Ich leg das Gemüse immer zum Heu drüber oder was drunter.
Bei mir friert nie was ein. Und wir hatten diesen Winter schon mehrfach -10 Grad :rw:.
Druckbare Version
Ich leg das Gemüse immer zum Heu drüber oder was drunter.
Bei mir friert nie was ein. Und wir hatten diesen Winter schon mehrfach -10 Grad :rw:.
Bei meinen hole ich im Moment auch jeden Abend gefrorene Reste aus dem Gehege. Sie schaffen es scheinbar nicht, es zu fressen, bevor es einfriert und Gefrorenes rühren sie nicht an :ohje:.
Ich nehme auch viel Kohl, der wird auch gefroren gefressen.
Aktuell fressen sie mir die Haare vom Kopp:girl_sigh:
...hm, ich hab am 22.2. mit ad lib angefangen...nun futtern sie gar nicht mehr so viel wie früher...also, es dauert bis es weg ist...vor allem Nachts wird gefuttert:D
Leckerchen sind nach wie vor der Renner und da wird auch kräftigst gebettelt..es ist fast so, als ob sie wissen, es ist mehr als reichlich da...habt ihr das auch?:rw:
Boah man, mir fällt in Stein vom Herzen:rw:..ich dachte die hätten was..aber das sie Leckerchen mögen wäre dann nicht...mannomann, ich hab mir shcn wieder Gedanken gemacht...
Ja, geht mir manchmal auch so:rollin:, wenn man gewohnt ist, das sie sich aufs Futter stürzen und plötzlich liegen da gelangweilte Häschen rum:rollin:
Nachts fressen meine auch mehr, als tagsüber. Wobei zur Zeit beide Portionen fast ratzeputze aufgefuttert werden.
Bin gerade wieder am variieren, weil ich ja Wurzelgemüse reduziert habe, da muss ich das andere natürlich erhöhen... wobei auf der anderen Seite hab ich vorher fast täglich Karotte übrig gehabt... reduziere ich sie aber, fressen sie wieder wie die wilden:scheiss:
Also ich hab letzten Samstag für knapp 13 Euro Frischfutter gekauft und bin but damit hin gekommen... Die Reste reichen noch für heute und morgen früh. Dann muss ich allerdings Nachschub ran schaffen... :rw:
Also das, was ich hier letzten Freitag gekauft hatte, reichte noch knapp bis zur Montagmorgenportion :rolleye::girl_sigh: Gut, ein bissi Karotten waren noch übrigens, aber das Grüne war komplett weg.
Rote Beete hab ich weggefeuert, da Carla davon violetten Matschkot hatte :ohn2:
Und wenn ich es jetzt richtig raus habe, reagiert Fred auf Chinakohl mit matsche. Ist gar nicht so easy bei 12 Frifusorten, die Böse rauszufiltern:scheiss::scheiss::rollin:
Ich hab mich mit einer Verkäuferin im Supermarkt gestern angelegt... die wollte mir das Grünzeug wegnehmen...
Ich gehe solchen Diskussionen aus dem Weg, indem ich das ganze Abfallzeugs gleich in meine Einkaufstasche packe http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a050.gif
Aber selbst wenn nicht, in meinem Lidl ist man sehr kulant, ausserdem bin ich da Stammkunde, da guckt niemand in meine Taschen:rollin:
Ich wollte sogar schon Wirsingblätter bezahlen, aber die haben sich geweigert, dafür Geld zu nehmen:girl_haha:
Bislang durfte ich da immer Grünzeug mit nehmen... Nur die blöde Kuh gestern wollte das net... Heute bin ich dann auch wieder im Lidl...
Wie erkennt man bei einer ad libitum- Fütterung eig. eine "Bauchgeschichte", wenn die Kaninchen oftmals nicht zum Fressen erscheinen ?
LG, Bambi
Nach meiner Erfahrung reagieren Nins i-wann auch nicht mehr / gelangweilt auf Leckerchen :rw:
mmhh, also zumindest Fleggi kommt immer gucken, was ich neues in den Napf nachlege.
Und wenn ich zwischendrin mal im Zimmer bin, geht sie schon mal zum Napf schnuppert an dem Inhalt und guckt mich dann an, schnuppert wieder und guckt mich wieder an, wenn ich dann was dazu lege, frisst du dann davon, ansonsten fängt sie nach einer Weile an, das zu fressen, was im Napf ist.
Bei Snuggi wird mit Leckerchen getestet, Heu aus der Hand nehmen sie eigentlich auch immer, wenn sie das nicht nehmen würden, probier ich weiter rum, gerade bei Snuggi ist es nicht immer leicht, weil der längst nicht mehr alles (einfach so) frisst. Frischen Apfel, z.B. mag er mittlerweile nicht mehr, was früher mal sein Lieblingsleckerli.
Aber Cranbeeries, Rosinen oder Fenchelsamen nimmt er immer, da muss er krank sein, wenn er das verweigert.
Solche Sachen wie Cranberrie jibbet hier nicht so oft..oder getr Apfel..da merk ich sofort wenn was los ist..was auf jden Fall ziehen MUSS sind Haferecken..wenn sie die nich will dann ist was im Busch und ich muß handeln..
Hier wird sofort angerast um sogar offensiv zu betteln:rw: Ich glaub, das wird sie auch nie sein lassen..außer es geht ihr nich gut:rw:
Ja,Fred ist so ein Kunde :rolleye:... bei dem isses echt schwer:girl_sigh:
Bei Mürfel isses so, wenn er an die Maltpastetube nicht ran will ( die ich nur noch als Testmittel habe:rollin:), dann hätte er was.
Naja, Carla würde nie gelangweilt auf Lebensmittel reagieren :rolleye::rollin:
Wir können auch bei Weight Watchers mitmachen :ohje:
Wir das heißt Balu und ich.
Gestern beim Impfen wurde ich diskret hingewiesen, das Balu etwas übergewichtig sei. Leider konnte ich es nicht unterbinden, das ihm Hexe's Päppelfutter ausgesprochen gut schmeckt.:girl_sigh:
Gestern abend gab es keine Sonnenblumenkerne, keine Cranberries.
Balu schaute sich um, guckte sich das Grünzeug an, grunzte kurz und verschwand ins Gehege.
Ich werde mit dem Plüschpopo nicht mehr angeguckt :bc:
Tierarzt sagt natürlich Heudiät. Das werde ich nicht machen, aber er muß da jetzt durch.
(Und ich aus Solidarität nehm wieder WW in Angriff)
Ja das isses ja. Ich brauch meinen TAs auch nix von ad libitum erzählen :rolleye:
Carla hat jetzt zumindest nicht mehr zugenommen, aber auch nur popplige 40 gramm abgenommen, obwohl sie seit Wochen so gut wie keine Sämereien mehr bekommt, Wurzelgemüse hab ich reduziert und das Blättrige erhöht.
Würde jetzt nur noch bleiben, Blätter und Kräuterzeugs zu streichen:girl_sigh:
Dann würden sie nur noch Heu und blättriges Frifu bekommen:girl_cray2:
Nochmehr Kalorien kann ich nur einsparen, indem sie gar nix mehr zu fressen kriegt http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a050.gif
Sie zur Bewegung zu animieren würde nur funktionieren, indem sie scheuche, also Angst hervorufe.
Aber ich hab nicht schlecht gestaunt, wie sie gestern in einer Mikrosekunde durchs Wohnzimmer geschossen ist, aufs Sofa gesprungen ist, weil ich dort Fred eine Crainberrie zugeschoben habe:girl_haha:
Meine könnten alle etwas mehr auf den Rippen haben, wenn ich ehrlich bin.
Fluni hat auch nen internes Radar, wenn ich Buddy was zustecke:rollin:
Nur der Vollständigkeit halber. Hermann ist einer, der sich eigtl nie lang macht (außer wenn es im Sommer extrem heiß ist). Warum das so ist weiß ich nicht, denn er sieht trotzdem stets zufrieden und glücklich aus. Als er eine Magenüberladung hatte, lag er nur noch lang, zeigte zwar sehr großes Interesse an Leckereien, aber fraß max. 2-3 SBK und dann hoppelte er wieder kraftlos weg. Da wusste ich dann, dass etwas nicht stimmt. Also nicht jedes Kaninchen mit Bauchgeschichten hockt zusammengekauert in der Ecke! :umarm:
Meine kriegen ja seltenst Leckerchen und wenn, dann Heucobs. Darauf reagieren sie ...nun ja...nicht ganz gelangweilt aber sprühende Freude ist auch anders. Vielleicht wär ich als Hase bei Heucobs aber auch nicht sonderlich begeistert...:girl_haha:
Hallo,
wir können stolz berichten, dass wir auch dem Club beigetreten sind. *g* Wir sind lange nicht wirkich bei Ad libitum angekommen, aber es steht für Pénélopé und Samson inzwischen seit ca. Anfang Januar immer soviel Frischfutter zur Verfügung, dass bis zur nächsten Fütterung noch die Sorten übrig sind, die eben nicht so gerne genommen werden. :rollin: Sie bekommen unterschiedliche Kräuter, Möhren, Wurzelpetersilie, Pastinaken, Chicoree, Chinakohl, Radicchio, Broccoli, Fenchel, Möhrengrün. Zwischendurch auch mal Apfel. Ich schleppe auch unterschiedliche Salate an, die werden leider komplett ignoriert. Mangold ist hier auch nicht so der Hit.
Nachdem ich vorher rationiert morgens und abends Frischfutter gegeben habe, sie sich aber immer wie wild auf das Frischfutter gestürzt haben, habe ich ab Anfang Dezember die Portionen immer wieder vergrößert. Ich habe immer gedacht, ich habe einfach richtige Fresser, ich werde es niemals schaffen, dass sie mal etwas übriglassen. Aber ich kam, durch meine Schwester, eine gute Freunding und die unermüdlichen Berichte in diesem Forum, zu der Überzeugung, dass es einfach möglich sein muss. Auch bei meinen Kaninchen! Und wir sind in der Zwischenzeit einen großen Schritt weiter.
Ich werde auch anfangen, Wiese zu füttern. Auch da denke ich wieder, ich werde niemals soviel Wiese finden, dass sie etwas übriglassen, aber auch das wird (hoffentlich) möglich sein. :rolleye:
Der Frühling kann kommen!:D