Ach so, danke für die Info.
Ja, verstehe ich. Hatte mich nur interessiert, da die Wirkung bei Metacam halt nach 8-10 Stunden nicht mehr wirkt.
Ich wünsche ihm und euch noch eine lange unbeschwerte Zeit :umarm:
Druckbare Version
Ach so, danke für die Info.
Ja, verstehe ich. Hatte mich nur interessiert, da die Wirkung bei Metacam halt nach 8-10 Stunden nicht mehr wirkt.
Ich wünsche ihm und euch noch eine lange unbeschwerte Zeit :umarm:
Anhang 74946
Er soll sich übrigens bewegen, also weiterhin in den Garten und so...
- es könnte zwar sein, dass er einen Bandscheibenvorfall noch zu allem dazu bekommt, sagte die TÄ - aber Bewegung sei weiterhin absolut wichtig für die Muskulatur.
Nur, - ..... er bewegt sich leider inzwischen ganz wenig.
Das ist kaum zu glauben, wenn man Carolino in Erinnerung hat, wie er z.B. am 17. Juli noch herumgesprungen ist......:ohje:
Es ist gut möglich, dass er Schmerzen hat und sich deshalb nicht mehr bewegt.
Wenn der gesamte Bewegungsapparat betroffen ist - sprich ein Bandscheibenvorfall vorliegt, wird er da richtig Probleme haben.:ohje:
Er ist so ein Süßer :umarm:
Ach mensch, es ist aber gut möglich, dass er Schmerzen hat und sich deshalb nicht mehr bewegt.
Wenn der gesamte Bewegungsapparat betroffen ist - sprich ein Bandscheibenvorfall vorliegt, wird er da richtig Probleme haben.:ohje:
Hallo Kaga,
ich habe die Röntgenbilder heute mit meinem TA durchgesprochen und dir eine ausführliche Mail dazu geschickt. :umarm: Versuche mal die Therapie, den meisten Tieren hat es geholfen.
Hi,
Carolino steht immer seltener auf;
wir sind ständig am Schauen, ob der Popo sauber ist.
Gestern mussten wir ihn richtig putzen und trocken föhnen, leider mag er noch immer nicht in seine Schale kötteln oder bächeln - er wartet immer, bis wir ihn auf die Wiese tragen.
Ich traue mich aber kaum mehr ihn zu nehmen, weil ich Angst habe, ich könnte ihm wehtun.
Gestern Abend hat er auf der Couch unseren behinderten Benny gezwickt, der ihn hingebungsvoll geschleckt hat.......?
Eigentlich wollte ich euch nach euren Erfahrungen zu "arthrovet" fragen;
bitte schreibt mir doch mal, wie und ob es geholfen hat - danke!
Danke
Leider kann ich dir dazu keine eigenen Erfahrungen berichten, aber ich hoffe andere hier werden sich noch melden, die damit Erfahrungen gesammelt haben :umarm:
Es tut mir sehr, sehr leid mit Lino.
Dann scheint es ihm ja nicht gut zu gehen :ohje:
Bekommt er denn jetzt jeden Tag genügend Schmerzmittel ?
Nicht, dass er sich aufgrund von Schmerzen kaum bewegt.
Wir haben ja nach letzter Woche und dem letzten TA Besuch wieder Metacam gegeben.
Aber wir haben beide das Gefühl, dass es ihm auf das Meatcam nicht besser geht und dann hat er auch immer Matschekot.
Er bekommt seit gestern wieder nur Traumeel,
wir wissen nicht, ob er Schmerzen hat;
wenn ein anderes Kaninchen in seine Nähe kommt, ist er ziemlich "zickig" - ansonsten sehr aufmerksam und interessiert am Essen.
Wir waren gestern zwei Stunden auf einer Wiese um Frisches zu sammeln,
Spitzwegerich soll entzündungshemmend sein.
Wie lange kann ein krankes Kaninchen an ein und derselben Stelle liegen? -
Wann weiß man, ob es "keine Lebensqualität" mehr hat,
wie es die TÄ am 25. Juli ausgedrückt hat?
Carolino liegt seit Stunden an derselben Stelle im Garten,
die Sonne wärmt ihn,
wir sind besorgt.
Was tun ?
Schwierig. Irgendwann liegen sie sich wund.
Vielleicht benötigt er eine Stütze zum Aufstehen? Also ein Häuschen daneben oder irgend etwas das ihm Halt und Sicherheit gibt?
Hast du dich hier im Forum durch die Threads über Arthrose/Spondylose gelesen, die ich dir verlinkt hatte? Du könntest auch die Halter dieser Tiere direkt anschreiben und dich austauschen.
Wir wissen nun nicht, ob sein Zustand sich bessern kann oder es eher in die andere Richtung geht.
Bei meinem Bruno ging es 3 Jahre gut, er konnte sich etwas bewegen und war sehr lebensfroh. Als er abbaute, sah ich ihm an den Augen an dass er nicht mehr wollte und habe die Entscheidung getroffen, damit er sich nicht unnötig quält. Das kann aber aus der Ferne niemand wirklich beurteilen.
Danke Katharina !
Es ist sehr schwer,
ich sagte immer, so lange er isst und aufmerksam schaut.....
Er liegt schön dort, wo er gerade ist - da ist Sonne und Schatten und Schutz :umarm:
Ja, ich habe es gelesen, war sehr interessant, aber es hat auch alles wenig Mut gemacht.
Vielleicht sind es zuviele "Baustellen" die Lino hat....
(Wie ging es dir dann, als Bruno gegangen war? mit der Entscheidung?)
Wenn er aufmerksam und zufrieden schaut und zudem noch frisst, ist der Zeitpunkt vielleicht auch noch nicht da. Bruno schaute aber von einem auf den anderen Tag traurig und gequält. Dieser Tag war ein Sonntag und ich habe mir vorgenommen, wenn es so bleibt, Montag direkt mit ihm zum TA zu fahren.
Mir geht es mit dem Gedanken daran insofern nicht gut, als dass ich Bruno sehr vermisse, er war mein Schatzhase. Aber für Bruno selber habe ich es nie bereut.
"Ich kann wärmstens Articulatio comp. PLV oder Cartilago comp. PLV und Disci comp. PLVt an Herz legen.
Die beiden letzteren Mittel sind direkt gegen Spondylitis wirksam.
Disci ist ein homöop. Schmerzmittel.
Frag mal bei deinem TA nach."
Das hat Nettimaus in einem anderen Thread geschrieben -
kannst du dich bitte mal bei mir melden, Annett ?
Wie auch in dem anderen Thread hat uns niemand gesagt, dass sich Traumeel und Metacam nicht zusammen verträgt - schade.
Und Carolino bekommt ein Mal am Tag sehr heftigen Durchfall.
Leider ist bei ihm nun seit vier Wochen dieser Zustand gleichgeblieben, dass er sich ab dem Bauch gar nicht bewegen kann;
er muss also ständig wegen seinem Kot beobachtet werden und zum Pipi machen wird er "abgehoben", worauf er wartet.
Zwei Mal am Tag bekommt er Rotlicht.
Ich weiß wirklich nicht, wie er das so tapfer aufnehmen kann,
er ist quasi 12 Stunden in Dauerpflege und ich komme natürlich gar nirgends mehr hin (das nur am Rande).
Bin wirklich interessiert, wie die vorgeschlagenen Medis von Nettimaus wirken!!!
Danke
hab dir ne PN geschrieben :umarm:
Das würde mich mal interessieren, wer das geschrieben hat.
Für mich völlig unklar bzw. nicht nachvollziehbar.
Cortison und Metacam ja, aber doch nicht Traumeel, das ist Standart bei Zahnkaninchen bzw. OPs jeglicher Art in Verbindung mit Metacam bzw. dem Wirkstoff Meloxicam . Wer schreibt denn sowas?
Ich hatte bei meinen Großen die durch EC oder Bandscheibenvorfällen gelähmt waren häufig das Problem, das die Verdauung nicht mehr so kontinuierlich funktionierte. V.a. Bubi hatte entweder Verstopfung, oder 1 mal am Tag Durchfall.
Seiner Verdauung half ein herantasten an die passende Menge Laktulose damit es Reibungslos funktionierte.
Bei Bubi konnten wir das Wundliegen trotzt der Lähmung, in dem Jahr das er als Krabbelkaninchen verbrachte, verhindern.
Er lag auf einem mit Styroporkügelchen gefüllten Hundekissen (oder auch einfachen Kopfkissen, darauf Vet-Beds oder Fliesdecken. Wenn er gepinkelt hatte krabbelte er ganz schnell weg. Er hatte 2x tgl. seine Zeit im Rollwagen. Das brauchte er um einfach mal in der Gruppe für Ordnung zu sorgen. Anderen die Karotten abzujagen. Den Zaun anzupinkeln. Einfach Präsents zu zeigen.
Aber diese Rollwagenlösung ist nicht für jeden etwas. Das muss das Kaninchen wirklich wollen. Bubi gab es Sicherheit.
Ich hatte mit ihm den Deal, das ich ihn nie zum Fressen zwingen werde. An Weihnachten 2011 bekam er einen erneuten EC - Schub. Auf einmal war er müde und das Futter schmeckte ihm nicht mehr so wie früher. Das war dann der Moment Abschied zu nehmen.
Trauriges Hi,
Lino hat übers Wochenende zwei Vet.Drop - Behandlungen bekommen.
Wir sind dazu drei Stunden hingefahren und haben dort übernachtet, was er auch sehr gut überstanden hat.
Allerdings gehts ihm jetzt gar nicht gut und gestern Abend, als ich ihn bei mir auf der Couch hatte, lag er auf einmal ganz auf der Seite und reagierte gar nicht :ohje:
Letzte Nacht hatte ich ihn dann neben dem Bett, damit ich ständig nach ihm schauen konnte - er hatte Durst und hat auch gegessen,
aber bewegen kann er sich gar nicht mehr.
Es ist zum Verzweifeln.
Ich vermute, er hat noch andere Krankheiten, als Spondylarthritis...
Das tut mir leid. :ohje:
Wenn du ihn richtig hinsetzt, versucht er sich dann vorne noch zu stützen? Bzw. seine Position mit den Vorderpfoten zu korrigieren?
Leider schafft er das nicht immer und dann legt er sich nur hin....
Die Hinterfüßchen "hängen" meist etwas seitlich in der Luft.
Auch wenn ich sie ihm wieder unter den Bauch setze, muss ich ihn stabilisieren.
Würde er weiterhin essen und aufschauen,
wenn er nicht mehr wollte?
:ohje::ohje::ohje::ohje:
Du siehst ihn. Das kannst leider auch nur du bewerten.
Mir half es immer die Familie zu fragen ob Bubi noch glücklich ist. Mehr Augen können manchmal objektiver bewerten. Ich hätte schon früher aufgegeben.
Wenn sie sich aufgeben, hören sie meist nach ein paar Stunden das Fressen auf. Oder suchen sich nur noch besonders schmackhafte Dinge heraus. Pinkeln usw. funktioniert?
Reisen ist immer anstrengend. Kann es sein das irgendetwas angeschwollen ist und nun stärker auf das Rückenmark drückt?
Ich kenn dieses Bild das auf einmal nichts mehr geht und das Tier immer wieder in Seitenlage geht. Das war bei Bubi bei den akuten EC-Schüben so. Verging aber nach 2 Tagen wieder. Da es eben EC war.
Danke Zeppelinchen,
ich hab´ grad niemand zum Fragen.
Alle hier in der Nachbarschaft mit Kaninchen (und ohne) hätten schon vor Wochen aufgegeben..
Hab ihn grad zum zweiten Mal trockengeföhnt.
Er schaut mich an - ich weiß nicht, was er sagen will.
Oder ich will es nicht hören ?:heulh:
Weißt du, er ist so ein tapferer Charakterkopf und als er zu uns kam,
da durftest du ihn nicht mal angreifen, schon gar nicht an den Ohren....-
und jetzt das.
Ich hab solche Angst, das Falsche zu machen.
Gereist ist er gemütlich in einer großen Tier-Transport-Tasche;
ich hatte den Eindrück, das hat er ganz gut hingenommen.
Ich kam ja Sonntag schon mit ihm zurück.
Wie verhält er sich denn unter hochdosiertem Schmerzmittel?
Vielleicht auch ne mini Dosis Cortison?
Klingt zwar blöd, aber bei Entzündungen hilft manchmal auch gut Cortison.
Wenn man da einen Aufschwung merkt, dann habt ihr sicher noch eine Chance. :umarm:
Oder könnte es eine Erstverschlimmerung auf die behandlung sein?
Liebe Netti,
Cortison hat er vor Wochen schon mal bekommen,
daraufhin ist gar nichts passiert, keine Reaktion.
Im Prinzip weiß ich gar nicht, ob er Schmerzen hat....
Die mobile TÄ kommt um 17.30 -:bc:
Egal was passiert, fühlt euch gedrückt von mir. :umarm:
Ich schafft das zusammen. :umarm:
Es war so schlimm,
denn unser "Großer" wollte nicht fortgehen.
Über fünf Wochen bangen, helfen wollen, vier TA haben wir konsultiert, ansehen und ertragen wie er weniger wird... und doch, er wäre geblieben -
aber ich musste die Entscheidung fällen, vor der ich sooo große Angst hatte und immer wieder haben werde, nach gestern vielleicht noch mehr.
P.S. Es war der Tumor,
nicht die Spondylose
:bc: ...oh nein, fühl dich gedrückt :umarm:
Lieber Carolin,
ich leide noch immer daran, dass diese TA, die ich rief, scheinbar keine richtige Ahnung
von Euthanasie hatte.
Es tut mir unendlich leid, was sie dir damit angetan hat.
Ich vermisse dich
Anhang 105408
:umarm:
Er wird es dir niemals nachtragen :umarm:
Danke Rabea;
ich hoffe so sehr, dass du recht hast.
Am Freitagabend stand ich auf einer Brücke und schaute zum sparkling Turm,
da fuhr ein Reisebus an mir vorbei auf dem stand:
"ANGELINO" Reisen ...
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=98571