Lass es Dir schmecken Franz :love:
Druckbare Version
Lass es Dir schmecken Franz :love:
*g*
Das ist ja zu niedlich :herz: Franz i m Karton um seine Weihnachtsgeschenke anzusehen :taetschl:
So, weiter gehts mit dem nächsten Paket... besser gesagt mit dem Inhalt des nächsten Paketes, denn Franz :dancerabbit: ist natürlich im Karton liegen geblieben und wir haben nach und nach ausgepackt:
Liebe Sandra, vielen lieben Dank für das Paket. :flower: Du hast wie immer genau den Geschmack von Franz getroffen und auch an leckere Schoki für uns gedacht. Danke auch für Deine tolle Karte und für Deine jahrelange Treue! :give_heart:
<3-lichen Dank! :umarm:
Das ist ja süß :herz:Franz liegt inmitten seiner Geschenke :herz::taetschl:
:love::good:
Franz war am Freitag auch wieder beim Tierarzt und nach seinem deutlichen Gewichtsverlust von 300g hat er wieder gut zugenommen- über 200g. Es ist noch etwas Differenz zum Ausgangsgewicht, aber es gab an seinem Allgemeinzustand nichts auszusetzen und wir sind zuversichtlich, dass er auch den Rest wieder zulegt. Zähne, Ohr und Auge wurden auch wie immer behandelt und Franz war artig und tapfer… :love:
Super! :good: Für sein betagtes Alter ist das schon erstaunlich, wie fit Franz noch ist. *g* Und brav noch dazu. :taetschl: So ein süßes Kerlchen.:herz:
Das ist ja toll kleiner Franz, mehr kann man kaum erwarten :taetschl::froehlich:
Gute Nachrichten! Prima süßer Franz :herz:
Liebe Steffi :kiss:,
auch hier im Forum nochmals Dir und Deinen Eltern ganz lieben Dank für Dein tolles Paket und die jahrelange Treue!:herz: Und wie immer wurde nicht nur an Franz und Birte gedacht, sondern auch an das Personal und besonders Greta! :love:
Franz hat zu Weihnachten wirklich wieder tolle Pakete bekommen- wir wissen, das dies nicht selbstverständlich ist und haben uns sehr gefreut! :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
Danke - Danke - Danke! :umarm:
:umarm::good:
Das sieht ja toll aus! Da wünsche ich Dir viel Spaß und guten Appetit! :love:
:good:*g*
Bei uns ist es derzeit wieder richtig kalt und frostig- aber Franz macht es sich immer schön im Stroh in der großen Toilette gemütlich. :love:
Gestern Abend stand wieder das regelmäßige Spülen des Ohres und die Medigabe an und dazu muss ich ihn doch bei den eisigen Temperaturen kurz reinholen. Und ich habe die Gelegenheit mal für einen Schnappschuss genutzt... wie man sieht, ist er es gewohnt und ganz gechillt (er kann aber auch anders :rw:).
Gestern war das Ohr für seine Verhältnisse relativ "sauber", das was ihr auf dem Foto seht sind eher "kleinere" Menge. Sonst holen wir da deutlich mehr raus. :putz:
Wir wünschen allen einen guten Wochenstart! :wink1:
Hier ist es auch eiskalt geworden. :scheiss: Gut, daß Franz fast alles mit sich machen läßt. :good: Ebenfalls einen schöne Wochenstart und eine gute Woche. :flower::umarm:
Es ist echt erstaunlich, wie Franz den Winter da draußen meistert. Wer hätte das gedacht. Einfach schön, dass es ihm so gut geht - für seine Verhältnisse :herz:
:good:
Bin auch erstaunt und finde es so toll, wie gut er alles verkraftet :love:
Habe hier meinen Mohri, mit dem das ganz ähnlich ist....nie hätten wir (TÄ,TK und ich) gedacht, dass er überhaupt so alt wird ..
:umarm::good:
Heute stand wieder die regelmäßige Medigabe mit Auge säubern und Ohr reinigen :putz: an- da es doch ziemlich kalt draussen ist, machen wir es derzeit drinnen und schauen uns Franz dabei ganz gründlich an. Er hat wieder ein gutes Gewicht und sein Fell ist richtig schön dicht. Seine Schnupfnase ist gerade ein kleinwenig mehr, was wir aber erstmal nur beobachten- bei Wetterumschwüngen konnten wir es schon häufiger beobachten, dass Franz dann ein paar wenige Tage mehr Schnupfen hat und es dann aber auch gleich wieder "gut" ist. Hoffen wir mal, dass es jetzt auch wieder so ist.
Nach einigen Wochen mit viel viel Regen ist es jetzt wieder ziemlich kalt geworden und es soll sogar nochmal Schnee geben- dabei hatten wir so gehofft, dass es bald Frühling wird... :kalt:
Hier noch ein kleiner Schnappschuss von Franz mit Greta von heute Abend...
Gute Nacht! :schnarch:
Oh was für ein süßes Foto :herz:
Bei uns hatte es gestern Schnee, heute scheint die Sonne, aber es ist bitter kalt.
Alles Gute für Franz seine Schnupfnase :taetschl:
Der Winter könnte langsam mal aufhören. :rollin: Gestern war es so schön mit Sonne und heute ist es bitterkalt. :scheiss: Dieses Hin und Her nervt. :ohje: Aber schön, daß es Franz trotz seiner Jahre so gut geht. :good: Und ein sehr niedliches Foto. :herz:
Franz ist ja wirklich ein geduldiges Kerlchen :taetschl: und die vielen Medi-Spritzen oh oh ..:ohje:
Hallo in die Runde,
wir wollten uns mal wieder melden. Franz und Tante Birte geht's soweit ganz gut. Franz musste heute außerplanmäßig zum Tierarzt, obwohl er erst vor knapp 2 Wochen dort war. Wir waren aber zwischenzeitlich im Urlaub und während der Urlaubsbetreuung hat sich der Tränennasenkanal so verstopft, dass wir den nach unserer Rückkehr selbst nicht durchspülen konnten (machen wir zwischen den Tierarztbesuchen regelmäßig, damit Franz der Stress von zu häufigen Tierarztbesuchen erspart bleibt). Franz hat den TA-Besuch heute aber gut weggesteckt und neben dem Tränennasenkanal wurde auch sein Auge und sein Ohr gespült und nochmal die Zähne korrigiert. Sein Gewicht konnte er jetzt nicht mehr auf sein ursprüngliches Gewicht erhöhen. Auch wenn es etwas weniger als üblich ist, ist der TA zufrieden mit Franz. Man darf auch nicht vergessen, dass er um die 11 Jahre alt ist.
Während unseres Urlaubes wurden Franz und Birte natürlich richtig doll verwöhnt und haben es sich gut gehen lassen.
Morgen wollen wir das erste Mal in diesem Jahr etwas Wiese pflücken gehen, denn es fängt langsam an zu wachsen. :froehlich:
Die Paten kennen die Fotos zwar schon aus dem Patenbrief, aber ich möchte Sie Euch nicht vorenthalten. Die Fotos sind vor unserem Urlaub entstanden, als wir Franz und Tante Birte nochmal durchgecheckt haben. Franz schlage ich dann immer noch im Handtuch ein, da er dann eine Runde schläft... :D
Viele liebe Grüße! :wink1:
:herz:
Die Fotos sind echt toll, Franz sieht sehr zufrieden aus. :herz:
Und mit 11 Jahren sein Gewicht zu halten ist schon schwierig. Das sehe ich an meinem Senior auch, der mittlerweile auch Cunis und Blütenpollen als extra Kalorien bekommt.
Das Bild im Handtuch, zu goldig. :herz::herz::herz::herz:
:hopp1: Wir wünschen Euch gesegnete Ostern! :hopp1:
Das wünsche ich euch allen auch 🐣🫶🐥🐰
Danke gleichfalls. :kiss::umarm:
Gibt es ein paar Neuigkeiten von Franz?:umarm:
:strick:
Hallo Ihr Lieben,
momentan wird Franz ziemlich doll vom Eiter geplagt- seine Schnoddernase haben wir zwar ganz gut im Griff, allerdings eitert sein Auge derzeit täglich zu. Das bedeutet tägliches Spülen und Augentropfen, was leider keine Besserung bringt. Wir kennen das ja schon, da es alle paar Monate so schlimm ist. Meist bei Wetterumschwüngen oder wenn sein Immunsystem etwas runter fährt. :ohje:
Am Montag stand wieder ein TA-Besuch auf dem Plan- wie immer mit Zähne einkürzen, Tränennasenkanal spülen, Ohr spülen. Franz hat ein kleinwenig an Gewicht (20g) zum letzten TA-Besuch verloren, was aber kaum erwähnenswert ist.
Wir spülen nun auch täglich anstatt alle paar Tage den TNK und das Auge, damit das Auge nicht zuklebt und er nicht noch weiter eingeschränkt ist bzw. sich das Auge weiter entzündet. Das Auge ist natürlich von dem Eiter und dem täglichen Spülen gereizt, aber da muss Franz jetzt leider durch. Wir nutzen seit Jahren immer schon abwechselnd unterschiedliche Augentropfen mit Antibiotika und auch mit Cortison- derzeit müssen wir aber wieder etwas geduldiger sein. :genervt:
Ansonsten ist Franz aber trotzdem ganz gut drauf und frisst gut. Er schläft aber auch viel. :gaehn:
Es gibt jeden Tag frische lecke Wiese ad libitum und Cunis- und ab und an auch noch ein paar schöne Leckerlies. Gestern haben wir auch wieder verschiedene Kräuter geholt, die wir direkt im Gehege in Pflanztöpfe einpflanzen- sozusagen zur Selbstbedienung!
Franz kuschelt viel mit Birte und zwischendurch wird Birte sogar immer mal wieder von Franz berammelt. :rw:
Ich hänge Euch noch Fotos mit an, damit ihr seht, wie das Auge derzeit täglich vor (Eiter aus dem Tränensack leicht hochgedrückt) und nach dem Spülen aussieht.
Bitte drückt Franz die Daumen, dass wir das Problem bald wieder im erträglichen Maße in den Griff bekommen. :umarm:
Habt alle ein schönes Wochenende! :wink1:
Oh nein - der arme Franz - auch von ihm keine so tollen Nachrichten :ohje:
Und so geduldig :taetschl:
Klar sind auch für ihn die Daumen mit gequetscht, dass dieses Auge bald besser wird :umarm:
Aber dann noch Birte rammeln :girl_haha: Unglaublich, die Männerwelt. :rw:
Wir drücken ganz fest alles Daumen und Pfoten für den tapferen Franz :umarm::taetschl:
Dankeschön! :umarm: Franz ist ein sehr lieber und geduldiger Patient. :love: