Heute kam Sohnemann Specht schon ganz allein aufs Fensterbrett und hat gefuttert. :herz::herz::herz:
Druckbare Version
Heute kam Sohnemann Specht schon ganz allein aufs Fensterbrett und hat gefuttert. :herz::herz::herz:
Das ist so:herz: toll
Mein beiden Spender hängen im Apfelbaum, der für loses Futter hat ein Dächlein damit es nicht nass wird. Die Piepmatze sitzen da auch wenn es regnet, dass ist denen egal :D Wenn der Regen zu stark wird, ist unsere überdachte Terrasse voll mit den Piepern :girl_haha:
wir haben hier zur Zeit eine Invasion von Staren, erst plündert die Rasselbande den Kirschbaum, danach gehts in die Wiese Würmer suchen:girl_haha:
Hast Du auch ein paar Kirschen abbekommen?:D
Gerade saßen zwei Kohlmeisenkinder auf meinem Fensterbrett und haben den Meisenknödel ganz laut angepiepst.:herz::herz:
Gerade kamen drei kleine Schreihälse und die Mama. :herz::herz::herz:
Eben höre ich im Garten Krähen die in heller Aufregung sind :panic: bestimmt zehn Stück, ich geh also raus und sehe dass die Angriffe fliegen:bc: auf meinen Kirschbaum. Ich hab sie verscheucht und entdeckte dann ganz oben das Kerlchen
Anhang 141269Anhang 141268
ich hoffe er kommt da heil wieder runter und die Krähen haben ihn nicht verletzt. Hab jetzt ne halbe Stunde Wache gehalten und sie immer wieder verscheucht:ohje:
puh hab ihn gerade aus der Ferne klettern sehen, scheint ihm also gut zu gehen
Jö, ihr habt auch Waschbären :herz: ein Glück ist nichts passiert :umarm:
Wir haben ja eine Meise, ne nicht im Kopf sondern im Garten :girl_haha: Sie hat ja vor kurzem ihre Flugübungen gemacht, anscheinend gefällt es ihr bei uns :herz: Heute morgen hab ich gedacht, was macht denn da bei Lumpi und Wendelchen vor dem Fenster so krach, saß der kleine Pieper auf dem Geländer und hat lustig rumgemeckert :girl_haha:
Abends guck ich raus, kommt er oder sie angeflogen, hat sich auf den Holzrahmen unterm Terrassendach gesetzt und erstmal geputz. Pieperchen war richtig nass, weil es ziemlich stark geregnet hat. Das Meisenkind ist sicher eine halbe Stunde dagesessen, ich bin verliebt :herz:
Wie schön. :herz::herz:
Willkommen im Klub. :D
Da hast Du noch einen Kirschenfresser.
Mein "Knopf" kommt mich ja nun täglich besuchen. Den werde ich wohl nicht mehr los. :rw:
Mach Dir keine Sorgen, Waschbären können super klettern.
Wenn ich abends an den Zaun gehe um zu gucken, ob die Igelchen schon im Anmarsch sind, kommt Knopf den Zaun hochgeklettert und schaut ganz neugierig.:herz:
https://abload.de/img/p1010474khufa.jpg
Ich will auch so einen kleinen "Bandito" haben..... :bc:
ja das ist nun der Kirschbaum wo die Vögel sonst nicht rangehen, gut dass ich insgesamt 5 Süßkirschen habe:froehlich::rollin:
so gibts Hoffnungen dass ich auch ein paar Süßkirschen abbekomme. Von den Sauerkirschen lassen sie ja alle die Finger
Gott das Foto ist ja Zucker:herz:
Ich bin ja im Grunde mit Waschbären aufgewachsen komme ja aus der Hochburg Kassel, aber gestren hatte ich echt Schiß weil die Krähen ihn so attackiert haben ich wußte nicht ob sie ihn verletzt haben. Ich hab dann so unter ihm gestanden und mit ihm geredet:girl_haha: wie der geguckt hat hachz:love::love:.
Wir wundern uns ja schon seit Jahren wer uns da immer so schön den Garten vollkackt. Hatten schon die Katze im verdacht, die immer hier rumläuft oder nen Marder, weil eben auch immer Kirschkerne drin waren, oder einen Fuchs, den haben wir auch schon gesehen. Aber so wie es aussieht ist es wohl Herbert der Waschbär.
Wie niedlich.:herz::herz:
Ich gebe Dir gerne einen ab.:D Knopf hat nämlich Gesellschaft mitgebracht.
Meine Meiseneltern haben ordentlich zu tun.
Heute landeten erst zwei, dann ein drittes ... ein viertes und ein fünftes Meisenkind :panic::panic::panic:auf meinem Schlafzimmerfensterbrett und haben sich von Mama füttern lassen. War das ein Geschrei. :herz::herz::herz:
Die Kleinen sind so neugierig, erst setzen sie sich auf den Fensterrahmen, hüpfen dann auf meine Orchideen und ein Kleines ist kurz auf meinen Schreibtisch geflogen.:herz::herz::herz:
:love:
Hier kommt das Beweisbild, dass Knopf Gesellschaft hat.:D
.... und was für welche. :herz: Er oder sie ist zum Glück etwas scheuer.
https://abload.de/img/p10105766jr5c.jpg
Ich kann die Beiden unterscheiden, weil Knopf einen kleinen schwarzen Fleck über der Nase hat und im Garten spazieren geht, als wäre es selbstverständlich.
https://abload.de/img/p10104754rqgv.jpg
Ui schon 2:panic: :herz: da haste bestimmt bald Nachwuchs
Meine Meisenbabies sind komplett verstummt kommt auch keiner mehr zum füttern :( gut die 20 Tage sind auch rum. Kann es sein dass sie alle ausgeflogen sind?
Das kann gut sein.
Hoffentlich. Kommen Sie nochmal wieder oder weg ist weg?
Da es ja das Revier der Eltern ist dürften sie noch ein paar Tage in der Gegend bleiben denn sie werden noch ein knappe Woche gefüttert. Dann mùssen sie sich ein eigenes Revier suchen..
Bin ja fast ein bißchen traurig dass wir das ausfliegen nicht mitbekommen haben. Gestern wurde noch gefüttert und heute keiner mehr da :ohje:
Jaja, die Kleinen werden einfach zu schnell groß... :umarm:
:bc:
Hier hab ich vorhin schon wieder ein Spatzenpärchen beim *piep* gesehen. Zeit für die nächste Brutphase :girl_haha:
Wenn er nicht mehr genutzt wird musst Du ihn ausräumen da Vögel aus Instinkt kein Nest zweimal benutzen (außer z.b. Adler- oder Storchenhorste).
Hat u.a. was damit zu tun, dass sich in Nestern gerne die Rote Vogelmilbe einnistet (mit das Schlimmste was auch einem Vogelhalter passieren kann) und diese können kleine Küken tatsächlich töten. Auch liegt manchmal (selten!!!) noch ein totes Küken oder ein zerbrochenes Ei im Nest, was auch zu Fliegen- oder Madenbefall führen kann,
Ich nehme nach einer Brut den Kasten kurz ab, räume ihn aus und übergieße ihn einmal von innen und außen mit kochenden Wasser. Dann trocknen lassen und auch die zweite Brut hat gute Chancen...
Zum frühen Herbst wird er auch nochmal so gereinigt, da manche Vögel in windigen eisigen Nächten in solchen Kästen Schutz suchen..
Ok dann warte ich mal ein paar Tage um sicher zu gehen. Die anderen beiden Kasten hmmm da wurde zwar mal gebaut aber wirklich gesehen haben wir da niemanden
also ich hab eben ein Eichhörnchen direkt neben dem Nistkasten sitzen sehen:ohje: kann es sich die Vögle geholt haben? Die Piepser waren Donnerstagabend noch da, Freitag nachmitta war nix mehr da . Da müssen sie mindestens 14 Tage alte gewesen sein. Denn am 27.Mai hab ich das erste mal gesehen dass gefüttert wurde und da waren sie auch schon fleissig am Piepsen. Holen sich Eichhörnchen so große Vögelchen , ach bitte nicht:heulh:
Theoretisch fressen Eichhörnchen neben den Eiern auch mal Küken.
Allerdings glaube ich nicht, dass sie noch so "große" Küken töten und fressen würden. Käme es denn überhaupt durchs Einflugloch?
Dann kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass ein Eichhörnchen welche geholt hat.
Wenn die Eltern sich gar nicht mehr dort in der Nähe aufhalten würde ich einfach nachgucken, dann hast Du Gewissheit.
Aber bei Deinem verwunschenen Garten gehe ich zu 99,9% davon aus, dass sie still und heimlich ausgeflogen sind und irgendwo geschützt dann auf ihre Futtersklaven gewartet haben.
Bei mir kam heute Papa Buntspecht mit seinem Nachwuchs zur Futterstation.... :love: die Kleinen haben ihn angebrüllt und rumgeflappt, er kam mit dem stopfen gar nicht nach.
Danke:kiss: zum leeren und nachgucken muss ich erst mal das hüfthohe Gras unter dem Baum wegmachen. So geh ich da nicht rein wegen Zecken :panic:
Oh Specht :love: