:sad1:
Druckbare Version
:sad1:
Guten Morgen *g* Ich hätte da jemanden vorzustellen :rw:
Das ist Andromeda (den Namen hat mein Mann entschieden - ich hatte nicht mal ein Vetorecht, er hat sie einfach so getauft :rollin: ), eine acht Monate alte, blau gescheckte Deutsche Riesin :herz:
https://up.picr.de/40153379fa.jpg
https://up.picr.de/40153380zw.jpg
https://up.picr.de/40153382rs.jpg
https://up.picr.de/40153396pm.jpg
https://up.picr.de/40153397mz.jpg
Sie ist tatsächlich schon länger hier :rw: Eigentlich wollte ich nicht unbedingt so schnell jemand Neues, aber die Gruppe war ohne Keki einfach so falsch... Also dachte ich, es wäre nicht schlecht, die Ferien zum Vergesellschaften zu haben, da habe ich einfach mal in die Kleinanzeigen geschaut und bin direkt über sie gestolpert.
Beim Telefonat mit der Vorbesitzerin stellte sich heraus, dass sie abgegeben wird, weil sie die Weibchen in der Gruppe schikaniert. Da wurde mir das Ganze dann eigentlich schon zu heikel und ich wollte absagen, als am Ende des Gesprächs dann der Satz fiel, ich sollte mich zügig entscheiden, es gäbe noch einen anderen Interessenten - allerdings würde man meine Haltung klar vorziehen, denn der andere will sie zur Zucht. Da kam ich dann aus der Nummer nicht mehr raus und habe sie sofort geholt und im Gewächshaus untergebracht...
Nachdem sie durchgecheckt und gegen eine Bindehautentzündung behandelt war, habe ich am Montagmorgen die Vergesellschaftung im Garten gestartet, wo Ankou sie eine Runde verprügelt hat und sie anschließend brav vor allen weggelaufen ist. Montagmittag bekam mein Mann dann sein positives Testergebnis (Routinetest, da war nicht mit zu rechnen) :coffee: Weil das Gehege ja auf einem anderen Grundstück ist, wo ich in Quarantäne nicht mehr hin darf, habe ich dann vor offiziellem Beginn der Quarantäne im Eilverfahren das Gewächshaus nochmal umgemodelt und mit etwas komischem Gefühl alle hierher geholt.
Erstaunlicherweise war das hier sehr schnell das Ergebnis :girl_haha:
https://up.picr.de/40153398il.jpg
https://up.picr.de/40153399bi.jpg
https://up.picr.de/40153400gd.jpg
Mit den Kleinen kann Andromeda noch nicht viel anfangen (ihre Gruppe bestand ausschließlich aus Riesen, schwerer Schlag) und Embla und Pacman piesacken sie immer hinterrücks und rennen dann schnell weg :rollin: Embla hat direkt noch einen Schnupfenschub bekommen (hatte sie auch noch nie) und ich musste aus der Quarantäne einen Besuch beim Tierarzt organisieren. Zum Glück geht es ihr unter der Antibiose jetzt schon viel besser und der gemeinsame Feind hat sie mit Pacman zusammengeschweißt :love:
https://up.picr.de/40153401yl.jpeg
Es ist zum Glück eine langweilige VG ohne Beißereien :good: Allerdings ist mir auch klar, warum Andromeda ihre Gruppe so aufgemischt hat, denn obwohl sie ständig mit Ankou kuschelt, versucht sie dann immer wieder, ihn zu rammeln, bis er sie zurechtweist. Dann rennt sie weg, unterwirft sich, sie kuscheln sofort wieder und es geht von vorne los. Wie sich das noch entwickelt, gerade mit den Kleinen, bin ich gespannt. Sie wird aber wohl zeitnah kastriert werden, denke ich :rw:
Ansonsten ist sie wirklich ganz toll :herz: Sie kommt angelaufen, bettelt um Leckereien, lässt sich streicheln... Selbst die Augentropfen konnte ich ihr einfach so eingeben. Wäre schon toll, wenn das klappt. Jedenfalls habe ich jetzt während meiner Quarantäne auch was zu tun und zu gucken :girl_haha:
Schöne Weihnachten euch allen :flower:
Wow. Das ist ja eine wahre Schönheit. :herz:
Und Anstand hat sie: Sie macht euch in dieser schwierigen Zeit nicht noch mehr Stress, sondern fügt sich brav ein.
