Ich find die Namen machmal ganz schon in die Irre-führend :rw:
Druckbare Version
Ich find die Namen machmal ganz schon in die Irre-führend :rw:
Und ich freu mich jedesmal ein Loch in den Bauch, wenn ich was erkenne, was mir nicht schon genau an der Stelle bestimmt wurde :D
Wobei das Interesse an Wildkräutern auch gefährlich ist... Ich bin gestern im Kriechtempo im Kreuz DO-West fast jemandem hinten drauf gefahren, weil ich versucht habe zu erkennen, was da bloß auf dem Seitenstrefen wächst :rollin:
Ich bin ja eher von der faulen Sorte. :rollin: Ich sammel meine 6 oder 7 Pflanzen die ich kenne plus Gräser, hasse die Brennesseln und Disteln, die mir dabei im Weg stehen und das Kleingetier sowieso und freu mich, wenn ich wieder auf befestigten Wegen gehen kann. :rollin: Aber wenn's den Hasen schmeckt, was soll man machen...
Ich sammel Löwenzahn, Klee, Schafgarbe, Beifuß, Johanniskraut, Spitzwegerich (plus Breitwegerich und Mittelwegerich oder wie der heißt) , Sauerampfer, Hirtentäschel undAckerwinde plus Gräser. Ich hab grad gar keinen Ehrgeiz noch tausend andere Kräuter zu bestimmen. Hab auch gar nicht die Zeit noch stundenlang auf Wiesen rumzuturnen. :rw: Aber den Hasen schmeckts und es ist unschlagbar billig. :rollin: Tatsächlich spare ich deutlich mehr als 100 EUR pro Monat durch die Wiesenfütterung...
Ich find das total toll, schlender auch über eine Stunde über die Wiese, scheide mal hier und mal da was ab, versuch was neues zu finden ...und bin am Ende völlig entspannt, wenn ich heim komme :D
Irgendwie fallen meine Orchideen auch grad in Ungnade ...ich widme mich mit dem selben Enthusiasmus momentan den Kräutern, wie sonst meine Orchideen :rw:
Ich verbinde das Grünzeugsammeln im Moment mit Radfahren. Bin in den letzten Monaten unheimlich faul geworden aber fahr jetzt immer mal wieder mit dem Rad raus. Ist ne nette Strecke von ner Dreiviertelstunde insgesamt. So tu ich auch was für meine Gesundheit...
Die erste Wiese liegt an meinem Heimweg vom Büro aus. Da fahre ich nur kurz auf den Parkplatz und drehe eine Runde. Die andere Wiese ist in fußläufiger Entfernung zu meiner Wohnung. Da nehme ich mir Musik mit, gehe oben am Hang auf die Wiese und dann im großen Bogen hinten in den Wald rein, so dass ich unten am Hang wieder rauskomme. Auf dem Rückweg gibt es ein Kippchen - und teilweise noch ein Eis vom Büdchen :rw:
*neid* Hier muss man ne Ecke weiter fahren. Ist direkt neben der Psychiatrie :rollin: aber ein richtig schönes Gebiet wo auch nicht soooo viele Leute täglich durchtraben.
Hier sieht man meine Hauptpfückwiese :D und das sind maximal 4 Minuten von der haustür :froehlich:
Eines meiner Gebiete *klick*
Momentan auch das, wo ich eine große Menge in kurzer Zeit zusammenbekomme. Allerdings nicht soooooooooo artenreich :girl_sigh:
Und es ist 40 min mit dem Rad raus :girl_sigh:
Genau :rollin: Ich glaub, die Leute haben sich auch schon an meinen Anblick gewöhnt, wie ich mit meiner Kaufland / Aldi / Rewe-Tüte durchs Grün ziehe. :rollin:
Hier ist mein neues Gebiet, wo ich gestern das erste mal war. Links an dem Sportplatz und rechts im Waldgebiet *g*
Ich bin auch immer etwas sparsam angeschaut worden, wenn ich auf unserer letzten Pipirunde (zwischen zehn und elf am Abend) noch Gräser, Knobirauke und LöZa gepflückt habe und die den dann wie nen Blumenstrass nach Hause getragen habe oder noch besser, nen Kotbeutel damit vollgestopft habe, weil ich mal wieder die Tasche vergessen hatte
Als ich das erste Mal wilde Möhre auf dem Autobahnmittelstreifen bei 160 auf der Überholspur gesehen habe und jeder Pflanze hinterher geschaut habe wars auch ein wenig heikel :rollin:
Ich pflücke daaaaa :froehlich::rollin:
Eine meiner Sammelwiesen, meistens allerdings ohne Katze...
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3436373633.jpg
Hallo zusammen,
ich fange an, Wiese zu sammeln, sobald das erste Grün spriest. Meine Kaninchen sind ganzjährig draußen mit 100m² Wiese. Ich habe angefangen mit Löwenzahn, Spitz- und Breitwegerich, Kamille und Sauerampfer. Inzwischen habe ich zwei Bestimmungsbücher und sammle entweder morgens, wenn ich mein Pony versorge auf der Pferdewiese oder der Heuwiese unseres Bauern. Manchmal sammle ich auch beim Ausritt, mein Pony freut sich dann über eine kleine Pause.
Am späten Nachmittag sammle ich mit meiner Tochter zusammen hier bei uns im Ort und in der Umgebung. Wir wohnen sehr ländlich. Wir beide haben sehr viel Spaß, wenn wir eine neue Blume oder Pflanze mit Hilfe unseres Buches bestimmen können. Inzwischen sind unsere Kaninchen richtig verwöhnt.
