Schöne Fotos.
Toll das sie den Umzug so gut meistern.:good:
Druckbare Version
Schöne Fotos.
Toll das sie den Umzug so gut meistern.:good:
Danke für die schönen Bilder :umarm: die Hasis haben es ja wirklich schön in ihrem Außengehege :taetschl:
Tolle Fotos :herz:
Und dir gute Nerven wegen den Laminatleisten. Das ist ja mega ärgerlich :ohje:
Bei uns herrscht immer noch Chaos... diese Woche wurde unsere Holztreppe in der Wohnung abgeschliffen und lackiert. Jetzt müssen wir ein paar Tage über das Treppenhaus des Wohnhauses in die obere Etage unserer Wohnung gehen. Zum Glück haben wir zwei Wohnungseingangstüren...! Wir haben die Treppeninstandsetzung gleich genutzt und alle Regale aus dem Flur rausgeschmissen und nun stehen hier auch noch zig Umzugskisten mit Schuhen. Ich konnte mich noch nicht so richtig entscheiden, welche Lösung ich zukünftig für meine Schuhe im Flur haben möchten.
Die Laminatleisten im Schlafzimmer werden voraussichtlich in 2 Wochen getauscht... dann heißt es nochmal das ganze Schlafzimmer ausräumen. :scheiss:
Somit sind die Hasis immer noch draußen. Birte findet es richtig klasse und Franz war lange nicht mehr so agil. Beide haben sich richtig gut eingelebt und bewegen sich sehr sicher im Gehege. Ich habe fast das Gefühl, dass beiden die Außenhaltung richtig gut tut- das hätte ich tatsachlich bei Franz so nicht erwartet. Ich hatte immer die Sorge, dass er Probleme mit den Umgebungsgeräuschen haben könnte und dass er Probleme bekommt, sein untenliegendes Auge und generell sein Fell draußen sauber zu halten. Aber dem ist überhaupt nicht so. Ich finde, er sieht wunderbar aus! :love: Der Tierarzt war auch ganz begeistert von Franz, denn er hat sogar etwas zugenommen. Dafür musste er beim Tierarzt etwas Fell lassen. Auge und Ohr von Franz sind wie immer... nicht optimal, aber er lässt sich beides gut spülen. Auch seine Zähne mussten wieder gekürzt werden.
Wir wünschen Euch einen schönen Sonntag! :wink1:
Ein paar Fotos von Franz und Birte aus ihrem Außengehege:
Wenn Greta im Gehege sitzt, ist Franz auch nicht weit und holt sich seine Streicheleinheiten ab:
:herz::herz::herz:
So süße Bilder...:herz:
Das hätte ich auch nicht gedacht, dass Franz so gut draußen klar kommt. Gott sei Dank gab es die Möglichkeit bei all dem Wohnungschaos.
Das sind ja ganz goldige Bilder, vielen Dank :kiss: wie schön dass Franz sich draußen so wohl fühlt und die Streicheleiheiten von Greta genießt :herz::herz:
Das Gehege sieht übrigens ganz toll aus :good:
Das Gehege sieht wirklich toll aus und man sieht, wie sich die beiden wohlfühlen. :herz::herz: Die Bilder mit Greta :love::love: - total süß. Also deinen Nins geht es wohl gerade eindeutig besser und gechillter als euch :ohje: Weiter gute Nerven für die Renovierungsarbeiten :umarm:
Ob sich Franz gefreut hat das sein Reich so ganz anders war?
So süß ! :herz:
Ich finde es sowieso bewundernswert wie lange Franz schon mit dieser Krankheit lebt und es ihm dabei gut geht......wieviele Jahre ist er bei Dir, Jenny ?
Schön, dass Greta und Franz Freundchen sind..:umarm:
Wie alt ist sie denn inzwischen ? Ich schätze mal 4 ?
Franz ist schon über 6 Jahre hier- seinerzeit sollte er eingeschläfert werden bzw. dann hieß es, ich soll ihm ein paar schöne Monate machen. Ich bin so glücklich, dass er allen gezeigt hat, was für ein Kämpfer in ihm steckt! :love:
Birte kommt aus einer Beschlagnahme und wurde auf etwa 8 Jahre geschätzt. Sie ist demnach jetzt 9 Jahre.
Auch die vielen Regentage in der letzten Zeit haben beide gut überstanden- es scheint ihnen wirklich gut zu gefallen. :herz:
Ach Du meintest ja Greta und nicht Birte… :rollin:
Greta ist 3, wird aber bald 4. Ein kleines großes Mädchen schon- die Zeit rennt viel zu schnell! :girl_impossible:
Ja, die rennt...
6 Jahre ist er bei Dir :umarm:
....ich kann nur bestätigen, dass man das nicht wirklich voraussagen kann, wie lange Lebenszeit ein krankes Kaninchen noch hat....mein Mohri ist solch ein Fall und vor Jahren wurde schon gesagt, dass er wohl nicht alt werden würde (Übergewicht, oft Bauch, später massives Lungenproblem..im Okt. ist er schon 7 Jahre hier und ca. 9-10 Jahre)
Ich finde es toll, wenn Kinder schon mitbekommen, dass kranke Tiere auch ein lebenswertes Leben haben können:umarm:
Es ist so toll wie glücklich die beiden im Aussengehege sind und sich wohl fühlen :herz::herz: es ist immer wieder erfreulich wie viel Lebenszeit man kranken Kaninchen mit guter und liebevoller Pflege schenken kann :taetschl:
:good:
Franz und Birte sind weiterhin im Aussengehege- und fühlen sich dort pudelwohl. Franz putzt sich auch viel besser als in Innenhaltung und Birte ist ihm dabei auch eine Hilfe. Das eitrige Auge muss weiterhin täglich mit NACL gespült werden, aber das klappt draußen auch gut. Selbst die Medigabe klappt besser, da Franz sich nicht mehr so viel versteckt wie sonst.
Tja, eigentlich war es ja nur als kurzer Übergang geplant- aber so lange es den beiden Fellnasen draußen gut geht und es ihnen gefällt, dürfen sie da natürlich bleiben. :good:
Nach der langen Dürre im Sommer wächst bei uns durch das kühlere Wetter und dem Regen die Wiese nun auch wie verrückt- Rauke haben wir besonders viel- so dass wir derzeit viel Wiese, Zweige und für Franz zusätzlich Cunis füttern.
Wir werden dann wohl mal überlegen, ob wir für die bevorstehende kalte Jahreszeit eine Schutzhütte für Franz besorgen- Birte kann ja in den offenen Stall springen, der dann ordentlich mit Stroh gefüllt wird. Franz kommt da allerdings nicht rein und raus, so dass er eine niedrige Schutzhütte benötigen würde…
In diesem Sinne einen schönen Start in die neue Woche! :wink1:
Ach toll, das klingt ja richtig super mit den beiden :froehlich::herz:
Liebe Paten, liebe Kaninchenfreunde,
auch in diesem Jahr haben die Weihnachtselfen des Kaninchenschutz e.V. wieder tolle Wunschzettel für uns Patentiere mit unseren Wünschen gebastelt.
Eigentlich haben meine Birte und ich nur den Wunsch, noch ganz lange zusammen sein zu dürfen, aber über ein paar Leckereien würden wir uns trotzdem freuen:
Euer Franz Fluse
Anhang 199178
Das wünsche ich Euch beiden auch! *g* Eine lange und glückliche Zeit zusammen. :freun:
Ihr Lieben,
bevor wir heute Abend den Heiligen Abend und dann zwei Weihnachtsfeiertage- hoffentlich alle im Kreise Ihrer Liebsten- verbringen, möchte ich Euch noch kurz ein wenig von Franz und Birte berichten.
Leider hat Franz vor knapp zwei Wochen (wir waren gerade aus dem Urlaub zurück) doll abgenommen, was uns doch besorgt hat. Er hat aber wohl in unserer Urlaubsabwesenheit nicht so gut gefressen (was wir erst hinterher erfahren haben). Da er aber bei uns wieder ganz normal gefressen hat und auch ansonsten keine Auffälligkeiten zeigte, wurde eine Blutkontrolle durchgeführt. Dabei konnte festgestellt werden, dass ein Nierenwert leicht verändert ist, was aber weder die Problematik erklärt noch besorgniserregend ist. Da Franz auf Grund seiner EC-Erkrankung ja sowieso schon dauerhaft Nierenmedikamente bekommt, ist er gut eingestellt und die Medikation muss erstmal nicht verändert werden. Franz hat aber einen mehr als deutlich erhöhten Kaliumwert und das können wir uns gar nicht erklären und sind etwas ratlos. Er hat jetzt auch wieder etwas zugenommen, er bekommt neben der blättrigen Gemüsefütterung reichlich Cunis und auch Haferflocken. Heu und getrocknete Blätter und Blüten gibt's auch immer frei zur Verfügung. Generell nimmt Franz im Winter immer so 100-150 g ab- er mag Wiese einfach deutlich lieber- aber der jetzige Gewichtsverlust von insgesamt 300 g war dann doch zu heftig. Ansonsten war sein Blut aber tiptop.
Wir hoffen einfach, dass die Gewichtsabnahme an der Urlaubsbetreuung lag (was wir nicht negativ meinen, sondern viel mehr, dass die Situation für Franz ungewohnt war) und Franz nun wieder zu seinem alten Wintergewicht zurück kommt.
Wir hatten natürlich in Anbetracht der Kälte und Gewichtsverlust überlegt, Franz und Birte wieder dauerhaft rein zu holen- wir haben uns letztendlich dann aber bewusst dagegen entschieden, da Franz sofort das Fressen eingestellt hat und auch äußerst unruhig drinnen war. Draußen hat er sofort wieder gefressen. Ich habe ja von Anfang an bemerkt, dass er draußen deutlich mobiler (im positiven Sinne) aber in den Bewegungen sicherer und koordinierter ist. Wir hatten uns die ganzen Jahre auf Grund seines Gesundheitszustandes bewusst gegen die Außenhaltung entschieden- aber da haben wir wohl falsch gelegen.
Wir haben dann für die doch sehr kalten Tage und Nächte Snugglesafes mit ins Stroh gelegt und nach dem Franz sich anfangs daran sehr gestört hat, hat er sie dann doch angenommen. Wir haben ihn natürlich gut beobachtet und er war trotz Kälte immer gut warm und hat viel mit Birte gekuschelt.
Nun hat er wieder etwas zugenommen und verhält sich wie immer- fressen, schlafen, kuscheln, fressen. Franz ist einfach in vielen Dingen sehr eigenwillig. Veränderungen mag er generell nicht, aber offensichtlich mag er auch keine Innenhaltung mehr.
Franz ist mittlerweile um die 11 Jahre. In dem Alter dürfen natürlich auch ein paar Wehwehchen dazu kommen und man darf auch immer engstirniger werden. Auch wenn niemand vor über 6,5 Jahren gedacht hätte, dass er sein Leben so lange und tapfer meistert, wünschen wir uns noch viele Weihnachten mit unserem ganz besonderen Sternengucker!
Wir möchten uns für die lieben Weihnachtsgrüße und Pakete, die Franz erreicht haben, bedanken (mehr dazu nach den Feiertagen, wenn wir alles in Ruhe ausgepackt haben).
In diesem Sinne:
Frohe und gesunde Weihnachten! :xmas:
11 Jahre ist Franz?! :totl: Ich hätte ihn für höchstens 9 Jahre gehalten. :rw: Aber Tatsache ist, daß er das älteste Kaninchen des KS ist. :good: Auch ich wünsche ihm eine lange, glückliche Zeit mit seiner Birte. :flower: Es ist schon erstaunlich, daß er jetzt gern draußen lebt, trotz Kälte, wenn man bedenkt, daß er früher drinnen gelebt hat. :secret: Und ich freue mich, daß ihm die Außenhaltung so gut tut. :froehlich: Die verlorenen 300 g hat er bestimmt bald wieder drauf. :taetschl: Auch Dir und Deinen Lieben schöne Weihnachtsfeiertage. :umarm::flower:
Mich hat es auch gerade fast umgehauen, als ich 11 Jahre gelesen habe - was für ein Kämpfer :herz::herz:
Auf noch eine ganz lange tolle Zeit für ihn und Birte :umarm::umarm:
Die Weihnachtsfeiertage haben Birte und Franz gut überstanden und Franz hat auch schon wieder etwas zugenommen. Er ist fit und wirklich gut drauf! :good:
Sehr schön! Es freut mich zu lesen, dass es dem Süßen besser geht :) und wirklich ein schönes Alter. Da kann man nur wünschen, dass er fix wieder rüstig wird und bleibt!
Dann grüße den Schatz mal von mir...ich hätte auch nicht gedacht dass er so alt ist...andererseits kommt es mir aber auch so vor, dass er schon immer bei dir ist :umarm:
In meinem Patenbuch steht er schon soo lange.....
Mit den Veränderungen hat es hier mein Mohri auch..bzw. auch er hat alles am liebsten so wie es immer ist und ich habe auch das Gefühl, dass es ihm am Besten geht, wenn ich da bin...um ihn herum, aber ihn in Ruhe lasse und keine "Öhrchen" säubere...:coffee: vlt. bilde ich mir das etwas ein, aber Beobachtungen sind ja oft nicht falsch...er ist auch alt und schon sehr lange hier...
Welches Medi bekommt der Kleine denn ?
:froehlich::good:
Hallo, süßer Franz. :wink1: Ich wünsche Dir und Birte und Mama Jenny ein gesundes neues Jahr. :flower::taetschl:*g*
Hallo liebe Paten, Unterstützer und Kaninchenfreunde,
vielen lieben Dank für die lieben Weihnachtsgrüße und die Pakete, die wir zu Weihnachten erhalten haben. :flower: Wir wissen, dass dies in den schwierigen Zeiten nicht selbstverständlich ist. Wir wissen aber auch, dass wir treue Begleiter haben und diese an Franz und seine Freundin Birte denken. Alleine dafür, dass so viele von Euch weiterhin Paten von Franz geblieben sind und damit ihm und seinen anderen Patenkaninchen des Kaninchenschutz e.V. treu zur Seite stehen, möchten wir von Herzen danken. Durch Eure stete Unterstützung können die anfallenden und oft hohen Tierarztkosten gestemmt werden und wir Pflegestellen des Kanicnhenschutz e.V. können dadurch schwer kranke Kaninchen aufnehmen. Das wissen wir sehr zu schätzen und sind darüber mehr als dankbar! :give_heart:
Wir wünschen Euch allen ein friedliches, glückliches und vor allem gesundes Neues Jahr! :kiss:
Viele Grüße,
Jenny mit Franz Fluse und Birte
P.S. Franz ist weiterhin gut drauf, er frisst ordentlich und ich konnte ihn am Wochenende wie gewohnt gut behandeln (Tränennasenkanal spülen, Ohr spülen, Medis- derzeit Langzeit-AB und nierenunterstützende Medikamente- geben). Wir haben dies auch gleich zum Anlass genommen, mit ihm die Pakete auszupacken. Fotos folgen)
Super, daß es Franz so gut geht. :good: Auf die Fotos freue ich mich schon. :herz:
Ich habe hier grad mal reingelesen und freue mich dass es dem kleinen Franz nach seiner Urlaubsunpässlichkeit nun wieder so gut geht, er ordentlich frisst und mit seiner Birte kuschelt :taetschl:
Ich wünsche den beiden viel Gesundheit im neuen Jahr und auch Mama Jenny alles gute ❤️❤️
11 Jahre – wie toll! Da sieht man dass Kaninchen bei liebevoller Pflege auch ein stattliches Alter haben können…
Und nun kommen die ersten Fotos von den Weihnachtsgeschenken :froehlich: ...ein tolles Paket mit den Lieblingsblättern und -blüten von Mixerama hat uns Melanie geschickt. :kiss: Franz und Birte fressen sowohl die Blättervielfalt als auch die Blütenmischung total gerne und beides ist gerade im Winter bei Außenhaltung, insbesondere bei Minusgraden, ideal. Da muss man keine Sorge haben, dass das Futter einfriert. Es ist zudem im Winter eine richtig gute Ergänzung zu dem Frischfutter und natürlich auch ein guter Ausgleich zu den derzeit fehlenden frischen Ästen mit Blättern und den frischen Wiesenblumen.
Ganz lieben Dank Melanie für so ein grosses Paket mit so leckerem Inhalt! :flower:
P.S. Wir haben Franz nicht extra zum Auspacken reingeholt. Es war seine regelmässige Behandlung dran (Tränennasenkanal, Auge und Ohr spülen/ reinigen, Medis geben) und nach dem das erledigt war, haben wir die Pakete ausgepackt. Und natürlich war es IM Karton für Franz am gemütlichsten... er war ganz ruhig und entspannt. :love:
Die nächsten Fotos folgen...
:herz::herz::herz::herz: