Oh was für ein schöner Vogel :love:
Druckbare Version
Oh was für ein schöner Vogel :love:
Badetag :rollin:
Anhang 119971
Anhang 119972
Anhang 119973
Anhang 119974
Anhang 119975
Anhang 119976
Anhang 119977
Und die Meisenknödel gehen hier grad weg wie warme Semmeln - hab gestern Vormittag 13 Knödel aufgefüllt - heute Abend waren noch 3 da :ohn:
:girl_haha::girl_haha: die Fotos sind der Knaller:girl_haha:
Der Gimpel ist schön :herz:
Die Stare zanken sich sogar beim Baden, das letzte Bild! :totl:
Das geht mir auch immer so, was hätte ich schon für tolle Fotos machen können... Anhang 120088
Man kann den Gimpel aber trotzdem gut erkennen.:herz: Wir hatten auch mal einen im Februar hier, die sehen sooo toll aus!:herz:
:rollin:
Wow! Das toppt sogar meine!:ohn2: Obwohl die auch schon einiges wegputzen. Wir haben hier täglich über 20 Grünfinken, Buchfinken, Eichelhäher, 4 Spechte, unzählige Spatzen, Meisen und 2 Kleiber, die die Sonnenblumenkerne regelrecht bunkern, die kommen immer angeflogen und stopfen sich gleich mehrere Kerne in den Schnabel und fliegen damit weg. 1 Minute später kommen sie wieder. So geht das stundenlang. Sollen sie doch gleich das ganze Futterhäuschen mitnehmen.:girl_haha:
Am Samstag kam sogar ein Kernbeißer zu uns.:froehlich: :herz: Die kommen sonst nur im tiefsten Winter.
http://fs1.directupload.net/images/150427/8yk4pfuc.jpg
Der ist echt groß gewesen! Dagegen sahen die Grünfinken ja mini aus!
http://fs2.directupload.net/images/150427/9rmvta4t.jpg
Ein Kernbeißer wie cool, wusste garnicht dass es sowas gibt:love::love:
Wo bekommt ihr denn jetzt noch Meisenknödel her? Hier gibts weit und breit keine mehr zu kaufen:scheiss:
Eben war ein neuer Vogel da und ich kann nirgends finden was das war. So groß wie ein Gimpel, auch ähnlich bunt, aber oben auf dem Kopf grau, und der Bauch definitiv nicht so rot, aber oben auf dem Rücken eben bishin zum Schwanz sehr vielfarbig, grau,braun, rot weiß was ist das?
Hab erst gedacht vielleicht ein Gimpelweibchen, aber die sehen anders aus. Da ist der Kopf oben auch komplett schwarz, bei dem Vogel war aber oben nur wie eine graue runde Fläche
eventl. ein Distelfink=Stieglitz?
ja das könnte sein:froehlich: wobei der hier nicht ganz so rot am Kopf war
Meisenknödel und Futter hol ich das ganze Jahr beim Dehner. Ansonsten online schauen.
Dehner haben wir hier nicht:scheiss:
Gibts auch online: http://www.dehner.de/zoo-wildvogel-meisenknoedel/ oder hier http://www.amazon.de/Dehner-Natura-M...=dehner+natura
Oder andere Vogelfuttershops: http://www.vivara.de/home ...
Ich fütte das ganze Jahr, wenn ich nicht fütter bedienen sie sich auf der Terasse an den Leckereien der Kaninchen, naja, oder tun sie auch so :rw:
Meisenknödel hab ich letzten Sommer im Futterhaus gekauft *Sommermeisenknödel*
Ich fütter auch das ganze Jahr.
Die 13 Meisenknödel von Sonntag Abend waren heute schon wieder alle... :ohn:
Die hängen alle in Halterungen im Gebüsch bzw am Vogelhaus. Außer sehr vielen Vögeln hab ich hier eig noch keine anderen Fresser gesehen. Aber die Stare und Spatzen hängen eig ständig dran. Und Spatzen hab ich hier echt viele - im Winter bei der Vogelzählung bin ich bis 20 gekommen - genauer konnte ich in dem Gewusel nicht zählen :rollin:
Anhang 120142
Anhang 120143
Kernbeißer sind wirklich klasse!:herz: Aber leider hat er uns seit Sonntag auch nicht wieder besucht.
Im Fressnapf haben die auch das ganze Jahr über Vogelfutter, dort hole ich immer meins.
Ich hatte eigentlich nicht vor das ganze Jahr über zu füttern, aber solange sie alle noch kommen bringe ich es nicht übers Herz ihnen plötzlich nichts mehr anzubieten.:rw:
Ich glaube unsere Blaumeisen sind mit ihrem Nestbau fertig.:herz: Täglich wird wie wild gebalzt und das Weibchen bettelt beim Männchen nach Futter.:girl_haha: Ich habe so ein Erdnussbutter-Glas von vivara im Baum hängen und heute hat das Männchen sie damit gefüttert.:girl_haha: Das sah so niedlich aus wie er immer abwechselnd erst zum Glas geflogen ist und dann zu ihr.:herz: Der macht sich das aber auch einfach, da muss er nicht extra noch was für sie sammeln.:girl_haha:
Ich hätte echt gerne so eine Kamera im Nistkasten, ich bin doch so neugierig. Ob sie wohl schon brütet?
Ich hänge auch immer Katzen-und Kaninchenhaare raus, ein paar Minuten später kommt eine Meise und steckt sich die Haare in ihren Schnabel. Das sieht so putzig aus, wenn sie den Schnabel voller Fell haben.:herz::girl_haha:
Meisenknödel kauf ich hier: http://www.zooplus.de/shop/vogel/vog...ildvogelfutter
@Mottchen: Das könnte vielleicht ein Buchfink gewesen sein:
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...UPyUwC1M&itg=1
Kernbeißer sind jetzt auf der Durchreise aus dem warmen Winterquartier im Süden in den Norden zur Brut. Ebenso Bergfinken, die dem Buchfink sehr ähneln, aber nicht rot, sondern gelb sind und etwas größer. Stieglitze und Erlenzeisige sind bei uns auch leider nur auf Durchreise :ohje:.
Dafür sind die Mönchsgrasmücken da geblieben und erfreuen uns mit ihrem tollen Gesang. Ebenso FitisLaubsänger, die Klappergrasmücke, Rotkehlchen, Girlitze, Buchfinken und natürlich jede Menge Grünfinken, Spatzen, Amseln, Stare und Meisen :froehlich:
Ich lege immer abgeschorene Pferdehaare in großer Menge aus udn in diesem Jahr erstmalig kurz geschnittenes Heu, als ich sah, wie kläglich ein Fink an einem trockenen Grashalm zerrte. Das war relativ schnell weg. Ich denke, die größeren Vögel nutzen das gern zum Unterbau. Moos gibts auch reichlich im Rasen :girl_haha:
Und gestern abend hab ich den ersten Igel beim füttern getroffen, bzw. eine Igelin. :froehlich:. Die Kerle kommen immer nur im Sommer zum Poppen :rollin:. Es schien eine Bekannte zu sein, sie kannte sich gut aus und hatte keine Angst.