Hier gibt es keine Palmen mehr und das kleine Fusselzeug ist nicht besonders beliebt :scheiss:
Druckbare Version
Hier gibt es keine Palmen mehr und das kleine Fusselzeug ist nicht besonders beliebt :scheiss:
Eine Freundin von mir wohnt zwischen Salzhausen und Amelinghausen und bringt mir immer wieder welche mit. Da in der Ecke soll es noch viel davon geben..
Ich frag sie mal, zur Zeit ist sie zwar krankgeschrieben, aber wenn sie nicht gerade beim Doc sitzt dürfte sie auf meine SMS antworten..
Kann ich das bitte eingerahmt haben...? :D
Das ist ja hier schon eine richtige Grünkohl-Gang :girl_haha:
Da mein türkischer Supermarkt zum 31.01. geschlossen hat, bin ich heute Mittag in einem anderen Stadtteil herumgeirrt, wo ein Türke sein soll (habe ich nicht gefunden) und habe dabei aus Versehen :rw: einen Bauernhof entdeckt, der noch mit Kreidetafel sein Gemüse anbot, und es gibt noch einiges an Grünkohl. :froehlich::froehlich::froehlich: Die Palme kostet 1 Euro, und da ich große Mengen abnehme und es für den Tierschutz ist, gab es 50 % Rabatt. :herz::herz:
Jetzt muss ich nur noch den Türken finden für Petersilie und Kräuter, dann ist meine Welt wieder in Ordnung.
Bin leider auf der Suche nach Grünkohl da der Bauer von dem ich es immer bekommen habe den Stand aufm Wochenmarkt nicht mehr hat.
Hier ist der Grünkohl jetzt scheinbar endgültig alle - zumindest gabs heute auf dem Markt keinen mehr. Aber er blieb die letzten Tage eh oft liegen, von daher ist es nicht so dramatisch. Kräuter bekomme ich hier auch aufm Markt - 2 Euro für einen großen Bund. Der ist nur jede Woche unterschiedlich groß. Dill von heute, das Lineal ist 30cm lang *g*:
Anhang 115079
Für diese Menge Dill zahle ich bei meinem Türken 99 Cent:froehlich:
Wenn das so weitergeht mit den Temperaturen, dann krieg ich wohl noch die nächsten 4-6 Wochen Grünkohl!:froehlich:
Mein "Grünkohl-Dealer" :girl_haha: hat heute auch gesagt, dass die gemeldeten Temperaturen noch eine ganze Weile für eine gute Ernte sorgen werden :froehlich:. Hab auch wieder schöne, große Palmen bekommen.
Anfrage ist seit gestern unterwegs, sie hat sich kurz gemeldet, zur Zeit aber über 40 Grad Fieber... ich hoffe sie meldet sich nachher nochmal.
Also meine Kaninchen haben mitlerweile den "Grünkohlkoller" und mögen ihn lange nicht mehr so wie am Anfang :-(
So habe ich seit dieser Woche auch von 16 kg/ Woche (14 Kaninchen) auf 8 Kg Woche reduziert. Das "gespaarte" geld investiere ich nun in mehr Staudensellerie(gibts hier "beim Türken" mit sehr viel grün) und Riesenlöwenzahn.
+ anderes natürlich :-)
Ja Steffi, ist hier auch so ähnlich, Grühnkohlkoller...:D - ich kaufe auch viel Staudensellerie, obwohl nicht regional, Bambus hol ich massenweise aus Mama´s Garten, Topi geht immer G.s.D., aber etwas Grühnkohl wird auch och gefressen...
War gestern in Haltern beim Bauern...da gab es noch Grünkohl satt :froehlich:
Unser Türke hat auch immer noch Grünkohl vorrätig. Leider genießt ihn im Moment nur Merlin, da Mümmi z.Zt. nicht fressen mag :ohje:
Bei uns geht Grünkohl immer noch......der wird auch bis zur ersten wiese immer noch gern gefuttert.
Hier auch *g*
Hier gehen die Reste auch noch gut weg. Ich stell die Blätter ins Wasser, dann sind die wieder ordentlich saftig...
Seit heute krieg ich keinen Grünkohl mehr bei meinem Bauern! :bc: Alle! :bc: Aus, vorbei! :bc:
Und zu allem Unglück schneits heute auch noch. Ich will Frühling, damit ich endlich Wiese pflücken kann! :girl_cray2:
Ich bekomm auch nur noch Grünkohl ganz weit weg :( was habe ich da nur getan, meine sind total verrückt danach - wie soll ich ihnen die Abstinenz beibringen? :rollin:
Bekomm noch genug in meinem Türkenladen. Die Palmen sind nur kleiner geworden. Soo gern wird er nicht mehr gefuttert. Wird Zeit für Wiese. Wenigstens ist der Schnee von heut morgen wieder weg. Hol immer 4 Kisten die Woche und teil sie mit meiner Nachbarin.
Dazu kurz mal OT:
Sie war vor 3,5 Jahren noch kaninchenlos, dann Anfängerin, mittlerweile fast ein Profi mit 9 eigenen Tieren + 1 TH-Pflegie.
Was gute Nachbarschaft so alles bewirken kann. :rot: :rollin:
Ich bekomme seit zwei Wochen ca. keinen Wirsing mehr. Entweder bin ich immer zu spät dran oder die kriegen überhaupt keinen geliefert momentan. Das ist vielleicht ätzend :ohje: Chinakohl hängt ihnen zum Halse raus.... Grünkohl konnte ich letztens noch kaufen... aber auch nur in einem einzigen Laden.
Ich bekomme seit zwei Wochen keinen Grünkohl mehr :bc:
Wirsing habe ich tatsächlich auch schon länger nicht mehr gesehen. unsere Wiesen sind noch gefroren, gestern lag wieder Schnee drauf :bc:
Ende der Grünkohlzeit auch hier.
Ein bisschen geht hier noch :froehlich:
Haben wir eigentlich einen neuen Grünkohl-Plauderthread, oder warum wurde dieser hier noch nicht geweckt? :girl_haha: Ich war jedenfalls, wie bereits seit 2 Monaten, heute Mittag wieder einkaufen:
http://abload.de/img/151215-grnkohlqkjga.jpg
grrrrrrrr :monster:
Möchtest du ein Care-Paket? Wobei ich denke dass ich das dann als Sperrgut verschicken müsste wegen der Größe des Kartons. :rollin:
Nein, quatsch :)
Ich bekomme unsre Kröten irgendwie durch den Winter. Sie haben ja eh mehr Lust auf Kabel, Papier und Teppich. Ich finde es nur schade, dass es bei uns einfach keinen Grünkohl gibt und wenn nur das stinkende Zeug aus der Plastiktüte.
Ich war aber auch heute Mittag auf dem Acker, selber ernten. Bei meinem einen Bauer hat sich versehentlich zwischen den Grünkohl Markstammkohl gesetzt, den darf ich abernten.
Tja...Verbindungen muss man haben... :)
Sagen wir es mal so: Ich bin eigentlich ein sehr verträglicher Mensch, der es gut mit den Leuten kann, zumindest Face to Face. :rw: Und ich tue den Leuten, wenn ich kann, auch einen Gefallen. Wie es hier im Rheinland so heißt "man kennt sich, man hilft sich". Und der Bauer hat nichts von dem Markstammkohl, der erdrückt ihm höchstens sein Kulturgemüse. Also hat er in mir einen kostenlosen Feldhelfer, der Unkraut entfernt. :girl_haha:
Da ist mir nichts Besonderes aufgefallen. Sie haben wieder mehr Matschkot, seitdem die Wiese ganz weg ist. Aber diesen Futterkohl mögen sie sehr gerne, zumindest die Großen draußen.
So ists doch meistens...persönlich kommt man oft besser klar als online, weil Missverständnisse einfach direkt angegangen werden können...:secret: