe jetzt auch Grünkohl...den gibts übermorgen Abend für die Nasen...und hat immerhin den stolzen Preis von 2,99€/kg gekostet...wehe es schmeckt ihnen nicht! :rollin:
Leider gibt es hier keinen knackigen Grünkohl mehr, er wird einfach zu lange gelagert.
Nun hat mein Mann schon zweimal hintereinander schlaffen Grünkohl mitgebracht.
In meiner bzw. der Hasis Not habe ich gedacht, den muss ich doch wieder knackig bekommen.
Habe ein Stück vom Strunk abgeschnitten und dann die gesamte Palme in einen Eimer mit untendrin Wasser gesetzt.
Nach 3-4 Stunden war der Grünkohl so knackig, wie ich ihn noch nie zu kaufen bekam.
Ich bin ein Genie! :D (hoffe ich doch jedenfalls) :rw:
Mit dem "ins Wasser stellen" funktioniert prima. Hatte den Winter über ca. 8-10 Kg die Woche, durchs Wasserbad hielt er sich lange
Noch gibts. Mein türkischer Gemüsehändler bezeiht ihn aus der
Pfalz. Bei uns in der Saarregion gibts so gut wie keinen mehr.
So gern ich ihn den Winter über füttere und meine Tiere in gerne
mögen, bin aber heilfroh, wenn sich diese Gemüsefütterung bald dem Ende zuneigt. Muss nur noch das passende Wetter her.
Das Problem mit dem schlaffen, gekauften Grünkohl hätte ich gerne.
Seit etwa 3 Wochen gibt es hier keinen mehr zu kaufen (ganze Palmen schon gar nicht) und auf den holländischen Markt habe ich es leider nicht geschafft. Seit dem gibt es ihn nur noch in kleinen Mengen direkt aus dem Garten.
Aber hier gibt es tatsächlich den ganzen Winter Wiese. Mühsam für die Möhrchentante, auch längst nicht so artenreich wie im Sommer, aber das ist den Nasen sowas von egal - soll die Tante halt neue ranschaffen :kanin::kanin::kanin: