Arme Maus:ohje: Ich drück Euch die Daumen:umarm:
Druckbare Version
Arme Maus:ohje: Ich drück Euch die Daumen:umarm:
Das ist nicht schön.
Ich hoffe der Süßen kann schnell geholfen werden :umarm:
Weißt du, wie ihre Köttel vor dem Absetzen des "Pfropfens" waren ?
Ich hatte auch gehofft es geht ihr besser.:ohje:
Trinkt sie denn was?
Okay ... will jetzt keine Panik machen, bin aber auf der Arbeit und habe nun leider keine Zeit mehr ... ich persönlich und aufgrund der Kenntnisse die ich habe, würde den TA ( falls er es nicht von selbst anspricht ) fragen bezgl. einer möglichen Darmlähmung.
Eine Darmlähmung (vielfach auch Enterocolitis genannt) geht oft einher mit einer Verstopfung bzw. Verhärtungen im Dickdarm und Ausscheiden eines gallertartigen Schleimes. Meist wird in der Zeit davor auch durchfallartiger Kotabsatz beobachtet.
Hier müsste dann schnellstens die Ursache gefunden werden ( eventl. Parasiten ) um eine Therapie zu ermöglichen.
Andererseits kann es aber auch infolge einer Verstopfung oder eines Darmverschlusses zu einer Darmlähmung kommen, dies wäre mittels US oder Kontrastmittel-Röntgen überprüfbar.
Eine Narkose hierfür sollte aber vermieden werden, da es den Darm zusätzlich lahm legt.
Ich habe dir dies geschrieben, da ich innerhalb kürzester Zeit miterlebt habe, wie 2 Kaninchen gestorben sind, wobei die Anordnung des TA zum Zufüttern den Zustand der Tiere sogar drastisch verschlechtert hat und in beiden Fällen war nicht die Sprache von einer möglichen Darmlähmung. :ohje:
Drücke Euch die Daumen, vielleicht ist es ja auch nur etwas "harmloses" und Angel ist schnell wieder fit, Magen-Darm-Geschichten sind leider immer unberechenbar ... :ohje:
LG, Susanne
Ich drück der kleinen Maus die Daumen das es nichts schlimmes ist.
:umarm::umarm:
gute besserung :umarm::umarm:
Ich drück auch ganz feste die Daumen :umarm:
Ich drück auch:umarm:
So, bin auf der Arbeit:rw::rw: Papi passt wieder auf Angel auf *g*
Angel hatte links oben einen Zahn , der in die Wange gebohrt hat , der wurde gezogen:ohje:
Dann war noch einer auf der Seite zu lange, der wurde geschliffen und sie hatte Stufen auf der anderen Seite, die begradigt wurden.
Im Kot wurden aufgrund von der Zahnproblematik mitelgradig Hefen festgestellt, die wir erstmal nicht behandeln, sondern in 2 WOchen nochmal eine KP abgeben.
Blut wurde abgenommen, Ergebnis kommt die Tage.
Es war ein Verstopfungsköttel, der durch das einseitige Fressen enstanden ist.
Sie kriegt weiter Schmerzmittel und Sab zur Vorsicht und weil sie ja Schmerzen an den Zähnen hat.
Gerade hat sie ein paar Hälmchen gefressen:froehlich::froehlich:
Drücke ganz, ganz doll die Daumen für die Süße :umarm:
Das klingt doch erstmal recht gut, dass sie wieder frisst.
Gute Besserung für Angel :umarm:
Gute Besserung weiterhin.:kiss:
Angel :cheer2::cheer2:
sie schafft das schon, gib ihr mal ein leckerchen von mir :umarm::herz:
Das klingt doch ganz gut soweit:umarm:
:froehlich: gut, dass ihr die ursache gefunden habt, angel weiter so:froehlich:
Gute Besserung an die Kleine :flower:!
Es wäre aber besser, wenn du zufütterst. Sicherheitshalber - so mache ich das - setze ich den Brei lieber etwas flüssiger als zu fest an.
Das ist immer schwer zu sagen. Ich würde es abhängig davon machen, wie viel sie jetzt selber frisst und würde ihr erstmal ca. 20-30 ml geben (und das dann alle 4h). Da geht sicherlich auch mal was daneben. Du kannst den Brei mit Wasser oder - nehmen meine gern - mit Möhrengläschen von bebivita (Rossmann) anmischen.
Und wenn sie mehr möchte, dann darf sie natürlich auch mehr futtern.
Gott sei Dank geht es wieder aufwärts :froehlich::froehlich::froehlich:
Fencheltee ist auch eine gute Idee :good:!