Dir und deinem Mann Daumendrücker!!
Bei all den schweren Zeiten ist so ein tolles Tier doch ein Lichtblick.
Euch auch frohes Fest :freun:
So ein wunderschönes Tier - die würde mir auch gefallen. :rw:
Und hat sie ein Glück, dass du sie genommen hast. :good:
Ich bin Schock verliebt:herz: was für ein hübsches Mädchen
Schön :love::herz::love: Also zwei verliebte Paare aktuell, prima Ablenkung von der Quarantäne, passt! :D Embla ist ihr hoffentlich zu klein und zu flink.
Was für ein geiles Weibsbild!:herz::herz:
Jaja, von wegen "keine Tiere unterm Weihnachtsbaum" :rollin:
Sie ist echt toll :herz: Und so groß - sie wiegt jetzt schon gut 5,5kg und ist noch so dünn und drahtig. Wo da die Reise wohl noch hingeht? :rw:
https://up.picr.de/40171927oz.jpg
Schon faszinierend, dass sich die Großen immer finden und aneinander hängen :love:
https://up.picr.de/40171925ui.jpg
Pacman zieht sich derzeit aus der VG raus, indem er meistens in seiner Kiste sitzt, wo Andromeda sich nicht für ihn interessiert. Embla wird mittlerweile gescheucht, die ist aber weitgehend unbeeindruckt, da sie ja viel flinker ist.
https://up.picr.de/40171902ge.jpg
Der Nachteil am Gewächshaus: Vom täglichen Zuschaufeln der Löcher mal abgesehen sind einfach alle immer so dreckig :rollin:
https://up.picr.de/40171917zj.jpg
https://up.picr.de/40171907pd.jpg
https://up.picr.de/40171921hv.jpg
https://up.picr.de/40171918jp.jpg
https://up.picr.de/40171903qn.jpg
https://up.picr.de/40171912mt.jpg
Dreck, Dreck, Dreck... Man achte auch auf die Füße :rollin:
https://up.picr.de/40171905lb.jpg
Diese langen Ohren :herz: Man muss richtig aufpassen, dass man sie immer ganz ins Bild kriegt :D
https://up.picr.de/40171929bh.jpg
Oh ja, Mega Ohren:love:
Ankou mit seinen erdigen Widderohren :girl_haha: :love: Weiter so! :good:
Wow, was für ein tolles Mädchen :herz::love:!
Mittlerweile sind die vier wieder umgezogen und Andromeda fühlt sich sehr wohl im Garten. So ganz unkompliziert ist die VG leider nicht mehr... Pacman war wohl im Gewächshaus in einer Nacht etwas größenwahnsinnig und wurde daraufhin von Andromeda verhauen :rw: Er hat oberflächliche Macken und das Fell war voller Erde, die so richtig verklumpt ist, sodass ich die großflächig rausschneiden musste. Dabei ist mir aufgefallen, dass er auch wieder ein Problem mit Milben hat. Ansonsten ging es ihm gut, nur dass er teils übertrieben panisch vor Andromeda weggerannt ist und aussah wie ein verwahrloster Animalhoarding-Fall...
Vor fünf Tagen sind dann alle wieder umgezogen und im Gehege und im Garten lief das eigentlich ganz gut. Gestern Morgen hatte Pacman dann aber einen Hinterlauf angezogen und humpelte :ohje: Er sollte sowieso beim Tierarzt übernachten, weil er heute Morgen die Zähne geschliffen bekommen hat, also habe ich ihn schon früher gebracht. Tastbefund war zum Glück unauffällig und das Röntgen zeigte dann auch, dass nichts gebrochen ist. Er ist wohl einfach irgendwo hängengeblieben und hat sich ordentlich was gezerrt :ohje: Für eine Woche bekommt er jetzt Schmerzmittel und einigermaßen geht es auch wieder, aber insgesamt natürlich bescheiden, die Situation. Ich hatte ihn eben draußen im Garten, ist auch nichts passiert, aber er fühlte sich sichtlich unsicher und wirkte etwas zittrig. Ich hab ihm jetzt im Gehege einen Käfig eingerichtet und darin hat er sich dann auch wieder schnell beruhigt. Wie es weitergehen soll, weiß ich jetzt allerdings noch nicht.
