Ich füttere meinen Gourmets jetzt fast nur Wiese :weg:. Aber wenn der Winter kommt, bin ich sowas von geliefert :ohn2:
Druckbare Version
Viele verwöhnte Biester fressen aber das Heukorb vom 2. Schnitt, das gibt es noch.Zitat:
Heukorb gibt es noch nicht
Heukorb 1. Schnitt gibt es doch schon :hä:
Scheunenlädchen dagegen immer noch nicht, ich warte sehnlichst drauf:ohje:
Wiese ist klar, das aber jetzt mal außenvor.
Meine fressen auch immer gerne Heu, also haben gerne Heu gefressen und dafür sogar die Wiese liegen gelassen.
Ich will das "alte" Schwarzwaldheu wieder haben.
Wenn ich mit der Tüte kam hatte ich sofort mind. 3 Kaninchen darin sitzen....
Also ich habe selber den Unterschied bemerkt ehe die Tiere es verschmäht haben.
Es faßt sich strohiger an und es enthält bei weitem nicht so viele Kräuter.
"Das Deichschnutenheu ist gerade gekommen und es wird gefuttert :froehlich:"
@bennybunny:
Echt??!! Deine sind doch auch so solche Heuexperten, wie meine. Ich habe Hoffnung...wie schnell kam die Lieferung?
Ich habe zum zweiten mal wieder Kleintier-Heu bestellt (Schilfheu), die zweite Lieferung müsste im Lauf der Woche kommen.
Es ist nicht ganz so grob wie sonst, aber meine Monster mögen es ... mal sehen, wie lange :rolleye:.
Leider fangen sie jetzt an, die letzten Lagerreste vom Heukorb-Heu aus der Raufe zu buddeln :keule:. Sie brauchen also dringend wieder Abwechslung.
Ich habe Hoffnung, dass mein Chef beim Bio-Bauern seines Vertrauens was ausrichten kann und ich dort direkt Heu holen kann.
Zum neuen Heukorb-Heu hab ich noch eine Frage.
Wisst Ihr, ob der 1. Schnitt schon lange genug gelagert hat? Oder muss ich als "Endverbraucher" bzw. Verfütterer noch warten, bis es richtig durchgetrocknet ist?
Das Heukorb heu 1. Schnitt was auf der Seite angeboten wird ist noch 2009.
2010 wird erst abgeschickt wenn es abgelagert ist, so machen es Alle Vertreiber, sonst kommen wir als Halter und beschweren uns wenn es Probleme gab, das riskiert keiner !
Hat jemand Erfahrung mit dem Speidelhof Bergwiesenheu ??
Nee, das alte ist alle, nun gibt es den neuen Schnitt !
Ich habe im Moment das Problem, dass hier immer mehr Blinddarmkot produziert wird. Ich glaube, sie vertragen das Schwarzwaldheu einfach nicht. Meine Beiden sind aber richtige Heumuffel, das einzigste was sie fressen war bisher Schwarzwaldheu und Princess/Rido Kleeheu. Das Kleeheu macht die gleichen Probleme (Blinddarmkot)
Jetzt wollte ich das Deichschnutenheu probieren.
Es scheint ja auch gern genommen zu werden.
Soll das laut Homepage nicht grob sein?
Wie sieht es hier mit Blinddarmkot aus? Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?
Wenn Blinddarmkot liegen bleibt bedeutet das das Tier genügend Vitamine über die Nahrung aufgenommen hat, was ist daran schlecht??
Meine Jungs fressen nur noch das Schwarzwaldheu - dafür lassen sie aber auch alles andere stehen und liegen :hasirennt:
Als ich letztens mit Bioheu ankam, haben sie es komplett verweigert :rw:
NEIN, es ist nicht das Heu vom Heukorb, das BIO Heu das Heukorb selber herstellt wird es erst in ca. 5 Wochen geben und dann auch erst den 1.Schnitt grob und sicher auch fein. Das Heu das der Heukorb jetzt noch verkauft ist von 2009 und nicht das eigene soweit ich weiss.
Grus
Martina
Ah, gut zu wissen. Hab Heukorb aber auch erst vor Kurzem kennengelernt und kenn mich bei denen noch nicht aus:rw: Ich fand aber die Preise äußerst interessant;)
1. Schnitt grob ist prima, der 2. kann mir sowieso gestohlen bleiben:D Es dauert bloß überall noch so lange:ohje: Ich will besteeeellen!
Meine bekommen ausschließlich Heuvom Bauern und fressen es je nach Ballen mal mehr mal weniger gern. Aber gefressen wirds immer. :D
Der Ballen kostet 3 EUR und es ist ziemlich grob und langhalmig. Also wirds hier gern genommen.
Würde ich ja auch gern machen, aber ich habe einmal Heu vom Bauern geholt, das wurde überm Schweinestall gelagert. Mein Auto hat 2 Wochen nach Schweinestall gestunken (trotz Freebreeze oder wie das Zeug heißt) der Geruch kam immer wieder durch.
Sonst habe ich noch keinen Bauern gefunden der Heu verkauft hier in der Nähe.
(Den Ballen habe ich für eine Bekannte besorgt, 1 x und nie wieder! :rollin: )
Ich müßte mal meine Freundin fragen, die ein Pferd hat.
Und ich hab kein Auto...:rw: Ich ärgere mich jedes Mal wieder beim Bestellen, dass ich mir für meine Fressmaschinen sonst einen Ballen zu 2 Euro holen könnte...:scheiss:
Als ich noch meine Pflegestute hatte, hab ich ab und zu kleinere Mengen Heu vom Hof mitgenommen, per Rad. Das haben sie aber gar nicht erst angerührt:vogel:
was ist jetzt mit dem Deichschnutenheu.
Kann man das bestellen, also wird das auch von verwöhnten Biestern gefressen???
Ich hab hier:
Schwarzwaldheu
Heu aus der Rhön
Andis Heu
hab diverse Heusorten ausprobiert, aber gefressen wird das alles nicht wirklich.
Ich schließe mich der Frage an.
Nach diversen Fehlversuchen fressen sie das Schwarzwaldheu nun in Massen, aber wenn die neue Ernte bei verwöhnten Nasen nicht ankommt, stehe ich nächste Woche vor einem Problem.
Heuandi und HiO-Heu werden nur als Kloüberstreu geduldet...
Alternativen?
Ich bekomme diese Woche das Deichschnuttenheu, das vom letzten Jahr war einfach super und meine verwöhnten Bälger haben es super gut gefuttert.
Schwarzwaldheu kennen sie auch und fressen trotzdem noch anderes. *g*
Das von mir georderte Deischnutenheu ist heute losgeschickt worden, ich berichte Euch dann, wie es bei meinen ankommt *hoff*
Soweit ich weiß, nehmen bennybunnys :D:D:D:D das Deichschnutenheu.
Ich hab auch schon das neue Schwarzwaldheu hier!
Die ersten Tage sind sie nur leidlich dran gegangen, ist wirklich etwas grober als das von 2009,
aber jetzt nach der zweiten Tüte fressen sie es wieder gerne!
Das soll mal einer verstehen:rollin:
Aber ich bin natürlich froh drüber!*g*
Wie groß ist so eine einzelne 1kg-Schwarzwaldtüte?
Und schimmelt das nicht schnell in den Plastikbeuteln?
wir haben jetzt eine ladung von Heuandi :)
Schön grob geschnitten, meine chaoten lieben es :)
Also mir ist das Schwarzwaldheu auch noch nie geschimmelt, ich mag die Darreichungsform sehr gerne . In der Tüte sind diverse Löcher.
Ballen vom Bauern kommen für mich nicht in Frage da diese meist sehr fest gepreßt sind. Für Heu ist es nun einmal besser lose gelagert zu werden, so hat man am wenigsten Schimmelgefahr und die Nährstoffe bleiben besser erhalten.