Weshalb soll man davon nicht so viel zu sich nehmen?
Druckbare Version
Die Empfehlungen schwanken. Einige Quellen sagen maximal 15g am Tag, andere 30g ... es soll wohl eine verdauungsfördernde Wirkung haben. das kombiniert mit dem langen Sättigungsgefühl kann den magen-Darm-Trakt durcheinander bringen. Wieder andere sagen, dass es vollkommen egal ist, wieviel man isst, solange sie schon gequollen sind, weil sie sonst dem Körper Flüssigkeit entziehen.
Ich esse zur Zeit jeden Morgen etwa 3 EL voll in meinem Fruchtsaftpudding.
:good:
Genau so habe ich es auch gelesen. Allerdings aus verschiedenen Quellen. Der Vebu gibt eben die obligatorischen 1,5 EL an...
"Chia-Samen haben eine hohe Nährstoffdichte, wodurch sie den Speiseplan bereits durch kleine Dosierungen sinnvoll ergänzen können, beispielsweise über das Anreichern von Müslis, als pflanzliches Geliermittel oder Ei-Alternative für veganes Gebäck. Dabei stehen Nährstoffe wie Kalzium, Ballaststoffe und mehrfach ungesättigte, essenzielle Fettsäuren im Fokus.
Diesbezüglich liefern Chia-Samen durchschnittlich 19 Gramm Omega-3-Fettsäuren und 7 Gramm Omega-6-Fettsäuren pro 100 Gramm. Entsprechend haben Chia-Samen ein sinnvolles Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren, da sie vor allem reich an α-Linolensäure sind. Laut Novel-Food-Verordnung sollte die tägliche Zufuhr von 15 Gramm Chia-Samen (ca. 1,5 EL pro Tag) allerdings nicht überschritten werden."
Andere Qellen schreiben, dass dies nur aus den derzeit noch mangelnden Erfahrungswerten und Tests resultiert, weil Chiasamen ja relativ modern geworden sind und sich bisher wohl noch keine Institution ausreichend damit beschäftigt hat.
Ich finde auch, dass sie unheimlich stark sättigen. Ich esse auch etwa 2-3 TL morgens im Müsli, allerdings nicht täglich.
Ich kümmere mich um sowas überhaupt nicht :rw:
Chia-Samen esse ich ganz gerne - nicht weil sie irgendwie wertvoll wären, sondern weil sie mir schmecken bzw. das, was man damit machen kann. Ebenso sehr viel Obst, Gemüse, Nüsse und mit Ölen geize ich nicht im Geringsten. Solange ich mich gut fühle, sollte damit alles abgedeckt sein.
Ich habe mich auch viel zu lange nicht darum gekümmert und merkte leider einige Mangelerscheinungen vor einiger Zeit.
Blutwerte haben dann einiges aufgedeckt und mich etwas bewusster werden lassen. Ich will nicht sagen, ich wäre viele Jahre ein Pudding-Vegetarier gewesen, aber das trifft es glaub ich am ehesten :rw:
Und mir geht es so, dass mir das "Auseinandersetzen" plötzlich riesen Spaß gemacht hat und ich durch die vielen Zusammenhänge auch viel mehr verstehe. Zumindest was meinen eigenen Körper betrifft. Nachdem ich den Film "Gabel statt Skalpell" gesehen und die "China Study" gelesen habe, fühle ich mich noch mehr geläutert und leider ist es halt so, dass man nicht jeden Mangel direkt bemerkt und trotzdem Langzeitschäden entstehen können.
Was mir jetzt aber auch nicht zwingend den Appetit auf meine Schokolade verdirbt :girl_haha:
Hab jetzt zwei leckere Alternativen zu Nutella gefunden:love:
Anhang 126668
Wir haben diese Alternative eine Zeit lang genommen.
http://www.bionella.info/das-ist-bionella.html
Ist zwar - wie bei Valsoia und DeRitt - Palmöl drin, aber angeblich aus fairem Handel. Schmeckt auch sehr lecker.
Palmöl ist ja leider in fast allen Nuss-Nougat-Cremes drin. 1 hatte ich bei Veganz gefunden ohne Palmöl, die hat mich aber geschmacklich nicht überzeugt. Hab letztens mal eine kleine Portion selber gemacht - geht schnell und schmeckt. Werd jetzt noch mein aktuelles Glas von Dennree leer machen und dann gehts mit selber gemachter Nuss-Nougat-Creme weiter. :good:
Ich finde die hier voll bombe:
http://www.alles-vegetarisch.de/Brot...FcUcGwod2CkIIA
Aber leider auch mit Palmöl.
Warum sind da überall Haselnüsse drin, dass kann ich nicht essen :bc: können die nicht sowas mit Mandeln machen.
Haste mal probiert das selber zu machen? Weiter vorn gabs ein "Rezept" mit Haselnussmus, Agavendicksaft und Kakao - statt Haselnussmus einfach Mandelmus nehmen und mal probieren. Sicher gibts auch irgendwo Nougat pur. Ich hab noch Nuss-Nougat dran gemacht - aber da sind halt wieder Haselnüsse dran.
Das geht prima mit Mandelmus, Kakao und Agavendicksaft, und ist auch mit Erdnussmus lecker ;-)
Bei den fertigen ist auch oft Zucker an erster Stelle der Zutaten...beim selber mischen kann man das selbst entscheiden wieviel süß man braucht.
Ansonsten, wenn du keine Haselnüsse willst, einfach Zartbitter-Streichcreme nehmen :D
Ich habe immer die von Rossman: http://www.google.de/imgres?imgurl=h...IVSP5yCh05_gKz
Superlecker :good:
Ich war gestern grillen, bei der Familie von meinem Freund ( da stand für 5 Personen soviel Fleisch auf dem Tisch, das es vermutlich einem afrikanischen Dorf ein halbes Jahr gereicht hätte :ohn2: ) ...einer der Teilnehmer dieser Spassveranstaltung ( nicht der hellste Stern am Himmel) hat mir dann also erklärt, das er Mensch einfach Fleisch essen MUSS :rollin::rollin::rollin:, gibt da einen Arzt, der sich da voll mit beschäftigt hat und der hat das auch bestätigt, weeeeil nämlich das Fleisch wichtig ist, für die Versorgung des Gehirns, da gibt es so Rillen ( oder so ) im Kopf, die werden nur ausreichend versorgt, wenn man Fleisch isst:totl::totl::totl:
Ich hab jetzt echt mit mir kämpfen müssen ( meine Freund hat meine Hand gaaaanz fest gedrückt:rollin:), ich wollte ihn schon gerne darüber aufklären, das er doch die leibhaftige, personifizierte Antithese ist, habs dann aber auch gelassen:rollin::rollin::rollin:
Es gibt Situationen, da lässt man es einfach und kippt noch einen Sekt runter:rollin::rollin::rollin:
Ja... so sinnfrei es manchmal ist... leben und leben lassen... :rollin::rollin::rollin:
an alle die sich ab und an mal ein Grillhähnchen holen wollen
Barum hatte eine Baustelle bei einem Hühnerbetrieb und bekam mal Einblick in die wie auch immer man das nennen mag übrigens auch BIO
Stall eine fensterlose Halle ca 60 x 20 meter groß, Stallbelegung 20000 bei BIO ein bisschen weniger
die Tiere werden als 3tage Küken angeliefert und bekommen dann erst mal 1 Woche Antibiotika danach fast nix mehr ..maximales Alter 6 Wochen
2x täglich geht der Bauer mit Gasmaske und Schutzanzug und holt die toten Tiere raus
nach 6 Wochen wird das Tor geöffnet ein Radlader fährt rein und schippt die Tiere in den LKW der sie dann zum Schlachten fährt
danach wird der stall gereinigt und desinfiziert und für die nächsten 20000 tausend fertig gemacht
so schauts aus wenns Hendl nur noch 2€ kostet
als ich aufs Land zog hab ich noch Fleisch gegessen, aber je mehr man Einblick bekommt desto mehr vergehts einem
Ich muss mich mittlerweile auch extrem zusammenreißen, wenn mir Menschen ganz stolz erklären, sie hätten sich Bioeier oder Biofleisch gekauft. Ich kann meine Hähme, den Leuten das tolle Gewissen kaputtzumachen, eigentlich nicht mehr im Zaum halten.
Man kann sich ja informieren. Mit meiner Familie (alle Fleischesser) habe ich es so geregelt: wenn ein Familienessen von wegen Geburtstag/ Weihnachte usw. ansteht, fahre ich zum Supermarkt auf einen Demeterhof, wo ich die Haltung der Tiere kenne. Im Falle der Hühnern heißt das: ein offener großer Stall, Mulchbereich, Sandbereich (eingezäunt) und Wiese (die ist nach oben auf und die Hühner sprinten zurück die die Törchen, wenn ein Raubvogel auftaucht). Ein Riesengelände für 800 Hühner. Sie können fliegen (also die Flügel sind unbeschnitten) und die männlichen Küken werden ebenfalls aufgezogen. :good: Was mich besonders freut: vor kurzem ist der Hof bei den Kühen umgestiegen auf muttergebundenen Kälberaufzucht. :herz: Die Kühe haben ihre Hörner, gehen auf die Wiese und können dort auch alt werden.
Inge :bc: das ist so schrecklich, jetzt hab ich ganz schlimme Bilder im Kopf :bc:
Bei uns gibt es schon lange kein Hähnchen mehr, Chris isst auch nicht mehr soviel Fleisch wie vorher, heute gibt es z.B. "nur" Nudel-Gemüseauflauf, den isst er genauso gerne wie ich :)
@ Inge: Ja, so siehts aus, wenn das Hähnchen nur 2 EUR kostet oder das halbe Brathähnchen 3,50 EUR. Sowas will ich nicht.
Ich will das auch nicht. Aber ich bin nicht so blauäugig zu glauben, dass nur eins weniger dran glauben muss, nur weil ich keins kaufe. :ohje:
ich will das auch nicht ... allein schon wegen der Antibiotika -Geschichte ..1 Woche und dann fast nix mehr in 6 Wochen ...:vogel:
in jeder 2. Hähnchenprobe wurden AB resistente Keime gefunden
und wenn bei uns aufm Marktplatz der Hendlgriller steht, erzähl ich jedem der aufm Weg dorthin ist diese Geschichte ;) und bisher hab ich noch jedem den Appetit verderben können :D
ich bin auch keine heilige ..aber Barum und ich bewegen uns in langsamen aber kontinuierlichen Schritten immer weiter weg von Fleisch ..
Supermarktfleisch gibts hier schon seit Jahren nicht mehr ...
so glaub ich hat Jutta das nicht gemeint ...
Ich weiß, eigentlich ist es off-Topic, aber ich wusste nicht wohin am besten sonst, und das Video ist so genial, das wollte ich mal verlinken:
Video :herz:
Und da viele Tausende Menschen so wie Du denken sind die Haltungsbedingungen eben so wie von Ingrid beschrieben... :ohje:
:freun:
Ich esse ja noch Fleisch und Geflügel, wenn auch viel weniger als früher, aber ich "kenne" das Tier was ich esse und mir kommt wenn dann nur das Tier auf den Teller von dem ich sicher weiß, dass es vorher nicht gequält und mit AB geflutet wurde (mein Vater starb an MRSA)
Nie würde ich einem Biosiegel aus dem Supermarkt oder Discounter auch nur ein Gramm Fleisch abnehmen... wenn schon, dann fahre ich eben ein paar Kilometer zu einem guten Hof und kaufe da ein.
Ich beschäftige mich ja nicht erst seit gestern mit dem Thema.
Aber was nicht verkauft wird, wird halt weggeschmissen.
Zeigt mir bitte die Statistiken, wieviele Tiere weniger sterben, weil es Vegetarier und Veganer gibt.
Die Industrie ist da unerbittlich. Ich mache mir da einfach nichts vor.
Aber ich kann als vegan lebender Mensch zumindest mit ruhigem Gewissen schlafen gehen, weil für mich kein Tier unter qualvollen, unwürdigen und vor allem (auch für mich) ungesunden Bedingungen aufgewachsen ist. Ich habe so etwas nicht unterstützt und werde es auch nicht mehr unterstützen. Es geht mir hier nicht um Statistiken. Was meinst du, was täglich an Tonnen von Fleisch weggeworfen wird, auch wenn du nicht auf Fleisch verzichtest. Das ist ein globales Problem. Und wir stehen hier noch am Anfang, was das Umdenken angeht. Das geht nicht von heute auf morgen. Das wird noch mehrere Generationen dauern.
Die Statistiken gibts beim Bundesverband Fleischwirtschaft und sie sind eindeutig: Die Schlachtmengen sinken im Inland und diese Verringerungen werden nur durch Exporte kompensiert. Sprich: Weil es Vegetarier und Veganer gibt, sterben weniger Tiere, aber weil in anderen Ländern die Zahl der Armuts-Vegetarier sinkt und die der Wohlstands-Fleischesser steigt, wird das kompensiert. Du machst Dir also definitiv etwas vor.
Rüsselknutscher sind ja nix für mich, genauso wie ich nicht mag wenn mein Hund mir durchs Gesicht schleckt ;)
Aber Schweine-Knuddeln sieht nicht nur in dem Video toll aus, bei uns auf dem Gnadenhof kann man selbst erleben, wie schmusig die Schweinchen sind.
Da gibts keinen Unterschied zwischen Hund und Schwein: Gekrault werden ist super ;)
Kann ich so unterschreiben :nicken:
Ich bin ja regelmäßig auf einer Kinder- und Jugendfarm, auf der unter anderem auch zwei Schweine leben.
Gerade unser großer (er ist einfach riesig! :love:) steht extrem darauf, gekrault zu werden.. der sinkt dann schonmal in sich zusammen, so entspannt wird er :love:
Und aus der Hand fressen sie auch, wenn man vorsichtig ist! :D
http://abload.de/img/p1100335zxqy9.jpg
In Werdum im Streichelzoo leben Wollschweine, die sich auch liebend gerne knuddeln lassen. Eines hat sich fast ins Koma kraulen lassen ... Seitdem habe ich den Spitznamen Schwenineflüsterer ...:D
Hätte jemand gerade nochmal ein paar seriöse, wissenschaftlich fundierte Quellen für mich, die andeuten (ich tue mich beim Wort "belegen" schwer), dass der Mensch eher ein Pflanzenfresser ist?
Ich möchte mich gerne mehr einlesen, auch im Hinblick, dass es ja z.B. solche Artikel gibt, die genau das Gegenteil behaupten:
http://www.paleo360.de/lifestyle/int...ne-paul-paleo/
(Mir ist klar, dass eine Paleo Website nur Artikel in diese Richtung publizieren wird, aber nichtsdestotrotz scheint diese Forscherin ja durchaus glaubwürdig zu sein, unabhängig davon, wo der Artikel veröffentlich wurde.)
Danke! :flower: