Ja manchmal denke ich tatsächlich darüber nach, einen kleinen Griechisch-Crashkurs zu machen, damit die Katze mich vielleicht besser versteht :rollin:
Druckbare Version
Die Variante mit dem schnellen Zusammensetzen würde ich nur bei Jungtieren empfehlen. Das ist tatsächlich ein Unterschied. Bei Erwachsenen hast Du und die Katzen damit oft fürchterlich Stress und machst mehr kaputt als Du später wieder reparieren kannst. Warum die Miezen stressen, wenn es auch sanfter geht? Wenn die Katzen zu Hause und auch der Neuankömmling total sozial sind, geht das schnelle Zusammensetzen selbstverständlich auch gut. Das muss mensch bloß vorher gut einschätzen können.
Wie lang ist Djego denn schon Einzelkater? Hast Du Erfahrungen, wie er auf andere Katzen reagiert? Davon würde ich abhängig machen, was für einen Charakter der neue Kater haben sollte.
Im https://www.katzen-forum.net/ gibt es auch Pflegestellen, die ihre Miezen vorstellen und wahrscheinlich gut einschätzen können.
Außerdem gibt es dort eine gute Anleitung für die langsame Zusammenführung. Wenn Du es noch ausführlicher haben möchtest, kann ich Dir das Zusammenführungsbuch von Christine Hauschild empfehlen.
Zum Clickern: Ja selbstverständlich geht es nur um die Leckerlies! Es sind Katzen! :D (Ausnahme ist wohl meine Leia, der macht es tatsächlich Spaß.)
Du kannst die Geschirrsache noch unterstützen, wenn Du in belohnst, wann immer er sich dem Geschirr zuwendet, so dass er eine absolut positive Verknüpfung damit hat. Von meinem Gefühl her würde ich es dann zwischendurch immer wegräumen.
Ich bin auch absolut für die langsame und sanfte Methode. Dauert zwar manchmal Monate und man muss sich als Mensch teilweise einschränken, ist aber stressfreier für die Katzen und hat meist (nicht immer) bessere Aussicht auf Erfolg. Und wenn Katzen es sich miteinander verkacken, weil es stressig ist, dann richtig. :rollin:
Danke ich drück die Daumen dass ihr bald einen tollen Partner für Djego findet:kiss:
Für Lenny war es das beste überhaupt Mia zu holen:love:
Öhrchen, ich drück die Daumen. Habt ihr schon genauere Vorstellungen für das Katzengehege?
Soooo wir sind beide total verliebt in den Großen. :love: :love:
Er schmiss sich sofort auf den Rücken, ließ sich kraulen und wir kämpften ein wenig mit ihm.
Nun ist es aber so, dass er wirklich einen riesigen Außendrang hat und im Tierheim den Zugang zu einem (wenn auch kleinen) eigenen Außengehege. Er würde bei uns momentan nur unglücklich.
Blacky vermutlich auch noch mehr.
Wenn Eduard bis März noch im Tierheim ist, können wir ihn reservieren bis zur Fertigstellung unseres Hauses und ihn dann sofort mitnehmen.
Die Mitarbeiterin schätzt unsere Chancen als sehr gut ein, da kaum jemand ein solch sicheres und großes Gehege plus Haus bieten kann und dann auch noch FIV-positive Katzen hält.
Nun heißt es Daumen drücken - einerseits für uns, andererseits natürlich für den Kater, dass sich vielleicht schon vorher ein perfektes zu Hause findet. :good:
Haaaach ist der toll. :love: :love: :love:
***
Das Gehege wird direkt von unserem Fernsehzimmer abgehen und gute 12m² messen.
Wir werden es aus Holz und Vierpunktdraht bauen, damit niemand rein und vor allem niemand raus kommt.
Es wird einen Wanddurchbruch geben, der mit einer Katzenklappe versehen wird, damit das Gehege 24/7 zugänglich ist.
Geschützt wird das Gehege durch das Carport im Rücken, sodass es nicht so ziehen kann.
Für die Einrichtung habe ich bereits einen schönen Baumstumpf sowie diese "Beetabtrenner", aus denen wir Catwalks basteln werden.
Planst Du eine Schleuse für den Menscheneingang?
Ich bin mir nun zwar nicht ganz sicher was du meinst, aber es wird zwei abschließbare Türen geben. :D
Das Gehege wird von zwei Seiten aus vom Menschen begehbar sein.
Eine diese Türen ist dann wiederum mit vierpunktverschweißtem Draht verstärkt bzw. besteht sie aus diesem.
Die andere Tür existiert schon und ist im Carport integriert. Ich kann also vom Carport durch das Gehege in den Garten gehen.
Ohne Menschenzugang ist solch ein Gehege ein No-Go für mich.
Eine Schleuse mit zwei hintereinander gebauten Türen wird es aber nicht geben, das halte ich für übertrieben. Da schmeiße ich halt ein Leckerlie in die Mitte des Geheges. :girl_haha:
Es ist machbar Katzen daran zu hindern, dass sie mit raus schlüpfen. Leckerchen verteilen ist - zumindest bei unseren Fress-Monstern - eine todsichere Sache. Wenn die ihre Gutzis in der Mache haben, können wir in aller Seelenruhe die Tür zum Garten zu machen :rollin:.
Ich drücke ehrlich gesagt die Daumen dafür, dass der schöne Eduard bis März/April kein Zuhause gefunden hat :rw: sondern zu Euch kommt :nicken: :girl_haha:. Der Januar ist sowieso schon so gut wie gelaufen, bis März ist es gar nicht mehr lange hin. Eure Chancen stehen also mehr als gut :D.
Danke schön, das ist aber ein riesiges Kompliment für mich. :kiss: :love:
Der Februar ist auch noch ein kurzer Monat, es besteht Hoffnung. :girl_haha:
Er kam aus der letzten Vermittlung schon zurück, da ihm die wirklich große Wohnung mit Balkon nicht gereicht hat. :ohje:
Er ist doch nochmal ein anderes Kaliber als Blacky was den Bewegungsdrang angeht, aber das trauen wir uns absolut zu.
Ich muss nun nur zusehen, nicht minütlich auf der Homepage des Tierheims zu gucken, ob er noch da ist. :secret: :rollin: :rollin:
Wir haben bei Facebook zum Jahreswechsel übrigens ein Fotoshooting von und mit Blacky gewonnen.
Ich zeige euch mal meine Lieblingsfotos.
https://abload.de/img/img_5074c6s14.jpg
https://abload.de/img/img_51581kxs3c.jpg
https://abload.de/img/img_5222_v2o7st8.jpg
Ich bin überglücklich mit den Bildern, da ich einfach untalentiert bin, was das fotografieren von schwarzen Katzen angeht. :rw: :girl_haha:
Oooooohhhhhh :love::love:
Das sind wirklich tolle Fotos, und Blacky ist ein schönes Model :herz:.
Nicht wahr? :love: :love: :love:
Und wie beim Menschen macht auch bei Tieren das unperfekte erst das perfekte aus.
Blacky fehlen am von uns aus gesehen rechten Auge immer die weißen Haare bis auf eines und das macht sein Gesicht / seinen Charakter erst aus. :love:
Jetzt wo Du es erwähnst ... das einzelne weiße Haar ist mir gar nicht aufgefallen :love:.
Wurde das Shooting bei Euch daheim gemacht? Er wirkt ja recht entspannt auf den Bildern, was in fremder Umgebung sicherlich nicht der Fall wäre.
Es war tatsächlich im Studio. :D
Ich habe alle seine Spielzeuge, seine Deckchen und Leckerlies mitgenommen und wir haben ihn erstmal 15 Minuten rumlaufen lassen, damit er sich alles in Ruhe angucken kann und sich entspannt. Danach war auch alles super und wir konnten entspannt verschiedene Posen testen.
Das Shooting an sich ging 45 Minuten, in denen er immer mal wieder rumgeflitzt ist. :D
Ich war begeistert von der Fotografin, wie ruhig sie im Umgang mit Blacky war. Und das bei ihrem allerersten Katzenshooting - Hunde sind da ja doch ein bisschen einfacher. :girl_haha:
Am Ende schlief er sogar im Körbchen ein. :rw:
Da kann ich dich beruhigen: die aktualisieren nur 1x wöchentlich :rollin:
(Sagt eine, die letztes Jahr genau so scharf auf ein Kätzchen war und 4 Tage vermittelt war, als sie sich zur Besichtigung durchgerungen hat!)
Aber 3 reichen (niiiiiiemals :secret:)
Super schöne Fotos!
Kurz nach dem Wochenende, montags oder dienstags stehen meistens neue Tiere drin...
Wow, tolle Bilder :herz:
Das eine Bild mit schwarzem Kater auf schwarzem Hintergrund ist der Hammer. :herz:
Was für tolle Bilder:herz:
Meine würden sich in einem Studio wohl gar nicht Wohlfühlen:ohje:
Wow das klingt ja echt super, habt ihr das selbst geplant?
Wir haben ja einen Balkon und beide wollen immer nach dem Essen raus, ich weiß noch nicht wie wir das in einem Haus machen würden:girl_sigh:
Plant ihr im Haus auch Katzenklappen ein?
Ich danke euch! :kiss: :kiss:
Wir haben uns erst Angebote eingeholt, mein Freund möchte es nun aber doch unter Hilfestellung selber bauen.
Sein Stiefvater ist handwerklich sehr begabt und ich denke, dass das auf jeden Fall hinhaut. :good:
Das Haus wird sehr offen gestaltet und alle verbleibenden Türen werden immer offen sein.
Allerdings werden die Katzenklos im Keller stehen, sodass eine Katzenklappe in der Kellertür benötigt wird.
Das Ankleidezimmer möchte ich als einzigen Raum ständig geschlossen haben.