Den nehm ich mir heute mit :D
Druckbare Version
Ich habe es im rewe und kaufpark gekauft
Hallo zusammen :)
kennt ihr eine vegane Alternative zu Butter?
Alsan vielleicht? :wink1:
Also die Alpro Soja Light überzeugt auch zu 1000 % also heisse Schoki und in meinem geliebten Chaitee :good::good::good:
Kuhmilch ade....
Ich hab heute veganen Eiersalat. gemacht. https://goveggiegogreen.wordpress.co...kis-eiersalat/ Hui ist der lecker. :good:
Ich find sie auch toll :good: Hab jetzt schon eine Woche keine Milch mehr für mich benutzt :froehlich: Gestern hab ich mir noch von alpro Himbeere-Cranberry und Brombeere mitgenommen, ich ess gerne mal Joghurt. Schmeckt super :good: ich brauch keinen normalen Joghurt mehr :froehlich:
Sehr cool wie viele hier nach und nach vegan werden :good:.
:good::good::good:
Weil heute ein Kumpel, der sich Vegan ernährt, zu Besuch kommt, habe ich heute eine kleine Portion Vegane Muffins gemacht.
Weil ich quasi nichts da hatte und auch nicht einkaufen wollte, sehr simpel einfach mit Mehl, Zucker, Öl, Mineralwasser, Backpulver. Und dann habe ich noch etwas Zitronenaroma und Haselnusskrokant reingekippt. Sehr lecker und superfluffig sind sie geworden :love::froehlich:
Für alle die in Hamburg unterwegs sind und Lust auf vegane Pizza haben: http://www.pizza-bande.de Geht da unbedingt hin! :D Wir waren gestern Abend zum ersten Mal dort und meine Gyros-Pizza (Seitan-Streifen) war sowas von lecker! :froehlich:
Hab gestern leckeres Brot selber gebacken und einen tollen veganen Aufstrich dazu gemacht..
Sonnenblumenkerne, Tomaten, bisschen Öl, bisschen Zitronensaft in den Püriere und auf gehts ... Lecker!
Dazu muss man sagen, dass sich die letzten 2 Jahre auch echt was getan hat am Sortiment veganer Produkte in den 08/15-Supermärkten. Da ist es natürlich leichter, sich auf seinem täglichen Einkauf mit veganen Lebensmitteln einzudecken. Ich würde mir wünschen, dass die Sortimente weiter ausgedehnt werden und auch dauerhafter und kontinulierlicher bestückt würden. Manchmal sind Sachen da, darauf die Woche wieder nicht. Das würde bei unveganen Lebensmitteln kaum passieren.
Wie dem auch sei: es tut sich was und die Nachfrage bestimmt das Angebot, daher ist es auch am Konsumenten, sich zu "bewegen".
Das stimmt Claudia.
Muss mich oft ärgern, dass der Marktkauf mal wieder nicht den Leberkäse/Leberkäseaufschnitt von alles-vegetarisch hat.:scheiss:
Kaufe den schon auf Vorrat, wenn welcher da ist, aber irgrndwie ist der immer zu schnell aufgegessen :girl_haha:
Danke für den Tipp mit der Alpro Light :froehlich: Die erste Milch, die ich nicht direkt wieder ausbrechen möchte :rollin:
Ist mir egal,die schmeckt nicht nach Getreide :rollin:
Ich liebe alle Alpro-Produkte, konsumiere sie seit ein paar Jahren. Neu entdeckt für mich hab ich Oatly.
Die enthalten nicht mehr, eher sogar weniger Zucker als "herkömmliche" Milchjoghurts.Zitat:
Gerade die Yoghurts von Alpor & Co. sind enorm zuckerhaltig.
Oatly schmeckt mir auch richtig gut. :love:
Ich muss jetzt echt mal sagen, ich bin stolz auf Chris :herz: Heute morgen hat er gesagt, ich soll die Hafermilch nicht vergessen, er isst sein Müsli jetzt nur noch damit. Unser Edeka hat so eine tolle selbstgemachte Radieschencreme, die soll ich ihm mitbringen, er möchte jetzt versuchen immer weniger Fleisch zu essen, dass hat mich wirklich gefreut :froehlich:
Dann meinte er, dass er stolz auf mich ist, ich bin sein Vorbild, da hab ich doch echt fast angefangen zu heulen :rw:
Das zeigt mir wieder, dass auch Menschen die immer sehr viel Fleisch gegessen haben, umdenken können, man muss ihnen manchmal nur Zeit geben :)
Hab gesehen, dass unser Edeka auch Oatly hat, werd ich nächstes mal was davon mitnehmen :)
:good:
Bei uns in der Kantine ist wieder Aktionswoche - Vegan diesmal. Gestern gab es einen laut Kollegen ganz leckeren Linseneintopf, heute werde ich die als vegan ausgeschriebenen Gemüse-Maultaschen auf ausgelassenen Tomaten mal probieren.
Muss mich ja vorbereiten, um Ostern kommt meine vegan lebende Schwester zu besuch - ich hab ihr sogar extra vegane Hausschuhe als Ostergeschenk genäht.
Tipp für die Leute, die auf welchem Gerät auch immer die Kindle-App von Amazon haben: diese Woche gibts in den Kindle Deals zwei vegane Backbücher.
La Veganista backt
http://www.amazon.de/La-Veganista-ba...8G8DZDFPZW5JWK
Vegan backen: mit Liebe, aber ohne Ei
http://www.amazon.de/Vegan-backen-Li...8G8DZDFPZW5JWK
Ich möchte zu Ostern vegane Ausstechplätzchen backen. Könnt ihr mir ein Rezept empfehlen?
Ich habe La Veganista backt zuhause, da kann ich mal gucken, ansonsten guckst du mal hier:
http://vegan-und-lecker.de/tag/kekse/
und
http://www.veganguerilla.de/rezepte/backen/
Da müssten nach meiner Meinung auch Rezepte für Ausstechplätzchen sein (hoffe ich :rw:).
Ich habe mal eine kosmetische Frage: ich verwende seit ca. 2 Jahren die veganen Shampoos von Rossman und DM (die Eigenmarken) und habe immer Probleme mit der Kämmbarkeit (wird daran liegen, dass da kein Silikon drin ist).
Gibt es ein veganes Shampoo, welches meinen Haaren zu einer besseren Kämmbarkeit verhilft? Ich habe in Ermangelung einer Alternative gestern bei EDEKA Shampoo kaufen müssen (meins war alle und ich hatte leider nix mehr auf Vorrat, Rossmann & DM hatten schon zu) und das ist echt ein Unterschied wie Tag & Nacht.
Was nehmt ihr denn so?