LG Zaubermaus
Als ich noch Weindenringe gemacht hab wars noch schlimmer :rollin:
Pflücken normalerweise genau da, auf Gegenübernachbars Hauswiese :D
Und hinterm Haus fängt das Paradies an *g*
Birgit, mein Bruder ist nächsten Monat in Hindelang. Schicke ihn auf dem Rückweg mal an einer Allgäuer Wiese vorbei :rollin:
Da ist alles voller Wiesen, es gibt hier kaum was anderes :rollin:
Aber auch anstrengend, wenn man immer am liebsten aussteigen will :rollin:
Ich hätt ja mittlerweile kein problem mit, wenn meine Sammelwiese mal gemäht werden würde. Die verholzten Stengel vom Gras fressen meine Nasen eh nicht mit.
Meine auch nicht. Ich pflück oft schon nur noch oben die weichen Grashalme und lass die Stängel unten stehen. (Wenn man sie ab bekommt, denn manche sind soooo fest)
Ich werde jetzt mal auch die Suche gehen nach einer kleinen Handsense. Vielleicht bekommt man so was im Raiffeisen-Markt.
Weil ich brauche so viel und da geht das sicherlich schneller und meine Hände sehen mittlerwiele echt schlimm aus.
Bin immer schon froh wenn der garteneigene Rasen nachgewachsen ist so dass ich nur die weichen Gräserspitzen pflücken kann.
Hab übrigens gestern einen riesen Streit mit meinem Nachbarn angefangen. Der hat seinen Gästen (es waren so ca. 5-7 Männer) erlaubt nebem meinen Ställen ins Gras zu pnkeln. Ich dachte ich raste aus, der eine ging sogar an meine Johannisbeersträucher und wollte daran machen. Da bin ich dann hingerannt und hab ihn gefragt ob er besoffen ist oder den Weg zum Klo nicht mehr schafft.:arg: Boah,,, die Johannisbeeren werden hier auch von den Kindern gegessen und darunter die Melisse, Pfefferminze, Erdbeeren usw. ich hätte den am liebsten eine gedongt, da kam mein Mann und hat auch noch mal gemeckert. Ich geh dort den Löwenzahn ernten und Wiese pflücken und , wie gesagt unser Obst wächst auch dort. Er tat ganz unschuldig und meinte unser Nachbar hätte es ihm erlaubt. Ich sagte, ich aber nicht. und ich würde schließlich auch nicht in sein Essen pinkeln. Er meinte es täte ihm leid. Also war es für mich o.K. bis ich ihn zu späterer Stunde wieder dort hin gehen sah.:scheiss: Da hab ich dann meinen Nachbarn angemacht, wenn er seinen Gästen so was erlaubt, dann würde er unseren Hausfrieden gewaltig stören, da kenne ich keinen Spaß.
Mal gespannt, ob sie sich jetzt daran halten. Zum Glück versteht seine Frau mich und hält zu mir. Sonst muss ich ihn erschießen. Ich such penibel Wiesen ab wo keine Hunde hingehen und hier in meinem eigenen Garten pinkeln die Menschen über das Essen meiner Tiere und über mein Obst? Das muss man sich, glaube ich, nicht gefallen lassen, oder?
Puh, das hat ja jetzt mal gut getan sich Luft zu machen. Und seine Wut raus zu schreiben.
L.G. Moni
Nimm keine Sense, sondern eine Mini"heckenschere". Die gibts für um die 15 Euro im Baumarkt/Gartencenter. Die sind vielleicht 40 cm lang und man kann prima direkt über dem Boden abschneiden.
Was ist daran anders, ich meine besser als an einer Sense? Ich lasse mich gern belehren, wenn es gute Tips gibt.
Danke!
Moni
Bei einer Handsense (Sichel) musst du entweder sehr viel Schwung nehmen oder die Büchel immer recht festhalten und sie so schneiden. Die Schere schneidet auch ohne zweite Hand.
Ich seh grad, ich hab meine doch vom Lidl, für 3,99*g. Sie hat einen drehbaren Schneidekopf, man kann die Messer sowohl hochkant stellen als auch flach: Foto
Läuft übrigens unter Rasenkantenschere.
Ich habe eine einfache kleine Rosenschere.
Gut zum abschneiden von Zweigen und auch zum "mähen" von Grasbüscheln.
Und man kann sie wunderbar in die Hosentasche stecken, wenn man weitergeht und die passt sogar in die Handtasche für "Notfälle" :rollin:.
Ich nehm ne einfache, grosse Küchenschere. Funktioniert auch super. Ich greif dann einen Büschel Gras raus und schneids komplett ab.
Das mit dem Wildpinkeln ist ja heftig. Ich hätt was grosses zum Scheiden geholt, ihm damit vor der Nase gewedelt und ihm gesagt, wenn er meine Büsche zum Pinkeln nimmt, kann er bald nur noch im Sitzen :frech:
Oder Polizei rufen wegen Erregung Öffentlichen Ärgernisses.
Wir haben auch zwei so Scheren wie die von Birgit H., die kann ich wirklich nur empfehlen.
Wenn du in einem Risikogebiet lebst, kannst du dich gegen FSME impfen lassen.
Am Besten fragst du dazu mal deinen Arzt ob es Sinnvoll ist für dich.