Ach ja, und weil er so viel getrunken und gepinkelt hat, wurde beim TA auch noch eine Urinprobe genommen und seine Nierenwerte sind nicht so gut. Das ist allerdings nichts Überraschendes, da er ja chronisches EC hat und ohnehin entsprechend behandelt wird. Mal schauen, wie lange das gut geht - wir werden jetzt mehrmals jährlich die Werte überprüfen, um zu sehen, wie sich das entwickelt.
Bilder gibt es auch:
https://up.picr.de/40268232bg.jpg
https://up.picr.de/40268235ol.jpg
https://up.picr.de/40268236xs.jpg
https://up.picr.de/40268238bl.jpg
https://up.picr.de/40268240hj.jpg
https://up.picr.de/40268242rq.jpg
https://up.picr.de/40268245nq.jpg
Erstmal putzen... Der Arme nimmt aber auch immer alles mit.
https://up.picr.de/40268246tp.jpg
https://up.picr.de/40268251bi.jpg
https://up.picr.de/40268255ry.jpg
Wieder so schöne Bilder der Süßen :herz: vor allem die Großen passen einfach perfekt zusammen.
An Pacman gute Besserung :taetschl: VGs ohne Komplikation gibt es wohl nicht bei uns :girl_haha:
Ja, die Großen... die brauchen einander irgendwie. Nach einer Runde Prügel ist es hier immer so eine Gesucht-Gefunden-Nummer :love:
Nur geht es ein wenig mit Ankou durch, dass er zum ersten Mal in Gesellschaft einer unkastrierten Dame ist. Er hängt ihr ständig bummelnd am Hintern und will rammeln :coffee:
Pacman ist aber auch eine Wurst :rolleye: :rw: Sozial ist und bleibt er irgendwie ein schräger Fall. So was konnte auch nur ihm passieren... Zum Glück geht es ihm heute viel besser, er war auch einige Stunden im Garten, für die wenigen Begegnungen mit Andromeda reichen seine läuferischen Fähigkeiten und die Nacht verbringt er wieder im Käfig (was er offenbar nicht tragisch findet). Das mache ich jetzt so lange, bis sein Fuß wieder in Ordnung ist. Am Gitter ist Andromeda zum Glück auch nicht aggressiv, sondern schnuppert bloß...
Das ist für Pacman bestimmt OK. So kommen alle zur Ruhe:good:
Gute Besserung für den Mini! Die Fotos sind sooo toll. :flower:
Danke :umarm:
Die Situation ist irgendwie echt doof. Pacman kann wieder gut laufen, aber er ist sofort in blinder Panik, wenn Andromeda kommt, und rennt dann nicht einfach ein Stück weg, sondern er rennt mehrmals im Kreis (wobei er sie dann auch mehrmals über den Haufen rennt) und bleibt dann oft wieder direkt vor ihrer Nase sitzen :coffee: Dementsprechend verbringt er die Nacht auch wieder im Käfig. Ich habe den Eindruck, das tut ihm gut, weil er dann richtig zur Ruhe kommt, aber eine Dauerlösung ist das natürlich nicht. Außerdem hat er sich etwas eingenässt und stinkt so typisch nach Nierenproblem :ohje: Das hatte er zwar schon mehrfach und es hat sich immer wieder gegeben, aber die Gesamtsituation ist gerade irgendwie doof.
Macht mein Yoshi auch leider... Er hat vor irgendwem Schiss, rennt die ganze Gruppe übern Haufen und ist dann verdattert, wenn sie genervt sind. :< Da kann man glaube ich nichts tun. (meine ZF ist ein Mü rückschrittig grad, sry für OT in deinem Thread).
Ich hoffe aber, dass das wieder gut wird bei dir und denke an dich und deine Plüschies. :love:
Ach Mann, Pacman kommt einfach nicht so richtig auf die Füße und wir mutmaßen gerade immer noch, woran es liegt... :coffee:
Das Beinchen war eigentlich schnell wieder gut, er ist schon nach kurzer Zeit wieder normal gelaufen, aber gefallen hat er mir trotzdem nicht - er saß immer wieder irgendwo in einer Ecke, aufgeplüscht, zitternd (so im hinteren Bereich des Körpers, ganz eigenartig), Augen zu. Teils drückte er den Po immer wieder Richtung Boden, teils hob er ihn zum Pieseln komisch an... Also waren wir wieder beim Tierarzt, ich dachte an Blasen- oder Nierensteine oder eine Blasenentzündung. Nun hatten wir ja aber gerade das RöBi vom Bein gemacht und darauf wären Steine definitiv auch zu sehen gewesen - das also schon mal nicht. Urinprobe hatten wir ja auch gemacht, auffällig waren da eben „nur“ die Nieren. Die Annahme war dann, dass er durch das EC und seine gesammelten organischen Probleme und ein akutes, evtl. entzündliches Geschehen in Blase / Niere, ggf. auch in Kombination mit dem nasskalten Wetter, einfach Schmerzen hat (die hat er ja in jedem Fall). Metacam, das er fürs Bein bekommen hat, ist für die Art Schmerzen natürlich nicht ideal, also bekommt er jetzt zusätzlich auch noch zweimal täglich Novalgin und ein AB.
Das Novalgin machte einen riesigen Unterschied, sein Verhalten normalisierte sich und änderte sich auch stark von In-der-Ecke-Sitzen zu Rumlaufen. Dementsprechend habe ich seine nächtliche Trennung dann gestern beendet und ich fand eigentlich, dass es gut klappte; habe auch nachts nochmal nach ihm geschaut und es war echt ok. Andromeda erwartet halt, dass er wegläuft, wenn sie sich nähert, aber jagt und sucht ihn nicht aktiv. Leider war er dann aber heute Morgen irgendwie wieder total im Eimer, kriegte den Hintern kaum hoch und zitterte auch wieder. Frische Macken gab es aber keine und auch Fell lag keins rum. Die Vermutung ist daher, dass die Spanne ohne Novalgin zu lang war (teils merkte man ihm das ein oder zwei Tage vorher morgens auch schon etwas an), weshalb wir jetzt auf dreimal täglich gehen und er dann um Mitternacht nochmal was bekommt. Morgen setzen wir Metacam dann dafür testweise ab, weil das Bein ja eigentlich längst wieder ok ist (wenn er sich dann verschlechtert, bekommt er es aber natürlich weiter). CBD hätte ich notfalls auch noch in der Hinterhand. Und: vorläufig ist nachts dann jetzt doch wieder Gittertrennung, tut ihm auch nach wie vor ganz gut, finde ich...
So, nun bekommt Pacman also eine ordentliche Schmerztherapie - was sich mir aber dabei noch gar nicht erschlossen hat, ist: Warum? Nierenprobleme verursachen doch eigentlich eher Übelkeit, und fressen tut er (sogar heute Morgen hat er um Leckerlies gebettelt, obwohl er so schlecht aussah!), auch laut Waage hält er sein Gewicht. Diagnostisch haben wir natürlich noch einige Möglichkeiten (Blutbild, Röntgen des Bauchraums, ...). Kommende Woche telefoniere ich diesbezüglich sowieso nochmal mit der Tierärztin. Sie klang aber schon eher so, dass sie dazu tendiert, ihn mit Schmerzmitteln abzudecken - wenn nötig bis an sein Lebensende - und davon auszugehen, dass das EC die auslösende Ursache ist, gegen das er ja ohnehin dauerhaft behandelt wird, sodass man eigentlich sonst nicht mehr viel tun kann und die Diagnose ihn nur unnötig weiter belasten würde. Was würdet ihr denn tun? Habt ihr irgendeine Idee?
Insgesamt macht sein Immunsystem auch zunehmend schlapp, glaube ich. Dass er wieder Milben hat, passt da ins Bild, und außerdem tränt immer wieder sein linkes Auge (Ich hatte gehofft, das hört nach der Zahnbehandlung auf, hat es aber nicht). Mit Tropfen ist es schnell wieder gut, kommt dann aber eben auch wieder.
Es ist einfach sch... . Wenn ich das geahnt hätte, hätte ich ihn niemals in eine Vergesellschaftung geworfen. Aber ich habe wirklich nicht gewusst, was das auslösen würde oder dass es mit Pacman überhaupt so schlimm steht. Ich meine, das chronische EC hat er ja schon sehr lange und ich habe schon öfter den Moment gehabt, in dem ich dachte, diesmal packt er es nicht. Und er hat sich immer wieder gefangen - im Dezember ging es ihm auch wirklich gut, da hätte ich nicht im Traum dran gedacht, dass er nicht vergesellschaftbar wäre. Und so hart ist auch die VG nun eigentlich nicht...
So, jetzt hab ich mich ausgeheult :rw: Vielleicht hat ja irgendjemand noch Input.
Ein paar Bilder habe ich aber auch noch, um das nicht ganz so trübsinnig stehen zu lassen...
https://up.picr.de/40334859xu.jpg
https://up.picr.de/40334860oa.jpg
https://up.picr.de/40334862ds.jpg
https://up.picr.de/40334863lc.jpg
https://up.picr.de/40334865jm.jpg
https://up.picr.de/40334873pb.jpg
https://up.picr.de/40334875mn.jpg
https://up.picr.de/40334880pf.jpg
https://up.picr.de/40334882ep.jpg
https://up.picr.de/40334883ll.jpg
https://up.picr.de/40334884cr.jpg
Sind die Zähne denn mal wieder kontrolliert worden? Es geht leider fix mit dem Nachwachsen von Spitzen, kaut er normal aktuell? Wenn nicht, könnte er wegen schlecht gekauter Nahrung Hefen haben? Dann wären auch die Bauchschmerzen erklärbar? Können die schlechten Nierenwerte den Urin verändern, das der mehr brennt? Mit den Nieren kenne ich mich gar nicht aus. :rw: Im Krankheitsboard fragen oder Katharina bzw. Alex mal PN schreiben für Ideen?
Ansonsten: mach Dir keine Vorwürfe, da steckt man nicht drin. Ich hatte im August 2010 eine topfitte Häsin, nachdem der langjährige Partner verstorben war. Damals ist sie mir viermal über 90cm Absperrungen gesprungen, als ich ein Dachfenster in Ruhe lasieren wollte ohne Gewusel um meine Füße. Neuen Partner geholt, 2 Monate später hatte sie Zysten, die auf den Darm gedrückt haben, Not-OP, danach Zahnprobleme bis Weihnachten und füttern von Hand. Kurz vor Ostern 2011 Gesäugetumor und bei der OP auf dem Tisch geblieben. :sad1:
Für den Kleinen drücke ichfest die Daumen! :umarm:
Nein, Spitzen hat er nicht, die Zahnsanierung war ja gerade erst. Er benimmt sich nicht wie ein Kaninchen mit Bauchschmerzen; wie gesagt, er frisst und bettelt. Ich kann es mir überhaupt nicht erklären, hatte schon an eine Lähmung durch EC gedacht, erklärt aber die Schmerzen und das Zittern nicht...
Hefen hat er meistens, durch das EC sind Stoffwechsel und Verdauung durcheinander.
An Nierenversagen habe ich ja schon Knickel verloren. Das war völlig anders. Gemeinsam haben sie nur diesen Geruch von Nierenproblem-Urin :ohje:
Ich komme auch gerade von meiner Mitternacht Novalgiin-Spritze. mein Nierenpatient hat zeigt auch immer wieder mal Schmerzen, wogegen er dann Novalgin bekommt. Koliken treten immerwieder mal auf. Ich handle nach Bedarf und setze dann wieder ab.
LG und Gute Nacht
Was ist mit Arthrose/Spondylose? Wurde da mal was festgestellt?
[QUOTE=Keks3006;4807238]
Diagnostisch haben wir natürlich noch einige Möglichkeiten (Blutbild, Röntgen des Bauchraums, ...).
Blutbild und Ultraschall waren für die Diagnostik Niere entscheidend. Da konnte man feststellen, wie verkalkt die Nieren schon sind und dass Steine im Urether waren. Letztere haben wir losbekommen, aber ich denke dass sich immer wieder Ansammlungen ablagern, die dann Kolulartig schmerzen. Röbi war nicht ausreichend für die Diagnostik.
Danke! Das ist gut zu wissen, dann kommen die Schmerzen wirklich von den Nieren, denke ich... Wie wichtig ist die weitere Diagnostik? Ändert sich was an der Behandlung, wenn man mehr über den Status des Problems weiß, oder läuft es so oder so in erster Linie auf eine Schmerztherapie hinaus? Richtig viel zu machen ist ja bei Nierenproblemen leider nicht...
Nein, Arthrose wurde nicht ausgeschlossen bisher. Deshalb auch die Option, das Metacam weiter zu geben, wenn er es braucht. Ich denke, wenn, dann ist das eher zusätzlich ein Problem, nicht das alleinige... Sein Verhalten und seine Bewegungen passen auch irgendwie nicht dazu, auch wenn ich das gerade nicht richtig erklären kann...
bei uns waren die Blutwerte bei Diagnose so schlecht, dass tatsächlich auch sofortige Eutha im Raum stand. Der Ultraschall gab Aufklärung, wie weit die Nieren schon geschädigt sind und wieviel und wie groß etwaige Nierensteine sind. Steine sind sehr schmerzhaft. Das fand ich schon unabdingbar, um einen Überblick zu bekommen, inwieweit es sich lohnt, eine Therapie zu starten.
Wir haben 2 Wochen novalgin hochdosiert eingesetzt gegen die Schmerzen, und um die Gefäße zu entspannen, erweitern. Infusionstherapie gestartet. Es hat tatsächlich geklappt, dass die Steine weg sind. Danach habe ich geschaut, inwieweit ich Novalgin absetzen kann und gebe es jetzt nur noch wenn ich merke, er hat schmerzen. Es kann auch sein, er kommt mal 4 Wochen am Stück ohne klar...dann braucht er es wieder...Aber natürlich kann man leider das Fortschreiten der CNI nicht aufhalten, sehe das auch seinem Gewicht an, aber er hat seitdem wirklich überwiegend eine sehr gute Zeit gehabt
Ansonsten bei Niere von Therapie halt vor allem die Infusionen, homöopathische Ansätze wie SUC gibt es noch...
Ich würde Therapie und mögliche weitere Abklärung davon abhängig machen, wie viel Stress er beim TA und beim Autofahren etc. hat. Außerdem würde ich mich vorher informieren, in wie weit eine Diagnose die Behandlung verändern würde und ob das überhaupt in Frage käme. Schmerzmittel würde er bei mir (falls notwendig) dauerhaft kriegen.
Es widerspricht zwar deiner Haltungsform, aber vielleicht wäre es eine Option, die beiden Großen übergangsweise von den anderen zu trennen, also das Gehege zu teilen? Dann wäre keiner alleine und du könnest testen, ob es Pacman damit besser geht.
Hops, danke, das ist gut zu wissen :kiss:
Ich muss sowieso aus diversen Gründen nächste Woche Rücksprache mit der Praxis halten, u.a. wegen Pacman, und werde dann mal fragen, was sinnvoll ist. So, wie ich die Tierärztin verstanden habe, würde sie ohnehin in erster Linie die Schmerzen therapieren, solange wie es eben nötig ist. Aber wäre natürlich schön, wenn man da auch noch mehr rausholen könnte... SUC hat er schon mal bekommen, ich bin an sich kein Freund von Homöopathie, aber klar, schaden tut es auch nicht.
Wegen der Haltung hatte ich auch schon überlegt, was sinnvoll wäre. Momentan ist Pacman tagsüber mit den anderen im Garten (da geht er auch gerne hin und bewegt sich auch, grast usw.) und nachts eben mit einem Gitter abgetrennt, damit Andromeda ihn nicht scheucht. Embla und er haben leider ein gemischtes Verhältnis, manchmal findet er sie ok, meistens brummelt er sie an. Im Moment geht es zwar, aber wie viel er von ihrer Gesellschaft hätte, weiß ich nicht... Er war hier immer schon viel als Einzelgänger unterwegs :girl_sigh:
Würde auch auf jeden Fall Blutbild und Ultraschall anraten.
Wie alt ist er jetzt?
Je nachdem, wie gut die Werte noch sind und ob ein ein- oder beidseitiges Problem besteht, kann man da noch einiges ausschöpfen.
Mein Moritz - Gott hab ihn selig - hatte mit 4 Jahren ec-bedingt einseitiges Nierenversagen, einen Nierenstein und die Niere arbeitete gar nicht mehr (war eine sogenannte Schrumpfniere geworden, sah man auf dem Ultraschall), verursachte aber fleißig Nierenkoliken (wodurch wir erst auf das Problem aufmerksam wurden.
Da es nur einseitig war und die Blutwerte gut hatte ich die Niere entfernen lassen.
Er wird bald sieben.
Danke, das ist gut zu wissen!
Ich habe letzten Montag in der Praxis angerufen, aber die behandelnde TÄ ist derzeit krank. Mit dem anderen TA (dieselbe Praxis, beide kompetent) habe ich bisher dann nicht gesprochen, weil es Pacman besser geht und wir das Novalgin wieder zurückfahren konnten. Er ist jetzt auch seit einigen Nächten wieder komplett mit den anderen zusammen und kommt ganz gut zurecht. So ganz gefällt er mir allerdings noch nicht und ich bleibe dran. Er läuft komisch, finde ich - evtl. eine Lähmung als Folge von EC? Schmerzen scheint er keine mehr zu haben.
Pacman hat morgen früh nochmal einen Termin zum großen Check-Up. Ich bringe ihn heute Abend schon hin, sodass er dann morgen früh direkt dort ist und ruhig genug, um ihn ggf. auch nochmal unter möglichst gerimnger Narkose schlafen zu legen. Es wird Blut abgenommen, ggf. nochmal durchgeröngt usw. ... Der alternative Vorschlag war, es bei der bisherigen Verdachtsdiagnose zu belasen und es einfach nochmal mit einem anderen AB für die Blase (das erste hatte keine Wirkung gezeigt) und anderen Schmerzmitteln zu versuchen (dabei stand dann aber natürlich auch das Wort "Erlösung" im Raum, sollte sich sein Zustand nicht bessern bzw. sogar weiter verschlechtern), aber das kann ich nicht mit mir vereinbaren, wenn ich nicht sicher weiß, was los ist, bzw. einfach das Gefühl habe, dass da noch mehr hintersteckt.
Er tut mir wahnsinnig leid und ich finde es so erschreckend zu sehen, wie schnell er abgebaut hat :heulh: Gerade sieht er auch wirklich einfach schlecht aus :ohje:
Sch... :ohje:
Ich drücke die Daumen, dass man morgen eine behandelbare klare Ursache rausbekommt. :umarm:
Der arme Drops. Ich drücke auch ganz fest die Daumen:good:
Ich drücke alle Daumen für den armen Schatz. :ohje:
Daumen sind gedrückt.
Falls es bei ihm von den Nieren (vom EC) kommt, dann wäre es leider normal, dass er schnell abbaut und schlecht aussieht.
Nierenbeschwerden sind schmerzhaft, meinte mein Mann. Er dachte, er hätte einen Hexenschuss und wir mussten in die Rettungsstelle. :ohje: er konnte nicht mehr aufrecht laufen.
Ich denke an euch. Pacman ist ein knuffiges Kerlchen. :love:
Danke euch! :umarm:
Knickel hatten wir ja auch schon an Nierenversagen verloren und das kam quasi von heute auf morgen. Bei Pacman ist es eher so, dass halt immer mal wieder was war und dann wurde es aber auch wieder besser. Aber so wie jetzt kenne ich ihn gar nicht :ohje: